Design neues 4er Coupé
Hallo zusammen,
selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.
Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freund*innen,
nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.
Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...
1128 Antworten
Hab das 4er Coupe heute erstmals live beim ;-) gesehen.
Also in weiß (eh meine Farbe) ging es ja noch; etwas weiter stand eines in dem Dravit ?)grau:
Nee also wirklich ... Die nach vorn irgendwie spitz zulaufende Frontpartie mit den Schlitzi Augen; der elend lange Überhang am Heck ... nicht wirklich meins. Die Niere würde mich gar nicht so stören.
Da gefällt mir mein F32 besser, obwohl auch die Form nicht vollständig gelungen ist. Aber das Auto hat was extravagantes und ist klar als BMW zu erkennen.
Im Innenraum, soweit ich das erkennen konnte, wirkt das neue Coupe allerdings wertiger und für mich anheimelnder.
Und nach dem guten alten Spruch von WW: Ein Auto muss von innen schön sein ... will ich nicht ausschließen, dass ich in zwei Jahren nochmal einen näheren Blick drauf werfe.
ALLES natürlich meine persönliche Meinung.
Viel Spaß an die Überzeugten mit dem Auto.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Februar 2021 um 11:52:48 Uhr:
Ich selbst erfüllte mir mit 20 Jahren den Traum des ersten eigenen BMW.
Gleiches hier 🙂 Ein 330 E92, denke heute noch an etliche tolle Erlebnisse zurück, bei denen mich das Auto damals begleitet hat. Und eine ganz andere Dimension im Vergleich zu meinem Erst-Auto für 3000 EUR 😁
Danach kam der E93 um mal Cabrio zu probieren und danach das 440 Gran Coupe, von dem ich gerade feststellen musste, dass ich keinerlei Bilder gemacht habe und meine einzige Erinnerung das Gutachten bei der Leasingrückgabe ist 🙁
Jetzt bin ich den bequemen Weg gegangen und aufgrund Nachwuchs zum Kombi Fahrer geworden. Da mich die 3er/4er Baureihe aber mein ganzes Leben lang begleitet hat, ich nicht ein einziges Problem in all den Jahren und etliche schöne Erlebnisse hatte, liegt mir diese Baureihe unglaublich am Herzen, weshalb ich die Entwicklung immer weiter verfolgen werde - und in ein paar Jahren, wenn der Nachwuchs größer ist, sicher auch wieder zurückkehre 🙂
Edit: sry, bin in Nostalgie versunken
Bleibt bitte beim aktuellen Coupé/Cabrio.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Stimmt halifax... im Bezug zum heutigen Coupé / Cabrio gab es vom E30 auf den E36 eine ähnliche Diskussion. Der E30 kompakt u. handlich wurde mit dem E36 durchaus größer, stattlicher, schwerer usw. Im Nachgang sind alle Modelle zeitlich schöne Fahrzeuge. Am G22 entdecke ich täglich neue Designelemente, welche zum Teil an bekannte Fahrzeuge erinnern. Ist es „Eleanore“ wo der Heckverlauf (Fenster/Kofferraum) ähnlich ist?
19:7
ich fand den grill vom 5er zu groß,dann hab ich den x7 gesehen, danach war der 5er nicht mehr so schlimm,
, dann hab ich den 4er gesehen find den noch hässlicher als den x7 , jetzt den ix4 der ist so hässlich da sieht der 4er fast gut neben aus , wenn ich da an den nächsten neuen bmw den ich zu sehen bekommen werde bekomm ich direkt Angst was das wohl für ein Horror werden wird.
Sorry ist meine Meinung bis vor ein paar Jahren fand ich Bmw wirklich schön aber in den letzten Jahren wird es immer Hässlicher.
Ps: ein schönerer 4er nennt sich RS 5 😉
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Februar 2021 um 14:13:16 Uhr:
[...]
Ist es „Eleanore“ wo der Heckverlauf (Fenster/Kofferraum) ähnlich ist?
Eher die Eiger-Nordwand.
Der genannte Heckverlauf (Seite - Heck) ist für mich tatsächlich die katastrophalste Stelle - schlimmer noch als die Niere mit Nummernschild.
Unter dieser Wand sieht JEDES Rad zu klein aus.
Wie gesagt, den Heckverlauf gibt es so ähnlich schon bei anderen Coupe‘s / Grandtourismos; bisher jedoch noch nicht an einem BMW. Ich empfand den 4er anfangs gewöhnungsbedürftig, fahre Ihn seit 2 Monaten u. finde täglich mehr Gefallen am Fahren u. dem Design.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Februar 2021 um 15:46:22 Uhr:
Wie gesagt, den Heckverlauf gibt es so ähnlich schon bei anderen Coupe‘s / Grandtourismos; bisher jedoch noch nicht an einem BMW. Ich empfand den 4er anfangs gewöhnungsbedürftig, fahre Ihn seit 2 Monaten u. finde täglich mehr Gefallen am Fahren u. dem Design.
Schön, ein Seelenverwandter ;-) Bin allerdings erst bei 1 1/2 Monaten. Kanns garnicht erwarten dass endlich mal die Straße richtig trocknen und griffig wird und ich ein wenig mehr die Grenzen des echt tollen Fahrwerks austesten darf. Das Ding fährt sich echt eine Wucht.
Zitat:
@Hessens42020 schrieb am 5. Februar 2021 um 15:00:37 Uhr:
19:7ich fand den grill vom 5er zu groß,dann hab ich den x7 gesehen, danach war der 5er nicht mehr so schlimm,
, dann hab ich den 4er gesehen find den noch hässlicher als den x7 , jetzt den ix4 der ist so hässlich da sieht der 4er fast gut neben aus , wenn ich da an den nächsten neuen bmw den ich zu sehen bekommen werde bekomm ich direkt Angst was das wohl für ein Horror werden wird.Sorry ist meine Meinung bis vor ein paar Jahren fand ich Bmw wirklich schön aber in den letzten Jahren wird es immer Hässlicher.
Ps: ein schönerer 4er nennt sich RS 5 😉
Gönn Dir 😛
20:8
Bei meinem F36 läuft Ende des Jahres der Leasingvertrag aus. Habe meinem Verkäufer schon mitgeteilt, dass der G26 wegen des martialischen Frontdesigns für mich unter keinen Umständen in Betracht kommt und ich deshalb auf eine günstigere Baureihe mit herkömmlichen Nieren ausweichen werde (G20/21 oder evtl. sogar F40). Meinen Geldbeutel freut‘s.
Besser wird das neue 4er Gran Coupé nie wieder aussehen ;-)
Wenn ein Fahrzeug mit Tarnfolie noch am ehesten so aussieht, wie man es vom Hersteller erwarten dürfte, haben die Designer womöglich etwas falsch gemacht ;-)