Deswegen gibt es z.Zt. keine Nachlässe wie vgl. mit 2009

Mercedes C-Klasse W204

Die haben auch noch die Dreistigkeit damit zu prahlen und schaffen unser 125 Jahre altes Kulturgut fast ausschliesslich nach Übersee um den Hals richtig voll zu kriegen. Naja, hoffentlich kommt mit dem vereinnahmten Geld wenigstens Michael Schumacher dieses Jahr etwas weiter...🙄

Bericht-dpa
Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem?

Nur ein Unternehmen welches langfrsitig Gewinne macht, ist auch in der Lage
langfristig gute Produkte zu liefern und die Entwicklung voranzutreiben.

Ohne Gewinne heisst es: Entlassungen, Verlust von Brainkapital und langfristiger Niedergang.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Es ging ja eigentlich nur um diese wichtige Äusserung dass Mercedes angeblich höhere Rabatte gewährt als der tolle VW Zweitverwerter. Und das ist nicht so.

Achso aber deine Rabatte stimmen halt so nicht die hier genannt werden

für Audi,seriös bekommste bei Audi oder Mercedes meist gleiche Rabatte,es sein denn ich komme mit einen neuwertigen Mercedes und möchte einen Audi kaufen,da bieten die dann etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Wer 25% geben kann, der hat von Anfang an Fantasiepreise. 

Seine 25 % bei Audi würdest du bekommen als Schwerbehinderter der vorher einen andere Marke gefahren hat.Die bekommste aber auch bei BMW ,denn wir haben bei uns in der Strasse jemanden der hat nur noch 1 Bein und hat sich den neuen 5 er gekauft ,auch mit um die 25 %.

Also wir bekomme bei Mercedes 7% plus Flottenpaket. Bei Audi gibt es bei unserem Händler 15% plus Sondernachlässe je nach Modell mit Großabnehmerschein. Wir kaufen nur keine Audis mehr, da wir keine guten Erfahrungen mit der Langzeithaltbarkeit gemacht haben.
Wobei es schicke Fahrzeuge, besonders im Innenraum sind.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Also wir bekomme bei Mercedes 7% plus Flottenpaket. Bei Audi gibt es bei unserem Händler 15% plus Sondernachlässe je nach Modell mit Großabnehmerschein. Wir kaufen nur keine Audis mehr, da wir keine guten Erfahrungen mit der Langzeithaltbarkeit gemacht haben.
Wobei es schicke Fahrzeuge, besonders im Innenraum sind.

Aber merkwürdig und warum haste uns vorhin da mit den Audi Rabatten locken wollen ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Da trügt Dich Deine Erfahrung.

Rabatt Mercedes 10,5%
Rabatt Audi 25%

Adressen teile ich gerne auf Nachfrage mit.

P.S. Mit 25% kannst Du Dir doch bestimmt wieder einen Audi leisten, dann schmerzt der Trennungsschmerz nicht mehr so.

Welchen Audi muß man kaufen um die 25 %zu bekommen

Bevor hier nun viele meinen dies ist ein Wunderrabatt bei Audi 25 %,nein den gibt es für Schwerbehinderte,den gibt es bei BMW auch und eventuell bekommt ein Markenfremder Schwerbehinderter auch die 25 % bei Mercedes(aber ob das Mercedes auch macht kann ich nicht sagen)

Also sollte man mal so richtig stellen,wenn er hier schon Rabatte vorgibt.

Gruß Hansi

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Also wir bekomme bei Mercedes 7% plus Flottenpaket. Bei Audi gibt es bei unserem Händler 15% plus Sondernachlässe je nach Modell mit Großabnehmerschein. Wir kaufen nur keine Audis mehr, da wir keine guten Erfahrungen mit der Langzeithaltbarkeit gemacht haben.
Wobei es schicke Fahrzeuge, besonders im Innenraum sind.
Aber merkwürdig und warum haste uns vorhin da mit den Audi Rabatten locken wollen ??

Nochmal.

Ich wollte niemanden locken.

Die Behauptung die unser Audi-Fanboi in den Raum gestellt hat war: Mercedes gibt höhere Rabatte als Audi.
Dem habe ich widersprochen und die mir bekannten maximalen Rabatte von 25% bei Audi und 10,5% bei Mercedes angeführt.

Daraufhin hast Du rausgefunden dass es nicht 25% für jeden, sondern nur 13% bei Audi waren.
Um die 25% zu erreichen benötigt man einen Schwerbehindertenausweis und muss ein Fremdfabrikat in Zahlung geben.

Wie dem auch sei, 13% sind auch mehr als die 10,5% maximal bei Mercedes.

Nur darum ging es mir.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Aber merkwürdig und warum haste uns vorhin da mit den Audi Rabatten locken wollen ??

Nochmal.

Ich wollte niemanden locken.

Die Behauptung die unser Audi-Fanboi in den Raum gestellt hat war: Mercedes gibt höhere Rabatte als Audi.
Dem habe ich widersprochen und die mir bekannten maximalen Rabatte von 25% bei Audi und 10,5% bei Mercedes angeführt.

Daraufhin hast Du rausgefunden dass es nicht 25% für jeden, sondern nur 13% bei Audi waren.
Um die 25% zu erreichen benötigt man einen Schwerbehindertenausweis und muss ein Fremdfabrikat in Zahlung geben.

Wie dem auch sei, 13% sind auch mehr als die 10,5% maximal bei Mercedes.

Nur darum ging es mir.

Dann kaufe jetzt mal eine C-Klasse zb. ab Lager ,da bekommste aber mehr als 10,5 % ,also ich finde das kann man pauschal nie sagen mit dem Rabatt.Zudem kommt es wirklich darauf an was macht das Autohaus daraus,wenn jemand mit einer ganzen Flotte umsteigt auf eine andere Marke.

Rabatte hin oder her!!

Daimler hat gerade die Krise mehr oder weniger überstanden.
Im PKW Bereich boomt es wie die Hölle.
Das finde ich super, aber da hängt noch viel mehr dran wie Transp. und
LKW-Verkauf.
Da gehts noch nicht so 🙁!
Uns WA wurde auch von Z. eine Rekordgewinnb. versrochen!! Naja ich
bin zufrieden 😉.
Ich hab meinen in der Krise gekauft und bin happy, das gibts so schnell
nimmer!!
Fürn Daimler muß und sollte man auch was blechen (meine Meinung)
Gruß an alle..........

Daimler No. 1

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Worüber sollen sich die Aktionäre freuen? Doch sicher nicht über den gesunkenen Kurs der DB-Aktie!

Und ja, MB hat 4,7 Mrd. verdient, und das ist sicher klasse. Die Aktionäre haben aber mehr erwartet und beklagen, dass MB zu wenig an den verkauften Autos verdient. Da wurden sicher Becnhmarkanalysen erstellt, die höhere Gewinne bei den Wettbewerbern je Auto ergaben (sonst hätte es ja nicht diese Kritik gegeben).

Das passt aber wieder nicht zu Euren Posts. MB gibt sehr hohe Rabatte. Ohne die würde MB auch längst nicht so viele Autos abgesetzt haben. Im Vgl. zu MB sind Audi und BMW sehr knickerig mit Nachlässen, das ist meine Erfahrung.

MB braucht Geld für die Forschung. Allein für die Entwicklung der alternativen Antriebe 20 Milliarden. Sicher sollen in 2011 nicht weniger Autos abgesetzt werden, und das wird wiederum nur unter Aufrechterhaltung der sehr großzügigen Nachlasspolitik funktionieren. So haben Hersteller und Kunden ihren Spaß: Skaleneffekte nutzen und günstig MB fahren🙂

Hallo

Sicher haben die Aktionäre mehr erwartet.

Vergiss aber bitte nicht ,das Daimler im gegensatz zu Audi und Bmw noch eine eine Nutzfahrzeugsparte hat,die sich im letzten Jahr noch nicht so gut von der Krise erholt hatte.

Die Gewinne des letzten Jahres steuerte nur Daimlercars bei.

Ohne die Nutzfahrzeuge wäre der Gewinn wohl höher ausgefallen,deshalb werden in Börsenkreisen auch gleich wieder die Stimmen lauter die eine Abspaltung des Nutzfahrzeugbereichs,ähnlich FIAT/IVECO, fordern.

Hoffe das wird nie passieren.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Dann kaufe jetzt mal eine C-Klasse zb. ab Lager ,da bekommste aber mehr als 10,5 % ,also ich finde das kann man pauschal nie sagen mit dem Rabatt.Zudem kommt es wirklich darauf an was macht das Autohaus daraus,wenn jemand mit einer ganzen Flotte umsteigt auf eine andere Marke.

Ich dachte wir gehen hier vom Normalfall aus. Jemand kauft ein neues Auto. Ich will mir vorher kein Bein abschneiden müssen und ich brauch auch keine Flotte. Somit wirst du momentan nahe den Listenpreisen liegen. Sonderfälle gibt es immer wieder bei Menge oder bei Personen mit Behinderung. Das wäre dann aber ein neues Thema.

PS: Ich habe gehört, daß auch die Rabatte für Großkunden (Autoverleiher) neu geregelt wurden. Das bedeutet, daß es in einem halben bis einem Jahr auch keine 30-40% mehr auf ehemalige Mietwagen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Dann kaufe jetzt mal eine C-Klasse zb. ab Lager ,da bekommste aber mehr als 10,5 % ,also ich finde das kann man pauschal nie sagen mit dem Rabatt.Zudem kommt es wirklich darauf an was macht das Autohaus daraus,wenn jemand mit einer ganzen Flotte umsteigt auf eine andere Marke.
Ich dachte wir gehen hier vom Normalfall aus. Jemand kauft ein neues Auto. Ich will mir vorher kein Bein abschneiden müssen und ich brauch auch keine Flotte. Somit wirst du momentan nahe den Listenpreisen liegen. Sonderfälle gibt es immer wieder bei Menge oder bei Personen mit Behinderung. Das wäre dann aber ein neues Thema.

PS: Ich habe gehört, daß auch die Rabatte für Großkunden (Autoverleiher) neu geregelt wurden. Das bedeutet, daß es in einem halben bis einem Jahr auch keine 30-40% mehr auf ehemalige Mietwagen gibt.

Ich dachte auch das wir hier von normalen Rabatten gesprochen haben,daher wollte ich klarstellen das die 25 % die hier für Audi genannt wurden nicht stimmen,er hatte das im Internet gesehen und da stand bis zu 25 % Rabatt,was dann sich für einen Schwerbehinderten rausstellte.

Es kommt doch wirklich aufs Autohaus an in dem du kaufst und dann welches Aauto du kaufst,pauschal kann man nie sagen es gibt xy Rabatt auf einen Mercedes.Sicher gibt es jetzt nicht mehr die Rabatte wie 2008 und und 2009.

Bericht aus der Praxis:

Ich bin zum Spaß als Privatperson zu einem größeren MB Dealer und hab mich für die neue C-Klasse interessiert.

Nach Verhandlungen bekam ich ganze 3 % Rabat auf das MOPF und einen Finanzierunzins von , glaub 1,65 % sind es, angeboten.

Über Firmenkonditionen habe ich jetzt meine C-Klasse mit 26 % Rabatt bekommen (auch MOPF) und zusätzlich noch den niedrigen Finanzierungszins.

Als Privatperson sieht man anscheinend ganz schön alt aus.

Zitat:

Original geschrieben von sweety007


Bericht aus der Praxis:

Ich bin zum Spaß als Privatperson zu einem größeren MB Dealer und hab mich für die neue C-Klasse interessiert.

Nach Verhandlungen bekam ich ganze 3 % Rabat auf das MOPF und einen Finanzierunzins von , glaub 1,65 % sind es, angeboten.

Über Firmenkonditionen habe ich jetzt meine C-Klasse mit 26 % Rabatt bekommen (auch MOPF) und zusätzlich noch den niedrigen Finanzierungszins.

Als Privatperson sieht man anscheinend ganz schön alt aus.

Ist denn heute der 1.April oder wie kann man sich 26 % Rabatt auf den Mopf erklären ?

Wird wohl die Eroberungsprämie für den Opel Astra sein. :-)

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Wird wohl die Eroberungsprämie für den Opel Astra sein. :-)

Manchmal gibt es ja echt kuriose Angebote,aber leider nicht von Mercedes.

Anfang 2010 hätte man bei uns den Golf 6 bekommen inklusive Klimaanlage zu 12499 Euro als Neuwagen.Voraussetzung war das man ein

Markenfremdes Auto bringt zum verschrotten das länger als 6 Monate auf einen zugelassen seim müsste.Ich nachhinein ärgere ich mich das wir keinen für meine Frau gekauft haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen