Details

Opel Astra H

Hi,
ich bin also kurz davor mir den neuen Opel Astra zu zu legen, jedoch gibt es noch einige Dinge, bei denen Ihr mir helfen müsstet!
Fahre wöchentlich ca.500km davon ca. 400km Autobahn!

1. bi-xenon (sonderausstattung 760€) oder das serienmäßige Lichtsystem?
Bin bisher nur den mit xenon gefahren, weiß also nicht ob das serienmäßige Licht mithalten kann?!

2. Bordcomputer und Graphic Info Display?
GID zur optischen Verbesserung?
Mit Klimaautomatik(395€) oder tpms (200€)?

3. 1.6er oder 1.8er?
In Abhängigkeit vom Preis bzw. Verbrauch bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit meinerseits von ca. 170kmh.
Dieses bitte beachten!
Danke!
Casran

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Wenn Du mal den ganzen Thread durchliest, dann merkst Du sicher wie ich dem Threadsteller geholfen habe!!

Nur das der sich kein einziges mal mehr gemeldet hat. 😁

Olli

Wahrscheinlich hat er sich schon längst einen Opel Zafira mt Erdgas Antrieb geholt, weil er die leidige Benziner/Diesel Diskussion icht mehr ertragen konnte 😁

sMART

NOchmal kurz zum Thema. Wer was lieber fährt ist subjektiv. Jeder muss selber rasufinden was ihm besser gefällt. Ansonsten ist es wohl eine einfache Rechenfrage was man sich holen sollte. Am besten beide Varianten ausprobieren und dann vom Hänlder einen die Kosten vorrechenen lassen. Wir können uns da auch nicht recht entscheiden und haben daher beides. Einmal einen schönen V6 und eine Turbo Diesel. Machen beide Spaß....

Olli

Ein wahres Wort.

sMART

Eine Frage mal zwischendurch: Er hat nach Benzinern gefragt und dann wird über Diesel/Benziner diskutiert?! Da ist doch was nicht richtig...😉 Also ich würde den 1.8-er nehmen, wenn es mal etwas zügiger sein soll, reichen tut der 1.6-er aber auch, aber gerade für AB lieber 1.8...😉

Der 1,6er Twinport dreht bei Tacho 138km/h genau 4000 1/min (lt. Drehzahlmesser). Macht bei 170km/h rund 4950 1/min.
Die Diesel drehen dort deutlich weniger und daher leiser. Etwa 4000-4500 1/min (also bei Nennleistung) bei Vmax.

Bei Tacho 170 ist man beim 1,6er schon recht nah am Limit und daher verbrauchsungünstig.

Ralf

@casran: Liest du noch mit, oder hat dich das ganze Halbwissen um Elastizität/Leistungskennlinien und Ökonomie schon erschlagen?

@ Raschme

Ein Diesel dreht zwar weniger, ist aber dennoch meist lauter.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Raschme

Ein Diesel dreht zwar weniger, ist aber dennoch meist lauter.

Man merkt, dass du noch keinen modernen Diesel gefahren bist...

Mein 2.2 DTI ist zum Bsp bei 130 km/h viel leiser als der vergleichbare 1.8er.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Man merkt, dass du noch keinen modernen Diesel gefahren bist...

Mein 2.2 DTI ist zum Bsp bei 130 km/h viel leiser als der vergleichbare 1.8er.

Gruß

Kann sein, sicher aber nicht als eine Benziner, mit vergleichbar viel Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Kann sein, sicher aber nicht als eine Benziner, mit vergleichbar viel Hubraum.

Sorry, aber die Vergleiche werden immer abenteuerlicher. Seit wann vergleicht man Fahrzeuge mit gleichem Hubraum?

Und falls es dich beruhigt…auch beim gleichem Hubraum ist der Diesel mit steigender Geschwindigkeit leiser als der Benziner.

Innengeräusch:
Vectra 2.2 DTI bei 130 km/h 66 dB(A)
Vectra 2.2 16V bei 130 km/h 67 dB(A)

Ich hab die Zahlen hier vor mir liegen…kann sie gern per Mail verschicken.

Gruß

PS: Das nächste Mal besser informieren, anstatt Phrasen zu dreschen.

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Sorry, aber die Vergleiche werden immer abenteuerlicher. Seit wann vergleicht man Fahrzeuge mit gleichem Hubraum?

Und falls es dich beruhigt…auch beim gleichem Hubraum ist der Diesel mit steigender Geschwindigkeit leiser als der Benziner.

Innengeräusch:
Vectra 2.2 DTI bei 130 km/h 66 dB(A)
Vectra 2.2 16V bei 130 km/h 67 dB(A)

Ich hab die Zahlen hier vor mir liegen…kann sie gern per Mail verschicken.

Gruß

PS: Das nächste Mal besser informieren, anstatt Phrasen zu dreschen.

Sämtliche Fachpresse vergleicht immer Auto´s der gleichen Hubraumklasse oder PS Zahl, oder hast Du schonmal gesehen das ein Astra 1,8 gegen den Golf 1,6 verglichen wird, nur weil sie das gleiche Kosten???

Im Gesamteindruck ist der Diesel immer lauter, solche Messungen kann man nicht vergleichen, schon gar nicht zwischen Diesel und Benziner.

Vergleich lieber mal das Geräusch bei gleicher Drehzahl, z.B. bei 3000 u/min !!

Ein Diesel ist bei 130kmh sicherlich nicht bei 3500 oder 4000 u/Min wie der Benziner.

Aber das kann hier ne lange Diskussion werden, bis Du das kapierst.

Diese Diskussion ist mittlerweile völlig sinnlos geworden.

Fakt ist, das moderne Dieselaggregate nichts mehr mit den Motoren aus den 80er und Anfang 90er zu tun haben.

Der Trend zum Diesel hat nicht nur ökonomische Hintergründe. Gerade die Leistungsentfaltung aus niedrigen Drehzahlen und das gegenüber Benzinern deutlich höhere Drehmoment machen ein angenehmeres und schaltfaules fahren möglich. Seit ich einen Diesel habe, will ich auch beim nächsten Auto nichts anderes mehr.

Die vielfach angesprochenen Anfälligkeiten eines modernen Dieselmotors kann ich nicht sehen, insbesondere nicht aus meinen eigenen Erfahrungen.
Und gerade bei den 1.7 und 1.9er CDTI von Opel gibt es Ölwechselintervalle von 50.000 km, also deutlich länger als bei den Benzinern. Mechanisch wird es da sicherlich keine Schwierigkeiten geben.
Was elektronische Probleme angeht, nehmen sich Benziner und Diesel nichts.

Das die Differenz zwischen Diesel und Superkraftstoff auf Dauer kleiner wird, glaube ich derzeit noch nicht. Bislang ist es jeden Winter das Gleiche. Hier in Hamburg war die Differenz zwischen Super und Diesel schon mal wieder auf 17 Cent (wie im Frühjahr und Sommer eigentlich üblich),

Zitat:

Original geschrieben von LordAKA


Diese Diskussion ist mittlerweile völlig sinnlos geworden.

 

Deshalb steigst Du jetzt voll mit rein 😁 😁

Jeder soll das fahren was er mag oder muss....

Zitat:

Original geschrieben von jolliver


Nur das der sich kein einziges mal mehr gemeldet hat. 😁

Olli

Deine Signatur ist gut, aber da ist der falsche Link dahinter 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Sämtliche Fachpresse vergleicht immer Auto´s der gleichen Hubraumklasse oder PS Zahl, oder hast Du schonmal gesehen das ein Astra 1,8 gegen den Golf 1,6 verglichen wird, nur weil sie das gleiche Kosten???...

Soso…und was denkst, warum ich den 2.2 DTI mit dem 1.8er verglichen habe? Vielleicht weil sie die gleiche Leistung haben (beide 125 PS)? Nur mal so als Idee…

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Im Gesamteindruck ist der Diesel immer lauter, solche Messungen kann man nicht vergleichen, schon gar nicht zwischen Diesel und Benziner.

…auch wenn die Messwerte mit gleicher Einheit (dB(A)) was anderes sagen. Nee, is klar. Meter ist ja auch nicht gleich Meter.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Vergleich lieber mal das Geräusch bei gleicher Drehzahl, z.B. bei 3000 u/min !!

Das ist natürlich die Lösung…das der Diesel dann 160 km/h und der Benziner 120 km/h fährt, ignorieren wir einfach. Windgeräusche und Abrollgeräusche gibt es ja nicht…

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Aber das kann hier ne lange Diskussion werden, bis Du das kapierst.

Gehen einem die Argumente aus, wird es auf die Schiene versucht. *gähn*