Design 5er BMW E60 vs. F10
Hallo,
mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!
Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?
Liebe Grüße aus Österreich
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!
Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?
Liebe Grüße aus Österreich
Flo
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soare
http://www.bmwarchiv.de/pdf/246.pdfBitte schön.Gefällt mir.
mfg soare
Danke, aber das ist die Preisliste. Die hatte ich im Archiv schon gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand das Prospekt.🙄
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Bin eigentlich BMW-Fan, aber ab 2001 (E65) ging es für mich (dank Bangle, dem Dilettanten von Designer) steil bergab. Sahneschnitten sind für mich z.B. E90/92 (außen), E46 Coupé, E39 FL, E32 (außen).
Häßliche Audis fallen mir auf Anhieb nicht ein. Höchstens langweilige.
Aber egal, die Durststrecke ist vorüber, der "Designer" ist verduftet und BMW´s Zukunft wird nach dem Abtreten der Altlasten (z.B. dem E87 mit Hängewampendesign) wieder geil wie früher, wenn nicht sogar noch besser.
Hey Hase!
E65 und E63 sind von Adrian van Hooydonk, dem jetzigen Chefdesigner. Der E60 ist von David Arcangeli. Bangle hat den alten 7er E38 und Dreier E36 gemacht.
Weiterhin viel Spaß mit dem E39 wünscht freundlichst: m4200gt!
Also ich finde den e60/61 ab Facelift sehr gelungen, edel und abolut Premium, in jeder hinsicht. Ein abolutes Top Auto. Optisch immer noch up to date und der Innenraum in entsprechender Kombi äußerst edel.
Den e39 kann ich z.b. nicht mehr sehen, äußerlich altbacken, im Innenraum nicht mehr auf der höhe der Zeit. Die Materialien sind aber tritzallem sehr gut, bin lange e39 gefahren. Seine Zeit ist einfach vorbei, da hilft auch das FL oder das M Paket nicht mehr.
Der F10 ist ebenfalls nicht so mein Fall, von der Qualität im Innenraum bin ich auch alles andere als überzeugt. Sicherlich hochwertig, gar keine Frage, aber ich finde die Materialien machen mich nicht an. Vor allem ist er enger als der e60. Den F11 dagegen find ich ein wunderschönes Auto, absolut top im Design,sehr schönes Auto. Das könnte mal ein Nachfolger für meinen werden. Auch hätte ich kein Problem dann einen 4 Zylinder zu fahren.
Trotzallem seh ich den e60/61 vom Design ne Spur schärfer als den F10/11 der aber auch schöne Linien hat.
Schlusslicht im Vergleich ist bei mir der e39, dann lieber noch einen Schritt zurück zum e34 und nen Klassiker fahren.
Grüße
Ähnliche Themen
Der e60 ist ein Designausrutscher. Allein schon das nicht mehr auf den Fahrer ausgerichtete Cockpit war eine Todsünde. Und die Qualität gerade in den ersten Baujahren war eine Katastrophe. Das hat BMW mit dem Rauswurf von Chris Bangle und der Produktion des F10 wieder korrigiert. Der Neue sieht wieder wie ein BMW aus: sportlich und elegant.
Aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten......😉
und wenn ihr dann irgendwann auf den f10 umsteigt, beschwert ihr euch über das nächstkommende model😁 ich versuche mir das auch immer schön zu reden das die neuen modelle nicht besser aussehen, nur irgednwie klappt es nicht😛
*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Also ich finde den e60/61 ab Facelift sehr gelungen, edel und abolut Premium, in jeder hinsicht.Grüße
Finde das VFL Modell genauso edel und Premium, kommt halt nur auf die richtige Kombi und Aussttung an. Ich durfte ein spärlich ausgestatteten LCI Modell 2 Wochen fahren, als meiner in der Werkstatt stand. ich war froh, dass ich wieder in mein VFL Modell steigen durfte. Einzig das CIC konnte mich im LCI überzeugen.
Mir gefallen beide E61 und F11. Wobei der E61 (auch LCI Modell) nur mit M-Paket gefällig ist (ohne sieht der irgendwie langweilig aus) und der F11 auch ohne M-Paket gut darsteht. Beide mit M-Paket verglichen sehen meiner Meinung nach gleich modern aus. Der F11 kommt dabei nur etwas bulliger und geduckter rüber. Würde aber den E61 aufgrund des höheren Kofferraums (ca. +2cm) dabei bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Der e60 ist ein Designausrutscher. Allein schon das nicht mehr auf den Fahrer ausgerichtete Cockpit war eine Todsünde. Und die Qualität gerade in den ersten Baujahren war eine Katastrophe. Das hat BMW mit dem Rauswurf von Chris Bangle und der Produktion des F10 wieder korrigiert. Der Neue sieht wieder wie ein BMW aus: sportlich und elegant.Aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten......😉
Aber der E60 und der E63 sind von van Hooydonk. Dem jetzigen Designchef. Klar ist der F10 schöner und besser in allen Belangen. Den E60 fährt man, weil man sparen muss oder will, und dennoch nicht auf einen Fünfer BMW verzichten. Aber ich glaube, bis zum F10 Facelift kann man sich mit dem E60 noch recht gut blicken lassen.
Beim E63 denk ich, daß er ein absoluter Klassiker wird in 30 Jahren. Ganz bestimmt.
Chefdesigner war bis 2009 Chris Bangle. Van Hooydonk folgte ihm als Chefdesigner, der F10 wurde maßgeblich von ihm konzipiert.
P.S. Chris Bangle hat übrigens seidem keine neue Anstellung bei einem Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Chefdesigner war bis 2009 Chris Bangle. Van Hooydonk folgte ihm als Chefdesigner, der F10 wurde maßgeblich von ihm konzipiert.P.S. Chris Bangle hat übrigens seidem keine neue Anstellung bei einem Hersteller.
E60 und E63 sind von van Hooydonk gezeichnet, unter Leitung von Bangle. Ausserdem segnet die Führungsetage einen Entwurf stets kollektiv ab und ohne deren Zustimmung wird goar nix gebaut.
Die Gründe für Bangles Ausscheiden sind nicht schlechte Verkaufszahlen oder das kritische Presseecho.
Und wenn du jetzt sagst, ich hab' keine Ahnung, dann lass dir gesagt sein, daß mein Cousin den 5er GT und jüngst den F30 designt hat und seit ca. 8 Jahren bei BMW als Exterieurdesigner arbeitet.
Und wer "geschmolzene Mülltonnen" als Metapher für die Qualitätsanmutung heranführt, der soll dann eben nach Belieben Bentley oder RR fahren.
der f30 ist ein traum, aber wenn ich den 5er GT sehe wird mir schlecht, mit abstand das schlimmste design von bmw!!!
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
der f30 ist ein traum, aber wenn ich den 5er GT sehe wird mir schlecht, mit abstand das schlimmste design von bmw!!!
Naja, wenn man aber mit der Aufgabe betraut wird, ein "Van"-Substitut auf die Beine zu stellen, was macht man dann?
Gerade die Front ist doch einsame Spitze 🙂
LG
Das wird eine Endlosdiskussion bis diese ein Moderator schließt weil sich jmd. auf den Fuß getreten fühlt.
Es ist immer schwierig über Design zu reden. Die Zeitspanne zwischen E60 und F10 ist einfach zu groß um hier nicht etwas komplett anderes erwarten zu dürfen. Interessant finde ich aber das man wirklich zwei unterschiedliche Autos nebeneinander sieht und jeder sein attraktives Modell wählen kann (kantig oder weich geformt hier werden alle Geschmäcker bedient). Beide Designer haben richtig gute Arbeit geleistet das sieht man auch an den Verkaufszahlen vom E60/E61. Es ist also nicht besser oder schlechter sondern einfach nur anders.
Interessant finde ich eher den Vergleich zwischen den Modellen 5er und 3er der neuen und alten Baureihe. Hier steht der neue 3er definitv konservativer da, als die Änderungen des 5er das ist aber leider nicht das Thema. Vielleicht ist das so gewollt aber für mich ist der neue nicht mehr als ein Face-Facelift was Audi mit dem A4 (gewollt???) irgendwie auch nicht besser/schlechter hinbekommen hat.
Ich finde beide 5er irgendwo spannend wobei mir der E61 "maskuliner und protziger" auftritt. An die Mischung Haifischmaul des F10/F11 und die in A6 Manier abfallende Silhouette muss ich mich noch gewöhnen. Kurzum ist mir der neue hinten etwas zu rund und vorne zu eingedrückt. Die grellen Tagfahrlichter sehen für mich persönlich aus wie glubschige Nachrüstsätze aus der Abteilung Cornflakespackung aus (sorry etwas unqualifiziert aber darüber Ärger ich mich am meisten). Das hat für mich mit Angel Eyes nichts mehr gemeinsam, denn mit diesem Wort verbinde ich dezente, edel gemachte Aggressivität. In den neuen Lichtern sehe ich nur: "...Guck ich kann heller Leuchten als du blöde E-Klasse...".
Das Interieur beider Fahrzeuge ist in Summe traumhaft schön und funktionell auf gleichem Niveau (CIC/CCC mal ausgenommen). Wobei der neue A6 hier richtig zugelegt hat und ernstzunehmende Konkurrenz für den 5er ist.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Naja, wenn man aber mit der Aufgabe betraut wird, ein "Van"-Substitut auf die Beine zu stellen, was macht man dann?Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
der f30 ist ein traum, aber wenn ich den 5er GT sehe wird mir schlecht, mit abstand das schlimmste design von bmw!!!
Gerade die Front ist doch einsame Spitze 🙂
LG
Gebe ich dir recht. Bei dem Preis muss man aber immernoch überlegen wen der Wagen bitte ansprechen soll wenn ich Modelle wie X5 (funktionell und VAN) /X6 (nicht funktionell, VAN aber sportlicher) /5er Kombi (funktioniell und tief) im Gepäck mitbringe. Der GT ist toll aber in diesem Preisgefüge mit seiner Funktionalität hat er keinen Platz neben o.g. außer es eröffnet sich mir ein für mich noch nicht erschließbarer Sinn. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rellikon
Gebe ich dir recht. Bei dem Preis muss man aber immernoch überlegen wen der Wagen bitte ansprechen soll wenn ich Modelle wie X5 (funktionell und VAN) /X6 (nicht funktionell, VAN aber sportlicher) /5er Kombi (funktioniell und tief) im Gepäck mitbringe. Der GT ist toll aber in diesem Preisgefüge mit seiner Funktionalität hat er keinen Platz neben o.g. außer es eröffnet sich mir ein für mich noch nicht erschließbarer Sinn. 🙂Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Naja, wenn man aber mit der Aufgabe betraut wird, ein "Van"-Substitut auf die Beine zu stellen, was macht man dann?
Gerade die Front ist doch einsame Spitze 🙂
LG
Der Sinn liegt darin, daß sich kurzbeinige Chinesen damit, statt im F01, spazierenfahren lassen.
Daher auch lediglich 2 Sitze im Fond.
Außerdem unterschreiben die meisten Leute, die mal eine Probefahrt damit gemacht haben auch gleich willig *g*.
Denn das mehr an Kopffreiheit, und die neidlose Neueinkleidung eines eigentlichen 7ers, das wissen manche Klienten zu schätzen.
LG