Deutsche Autobahn Tourist!

Honda S 2000 AP1

Hallo. Ich komme aus der schweiz und leider "kann" man hier sein Auto nicht richtig ausfahren.

Ich habe mal vor die Deutsche AB zu testen.

Kann mir jemand sagen wo die besten Frei Strecken sind im süd deutschen raum? Wie siehts nach der Grenze bei Basel aus? Hats dort eine längere frei Strecke? Ich habe mir gedacht am sonntag morgen früh zu fahre, dann sollte es nicht so viel verkehr haben.

56 Antworten

Raum Zürich bei Bülach, also nicht ganz in deiner Nähe.

Hab aber Luzerner Wurzeln 😉

@CTR-Storm:

Danke: "Grünes Arschloch" als Bezeichnung für 'nen Schweizer kannte ich noch nicht, aber gut zu wissen. 😎

Ich weiß zwar nicht, weshalb Du in Deinem Posting so abgehst, aber Du wirst es bestimmt wissen...

Und:
"Aber klar, als Deutscher kann man natürlich schnell fahren, als Schweizer rennt man sich die Birne ein, na klar...."

- ist irgendwie auch merkwürdig, aber evtl. erschließt sich mir Dein Ironie-Modus ja nicht ganz....

Worauf harald-hans hinaus wollte, sollte jedem klar sein.

Andererseits ich Deinem Argument:
"Find ich viel sinnvoller, wenn er auf ne deutsche Bahn fährt, schön lang, keine Geschwindigkeitsbegrenzung als dass er auf der Schweizer Bahn (schmal, kurvig) sein Auto ausfährt!"

nur zustimmen, aber ehrlich gesagt wäre 'ne Rennstrecke wohl besser für solche Dinge.

harals-hans und maniaci und ricardo84 wissen, was ich meine. 😉

Grüße

Steffen

@CTR-storm

Zitat:

Original geschrieben von CTR-storm


Es geht mir nicht drum, dass Du ihm nahe getreten bist, oder mir (biste nicht)

Aber einen 23Jährigen zu erziehen kannste vergessen. Er ist in diesem Alter (sogar schon ab 18) für sich selber verantwortlich.

Nebenbei bemerkt:

 

dünkt mich er weiss schon was er macht......

Im Grunde hast Du ja Recht - aber wie gesagt - wenn ich Leute nicht persönlich kenne und entsprechend einzuschätzen vermag bin ich lieber etwas zurückhaltend mit Tipps zum "Rasen" oder vielleicht abgeschwächt ausgedrückt zum "Gas geben".

Das er weiß was er tut bzw. vorhat - da gehen wir doch mal alle davon aus.

Also nichts für Ungut !!! 😁

Grüße, harald-hans

Warum ich so abgehe? Ja sorry, war vielleicht übertrieben. Aber das hier ist Motortalk. Nicht das Polizeiforum oder so
was. Er hat eine Frage gestellt.

Warum ich das mit den Deutschen und den Schweizern gesagt habe:
Würde gerne mal wissen welcher 19 Jährige deutsche Autofahrer noch nicht 160 gefahren ist....bzw. ob Harald-Hans mit zarten 23 nicht auch schon mal auf der deutschen Bahn war.....
Und zum Thema Rennstrecke kann ich nur sagen, das Risiko ist wohl höher mit wenig Fahrerfahrung auf einer Rennstrecke einen Unfall zu bauen als auf einer Schnurgeraden Deutschen Bahn ohne Verkehr.

Edit:

Zitat:

Danke: "Grünes Arschloch" als Bezeichnung für 'nen Schweizer kannte ich noch nicht, aber gut zu wissen.

Wir mögen das, so genannt zu werden 😁 Wenn die Klimaerwärmung erst mal fortgeschritten ist und ihr schon alle unter Wasser sind, haben wir noch die Alpen und lachen über euch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


...

ehrlich gesagt wäre 'ne Rennstrecke wohl besser für solche Dinge.

harals-hans und maniaci und ricardo84 wissen, was ich meine. 😉

Steffen

Hehe 😁

Buongiorno, Pedro!!! Alter Grieche...!!!

Das fiel mir gerade so ein... 😁

Jetzt haben wir aber auch wieder 'was losgetreten...

Übrigens, bin Italiener...!! Und da unten gibt's auch keine "freien" Autobahnen...

Zu den "kurvigen" ABs mußte noch aufpassen, daß Du nicht in eins der riesigen Schlaglöcher "reinfällst", denn dann fährste U-Bahn... 😁

@boris82 und Stormy CTR

Wollte "selvsvaständlisch" auch keinem zu nahe treten...

Bei 3 Jahren Praxis mit nem CTR habe ich dann auch gleich viel weniger Bedenken...

Aber eines kann kaum einer abstreiten:

Es gibt genügend (CTR-) Fahrer, die nicht mal das Grundprinzip "Kraftfahrzeug" kapiert haben und dann auf "Michael Schuhmacher" machen...

Saludos, gringos

Zitat:

Es gibt genügend (CTR-) Fahrer, die nicht mal das Grundprinzip "Kraftfahrzeug" kapiert haben und dann auf "Michael Schuhmacher" machen...

Das ist allerdings wahr. Aber ich hab so das Gefühl, die würden sich keines Besseren belehren lassen, drum lass ich das meistens lieber....

@Stormi:

Das mit den Alpen muss man Euch Schweizern lassen - Ihr werdet überleben 😉

ja und ich fand, Du bist ein wenig zu heftig abgegangen - aber das mit dem Polizeiforum war gut 🙂

Wegen der Rennstrecke:

kann gut sein, dass man als Anfänger auf dem Track besser aufpasen sollte und das Risiko ein anderes ist, allerdings haeb ich da auch sehr selten die Möglichkeit im Falle iens Fahrfehlers irgendwelche Familien abzuräumen...
Morgens auf der BAB ohne viel Verkehr ist zwar schön, aber bei den Autobahnen hier in Germany weißt Du nie, wann in der Kurve der Belag wechselt, oder wann auf der Geraden mal riesige Löcher drinne sind - oder auch mal ein Hubbel.. und das ist dann voll Panne...

Grüße

Steffen

@CTR-storm

Zitat:

Original geschrieben von CTR-storm


Warum ich so abgehe? Ja sorry, war vielleicht übertrieben. Aber das hier ist Motortalk. Nicht das Polizeiforum oder so
was. Er hat eine Frage gestellt.

Warum ich das mit den Deutschen und den Schweizern gesagt habe:
Würde gerne mal wissen welcher 19 Jährige deutsche Autofahrer noch nicht 160 gefahren ist....bzw. ob Harald-Hans mit zarten 23 nicht auch schon mal auf der deutschen Bahn war.....
Und zum Thema Rennstrecke kann ich nur sagen, das Risiko ist wohl höher mit wenig Fahrerfahrung auf einer Rennstrecke einen Unfall zu bauen als auf einer Schnurgeraden Deutschen Bahn ohne Verkehr.

Edit:

Wir mögen das, so genannt zu werden 😁 Wenn die Klimaerwärmung erst mal fortgeschritten ist und ihr schon alle unter Wasser sind, haben wir noch die Alpen und lachen über euch 😉

Ähhh - nur zur Klarstellung falls Du da was durcheinander gebracht haben solltest - leider bin ich schon seit 19 Jahren nicht mehr 23 !!!

Als ich 23 Jahre alt war hatte ich einen 75 PS Fiat Ritmo der gerade mal 160km/h schnell war (bei min. 25% Gefälle).

Damals war aber auch die Autobahn meistens leer 😁😁😁

Grüße, harald-hans

jaja, so kurz nach dem Krieg waren die Straßen leer 🙂

Und schin damals voll mit Schlaglöchern... wie heute

Es ist halt immer ein Risiko wenn mann über 200 auf der AB fährt. Ich möchte nicht unbedingt mit 240 eine Vollbremsung machen!

Darum will ich so früh wie möglich fahren. Ich denke um 6 Uhr sonntags ist die AB sicher noch leer.

@CTR11510

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


jaja, so kurz nach dem Krieg waren die Straßen leer 🙂

Und schin damals voll mit Schlaglöchern... wie heute

Das waren noch Zeiten als wir beide in der Scheiße lagen - Du in den Windeln und ich im Schützengraben !!!

Grüße, harald-hans

Okok, ich entschuldige mich dafür hier so "abgegangen" zu sein. Hat mich halt gedünkt, ihr traut es einem Schweizer nicht zu, auch mal schneller zu fahren. Sein Posting hat ja nicht so ausgesehen als ob er auf Teufel komm raus irgendeinen Holländer mit Campingbus und Familie niederzumähen....

Und dann einfach anhand seines Jahrganges anzunehmen, er könne nicht fahren find ich auch etwas....naja....seltsam.
Bin jetzt 27, zum ersten mal auf die deutsche Bahn mit 18. Seit 9 Jahren unfallfrei....

Hättet ihm ja auch sagen können, wo. Mit dem Nachsatz er solle doch vorsichtig sein, und Schlaglöcher und und und.

Aber eben, hat sich ja jetzt geklärt. Ich lad euch dann zur Entschuldigung alle auf die Alpen ein, wenn soweit ist 😁

Wie zur hölle mach ich eigentlich die gelben smileys???

http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=showsmilies

Deine Antwort
Ähnliche Themen