Details 213
Hallo,
dieser Beitrag vielleicht zum Sammeln von Dingen, die besonders toll oder aber nicht so toll sind.
Der W213 hat also laut Preisliste einen Standardtankinhalt von 50 Litern.
Der kann mit Aufpreis auf wahnsinnige 66 Liter erhöht werden.
50 Liter für ein Fahrzeug dieser Größe? Wo führt das noch hin?
Es gibt ein Akkustik Paket mit speziellen Glas. Soweit ja nichts Neues.
Dabei steht aber auch: Mit zusätzlichen Verkleidungen und Dichtungen für ein besonderes Fahrerlebnis. Dachte eigentlich, das in dieser Klasse eigentlich bereits ein Optimum an Dämmung/Dichtung Standard sein sollte.
LED Rücklichter sind nicht Serie!
Ich war vorher kein Fan der Außenansicht, muss aber sagen, dass das Design in der E Klassen Größe am besten wirkt. S Klasse zu sehr Dampfer und C Klasse zu fipsig - gerade das Heck.
Das neue grün gefällt mir wahnsinnig gut. Dazu schöne braune Sitze.
VG
Nico
Beste Antwort im Thema
Ich bin gelinde gesagt irritiert wegen der vielen versteckten Preiserhöhungen im W213 im Vergleich zum Vormodell. Einige Beispiele:
- Avantgarde W212 komplett 2.225, jetzt im W213 in der Kombi Exterieur und Interieur 2.619. Und dafür gibt es nicht mal mehr einen schwarzen Dachhimmel
- AMG-Paket W212 komplett 3.987, jetzt im W213 in der Kombi Exterieur und Interieur 5.533. Dafür gibt es zugegebenermaßen 19"-Felgen und silberne Türpins, dennoch happig
- Günstigster Aufpreis 17" auf 18"-Felgen W212 war 416, jetzt 1.309
- Business-Paket W212 war 4.641 für LED ILS (was ich als Pendant zum Multibeam interpretiere), Command Online, Thermotronic und Aktiver Park Assistent, jetzt im W213 als Kombination aus Business-Paket und den Aufpreisen für Multibeam LED und Command Online sage und schreibe 5.991.
Alles in Euro, versteht sich.
Glaubt Mercedes-Benz, dass seine Kunden solche Vergleiche nicht anstellen? Wenn ja, ist das eine fahrlässige Unterschätzung.
Hinzu kommen nicht direkt in Geld bewertbare Dinge wie
- Serienbereifung mit 65er Querschnitt (wird das Comeback der Ballonreifen eingeläutet?)
- Serienbeleuchtung Halogen und bereits happiger Aufpreis für ein starres LED-System, was im W212 Serie war
- Eine Beschränkung auf einige wenige Außenfarben, welche an Trabant- bzw. Wartburg-Zustände erinnert - mit dem einzigen Unterschied, dass man vorher auswählen kann, aber wer weiß, vielleicht wird das ja bald auch abgeschafft.
Die Liste ließe sich sicherlich noch fortsetzen. Das ist unter anderem nicht gut für alle Beteiligten, Käufer und Hersteller, weil Fahrzeuge nur mit dieser Ausstattung das durchaus gelungene Design des W213 nicht optimal widerspiegeln.
Hinzu kommt eine für einen Autohersteller unangemessene Fokussierung auf Dinge, die mit einem Auto erst nachrangig zu tun haben, wie große Bildschirme u.ä. Wobei viele als neu angekündigte Features doch eher alter Wein in neuen Schläuchen sind oder Techologien, die man von anderen Herstellern bereits kennt.
Es geht doch auch und gerade um Motor, Getriebe und Fahrwerk! Als Motorneuentwicklung wird Standardware angeboten, nämlich ein 2,0l-Dieselmotor mit wahrscheinlich absolut generischen Fähigkeiten, wie er sehr ähnlich von anderen Volumenherstellern, insb. VW bereits seit geraumer Zeit verbaut wird.
Das ist echt wenig, liebe Firma Mercedes-Benz!
210 Antworten
... nicht die AUTO-BILD sondern die AUTO-Zeitung hat aber jetzt geschrieben, dass der neue OM654-Vierzylinder nen Rippenriemen antreibt, und dann schreiben die noch, dass dieser - Zitat: "ein Autoleben lang halten soll"! Glaubt ihr das?😉
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 17. Februar 2016 um 11:00:59 Uhr:
Hallo zusammen! :-)Nachdem ich die Preisliste einigermaßen durchgelesen habe, möchte ich meinen Senf auch dazugeben.
Als der W222 rauskam, hat Mercedes großen Wert darauf gelegt, dass die ganze Welt erfährt, dass es das erste Fahrzeug ohne eine einzige Glühbirne ist, da alle Leuchtmittel LEDs sind.
Warum hat man dann bloß im W213 serienmäßig H7 Leuchtmittel verbaut? Ein großer Rückschritt. Selbst der W212 hatte serienmäßig LED. Naja das Beste oder nichts. Ich finde das ist eine Abzocke am Kunden. Selbst BMW verbaut beim 5er serienmäßig Xenon, genau wie Audi beim neuen A4.
Und da wären wir schon beim eigentlichen Thema. Vorab möchte ich sagen, dass der W213 ein super Auto ist aber beim Durchblättern der Preisliste ist mir so manches aufgefallen.
Dinge die bei Mercedes früher serienmäßig waren und die es in jedem 08/15 Wagen gibt, muss man jetzt teuer bezahlen.
So zahlt man für umklappbare Rücksitze 517,65€. Hat ein Hyundai i10 serienmäßig. Und möchte man das AMG Paket innen und außen haben, so sind saftige 5.550 € fällig. Ganz extrem ist es, wen man die Serienversion ohne Line wählt. Da kosten AMG Felgen mal eben 4.400 €. Am besten sind aber die "Zwangs" Pakete. Will man eine SA haben, muss man ein ganzes Paket für mehrere tausend Euro nehmen. Das teuerste Paket kostet mal eben 12.245,10 €. Für den Preis gibt bes auch einen Kleinwagen!!!
Ganz ehrlich, die heutigen Hersteller zocken die Kunden durch die Bank weg alle ab, in dem sie für Selbstverstänlichkeiten (umklappbare Rücksitze Herstellungskosten vllt 5 Euro) Geld verlangen oder 2. Weltkriegstechnik verbauen, weil sie wissen, dass kein Mensch eine E-Klasse für min 45.000 € mit H7 Lämpchen bestellen wird.
Ich bin gespannt wie der Gegenwert aussehen wird, ob die neuen Diesel und das neue Getriebe problemlos laufen werden.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, aber wenn man für jede Kleinigkeit zahlen muss, dann kann man am Ende auch erwarten, dass das Auto PERFEKT und jeden Cent wert ist. Das wird sich aber noch zeigen und hier ist Mercedes in der Bringschuld!
Ich bin gespannt auf die erste Fahrt mit diesem Fahrzeug und wie die Langzeitqualität aussieht!
LG! :-)
Zur Info, das neue C-Klasse Cabrio (A205) hat die LED High Performance-Scheinwerfer serienmäßig ;-)
Ich verstehe nicht was alle hier mit den Scheinwerfern haben. Glaubt ihr wirklich, dass die Hersteller die Leuchten euch schenken, wenn sie serienmäßig sind?
Da wird der Grundpreis einfach angehoben und fertig. Für das Cabrio bedeutet es, dass teurer eingepreist wird. Auch ist ein Audi A4 im Grundpreis deutlich gegenüber dem alten Modell gestiegen. Sicherlich auch aufgrund der Xenon Leuchten in Serie.
Sollen doch die Taxis mit Halogen rumfahren. Für meine Konfiguration spielt das einfach mal gar keine Rolle was in Serie verbaut wird, solange die Multibeam Scheinwerfer weiterhin soviel kosten wie sie kosten, die werde ich sowieso bestellen.
Genauso verhält es sich mit Stahlfelgen. Die Serienräder sind eh dermaßen hässlich, dass ich sowieso andere Felgen bestelle. Da ist es mir völlig Wurst, ob in der Serie Stahl oder Alu angeboten wird.
Ja,aber die Aufpreise die man dann zahlt sind entsprechend geringer......
Das ist einem dann bestimmt nicht Wurst.
Ähnliche Themen
Aufpreis Multibeam ca. 2300€.
Wären die LED High-Performance Scheinwerfer Serie(analog Teil LED beim S 212) wäre der Aufpreis bei ca.1300€,also einen Tausender weniger.
Zitat:
@roki1977 schrieb am 1. März 2016 um 12:41:20 Uhr:
Aber die Aufpreise für die Alufelgen sind einfach nur unverschämt.
Fairerweise muss man aber sagen, die Aufpreise sind nicht nur für die Alufelgen, auch für einen Satz Reifen (wenn abweichende Felgengrösse gewählt wird).
Desweiteren kommt es beim W213 darauf an, ob man sich für Alufelgen innerhalb einer Ausstattungline entscheidet.
Aber die Sprünge von ca. 1000€ oder tlw..noch mehr auf die nächsthöhere Radgröße sind einfach happig.
Die anderen "Premium" Konkurrenten sind da auch nicht viel besser....
Für Felgen sind die Kunden halt bereit, Geld auszugeben - kein Unternehmen kann der Verlockung widerstehen.
Bei mir kommt es Gott sei Dank nicht so sehr auf die Felgen an - mein Auto parkt meistens quer zwischen anderen Autos. Da seh ich die Misere nicht und gönne mir um des Komforts Willen 17" Felgen.
Zitat:
@roki1977 schrieb am 1. März 2016 um 12:39:54 Uhr:
Aufpreis Multibeam ca. 2300€.
Wären die LED High-Performance Scheinwerfer Serie(analog Teil LED beim S 212) wäre der Aufpreis bei ca.1300€,also einen Tausender weniger.
Na du hast ja ne tolle Rechnung.
Lass mich raten der Grundpreis bleibt bei deiner Überlegung natürlich gleich oder?
Träumst du noch oder konfigurierst du schon?
Weder träume ich noch konfiguriere ich,unser E200 wurde heute bestellt.
Und es handelt sich nicht um "meine" Rechnung,sondern um die von Mercedes-Benz.1000€ ist einfach der Preisunterschied zwischen LED HP und Multibeam.
Das ist einfach eine versteckte Preiserhöhung,nichts anderes.Und in Deutschland sitzt ja das Geld besonders locker,daher kann man das ja mit uns machen.In vielen anderen Länder der EU sind die LED High Performance ja weiterhin Serienausstattung.
Die beiden direkten Konkurrenten aus M und IN haben ein zeitgemäßes Lichtsystem serienmäßig.
In dieser Preisklasse und im Jahr 2016 Halogenlicht anzubieten ist ganz schön selbstbewusst.
Zitat:
@roki1977 schrieb am 1. März 2016 um 20:55:08 Uhr:
Weder träume ich noch konfiguriere ich,unser E200 wurde heute bestellt.
Und es handelt sich nicht um "meine" Rechnung,sondern um die von Mercedes-Benz.1000€ ist einfach der Preisunterschied zwischen LED HP und Multibeam.
Das ist einfach eine versteckte Preiserhöhung,nichts anderes.Und in Deutschland sitzt ja das Geld besonders locker,daher kann man das ja mit uns machen.In vielen anderen Länder der EU sind die LED High Performance ja weiterhin Serienausstattung.
Die beiden direkten Konkurrenten aus M und IN haben ein zeitgemäßes Lichtsystem serienmäßig.
In dieser Preisklasse und im Jahr 2016 Halogenlicht anzubieten ist ganz schön selbstbewusst.
Einfache Lösung des Problems -> keinen Mercedes kaufen. Der Markt reguliert die Preise, nicht der Hersteller.
Es gibt keinen "Problem"- man hat sich gerade einen Neuwagen angeschafft,und zwar einen tollen.
Aber etwas Kritik ausüben darf man ja,sonst wird noch beim dem Nachfolger W214 in ein paar Jahren die Klimaanlage wieder aufpreispflichtig werden.......??
Zitat:
@roki1977 schrieb am 1. März 2016 um 22:03:27 Uhr:
Es gibt keinen "Problem"- man hat sich gerade einen Neuwagen angeschafft,und zwar einen tollen.
Aber etwas Kritik ausüben darf man ja,sonst wird noch beim dem Nachfolger W214 in ein paar Jahren die Klimaanlage wieder aufpreispflichtig werden.......??
Kritik ausüben ist gut, da Mercedes hier mitliest. Allerdings, solange die Verkaufszahlen stimmen, was aktuell ja noch nicht bekannt ist, warum sollte Mercedes dann an der Strategie etwas ändern? Wer möchte wetten:
Was wird mit dem W213 Mopf serienmäßig angeboten ????