Deutschland Autofahne Ja oder Nein!? WM 2010
Hallo,
würde mal gerne wissen, ob von euch jemand vor hat zur diesjähirger Fußball WM Autofahnen an sein Auto zu machen!?
Und was ihr überhaupt davon haltet.
Beste Antwort im Thema
Da frag ich mich doch ernsthaft, was die Jüngeren (und das sind bestimmt die meisten von euch) für eine Einstellung
haben. Ich bin 58, war nie Nazi, nicht mal mein Vater war im Krieg weil zu jung und was habt ihr für ein Problem
Deutsche zu sein? Jeder, egal woher, ist stolz auf seine Heimat und zeigt das auch. Nur wir Deutschen haben da
scheinbar kein Gefühl dafür, warum auch immer. Geht es euch schlecht hier, was ist los? Woanders träumen junge
Leute davon, mal einen Golf zu fahren.
Vor allem einen neuen. Bei uns ist das schon normal. Nur ist die Frage bei den meisten, wer das ganze bezahlt. Die
Alten, Opa oder Oma werden auch Ihren Teil dazu beigetragen haben, nur freut sich darüber keiner mehr. Das ist alles
selbstverständlich bei uns. Deshalb sollt man sich mal Gedanken machen. Und wenn es alle 4 Jahre so ein Ereignis gibt
wie die WM muß man auch dazu stehen.
Ich bin nicht der große FußballFan aber wenn man hier ließt, was ihr so alle denkt, meint man
doch schon ab und an im falschen Film zu sein. Ihr lebt hier, den meisten geht es gut, da sollte man auch mal dazu
stehen und nicht nur immer Kritik und Rumgemotze. Wenn unsere Nationalmannschaft spielt geht´s zum Public Viewing
und da kommt die Fahne ans Auto, frisch gebügelt, wenn es sein muß.
Mich ärgert es nämlich ungemein wenn nur die anderen Autocorso machen und die ganzen am Rand sagen dann:
Ach wie toll, oh wie schön. Traut Ihr euch nicht oder kommt Ihr euch blöd vor? Also: Fahne dran und wenn´s mal nicht
so läuft, macht man sie halt wieder ab.
Heut abend flaggen wir für Deutschland-Ungarn, danach für die Lena und später auf Halbmast mit der Frau im B....
Dafür sind wir eben Deutsche und wenn man ehrlich ist stehen die meisten auch dazu. Zumindest manchmal 🙂😉.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Sehr gut, Tradition ist wichtig ^^ ... ich schleppe schon seit ewigen Zeiten eine Spielkarte an der Rückscheibe mit rum 😁 ... hier noch an meinem Rocco
Außerdem, was wäre das Leben langweilig ohne solche witzigen "Traditionen" 🙂
INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010
In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt, um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen - unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtes Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen - Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.
Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
@ alfi64
Netter Beitrag, aber irgendwie fehlt da der --> 😁. Aber man kann ja immerhin noch auswandern, wenn die Fahnen doch so sehr stören. 😁 😛
Den "Beitrag" lese ich (allein hier in diesem Forum) gefühlt schon das 100 mal 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Den "Beitrag" lese ich (allein hier in diesem Forum) gefühlt schon das 100 mal 😮
Welchen? Den von alfi64?
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Den "Beitrag" lese ich (allein hier in diesem Forum) gefühlt schon das 100 mal 😮
Ditto
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Welchen? Den von alfi64?Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Den "Beitrag" lese ich (allein hier in diesem Forum) gefühlt schon das 100 mal 😮
Japp, genau den 😉
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Japp, genau den 😉
Ich genau zum ersten mal. Ist trotzdem sch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Welchen? Den von alfi64?Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Den "Beitrag" lese ich (allein hier in diesem Forum) gefühlt schon das 100 mal 😮
Ja, deiner ist ja individuell 🙂 und nicht bis zum erbrechen kopiert ! Du kannst ihn allein in diesem Thread 2x lesen 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ja, deiner ist ja individuell 🙂 und nicht bis zum erbrechen kopiert ! Du kannst ihn allein in diesem Thread 2x lesen 😁 ...
Simmt, weiter vorn wurde der Beitrag auch schon mal gepostet. 😛
Mir kommen keine Fahnen ans Auto. Die letzten Tage sehe ich immer öfter solche im Straßengraben oder gar auf der Straße liegen. Das ist alles billiger Mist. Vor 2 Jahren zur EM hatte ich 2 am Balkon montiert. Die Füße mit den Kabelbindern hätte ich heute noch... Die erste hat nicht mal eine Woche gehalten. Die 2. Monate. Keine Ahnung, warum die abgefallen sind (Tippe auf Vögel oder so), aber wenn die nicht mal am Balkon überleben, haben die am Auto nichts zu suchen.
Wäre mir auch zu heikel, wenn die abfallen und der Fahrer hinter mir mies drauf ist, darf ich sein Auto lackieren, da ich für meine Last verantwortlich bin.
Hallo
Sieht wie ein Zirkuswagen aus.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtes Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Ich dachte, die kriegen gelbe Nummernschilder 😁
da ich die Deutschlandfahne (Hoheitsabzeichen) täglich auf meiner Berufskleidung trage, spare ich mir die Fähnchen am Auto...😁
...bei 1000 km auf der Autobahn pro Woche hätte ich an solch einer Fahne auch nicht allzuviel Freude...