Detroit Felge noch zu retten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Habe meinem lieben Vater ein paar Tage meinen Liebling geliehen und das Resultat kann man auf dem angehängten Bild sehen. Die Felge ist oberflächlich beschädigt und an der Kante zum schwarzen Lack stärker, auch 1mm in den Lack hinein.

Mein Freundlicher meinte er wüsste nicht wer die reparieren könnte. Hat jemand von euch eine Ahnung?

Gruß, Steven

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine Detroit-Felgen von Anfang an mit normaler Lackkonservierung (Wachs) behandelt. Geht bei diesen Felgen ja sehr schnell. Somit hatte ich auch noch keinerlei Probleme mit anhaftendem Bremsstaub. Der hat sich somit gar nicht nennenswert festsetzten können und spezielle Felgenreiniger damit unnötig gemacht.

Durch die großen Öffnungen der Felgen sind die Felgenbetten auch ganz gut von Aussen (im montierten Zustand) mit Schwamm oder Putzhandschuh zu erreichen. Rate aber aus eigener Erfahrung dazu, dickere Gummihandschuhe zu benutzen. Ansonsten hat man sich schnell Schrammen an den Händen zugezogen. Die Abschirmbleche der Bremsscheiben können schon fies sein 😉.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hey Toni, welche Marke sie genommen hat, kann ich dir im Moment nicht sagen. Aber versuche es mal in einem DM Markt und besorge dir solche Tücher, kosten nur 1 € oder so. Ich weis nur das die Tücher für Kinder gedacht sind. habe die auch bei den ATS Cupfelgen versucht, die lagen schon länger in einer Garage, auch diese wurden wieder Top. Wenn ich meine bekannte heute noch erreiche gebe ich dir aber bescheid.

Die Felgen sind zwar an der Front nicht farbig lackiert (die meisten Felgen sind silber lackiert), aber es ist sehr wohl Klarlack drüber. Das heißt man kann da durchaus mit Felgenreiniger rangehen, wobei ich generell keinen stärkeren nehmen würde als nötig. Die richtig starken (säurehaltigen) braucht es m.E. nur bei Felgen, die in die Kategorie "verwahrlost" fallen. Für alles andere tut es ein vergleichsweise milder, säurefreie Reiniger.

vg, Johannes

Ich habe meine Detroit-Felgen von Anfang an mit normaler Lackkonservierung (Wachs) behandelt. Geht bei diesen Felgen ja sehr schnell. Somit hatte ich auch noch keinerlei Probleme mit anhaftendem Bremsstaub. Der hat sich somit gar nicht nennenswert festsetzten können und spezielle Felgenreiniger damit unnötig gemacht.

Durch die großen Öffnungen der Felgen sind die Felgenbetten auch ganz gut von Aussen (im montierten Zustand) mit Schwamm oder Putzhandschuh zu erreichen. Rate aber aus eigener Erfahrung dazu, dickere Gummihandschuhe zu benutzen. Ansonsten hat man sich schnell Schrammen an den Händen zugezogen. Die Abschirmbleche der Bremsscheiben können schon fies sein 😉.

Noch einmal zurück zum Thema...

Die haben augenscheinlich zivile Preise:
http://www.felgenretter.de/angebot-online/angebot.html

Eine Anfrage kann nicht falsch sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen