Dezentes Tuning - brauche eure Hilfe
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne kleinigkeiten an meinem Astra F Stufenheck verändern. Stehe aber nicht so auf tiefer, breiter und lauter, sondern eher auf "Kleinigkeiten". Ich liste euch mal auf was ich gerne verändern würde - wenn ihr Infos dazu habt, was gut ist, ob es erlaubt ist, ob die umsetztung möglich ist, wie schwer der Einbau ist und und und fände ich es super, wenn ihr was schreiben könntet.
1. Regensensor
2. Lichtsensor
3. Funkfernbedienung (ZV mit Alarm vorhanden)
4. Kurven - bzw. Abbiegelicht (NSW vorhanden)
5. Innenbeleuchtung dimmbar
6. Wie bei z.B. VW eine Coming-Home-Funktion
das war es wohl erstmal. Habe auch schon hier die Suche und auch Google bemüht, aber leider nix, bzw. nix passendes gefunden. Bitte schreibt die Zahlen dazu, dann behält man eher den Überblick.
Vielen Dank euch schonmal.
11 Antworten
1. Gibts zu kaufen (Programmierbarer Wischintervall würde reichen?? Anschalten kannste allein?)
2. gibts zu kaufen (an aus oder was)
3. schön^^ Je nach Modell mit Punkt 5 und 6 zu verbinden!
4. nicht zulässig! Ist auch schlecht realisierbar... (Zulassungsbedingungen für Abbiegelicht),( Kurvenlicht??? Kannste deine SW schwenken^^???)
sag mal, was du für ne Alarmanlage hast... Hoffentlich nicht die orginale...
Also, ja, ich habe die Original-Alarmanlage.
1. Joar, anschalten würde ich noch hinkriegen 😉
2. Eben so das die Lampen im Dunkel (Tageszeit, Tunnel, schlechtes Wetter, ...) angehen und dann auch irgendwann wieder aus
3. Kennst du so ein Modell welches Funk-FB, dimmbarer Innenbeleuchtung und Coming-Home-Funktion bietet?
4. Habe das bei einem Ex-Arbeitskollegen am Skoda gesehen mit Xenon´s - bei links oder rechts Kurven gingen eben die NSW an, aber ist nicht zulässig wenn ich das richtig lese?
Für die Wischer gibt es von VW ein programmierbares Wischerrelais... Kostet neu bei VW um 35€... vllt. kannste das auch beim Schrotti ausbauen...
Zu deinem Licht müsstes es wie gesagt ein Modul zu kaufen geben.
Die NSW sind als NSW zugelassen. Also Bauartgebunden die Funktion. Du müsstest jetzt irgendwo als Abbiegelicht zugelassene SW herbekommen. Nächste Geschichte, die dürfen nur bis 40 km/h oder so funktionieren... Dann müsstest du das ganze mit Blinkern und Lenkeinschlag kombinieren... Also kannste vollkommen abhaken!
Selbst die billigen Alarmanlagen (CarGuard - Defender) haben schon 30s ausschaltverzögerung fürs Innenlicht... Dimmer gibts ansonsten auch Module, falls nicht bei der Alarmanlage dabei. Licht zum Auto finden is aber nicht. Und die 30s der Innenlichtverzögerung kann man z.B. ans Licht knoten...
-->Ich hab z.B. statt der Blinker das Standlicht als Bestätigungslicht genommen. Wenn ich jetzt die NSW am Schalter anlasse, blinken diese mit... Fertiglösungen gibts für deine Wünsche auf jeden Fall nicht.
EDIT: bei der CarGuard hast du 2 programmierbare Kanäle... könnte also auch mit Licht klappen... musste halt nur Knopf drücken... die Reichweite der FB ist aber nur die erste Woche schick. Danach nur noch 10-15m dauerhaft.
Bei der viel teuren (350€) Pentagon: # 10s lange Wegbeleuchtung beim Schärfen und 30s lange Wegbeleuchtung beim Entschärfen durch konstantes Leuchten des Blink-/ Parklichts (wählbar)
Also bis auf Punkt 4 alles machbar... Deinen Lichtsensor musse aber alleine suchen... 😛
Bei dem ganzen elektrikkram musste mal den Zyko abhauen, der hat coming home, automatisch abblender rückspiegel und so den ganzen unnötigen firlefanz bei sich verbaut und ist in den sachen sehr fit.
Mit dem abbiegelicht musste mal bei hella schauen, hella bietet kurvenlichtnachrüstsätze (bis glaub 30° schwenkwinkel) ob für den astra weiß ich aber nicht. die sind dann auch mit gutachten und pipapo eben alles was zum eintragen benötigt wird, aber auch ned ganz billig der kram.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Werde Zyko mal fragen und dann neuigkeiten hier schreiben.
Gruß
Stefan
P.S. Werde gleich erstmal anfangen, mir die Parkleuchten zu basteln, was es ja eigentlich im Astra nicht gab.
3. Bau dir eine Funke aus einem Astra G/Vectra B ein. die passt vom Stecker her, noch ein paar kabel anshcließen, man kann damit eben auch die original DWA ansteuern und man hat einen hochwertigen Funkschlüssel.
2. Lichtsensor habe ich mir mal beim Conrad einen bausatz bestellt (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191302)
Hat gut funktioniert, aber da ich immer mit Licht fahre brauche ich das nicht.
4. Jo, das geht nicht. Begründung hat Papstpower schon geschrieben. Außer du findest wirklich ein Nachrüstset, das eine Zulassung hat.
1. Könntest auch die Intervallverstellung aus dem Omega B einbauen. Richtige Regensensoren gibts von Waeco, vielleicht auch von Hella.
5. + 6. gibts zu kaufen
Habe mich eben mal etwas schlau gemacht, also
3. ist machbar, kostet bei waeco 85€ für den Astra F (MT150) aber ohne Alarm-Ansteuerung, dafür aber mit Blinker-Ansteuerung. Mit Coming-Home kostet der Spaß 109€ (MT350). Somit fällt Punkt 6 auch schon raus.
4. fällt raus, da nicht wirklich möglich, und ich mir keine Zusatzscheinwerfer dran machen möchte.
Bleiben also noch 1, 2 und 5 übrig.
1. und 2. finde ich nix passendes bei Hella und Waeco. Werde mal Google weiter quälen oder mal bei Ebay gucken.
5. Gibt es vllt. einen aus einem anderen Opel?
Funk ZV mit Alarm funktioniert auch mit dem Steuergerät vom Omega B, hab ich bei mir verbaut, Astra G kannste auch nehmen, sind in der Regel teurer und mit DWA recht selten bei Ebay, Vorteil Astra G Funksender im Schlüsselkopf, nachteil du mußt dir bei Opel neue Schlüssel anfertigen lassen, die liegen bei etwa 45 Euro pro Stück. Beim Omega hast du den Schlüsselanhänger und das funktioniert auch gut. Die Doppelverriegelung funktioniert per Funk nicht an der Fahrertür, dazu mußt du einen sechspoligen Stellmotor einbauen und die Verkabelung abändern.
Innenlichtverzögerung: Innenleuchte mit leselampen auch aus dem Omega B einbauen. Mußt dazu nur Zündungsplus an die Leuchte mit anschließen, gibts günstig beim Verwerter oder bei ebay.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
[...]Vorteil Astra G Funksender im Schlüsselkopf,[...] Beim Omega hast du den Schlüsselanhänger und das funktioniert auch gut. [...]
stimmt nicht ganz.
den Schlüsselkopf gibt es auch beim Omega B..
MfG
1
freiprogramirbares wischerrelais gibt es in der bucht, habe meins für 1 euro bekommen.
sind orginal vw gehen aber ohne probleme einfach tauschen.
oder einen richtigen sensor aber der kostet