desorientierte Rentner
auf der A2 Fahrtrichtung von Berlin nach Hannover stand mal auf der mittleren der drei Fahrspuren ein Kleinwagen aus Holland, während die beiden Insassen, die zusammen 150 Jahre alt waren, die Schilderbrücke über der Autobahn mit ihren Straßenkarten abglichen.
Ich habe sie leben lassen.
Das gleiche gilt für den Opa, der auf sonst leerer Autobahn die linke Spur blockiert, weil er meint, daß er das darf, weil er Deutschland nach dem Krieg ganz alleine wieder aufgebaut hat.
Wir sind Verkehrs-"Teilnehmer" und keine Richter am Steuer.
Und das ganze gilt also auch bezüglich Drängeln!
226 Antworten
Opa Boris,
ich bin Optimist und habe viel Freude im Leben.
Als Mitvierziger verstehe ich die Jungen genauso wie die Alten - an meinem Stammtisch sitzen einige über 60 und auch zwei fast Neunziger.
Ja, das gibt es noch:
Generationen übergreifende Stammtische mit 30 bis 90 Jährigen.
Dieser Stammtisch hat auch schon massiv in einem Problemfall (3 Blechschäden binnen 12 Monaten) auf die Rückgabe der Fahrerlaubnis gedrängt. Vernunft stirbt Gott sei Dank nicht aus.
Als Autofahrer gehöre ich zu der typischen Drängler-Generation:
Männlich, beruflich viele km unterwegs, und zwischen 35 und 50.
Freitag- und Samstagnachtfahrten meide ich aus den von Dir monierten Gründen, und wenn ich mit 240 über die leere 3-spurige Bahn fahre, so mache ich mir schon mal einen Spass daraus, den mit 120 ganz links auf der mittleren Fahrspur befindlichen Opi durch meinen Fahrtwind einen Meter nach Rechts zu schubsen.
Die meisten fahren dann auch brav rechts weiter.
Konnte ich Dich *** Ironiemodus an *** mit Deinem angehenden Altersstarrsinn *** Ironiemodus aus *** durch meine Stammtischgeschichte überraschen und dennoch alle Deine Vorurteile befriedigen?
Zur Erinnerung:
Den meisten Martin-Threads werfe ich bekanntlich vor, dass Sie nur Sch...hausparolen und Vorurteile befriedigen.
In dem Sinne Dir und uns allzeit gute Fahrt.
P.S.:
Siehe bitte meine aus Zeitungen kopierten Schauergeschichten über fahrende Debile nach.
Du kannst Sie ja alle für "erstunken und erlogen" halten.
Sage mal , Du Vielfahrer , schreibst Du eigentlich deine ganzen Beiträge ( + die sind reichlich + überall)
im Auto bei 240 ??
Schätze mal, bei 240 km bekommst Du Schweißhände , kleiner Angeber
Adieus
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
SF 15 = 35 bis 40 %
Wenn nach 15 Jahren Fahrerfahrung die Prämie so hoch ist wie die eines 20 jährigen Fahranfängers (i.d.R. max. SF 2 = 85%), so gehören zu der Fahrerfahrung einige Unfallerfahrungen dazu.Unbestritten ist, das gerade ältere Golfmodelle relativ teure Autos in der Versicherung sind. Liegt am durchschnittlichen Halter und dessen Schadenverlauf.
Du verstehst mich Falsch,ich meinte die Typklasse,oder das ganze System von mir aus,das ist nicht Korrekt.
ich hab SF 9 ,weil ich vor 10 Jahren einen Nagelneuen Peterwagen Passat bei Eisregen zerschrottet hab,auf der AB.....
Am Schreibtisch.
Trotz 40.000 km p.a. bin ich eben primär ein Bleistiftspitzer und kein Hochgeschwindigkeitsartist.
Auch bei 240 km/h kann man noch sehr entspannt fahren. Ich bevorzuge dafür eben verkehrsgünstige Zeiten.
Allerdings gehöre ich auch nicht zu der Spezies, die immer und überall in das Lenkrad beisst.
*** Ironiemodus an ***
Es gibt z.B. TDIs, die mit 200 km/h ihr Links-Abo ausleben (das ist ja schnell genug und dswegen braucht keiner zu überholen), und dann kurz darauf mit 160 in der nächsten 120er Zone mit Lichthupe die 140 fahrenden Verkehrserzieher von der linken Spur drücken wollen.
*** Ironiemodus aus ***
Jeder nach seiner Facon.
Ähnliche Themen
Da hat er aber Recht der madcruiser,für uns Trucker gibt es schon diesen Check ab dem 50 Lebensjahr,ganz Logo das das eines Tages für Alle kommen wird.....was ja auch nicht schlecht ist,wieder ein paar Gefahrquellen weniger.
Mit den Jungen Schnösels habt Ihr Recht,die gehen mir auch auf den Sa**,da müßte Endlich mal was mit den Vers. Prämien passieren,das die sich nicht mehr nen GTI oder sowas in der Art leisten können.
Meinetwegen wer ein KFZ bis 75 PS kauft,bekommt einen besonders günstigen Vetrag,darüber unbezahlbar.
Und vor Allem muß dieses bei Papi oder Mami als 2 Wagen angemelde aufhören.,die sollen gefälligs schön selber Ihre Prozente runterfahren.
@Jan 72
na dann hast Du ja einmal ordentlich zugelangt.
Die 20.000 EUR für einen neuen Peterwagen muss Deine Versicherung erstmal wieder reinholen.
Macht bei 15 Jahren Prämie incl. Versicherungssteuer von 16 % rund 23.200 EUR.
Und dann sind noch die Kosten für Verwaltung und Service zu bezahlen.
Die 25.000 hast Du in 15 Jahren bestimmt noch nicht eingezahlt, oder?
Mein Spartipp:
Golf verkaufen und Jetta (Bora) mit gleicher Motorisierung kaufen.
Du wirst Bauklötze über die Typklassenunterschiede staunen!
Nee ich brauch mir nur nen Vectra B mit 116 PS kaufen,schon bezahl ich weniger😉
Sogar ein 136 PS Omega is kaum Teurer wie mein Golf.....
deswegen wird hier wohl bald ein Vectra Kombi auf der Matte stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Mit den Jungen Schnösels habt Ihr Recht,die gehen mir auch auf den Sa**,da müßte Endlich mal was mit den Vers. Prämien passieren,das die sich nicht mehr nen GTI oder sowas in der Art leisten können.
Meinetwegen wer ein KFZ bis 75 PS kauft,bekommt einen besonders günstigen Vetrag,darüber unbezahlbar.
Volle Zustimmung von mir.
Über diese Idee sollten die verantwortlichen Köpfe wirklich mal konkret nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Drahkke ist aus dem Urlaub zurück
Volle Zustimmung von mir !
😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Drahkke ist aus dem Urlaub zurück *freu*
Urlaub wäre schön gewesen. Leider war es nur ein Defekt am Rechner und mangelnde Zeit, diesen in weniger als 4 Tagen zu beheben...😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Meinetwegen wer ein KFZ bis 75 PS kauft,bekommt einen besonders günstigen Vetrag,darüber unbezahlbar.
Das wär ne schöne Sache! Ich zahl mich auch schimmelig an meiner Versicherung. Nun dieses Jahr bei 70% angelangt und mit TK zahl ich dann 640 Euro für meine 72PS Schleuder.
Finde, dass das vollkommen ausreichend ist für einen Fahranfänger. Es muss nicht direkt der GTI sein, der dann gegen die Laterne gesetzt wird.
Wo ist den jetzt der Unterschied ob ich mit 75 oder 150 PS 130Km/H auf der Landstraße fahre oder drängel?
Viel PS bedeutet nicht Rasen sondern höchstens das man schneller schnell wird.
Egal ob man mit 55 115 oder 200 PS unterwegs ist als 18Jähriger es kommt auf den Typ und nicht auf die Leistung!
Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt, sag ich da nur.
Kleines Bsp.
18 Jahre und brauch ein Auto um zur Lehre zu kommen.
Bekommt 350Euro ausgezahlt
Jetzt hat er von seinem Onkel nen alten GolfII bekommen mit 90 PS
Jetzt soll der mit 145% Versicherung im Jahr das Auto fahren, dann noch Steuern und tanken.
Ggf. Reperaturen weil das Auto schon etliche Km runter hat.
Für was geht der dann noch arbeiten? um auf Arbeit zu kommen?
Was ist schlimm daran das man das über die Eltern macht? Schlimm wärs ja nicht mal wenn sie die versicherung bezahlen.
Du hast den Sinn nicht verstanden,der liegt nämlich darin,das wir Älteren keinen Bock haben die hohen Premien zu Blechen,nur weil die Jungen Schnösels uns die Typklassen kaputtfahren,nu klar?
Ist doch ganz einfach:
Den Golf gegen einen Corsa mit 33 kw tauschen.
Wirkt Wunder!
Lehrjahre sind keine Herrenjahre, sondern bezahlte Ausbildung.
Früher mussten Eltern dem Lehrherren Geld für die Ausbildung des Nachwuchses bezahlen.