Design Schlüssel ist...

Volvo XC90 2 (L)

Moin moin,

vorweg habe kein keyless Go und muss jeden Tag den schönen Volvo Schlüssel mit den fummeligen Tasten benutzen.

Hab denn Volvo nun seit 6 Monaten und die Funkferb. funktioniert einwandfrei.

Schließe ich das Auto auf, min zwei Versuche die richtige Taste zu finden Dito beim schließen.

Finde, das die Tasten zu klein und an der Seite schlecht angeordnet sind.

Zu 99% ist es nie die richtige Taste die ich drücke😛

Bin ich damit der einzige?

Beste Antwort im Thema

Fakt ist es bestimmt nicht, sondern lediglich eine Meinung oder ein Empfinden.. im besten Falle ist es vllt für dich ein Fakt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich mag ihn.

Ich trauere ja auch ein wenig dem A6 nach, morgen muss ich ihn abgeben.

Der Audi-Schlüssel ist einfach gut und wunderbar blind zu bedienen.

Für die Standheizung gibt’s bei Audi eine schöne Fernbedienung dazu, ist mir ehrlich gesagt lieber als eine App auf meinem Handy, wie beim Volvo.

Hab beim V90 allerdings ebenfalls Keyless Go, das funktioniert prima.

F7cdd422-e63e-401f-8028-d4788467f7ef

Zitat:

@TomZed schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:55:37 Uhr:


Ich brauche das Ding ja nicht wegen Keyless. Aber wenn ich es doch mal nutze nervt es mich.

... ich denke, hier liegt das Hauptproblem - man macht das bei Keyless so selten, dass man sich die (komplett andere) Logik gar nicht erst merkt. Geht mir ebenso, aber es ist mir egal. 😉

Vielleicht auch deshalb egal, weil ich mir auch schon bei den simpleren, alten Schlüssel nie merken konnte, was Öffnen und Schließen gewesen ist. 😉

@gseum ... da magst Du sicher recht haben. Jedoch sieht man oben von @AndyB71 wie man auch Schlüssel bauen kann.

Ähnliche Themen

Völlig korrekt! Auch wenn der noch wuchtiger erscheint - das passt aber zum Audi mit der großen Klappe vorne (nennen die Kühlergrill) ganz gut. 😉 Aber ich glaube auch das ist Trend in der Automobilwelt. 🙁

So richtig wuchtig sind die Dinger gar nicht. Aber sei’s drum - ist eh ein 1st World Problem wenn ich das mal so nennen darf.

Hab gerade mal im Netz gesucht, Bilder mit Fingern gesehen zum Größenvergleich, scheint tatsächlich noch zu gehen.

Hier der direkte Vergleich incl. SLC. 😁
In die Hosentasche passen alle 3 bequem.

Beim Benz ist alles Edelstahl, was danach aussieht, beim Audi auch - dafür hat der Volvo-Schlüssel das schöne Kunstleder in der Farbe der Innenausstattung. 🙂

1b006dcc-7f4c-4176-9f83-7510cd6ef4d6

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters... Aber im Vergleich zu Audi und BMW gefällt mir die Schlichtheit und Eleganz des Volvo Schlüssels um Welten besser. Da würde ich nie tauschen wollen. Und blind bedienen lässt er sich auch ohne Probleme 😉

Img-20191229-232745-2

Mein anfänglicher Schockzustand verflüchtigt sich schon nach 10 Tagen vehement.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:01:43 Uhr:


Hier der direkte Vergleich incl. SLC. 😁
In die Hosentasche passen alle 3 bequem.

Beim Benz ist alles Edelstahl, was danach aussieht, beim Audi auch - dafür hat der Volvo-Schlüssel das schöne Kunstleder in der Farbe der Innenausstattung. 🙂

Der Schlüssel vom Benz sieht aus wie ein USB-Stick und der vom Audi sieht dem unseres VW-Caddy Firmenwagens zum Verwechseln ähnlich.

Aber über Geschmack lässt sich ja GOTT SEI DANK nicht streiten.

BTW die Cover des Volvoschlüssels sind mit ECHTleder bezogen.

Viel schlimmer finde ich die mäßige Chrombeschichtung, die schon nach kurzer Zeit abkratzt ohne dass ich den Schlüssel überanspruche.

Der Benzschlüssel muss ja auch eingesteckt werden. Gut, dass gleich eine passende Aufnahme designed wurde 😉

Aber mMn ist es schon so, wie oben beschrieben, dass man durch regelmäßigem Anwenden von Keyless die Tastenlogik schnell verlernt. Ist ja dann auch egal. Wenn, also wenn ich den Schlüssel wirklich mal zum Öffnen und Schliessen nutze, dann erhalte ich zumindest über das automatische Spiegelein- und ausklappen eine verbindliche Rückmeldung und umgekehrt merkt man wenn man den verschlossenen Wagen nochmal verriegeln (würde). Spätestens dann weiss man was zu tun ist.

Trotzdem waren die BMW- und Audischlüssel intuitiver bedienbar, trotz Keyless.

Eine zusätzliche! Fernbedienung und auch noch mit Funktechnologie für die Standheizung mitzuführen ist dank entsprechender App nun wirklich überhaupt nicht mehr nötig. Habe ich originalverpackt mit dem Audi retourgegeben.

Weshalb fährt man Volvo, wenn man den Schlüssel so schlecht findet?

Zitat:

@rene.scheler schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:43:41 Uhr:


Weshalb fährt man Volvo, wenn man den Schlüssel so schlecht findet?

Als wäre der Schlüssel DAS (einzige) Kriterium...! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen