Detailer bzw. Sprühwachs ausreichend?

Kann ich den Lack auch ausreichend pflegen, wenn ich nach jeder Wäsche nur einen Detailer aufsprühe? Dass die Standzeit nur kurzfristig ist, leuchtet mir durchaus ein. Der Aufwand ist aber im Vergleich zum richtigen Wachsen gering. Was meint ihr dazu? 😉

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis vor 2 Jahren ein weißes Leasingfahrzeug. Die letzten paar Monate der Leasingzeit (Rückgabe war im Dezember) habe ich ich die Liebe zu diesem Automobil verloren und mich nur noch auf das Neue gefreut. Da dann sowieso Herbst war, habe ich beschlossen hauptsächlich nur noch zu Mr. Wash zu gehen. Selbst wenn es nicht mehr die große Liebe war, so tat es mir teilweise doch weh wenn ich das Waschergebnis gesehen habe und so bin ich irgendwann doch wieder zur Handwäsche übergegangen.
Bei weiß sieht man erstmal wie schmutzig ein Auto nach der Waschanlage noch sein kann. Hab mich teilweise beschwert und durfte nochmal durchfahren. Hat aber nicht wirklich was gebracht.
Mr Wash hat wirklich sehr gute Waschanlagen, die gute Ergebnisse liefern. Ein sehr gutes Ergebnis liefert finde ich nur eine Handwäsche.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Hier mal ein Bsp. Video wie das ganze funktiniert.
https://www.youtube.com/watch?v=m1bZxouS4Wg

Ein schwarzes Auto im Fastdunkeln einer Tiefgarage zu "waschen" - ja, da kann das Ergebnis eigentlich nur perfekt werden! 😁

LG
weizengelb

Kann Rinseless-Wash auch nur empfehlen.

Zitat:

Ein schwarzes Auto im Fastdunkeln einer Tiefgarage zu "waschen" - ja, da kann das Ergebnis eigentlich nur perfekt werden! 😁

wieder einer der nichts weiß, aber seinen Senf dazugibt.

Bis dann

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 7. März 2016 um 21:06:47 Uhr:



Zitat:

Ein schwarzes Auto im Fastdunkeln einer Tiefgarage zu "waschen" - ja, da kann das Ergebnis eigentlich nur perfekt werden! 😁

wieder einer der nichts weiß, aber seinen Senf dazugibt.

Bis dann

Warum nur muss ich bei Kleines A... an irgendwas was ganz Großes denken?

LG
weizengelb

Ähnliche Themen

Zitat:

@weizengelb schrieb am 7. März 2016 um 16:07:13 Uhr:


Ein schwarzes Auto im Fastdunkeln einer Tiefgarage zu "waschen" - ja, da kann das Ergebnis eigentlich nur perfekt werden! 😁

Ich habe nicht ohne Grund meinen Tiefgaragenplatz mit zusätzlicher Beleuchtung versehen, welche zum Waschen vollkommen ausreichend ist. Lediglich zum Polieren ergänze ich diese um einen Baustrahler.

Kann es sein, dass auch du Rinseless-Wash noch nie ausprobiert hast aber einfach mal aus Prinzip ablehnst?

Um den geschätzten Dieter Nuhr zu zitieren: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Ich habe nicht ohne Grund meinen Tiefgaragenplatz mit zusätzlicher Beleuchtung versehen, welche zum Waschen vollkommen ausreichend ist. Lediglich zum Polieren ergänze ich diese um einen Baustrahler.
Kann es sein, dass auch du Rinseless-Wash noch nie ausprobiert hast aber einfach mal aus Prinzip ablehnst?
Um den geschätzten Dieter Nuhr zu zitieren: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Schön dass wenigstens Dir ein Lämpchen angeht. 😉

Scheint aber nicht das hellste zu sein, wenn ich deinen Schlussatz lese. 😎

LG
weizengelb

Lern erstmal Zitieren und spar dir deine saudummen Kommentare.

Wer keine andere Möglichkeit hat und der Vermieter es dultet,ok.
Wenn ich das auf der Straße machen würde,wäre die Polizei ran.Aber so ungefär mache ich das in der Waschbox - mit klarem Wasser abspülen , KC-Shampoo 30 ml in 1,5 Liter Wasser in Pumpflasche aufsprühen , mit MFT und etwa 4-5 L im Eimer abwaschen , dann Klar Abspülen und schließlich mit Trockentuch trocknen. Dauert etwa 20-25 Min.

Der Abperleffekt... kommt das von dem Shampoo oder von dem was du auf dem Lack hast ? Bei mir sieht das nach dem 2. Klarspülen auch so aus , ich hab im Juni vorigen Jahres gewachst , aber jetzt wirds Zeit-es läßt langsam nach.

Andreas

P.S. es bezieht sich auf dein Vidio

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 9. März 2016 um 10:47:36 Uhr:


Wer keine andere Möglichkeit hat und der Vermieter es dultet,ok.

Bei mir gibt es keinen Vermieter, den ich fragen müsste. 😉 Und selbst wenn, dann würde ich ihm sachlich erläutern, das jedes regennasse Auto mehr Wasser in die Tiefgarage bringt.

Zitat:

Der Abperleffekt... kommt das von dem Shampoo oder von dem was du auf dem Lack hast ?

Das von mir verwendete Mean Green ist sehr neutral. Das Beading kommt vom Sonax Netshield, das auf dem Lack ist.

Zitat:

@AMenge schrieb am 9. März 2016 um 10:00:17 Uhr:


Lern erstmal Zitieren und spar dir deine saudummen Kommentare.

Du, als selbsternannter 'Beiträger zum Erhalt der deutschen Sprache'; müsste es in Deinem Posting nicht heißen:

'Erlerne erst einmal (das) Zitieren und erspare Dir Deine saudummen Kommentare'?

LG
weizengelb

Hast du auch was zum Thema beizutragen? Ach nein, dafür fehlt dir ja ganz offensichtlich die Sachkenntnis.

Zitat:

@AMenge schrieb am 9. März 2016 um 11:25:20 Uhr:


Hast du auch was zum Thema beizutragen? Ach nein, dafür fehlt dir ja ganz offensichtlich die Sachkenntnis.

Ja aber natürlich! Ich habe bereits meine Meinung zur eigentlichen Frage des TE geäußert.
Liegt aber schon 'ganz tief im Dunkeln'; dazu müsstet Du auf Seite 1 zurück, sofern es Dich interessieren sollte ...! 🙂🙄

Und nochmal zur Sache:
Es ging mir nicht um die Waschmethode an sich, sondern um die schummrigen Lichtverhältnisse in dem Video, die ein Autoreinigungsergebnis imho zumindest nicht verbessern!

LG
weizengelb

Ja, so kann man sich an Hand eines Videos verschätzen. Die Lichtverhältnisse sind mehr als ausreichend.

Ich will ja keine Partei ergreifen,aber Licht im Vidio ist nicht gleich Licht...ich finde eher das man diese Waschmöglichkeit auch nur bei leicht verschmutzten Lack anwenden kann. Wenn er stark verschmutzt ist denke ich das man mit 7 Liter Wasser nicht auskommt.
Daher bevorzuge ich die Waschbox (ok,bei meiner Waschbox darf ich eigene Utensilien benutzen).
Danach kommt Quick & Shine beim gesamten Auto zum Einsatz,einfach genial das Zeug. Aber es kann immer nur so gut sein wie die Vorarbeit ist. Also 2 mal jährlich den Lack aufbereiten mit Politur und Wachs.

Man kann auch wunderbar kombinieren: Mit dem Hochdruckreiniger an der SB-Box groben Schmutz abspülen und dann zuhause rinseless waschen. Mich hat immer genervt, dass ich an der SB-Box mehr geduldet als gewünscht war.

Davon abgesehen ist es erstaunlich, wie gut diese Methode auch mit stärkeren Verschmutzungen fertig wird ohne Kratzer zu hinterlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen