Details

Opel Astra H

Hi,
ich bin also kurz davor mir den neuen Opel Astra zu zu legen, jedoch gibt es noch einige Dinge, bei denen Ihr mir helfen müsstet!
Fahre wöchentlich ca.500km davon ca. 400km Autobahn!

1. bi-xenon (sonderausstattung 760€) oder das serienmäßige Lichtsystem?
Bin bisher nur den mit xenon gefahren, weiß also nicht ob das serienmäßige Licht mithalten kann?!

2. Bordcomputer und Graphic Info Display?
GID zur optischen Verbesserung?
Mit Klimaautomatik(395€) oder tpms (200€)?

3. 1.6er oder 1.8er?
In Abhängigkeit vom Preis bzw. Verbrauch bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit meinerseits von ca. 170kmh.
Dieses bitte beachten!
Danke!
Casran

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Vergleich lieber mal das Geräusch bei gleicher Drehzahl, z.B. bei 3000 u/min !!

Ein Diesel ist bei 130kmh sicherlich nicht bei 3500 oder 4000 u/Min wie der Benziner.

Aber das kann hier ne lange Diskussion werden, bis Du das kapierst.

Unsinnig, da ein Diesel eben nicht so hoch dreht wie ein Benziner. Daher sollte man schon den Vergleich bei einer gefahrenen Geschwindigkeit wählen. Zudem kommen zum Geräuschniveau eines Fahrzeugs noch ganz andere Eindrücke hinzu, wie Abroll- Fahrwerks- und Windgeräusche.

Im Stand ist ein Diesel natürlich bauartbedingt lauter als ein Benziner. Auch im Innenraum kann dieser Unterschied dann noch wahrgenommen werden. Im Fahrbetrieb ist aber zwischen Diesel und Benziner kein Unterschied im Geräuschniveau festzustellen. Bei Vollgas ist der Diesel vom Motorgeräusch sicher noch leiser als ein Benziner, eben weil ein Dieselmotor 4000 bis 4500 U/min dreht und der Benziner 6000 oder mehr.

Und ansonsten wäre eine sachlichere Diskussion bei Dir vielleicht mal angebracht. Du mußt nicht ständig andere Leute anmachen und persönlich werden. Oder einfach einen schlechten Tag heute? ;-)

Da wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben aber ich sehe, was ich schreiben wollte haben AStra2.2DTI und LordAKA schon geschrieben, da konnte ich meins ja wieder löschen.

Die Tonart von Durandula gefällt mir allerdings auch überhaupt nicht, mal lieber sachlich bleiben. und am Ende ist sowieso das meiste eine Geldfrage....

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Soso…und was denkst, warum ich den 2.2 DTI mit dem 1.8er verglichen habe? Vielleicht weil sie die gleiche Leistung haben (beide 125 PS)? Nur mal so als Idee…

 

…auch wenn die Messwerte mit gleicher Einheit (dB(A)) was anderes sagen. Nee, is klar. Meter ist ja auch nicht gleich Meter.

Das ist natürlich die Lösung…das der Diesel dann 160 km/h und der Benziner 120 km/h fährt, ignorieren wir einfach. Windgeräusche und Abrollgeräusche gibt es ja nicht…

Gehen einem die Argumente aus, wird es auf die Schiene versucht. *gähn*

Du nervst Kolege,

fahr Deinen Modernen Diesel (der vor kurzem ausgemustert wurde), mit Euro 3 und zahl dich an Steuern Dumm und Dämlich.

Wenn Du dein Auto 2 Wochen nicht wäschst hast Du schwarze Rußflecken auf der Stoßstange, aber Hauptsache bei 130kmh bist Du leise unterwegs.

Das Du an jeder Ampel ne Rückenmassage bekommst, ist ja auch ein entscheidender Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von fred.27


Da wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben aber ich sehe, was ich schreiben wollte haben AStra2.2DTI und LordAKA schon geschrieben, da konnte ich meins ja wieder löschen.

Die Tonart von Durandula gefällt mir allerdings auch überhaupt nicht, mal lieber sachlich bleiben. und am Ende ist sowieso das meiste eine Geldfrage....

Natürlich ist eine Geldfrage, nur die meisten behaupten Diesel wäre das tollste was es gibt, aber fahren es nur um evtl. günstiger davon zu kommen.

Wenn der Spritpreis unwichtig wäre, würde jeder einen 6 oder 8 Zylinder Benziner fahren.

Aber wir sollten mal zum Thema zurück kommen, 1,6 oder 1,8 Benziner??

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Du nervst Kolege,
fahr Deinen Modernen Diesel (der vor kurzem ausgemustert wurde), mit Euro 3 und zahl dich an Steuern Dumm und Dämlich.
Wenn Du dein Auto 2 Wochen nicht wäschst hast Du schwarze Rußflecken auf der Stoßstange, aber Hauptsache bei 130kmh bist Du leise unterwegs.
Das Du an jeder Ampel ne Rückenmassage bekommst, ist ja auch ein entscheidender Vorteil.

Ich zitier mich mal selber...:

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Gehen einem die Argumente aus, wird es auf die Schiene versucht. *gähn*

PS: Und Kollegen sind wir schon gar nicht.

@ Durandula,

langsam machst du dich echt lächerlich, was du hier losläßt, kann man wohl kaum noch als Argumente bezeichnen. Rückenmassage an jeder Ampel, sag mal geht's noch??

Da fällt mir direkt mal ne Frage an dich ein: Bist du überhaupt schon mal einen modernen Diesel gefahren?

Kann dir ja mal was aus meiner Familie erzählen, mein Vater stand vor 4 Jahren vor der Entscheidung Volvo S60 2.4i (170ps, 2.4l, 5.Zyl.) oder S60 D5 (163ps, 2.4l, 5.Zyl.). Muss sagen, dass der Benziner schon sehr geil war, als R5 sehr leise. Wo sich die 170ps versteckten, weiß ich heut noch nicht. Aber dazu hat der Motor eh nervtötende 7000 Touren gebraucht. Sonst hat man den Motor nicht gehört, der S60 ist aber auch sehr gut gedämmt. Allerdings konnte man dann noch nicht mal Durchzug reden, bei niedrigen Touren. Bei der Probefahrt übers Wochenende brauchten wir im Schnitt 11l Super. Der Diesel hingegen ist ne Wucht, so stark, dass er bei vollem Leistungseinsatz in den beiden unteren Gängen kaum laufen konnte. Und was der sich als Diesel an Geräuschkulisse geleistet hat, war allererste Sahne. Nur beim Beschleunigen wurde er hörbar, dass allerdings mit typischem untenrum bassartigen, obenrum heißeren Bellen R5-Sound. Sorry, aber das klang auf eine Art und Weise sportlich und geil, dagegen klang der Benziner wie eine Kreissäge. Nichtwissende Mitfahrer vermuteten daher immer einen großen V6 unter der Motorhaube meines Vaters. Sowas gibt's bei Volvo gar nicht... Bei normaler Fahrt war vom Motor wiederrum gar nix zu hören. Auf der BAB eine absolute Sänfte, kaum Windgeräusche, aber die immer noch lauter als Motor. Der war schlichtweg nicht zu hören. Verbrauch über 3.5Jahre im Schnitt: 7,5l. Bei der ersten Probefahrt übers WE waren's damals auch nicht mehr... Im Winterurlaub sind Sie mal mit Dachbox nach Österreich gefahren, als sie wiederkamen, hatten sie mit einer Tankfüllung knapp 1000km gefahren, bei unter 7l Verbrauch, trotz Dachbox und 160kmh.

Und jetzt nochmal meine Frage, damit du's nicht vergisst, schon mal nen modernen Diesel gefahren? Der D5 rechnete sich bei über 3l Verbrauchsunterschied übrigens für uns schon nach 9000km. Der bessere Motor war er sowieso, aus Alu, ist nur 10kg schwerer als der 2.4i......

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


@ Durandula,

langsam machst du dich echt lächerlich, was du hier losläßt, kann man wohl kaum noch als Argumente bezeichnen. Rückenmassage an jeder Ampel, sag mal geht's noch??

Und jetzt nochmal meine Frage, damit du's nicht vergisst, schon mal nen modernen Diesel gefahren? Der D5 rechnete sich bei über 3l Verbrauchsunterschied übrigens für uns schon nach 9000km. Der bessere Motor war er sowieso, aus Alu, ist nur 10kg schwerer als der 2.4i......

Wirst Du wieder persönlich? Dann bin ich es wieder der keinen Umgangston hat!

Ich fahre regelmäßig Diesel (Mietwagen/Firma), meistens Mercedes und BMW, moderner geht es wohl kaum.
Trotzdem fahre ich seit 12 Jahren Benziner und habe jetzt wieder einen Astra GTC mit 200 PS Turbo-Motor bestellt. Vor 2 Jahren habe ich meine E-Klasse als V6 gekauft, es standen mehrere Diesel zur Verfügung, dass zum gleichen Preis.

Wie ich schon gesagt habe, wegen 300 oder von mir aus 500 Euro im Jahr, brauche ich nicht auf die Vorteile eines Benziners zu verzichten.

Bei 2 Fahrzeugen wie bei mir, rechnet sich sowieso kein Diesel dazwischen.

Wenn ich mit einem Auto 50000km im Jahr fahren müsste, würde ich einen Diesel nehmen. Aber nicht weil es mir gefällt, sondern weil es sich rechnet. Bei 2- 3000 Euro oder mehr im Jahr ist es eine Überlegung wert.

Sagt mal was soll denn dieses Theater hier? Macht euern eigenen Thread "Benziner vs. Diesel" auf, aber hier wollte jmd. wissen ob er einen 1.6-er oder einen 1.8-er nehmen sollte, kein Mensch hat nach Diesel gefragt!!! Mag ja sein, dass die modernen Diesel gut sind, danach wurde aber nicht gefragt, also haut endlich mit euren sch**ss Dieseln ab!!! Irgendwann ist doch mal genug, ihr postet damit fast den ganzen Thread zu! 🙁

Hast schon Recht, opagolffahrer,...

Beenden wir die Diskussion hier.

*** closed ***