Details zum Sportline Fahrwerk
Hi!!
da ich in der Suche keine hilfreiche Lösung gefunden haben und auch in einigen Treads immer andere Meinungen geschrieben wurden eröffne ich mal dieses Thema:
Ich fahre einen Jetta Sportline 2.0 TDI, jetzt fahre ich seit ca. 2 Wochen mit 8*18 ET 45 und 225/40/18 durch die Gegend.
Da mit der Wagen dadurch optisch ein wenig zu hochgekommen ist, wolle ich gerne die 15mm Tieferlegung auf 35mm ändern...
jetzt die Frage(n):
Hat das VW Sportline Fahrwerk nur kürzere Federn, oder sind auch andere Dämpfer verbaut...?
kann ich einfach die Federn z.Bsp. gegen die 35mm von H&R austauschen?!
und vor Allem: Die 8*18 sind vorne ziemlich bündig mit den Radläufen, geht da noch 35mm ohne Probleme (wegen der Eintragung) oder muss da evtl. noch was geändert werden?!?!
Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass ich durch dieses Thema endlich meine Fragen beantwortet bekomme... 🙂 🙂
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten...
21 Antworten
Hallo!
Hatte an meinem Golf 5 (2.0 TDI) die H&R mit 35 mm und 8X18 mit ET 50 verbaut.
Es gab keinerlei Probleme!!! Einbauen, Achsen vermessen, Eintragen und fahren!!!
Sah gut aus und auch noch Fahrkomfort vorhanden!
Grüße von rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von detten83
habe ihn neu bekommen und bin 170 TKM gefahren in den 5 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Dann bist du nicht viele km gefahren.
Komisch nur, dass selbst Stoßdämpfer mit den Originalfedern so um den Dreh von 100.000km verschlissen sind und gewechselt werden sollten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Komisch nur, dass selbst Stoßdämpfer mit den Originalfedern so um den Dreh von 100.000km verschlissen sind und gewechselt werden sollten.Zitat:
Original geschrieben von detten83
habe ihn neu bekommen und bin 170 TKM gefahren in den 5 Jahren.
hmmm, nie gemacht. der TÜV hat sich auch nicht beschwert. Wie gesagt, bei mir haben die Stoßdämpfer 170 TKM gehalten, und hatten keinerlei Ausfallerscheinungen, trotz der kürzeren Federn.
Gedankenlos einbauen und gut is.
Wenn der Preisunterschied groß ist und man nicht soviel Geld für ein Kpl.- Fahrwerk ausgeben will dann ist es klar--> Federn.
Wenn du eh bald neue Dämpfer brauchen würdest würde ich dir empfehlen dir dann was richitges einbauen zu lassen. Vermutlich auch noch billiger wie VW.
Das mit den 100.000km kommt so in etwa hin (je nach dem wo man fährt und und und)
Aber bedenke eine Sache. Unter Umständen kann es vorkommen dass sich die Federn unterschiedlich setzen, d.h dein Auto kann (muss nicht) nachher leicht schräg dastehen. Hat bei mir mal 1.5cm ausgemacht (Tuner meinte weil ich immer alleine fahre und die Federn dadurch ungleichmäßig belastet wären)
weiss denn mitlerweile jemand, wie das Sportlinefahrwerk aufgebaut ist?!
nur Federn, oder auch andere Dämpfer?!