Details
Hi,
ich bin also kurz davor mir den neuen Opel Astra zu zu legen, jedoch gibt es noch einige Dinge, bei denen Ihr mir helfen müsstet!
Fahre wöchentlich ca.500km davon ca. 400km Autobahn!
1. bi-xenon (sonderausstattung 760€) oder das serienmäßige Lichtsystem?
Bin bisher nur den mit xenon gefahren, weiß also nicht ob das serienmäßige Licht mithalten kann?!
2. Bordcomputer und Graphic Info Display?
GID zur optischen Verbesserung?
Mit Klimaautomatik(395€) oder tpms (200€)?
3. 1.6er oder 1.8er?
In Abhängigkeit vom Preis bzw. Verbrauch bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit meinerseits von ca. 170kmh.
Dieses bitte beachten!
Danke!
Casran
69 Antworten
Hallo, also Xenon is schon nicht schlecht, aber man muss es nicht unbedingt haben, das Normale licht ist nur minimal schlechter.
Klimaautomatik solltest du auf jeden fall nehmen, Bordcomputer ist auch ne feine sache, aber brauch man auch nicht so nötig.
An sich würde ich dir den 1.6 Twinport empfehlen, der ist sehr sparsam und schafft auch gute 190 - 200.
Der 1.8er brauch wieder recht viel und ist kaum schneller.
M.f.g.
Christian
Ist bei so einer hohen Laufleistung pro Woche denn nicht eher ein Diesel anzuraten?
Also die wöchentliche Fahrleistung schreit ja gerade zu nach einem Selbstzünder (1,7 oder 1,9, je nach Budget). Klimaautomatik und Xenonlicht sind für Vielfahrer ein "must have".
Gruss Weilbaer
Lassen wir es mal 18000km/Jahr sein!
Diesel?
Anfälliger, langsamer, Differenz Neukauf- Kraftstoffpreise- Versicherung lohnenswert?
Zitat:
Original geschrieben von casran
Lassen wir es mal 18000km/Jahr sein!
Diesel?
Anfälliger, langsamer, Differenz Neukauf- Kraftstoffpreise- Versicherung lohnenswert?
Kommen da wieder die Vorurteile aus den 80er -Jahren-Droschkenkutscher-Zeiten auf? Ich zweifle nicht daran, dass die Bedenken durch unzählige Vergleichstests der Fachpresse mittlerweile ausgeräumt sein sollten.
Gruss Weilbaer
Re: Details
Zitat:
Original geschrieben von casran
1. bi-xenon (sonderausstattung 760€) oder das serienmäßige Lichtsystem?
2. Bordcomputer und Graphic Info Display?
GID zur optischen Verbesserung?
Mit Klimaautomatik(395€) oder tpms (200€)?
3. 1.6er oder 1.8er?
Casran
Hallo,
zu 1) gerade bei Autobahn bietet sich Xenon, am besten AFL an. Durch die AFL-Technik wird bei schneller Geradeausfahrt der Lichtkegel angehoben, was eine höhere Reichweite zu Folge hat.
Das normale Halogenlicht ist aber auch noch ganz o.k. Die Fernlichtlampen werden additiv zu den Abblendlichtlampen genutzt, also kein H4. Am besten ist aber eine nächtliche Probefahrt!
Schau zum Thema aber unbedingt hier vorbei, du wirst staunen:
Auto-Bild Lichttest
zu 2.) BC / Check Control überwacht u.a. Lichtausfall (wer kontrolliert schon wöchentlich das Bremslicht?), ansonsten Geschmacksache
GID / CID bieten gegenüber BID den Vorteil, dass mehr Info gleichzeitig dargestellt werden kann. z.B. Tracktitel UND Interpret gleichzeitig, ausserdem hast du dann 2 BC´s!
Die Vorteile einer Klimaautomatik sind bekannt. Beim Astra sind die Heizungbedienelemente semioptimal angebracht. Automatik bringt dadurch stärkeren Komfortgewinn.
Kuckst du auch hier: Astra-H.de Forum, Erläuterungen Klimaanlage
zu 3.) Fahre derzeit den 1.6er als Leihwagen. Ich finde er ist bei 170km/h schon recht hochdrehend, deshalb nicht optimal leise. Verbrauch knapp 9 Liter/100km. Der 1,8er soll durstiger sein. Empfehle dir einen CDTI ! Probefahren!!!
Greetings
Ralf
500km pro Woche ergibt 2000km im Monat, macht ingesamt 24000km im Jahr. Da würde ich auf jeden Fall einen Diesel. Was casran da schreibt ist natürlich absoluter Blödsinn. Diesel sind die eindeutig sportlicheren und vor allem elastischeren Antriebe geworden.
Da du zwischen 1.6 und 1.8 Benziner abwägen wolltest würd ich sagen 1.7cdti mit 100PS. Allerdings ist der Motor nicht mehr der jüngste und ich würde einen 1.9cdti mit 120PS kaufen. Sollte der teuer oder unnütz zu stark für dich sein, empfehle ich dir noch kurz zu warten. Opel bietet bald einen 1.3cdti für den Astra an. Dessen 90PS sollten auch für die Autobahn ausreichen, weiterhin kannste mit dem wohl richtig Sprit sparen und die Versicherung/Steuern dürften ja auch nicht so hoch sein. Sind ja "nur" 1300ccm.
=)
Den höheren Neupreis des Diesels holst du beim Wiederverkauf mehr als wieder rein. Der 1.9 dürfte allerdings später mal stärker gefragt sein.
Also ich würde jedenfalls den 1.9er mit 120PS empfehlen, ein DPF steigert den Wiederverkaufswert zusätzlich...
also ich für meinen Teil hab mir für den GTC den 1.8er bestellt, bin den 1.6er probegefahren und fand ihn nur im Sportmodus gut...
Bei 18 tkm/a lohnt sich ein Diesel wohl noch nicht.
Ich würde den 1.8 empfehlen.
man muss für sich selbst rechnen... bei mir lohnt sich ein diesel (inkl Steuern, Versicherung, geringeren Verbrauchs usw.) bereits ab knapp 9000km!
... und warum gilt nicht "just for the fun of it"? Die Spritzigkeit eines Diesels kriegst du mit den beiden Benzinaggregaten garantiert nicht... aber da kommts halt drauf an, wie hoch das im Kurs steht.
Es machen aber nicht nur Diesel Spass, Benziner machen auch Spass! Ich denke zwar, dass die Diesel mittlerweile den Benzinern ebenbürtig sind, aber es ist nun auch nicht so, dass die um Welten besser sind... Z.B. sind Diesel in der Endgeschwindigkeit nicht so berauschend...😉
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Z.B. sind Diesel in der Endgeschwindigkeit nicht so berauschend...😉
Aber auch nicht schlechter als ein gleichstarker Benziner. Als größten Nachteil des Diesels würde ich prinzipiell die Laufkultur anführen (habe aber keine Erfahrung mit den Opel Aggregaten).
Bei ca. 20.000 Km im Jahr sollte man einen Diesel zumindest in Betracht ziehen, er rechnet sich nach wie vor meist schon ab 15.000 Km / Jahr, je nach den Konditionen des Fahrers. Den höheren Kaufpreis holt man beim Wiederverkauf wieder rein (auf DPF achten!!!) Jeder muß die Rechnung für sich selbst machen. Eine Probefahrt lohnt sicher.
sMART
Es gibt leute die nicht so besondere diesel fans sind, die wollen nur benziner.
Also wenn diesel, dann nur mit DPF in Frankfurt herrscht schon dieselverbot, ausgenommen dieselfahrzeuge mit DPF ( In Bild ein teil gelesen ).