Dezent Tieferlegen
Hallo zusammen,
Ich habe mir 18" Alu´s für meinen vorMOPF gegönnt,
mit 225/40 18 Bereifung.
Ich wollte mal frage ob schon jemand damit erfahrung gemacht
oder sagen wir es mal so wie das aussieht.
Müsste man den Wagen tieferlegen?
Wenn ja wieviel?
Möchte aber kein Fahrwerk einbauen, nur Federn würden mir genügen.
Hier mal ein Bild von den Felgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von salih2304
Nun gibt es auch Bilder von der Seite🙂
Sorry das ich euch etwas warten lassen musste
Schau daß du auf ca. 50/30mm kommst!
Am besten ein Komplettfahrwerk weil da meistens alles passt.
Ab 100.000km empfehle ich nicht mehr nur Federn zu verbauen.
Wir haben schon so oft was mit Federn bzw. Federn und anderen Dämpfern gemacht.
Das beste Ergebnis hast aber meistens mit einem Komplettfahrwerk.
Empfehlenswert sind KW, Eiback, H&R und K.A.W.
Wobei ich auch mal ein FK in meinem 190er und ein GT Cupline im E36 hatte.
Das billige zeug war auch gut und hat gehalten.
Ich hab seid 2 Wochen das KW-Gewinde Variante 2 mit verstellbaren H&R Stabilisatoren drinn.
Und ich muß sagen obwohl es noch nicht richtig abgestimmt ist kann man den Wagen nicht wieder erkennen. Und das obwohl ich ein Avantgarde Sport model habe!!!
Das Fahrwerk ist richtig Komfortabel, der Wagen sehr tief ( wobei er vorne weiter runter kommt wenn die Kotflügel gezogen sind und meine 20" eintreffen) und das Fahrverhalten von einem anderen Stern.
So was kenn ich nur von BMW und Roadstern.
Der Wagen lässt sich mit vollgas in die Ecke schmeißen, das ESP reagiert später oder gar nicht und das kurven innere Rad dreht auch beim Herausbeschleunigen aus Kurven auch nicht mehr durch.
Musst aber selber wissen was du willst bzw. brauchst und wie viel du dafür ausgeben willst.
Ich würd jedenfalls am Fahrwerk nicht sparen.
16 Antworten
Hallo erstmal,
ich bin gerade schon etwas happy weil ich genau den thread gesucht habe 🙂
Ich habe einen C230k mit den originalen 17 Zöllern 225 und 245.
Ich möchte das Auto eigentlich nur vorne richtig tief haben, also ich denke da so an 50mm vorne und 20-30 hinten. da ich finde das das fahrzeug serie schon eine leichte keil linie hat möchte ich diese auch hervorheben 🙂 Wenn das Fahrzeug dann tiefer ist möchte ich noch distanzscheiben das er richtig schön breit und tief da steht. Einen Felgentausch habe ich nicht vor. Da mir diese Felgen sehr gut gefallen und ich sie nur aufbereiten lasse.
mein problem..... 1100€ für ein KW gewinde? Nein! Und das ist das einzige fahrwerk was dem Fahrwerks und Reifen laden bei uns in der nähe vernünftig vorkommnt und auch das einzige was er verbauen würde.
Ich hatte vorher einen 190er mit APEX Federn und Bilstein Stoßdämpfer der vorher schon die gröbsten Gummis hatte. Das heißt das Baby war böse tief 🙂 den habe ich im Winter auch gefahren. Von jedem hörte ich natürlich nur der "schneeräumer" kommt! War meiner meinung nach bullshit da er zwar echt tief war, allerdings die straßen in der regel geräumt sind und kleinere parkplatz-haufen der Frontschürze nicht geschadet haben.
Aus diesem Grund brauche ich weder ein Gewinde noch irgendwelche Einstellungen.
Einfach nur hart und tief! Der Komfort ist mir eigentlich eher unwichtig.
Meine Frage daher, was ist zu empfehlen?
Von KAW habe ich so nur gutes gehört. Mein Bruder hat in seinem E46 auch ein KAW Fahrwerk und das gefällt mir sehr gut. Sehr hart und sehr tief.
Was sind allerdings die Erfahrungen bzw. Meinung bei ner C-Klasse zu solch einem Fahrwerk?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Vielen dank
(hab ein Foto von meinem Baby dazugehängt 🙂
KAW-Federn (gibt's beim Auktionshaus oft für 60-80€ neu) mit Bilstein B8 - das beste was ich je in meinem W203 hatte! Mit 225/45R17 ist es auch noch gar nicht so extrem hart, erst ab 18 Zoll wird's dann deutlicher...