deutlich verminderte Leistung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe Community,
in letzter Zeit kommt wohl immer mal wieder was neues an meinem Mondi, leider ist diesmal mein persönlicher Fahrzeugschrauber und ich ratlos.

Fahrzeug: Ford Mondeo; MK1 BJ 96; 1,8 L, 115 PS; Schaltgetriebe

Problem: verminderte Leistung macht sich bemerkbar durch schlechter Beschleunigung, sowie eine um ca. 20-30 km/h verminderte Höchstgeschwindigkeit (allerdings braucht auch das erstmal seine Zeit bis er so schnell ist^^)

Problem besteht seit: Vor ein paar Wochen habe ich meinen Mondeo gestartet, sofort danach sackte die Drehzahl erst ab, hat sich kurz probiert zu fangen, wonach er aus ging. Nochmaliges starten mit etwas Gas geben gab hier abhilfe. Dies passierte immer wieder. Daraufhin habe ich das Standgas erhöht, jetzt geht er zumindest nicht mehr aus

Bereits getestet: Mondi hatte jetzt erst Ölwechsel und damit verbunden eine Sommercheck und Austausch aller Zündkerzen. Hier kann das Problem also schonmal nicht liegen.

Bitte um eure Hilfe... Wenn ich euch irgendwelche Infos liefern kann um das Problem weiter Einzugrenzen und Dinge auszuschließen - liebend gern!

Liebe Grüße und Danke im Voraus!
Stephan

P.S. So wie er jetzt draußen steht und fährt merkt ein Dritter womöglich nicht mal, dass etwas nicht stimmt. Startet normal, fährt auch ohne Ruckeln oder sonstiges, aber die Leistung fehlt eben (Besonders auf der Autobahn war es dann bewiesen).

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mav0


hi
muss ich dem sg dann die schlüssel wieder anlernen? ich hoffe nicht!

Hallo, neín must du nicht.

Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mav0


gibt es einen grund warum der Motor warm sein soll bevor man die Batterie abzieht?

Ja, damit die Leerlaufdrehzahl im Betriebswarmen Zustand stimmt. Wenn du es Kalt machst, dann ist der Leerlauf später schrott!

MfG

Motor soll wahrscheinlich warm sein, damit das Motorsteuergerät konstante Werte erhält. Nein, Schlüssel muss nicht angelernt werden!

Hi Leute,
habe schon wieder ne frage sorry!
Habe in der Beschreibung gelesen das man im Motorraum irgendwie was umstellen/einstellen kann das der Zündzeitpunkt so eingestellt wird das man mit Benzin fahren kann soll man nicht zu lange machen aber wenn nichts anderes verfügbar wäre könnte man es machen!

Die Frage:
was würde passieren wenn es so eingestellt ist das man mit Benzin fahren kann ich aber Super im Tank habe?

Wisst ihr das zufällig? Könnte daher meine überhöte Drezahl von 1000 U/min herkommen?

Ähnliche Themen

Hmm du musst irgendeinen Stecker in der Nähr der Spritzwand wieder reinstecken...So eine Brücke ist das die du rausziehst wenn du normal tankst...

Guck mal im Bordbuch,da stehts drinn.

ich schau mal nach aber hat oder könnte das auswirkungen auf drezahl und laufeigenschaften haben?

Warum Normal Tanken ????? Super kostet doch genau soviel.
Gruss Stefan 

mir gehta eher darum das ich gestern abend davon gelesen habe und nicht wiess ob der vorgänger da was abgemacht oder geändert hat und wollte deshalb wissen ob der wagen dann noch überhaupt läuft oder so

Bei Normalbenzin läuft er unruhiger und braucht mehr Sprit
gruss heinz

die brücke ist drinne also ok oder?

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Warum Normal Tanken ????? Super kostet doch genau soviel.
Gruss Stefan 

jup in deutschland schon. Bin letztens in Rumänien gewesen das gibt es kein super nur normalbenzin. Deshalb ist es ganz gut das man es umstellen kann. Achso ich habe kein merklichen unterschied gemerckt was natürlich aich daran liegen kan das die dortigen straßenbeschichtungen nicht sehr toll sind

Jetzt bin ich ja Baff, enttäuscht und verwundert zugleich...

Ford Werkstatt rief mich an und sagte: "Wir können leider nichts feststellen!" Das Auto fährt sich nach deren Aussage auch völlig normal! Na super... Ich bilde mir wohl alles nur ein?!^^ Habe gesagt, wenn Sie keine Ahnung haben, sollen Sies lassen, nicht dass der Kostenberg noch mehr ansteigt...

Ich hole das Auto jetzt nachher ab und geh ne Runde in die Ecke und heulen...

Achja, der Verbrauch liegt auf der Autobahn bei ca. 140 mit 2-3 kurzen Vollgasstrecken von paar KM bei knapp 10 Liter. Das ist für meine Verhältnisse KEIN Mehrverbrauch...

achja,... gestern ging er einfach die ganze Zeit aus... An jeder Ampel, wenn er im Leerlauf war... Nach 10 Minuten wars dann ok. KA was das jetzt wieder sollte^^

GRÜBEL GRÜBEL GRÜBEL!

Deine Antwort
Ähnliche Themen