Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
Werkstattadresse :
Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Zum Thread: klick
1662 Antworten
Hallo Allerseits !
War heute bei Zottel. Getriebeöl neu und untere Querlenker.
Auf der Rückfahrt hatte ich tatsächlich ein wenig das Gefühl, es hat sich etwas am Phaeton verändert.
Mag es Einbildung sein, aber
- die Lenkung und Spurführung empfand ich als straffer - dank der neuen unteren Querlenker ?
- der Schaltvorgang war vielleicht noch weicher, insbesondere beim automatischen Herunterschalten - dank des neuen Getrieböles ?
Ja, so wird es sein. Und damit zugleich vorgebeugt vor Folgeschäden.
Zottel hat alle Hände voll zu tun - fleißig, sehr fleißig.
Diese Werkstatt ist die meines Vertrauens und ich wünsche allen dort eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch.
Gruß
Werner
Frage an Zottel,
Ist bei Dir geöffnet am 2 Januar oder 3 Januar ? Könnte auch vom 27.12 - 29.12. da ich in diesem Zeitraum Urlaub habe. Zwecks Getriebeöl Wechsel bzw Spülung? Evtl kurz durchsehen ob noch was wichtig wäre zu machen. Komme aus Nürnberg und habe ne längere Anfahrt. Wenn du Termine frei hast bzw geöffnet ist würde ich gerne anrufen zwecks Terminvereinbarung.
Danke
LG aus Nürnberg
Robert
Robert,
rufe besser dort an. Zottel ist selten online.
Tel: 01739970520
oder
Tel: 01726320340
LG
Udo
Danke Udo mach ich.
Ähnliche Themen
Udo,
Bin am 28.12 in lüdinghausen so gegen 9 Uhr. Wenn’s klappt bei Dir nen Kaffee oder auch ein Bier geb ich aus.
Grüße Robert
Robert,
den Kaffee gibt Zottel immer aus.
Bei Bier und Autofahren sage ich leider: nein. 😉
Ich notiere den Termin mal, zusagen kann ich aber noch nicht.
LG
Udo
Moin zusammen,
der Kaffee von Zottels Team ist super. Ein Maisel´s alkoholfrei ist auch toll . Kann ja mal einem geplanten Besuch ein Kästchen spendieren. Oder es bringt mal der Weihnachtsmann vorbei ... der fährt auch sicher bei dem Bier!
Ich bin am Donerstag in Lüdinghausen. Bin mal gespannt.
Gemacht werden soll Getriebeölspülung, Radlager und Querlenker.
Mal schauen, ob sonst noch was dazu kommt.
Kilometerstand knapp 200.000.
Eine Frage habe ich noch: ich habe beim RNS 810 die SW-Version 1224.
Gibt es eine aktuellere und „bessere“, sodass es schneller startet?
Zitat:
@lanimadihede schrieb am 22. Dezember 2018 um 00:17:15 Uhr:
Ich bin am Donerstag in Lüdinghausen. Bin mal gespannt.
Gemacht werden soll Getriebeölspülung, Radlager und Querlenker.
Mal schauen, ob sonst noch was dazu kommt.
Kilometerstand knapp 200.000.Eine Frage habe ich noch: ich habe beim RNS 810 die SW-Version 1224.
Gibt es eine aktuellere und „bessere“, sodass es schneller startet?
Na jetzt kenn ich den Grund warum am Donnerstag kein Termin frei war. :-))
Ich habe diese SW Version drauf (Foto)hat Viktor aus dem Forum hier gemacht. Habe Radiotext Geschwindigkeitsanzeige auf dem Navi und Blitzerwarner mit drauf.
So bin schon in Lüdinghausen im Hotel. Morgen früh um 9 bei Zottel. Bin da mal echt gespannt. Wer Lust und Zeit hat und in der Nähe wohnt oder ist kann ja gerne mal auf nen Plausch und Erfahrungsaustausch vorbei kommen. Werde evtl kurz irgendwo zum Frühstück hin gehen.
Lanimadihede wie war dein Termin spürst Unterschiede nach der Getriebe Spülung?
LG Robert
Guten Abend,
war heute bei Zottel...
Vorweg: Super Laden. Wahnsinns Sachverstand.
Gemacht wurde: Getriebespülung, sechs Querlenker, Servopumpenstück (wusste nicht, dass es kaputt ist), alle Radlager und der Tausch der Bremsflüssigkeit.
Ich war den ganzen Tag da. War zwar lang, aber hat sich definitiv gelohnt. Der Wagen fährt sich komplett anders. Wesentlich spurstabiler. Echt klasse.
Bei mir war es mit dem Getriebe vom schalten her noch nicht so schlimm. Dennoch merke ich eine Verbesserung dahingehend, dass ich die Schaltvorgänge nicht mehr merke. Ich habe aber das alte Öl gesehen und ich denke, dass es eine sehr gute Entscheidung war, es machen zu lassen.
Was mir noch aufgefallen ist, die Lenkung ist jetzt nicht mehr so leichtgängig. Ich meine damit, dass ich bei langsamer Fahrt mehr Kraft aufwenden muss als vorher, ist das normal?
@Robert: Kann es sein, dass du Zottel gegen Abend (ca. 18:00 Uhr) nochmal angerufen hast? Hättest ja auch nochmal vorbei kommen können😉
Grüße
Lars
Hey Lars,
Ja hab ca 17-18 Uhr angerufen und den Termin für morgen bestätigt. Bin erst so gegen 21:30 Uhr in Lüdinghausen angekommen da war ja bestimmt schon zu. Wow du hast ja echt einiges machen lassen. Waren den alle Radlager defekt ? Wieviel km hast du den drauf bei Dir ? Mein Getriebe ist im großen und ganzen beim Schalten auch ok ab und zu mal kleiner rucker aber nur sporadisch und echt klein mache das nur vorsorglich bevor mal mehr kommt. Bei meinem wurden Gott sei Dank schon vor meinem Kauf Radlager und Querlenker gemacht, da schlägt nichts oder macht Geräusche. Mal schauen was evtl noch gemacht werden sollte dafür bin ich her gefahren da Zottel einfach lt. allen hier echt top Erfahrung mit dem Phaeton hat.
Danke für dein Feedback.
LG Robert
Sooo heute mal wieder in Lüdinghausen gewesen. Hat wie üblich sehr gut geklappt.
Obere Querlenker und TÜV waren diesmal dran.
War schön die beiden und Udo, der auch vorbeigekommen ist, wieder zu sehen.
(Sie hatten auch neben diversen Phaetons auch einen Range Rover (V8 Diesel) zur Reparatur da. Beim Range haben sich die Turbos verabschiedet. Als Zottel einen Luftschlauch von einem der Turbos gelöst hatte, suppten da ein paar Liter Öl aus dem Luftschlauch raus. Und um die Turbos tauschen zu können, müsste man wohl das Fahrgestell (Achsen, Motor,...) von dem Rest der Karosserie trennen, da man sonst nicht an die Turbos kommt...)