Desaster Daytona Bike Week 2008
Ohje, den Amis scheints wirklich richtig schlecht zu gehen. Und wenn ich diesen Artikel lese, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich da nächstes Jahr wirklich hin will. 🙁
http://www.custombike-magazin.de/index.php?...
Beste Antwort im Thema
Jungs, hört doch mal auf zu jammern-uns geht´s doch super-anderswo gibts nix zu essen,kein fliessend Wasser,ja manchmal überhaupt kein Wasser,bei Krankheiten keinen Arzt,etc.pp.. 2/3 der Menschen auf der Welt gehts extrem schlecht,wir gehören zu den Privilegierten.
Sind wir froh,dass wir keine anderen Probleme haben,ob heuer in Daytona weniger los war als sonst oder das Bier bei der Bikeweek in Faak 20 Cent teurer geworden ist....😉
Gruß
Sunburn
35 Antworten
Sedge,ganz wie Du meinst.
Du hast recht,ich habe meine Ruhe-so einfach ist das 🙂
Gruß
Sunburn
Ich geh`biken-ganz etwas ungewöhnliches 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
also eine harley zu besitzen setzt in deinen augen vorraus das man viel geld hat???
komische einstellung.........................
Hallo,
so komisch finde ich diese Aussage überhaupt nicht!!!!
Wer sich eine Harley leisten kann, egal welche, wird wohl kaum in finanziellen Schwierigkeiten stecken.... Ob das jetzt auch heißt, dass man "viel Geld" hat, ist ja immer relativ und hängt stark von dem Betrachter ab!!!
Harley fahren, selber dran schrauben ( oder lassen) und drüber sprechen ist mein Hobby und somit purer Luxus. Da will ich Spaß haben und mich daran erfreuen!!! Da muß man meines Erachtens nicht unbedingt über die Probleme der Weltpolitik, Finanzkrisen usw. debatieren und jammern.
Es reicht doch eigentlich wenn wir uns damit den Rest des Tages rumärgern müssen, oder???
Gruß Brus
P.S.: Ich war nur zwei Tage in Daytona und fande es riesig!!! Ob jetzt 250.000 Bikes oder 500.000 Bikes da waren kann ich schlecht beurteilen. Bei Rossmeyer auf dem Gelände und auf der Mainstreet war es auf jeden Fall ganz schön voll.....
Sedge, bevor Du mir unterstellst, dass ich Unsinn schreibe, solltest Du erst einmal versuchen, das Geschriebene wirklich zu verstehen. Unsinn ist lediglich mir von Deiner Seite zu unterstellen, dass ich nie in die Verlegenheit komme, wenig Geld zu haben. Das ist eine reine Spekulation, völlig unsachlich und durch nichts von mir geschriebene zu untermauern.
Zu dem sachlichen Teil:
Du denkst also wirklich, dass man nicht relativ viel Geld haben muss, um sich ein Spielzeug wie ein HD zu kaufen?
Du glaubst wirklich, dass der Besitz einer HD kein Überfluss ist? Was ist es dann? Lebensnotwendig? Selbstverständlich? Eine Kleinigkeit?
Und dann drängen sich mir noch ein paar Fragen auf:
Wer sind "die da oben" und was haben sie gegen Dich?
Meinst Du wirklich, dass der Benzinpreis zu den vorrangigen Problemen in der Welt zählt - besonders im Kontext mit einem Hobby-Forum, was die HD-Rubrik bei MT wohl ist?
Was gedenkst Du zu tun, um den Benzinpreisanstieg zu verhindern - ausser wahnsinnig effektiven Postings bei MT?
Wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus, wer ist da drin der Gewinner - der, der etwas unternimmt oder der, der vorrangig partizipiert?
Dürfen im weltweiten Wettbewerb befindliche Firmen Gewinne machen, wenn ja, wer sagt, wie hoch diese sein dürfen?
Was tust Du, um Dich von internationalen Konzernen unabhängig zu machen - wirst Du Deine HD gegen ein europäisches Kleinserienmotorrad tauschen?
Gespannt auf Deine Antworten.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sedge, bevor Du mir unterstellst, dass ich Unsinn schreibe, solltest Du erst einmal versuchen, das Geschriebene wirklich zu verstehen. Unsinn ist lediglich mir von Deiner Seite zu unterstellen, dass ich nie in die Verlegenheit komme, wenig Geld zu haben. Das ist eine reine Spekulation, völlig unsachlich und durch nichts von mir geschriebene zu untermauern.Zu dem sachlichen Teil:
Du denkst also wirklich, dass man nicht relativ viel Geld haben muss, um sich ein Spielzeug wie ein HD zu kaufen?
Du glaubst wirklich, dass der Besitz einer HD kein Überfluss ist? Was ist es dann? Lebensnotwendig? Selbstverständlich? Eine Kleinigkeit?
Und dann drängen sich mir noch ein paar Fragen auf:
Wer sind "die da oben" und was haben sie gegen Dich?
Meinst Du wirklich, dass der Benzinpreis zu den vorrangigen Problemen in der Welt zählt - besonders im Kontext mit einem Hobby-Forum, was die HD-Rubrik bei MT wohl ist?
Was gedenkst Du zu tun, um den Benzinpreisanstieg zu verhindern - ausser wahnsinnig effektiven Postings bei MT?
Wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus, wer ist da drin der Gewinner - der, der etwas unternimmt oder der, der vorrangig partizipiert?
Dürfen im weltweiten Wettbewerb befindliche Firmen Gewinne machen, wenn ja, wer sagt, wie hoch diese sein dürfen?
Was tust Du, um Dich von internationalen Konzernen unabhängig zu machen - wirst Du Deine HD gegen ein europäisches Kleinserienmotorrad tauschen?
Gespannt auf Deine Antworten.
Teppo
nicht worte im mund umdrehen bitte.
natürlich braucht man das nötige kleingeld um sich eine harley leisten zu können. eine neue kostet immerhin so um die 13.000euro......nach oben hin keine grenze,das weißt du sicher auch.
ich hab mir eine sporty gekauft,für mehr hat es nicht gereicht.
aber das ich eine harley fahre heißt noch lange nicht das ich dadurch einen geldüberfluss vermitteln kann,bzw.will.
sehr wohl setzt es das aber vorraus.in der harly klientel gibt es ja vorwiegen "gutbetuchte" leute,wie dr.rechtsanwälte,geschäftsleute usw.
das die es nicht sonderlich aufregt wenn der benzin teuer ist,das ist doch eigentlich logisch,oder?
letztendlich trifft es ja doch nur immer den,der wenig im geldbörserl hat,also den kleinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sedge, bevor Du mir unterstellst, dass ich Unsinn schreibe, solltest Du erst einmal versuchen, das Geschriebene wirklich zu verstehen. Unsinn ist lediglich mir von Deiner Seite zu unterstellen, dass ich nie in die Verlegenheit komme, wenig Geld zu haben. Das ist eine reine Spekulation, völlig unsachlich und durch nichts von mir geschriebene zu untermauern.Zu dem sachlichen Teil:
Du denkst also wirklich, dass man nicht relativ viel Geld haben muss, um sich ein Spielzeug wie ein HD zu kaufen?
Du glaubst wirklich, dass der Besitz einer HD kein Überfluss ist? Was ist es dann? Lebensnotwendig? Selbstverständlich? Eine Kleinigkeit?
Und dann drängen sich mir noch ein paar Fragen auf:
Wer sind "die da oben" und was haben sie gegen Dich?
Meinst Du wirklich, dass der Benzinpreis zu den vorrangigen Problemen in der Welt zählt - besonders im Kontext mit einem Hobby-Forum, was die HD-Rubrik bei MT wohl ist?
Was gedenkst Du zu tun, um den Benzinpreisanstieg zu verhindern - ausser wahnsinnig effektiven Postings bei MT?
Wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus, wer ist da drin der Gewinner - der, der etwas unternimmt oder der, der vorrangig partizipiert?
Dürfen im weltweiten Wettbewerb befindliche Firmen Gewinne machen, wenn ja, wer sagt, wie hoch diese sein dürfen?
Was tust Du, um Dich von internationalen Konzernen unabhängig zu machen - wirst Du Deine HD gegen ein europäisches Kleinserienmotorrad tauschen?
Gespannt auf Deine Antworten.
Teppo
Hallo Teppo !
Endlich macht das Harley-Forum wieder Spass, wußte doch daß auch Leute mit Köpfchen HD's fahren ;-)
hallo???
gehts noch?
besinnt euch mal wieder aufs wesentliche...
oder lasst uns doch mal aug in aug .............🙂
zahn um zahn 😁
gruss
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Sedge,ganz wie Du meinst.
Du hast recht,ich habe meine Ruhe-so einfach ist das 🙂Gruß
Sunburn
Ich geh`biken-ganz etwas ungewöhnliches 😉
jo,einfache lösung 😉
ist sicher der falsche platz für solche diskussionen................
ist ja auch ein harley forum,und kein wirtschaftsforum.
in diesem sinne,sorry teppo,das mit dem unsinn war vielleicht ein bisserl zu voreilig.
aber das thema regt mich einfach auf............................
ich finds schön das du in einem gewissen überfluss lebst.
oder zumindest nie in die verlegenheit kommst wenig geld zu haben.
sonst würdest du nicht so einen unsinn schreiben...........................
also eine harley zu besitzen setzt in deinen augen vorraus das man viel geld hat???
komische einstellung.........................ich glaube, dass es seit jeher "Blender" gibt, die jedem Trend nachlaufen um "in" zu sein und gar nicht mehr wissen mit wieviel Bikes sie sich schmücken und welche neue Lederjacke sie zur Schau stellen sollen; auf der anderen Seite gibt es gottseidank immer noch die Biker mit Herz, die ihr mühsam verdientes Geld ansparen, um sich den Traum einer Harley zu verwirklichen; ich persönlich schätze zweitere mehr...
Und all die hochdekorierten Customizer die Bikes aufstellen für das, was sonst eine Eigentumswohnung kostet, sind natürlich auf Leute angewiesen, die ihnen die notwendige kohle dafür geben; ich habe mich schon lange gefragt, wann der Gipfel erreicht ist und all das "posen" eine Ende hat;
ich glaube, in schwierigen Zeiten trennt sich der Spreu vom Weizen und dann sieht man, wer blosser "Mitläufer" ist und wer wirklich Herz hat! Und selbst wenn Treffen kleiner werden und all die, die nur Geld verdienen wollen wegbleiben, wenn stört`s? mich sicher nicht!!
und gerade die amerikaner mit ihrem grössenwahn, alles besser, alles schneller, alles grösser und alles teurer: the easy way of living.... alles fassade, das kann nicht gutgehen!!
immer mal wieder aufkommend: es lassen sich einige leute (vereinfacht) über globale zusammenhänge aus, von denen sie (offensichtlich) keine ahnung haben. ich muss ausnahmsweise ;-) teppo hier recht geben!
generell wird immer über
- politiker
- manager
- unternehmen
pauschal abgeurteilt, nur weil einem diese erklärung am einfachsten und gemütlichsten ist ("die da oben", "ackermann" etc.). aber von HINTERGRÜNDEN NULL AHNUNG. ihr wisst ja gar nicht, wie gut es uns hier allen geht, dass wir im grossen und ganzen gute politiker (hat nix mit parteizugehörigkeit zu tun!), manager und unternehmen haben (ausnahmen gibt es immer). wenn man nämlich meint, das alles ssei scheisse, der kann ja auswandern in so romantische paradiese wie:
- domrep
- kuba
- nigeria
- somalia
- venezuela
- kolumbien
- afghanistan
etc. um dort zu leben. denn da gibt es weder kapitalismus, noch merkel etc. und auch keine ackermänner und co. ergo muss es sich dort aus eurer sicht toll leben... viel spass!
und dann so ein dünnpfiff von sedge etc. zu lesen. ich schreibe ja auch keine anleitung über vergasertuning, wenn ich keine ahnung hab...
Ich empfand es vor Ort nicht als so dramatisch, wie in dem Bericht dargestellt.
Harley verkauft immer noch rekordverdächtig viele Mopeds, und das die Hotelzimmer in guten Lokations an einem Eventwochenende immer viel in Daytona kosten, ist ja nichts neues.
Für uns ist die Situation eher gut, bei dem günstigen Dollar.
Die Europäer haben mehr eingekauft, als zuvor. Neue 2008er HD Softtail Deluxe kosteten im Destination Daytona umgerechnet nur €uro 10.000, Big Dog Chopper und co gabs als Sonderangebote, die Nebenkosten hielten sich auch in Grenzen.
Und, ja, wie auch in der Hot Rod Szene, ist bei den Bikes Old Style der Trend.
Selbst bei Ness in CA standen letzte Woche viele OldStyle Bikes im Laden. Die gehen cash für unter $ 15000 weg, für neue HighNeck "BlingBling" Bikes muss man mehr als das doppelte auf dem Tisch legen.
Beim Daytona Turkey Run ( Hot Rod Show) am letzten Thanksgiving Wochenende war es voll wie eh und je. Aber, es standen tausende Classic und Muscle Cars im 4sale Corral zum Verkauf, mehr als in den Jahren zuvor.
Mal sehen we das weitergeht ....
@cerberus666: es geht um tendenzen und entwicklungen und nicht um den status quo. woher nimmst du die arroganz zu beurteilen, wer hier im forum ahnung von etwas hat oder nicht? abgesehen davon gibt das, was du dazu schreibst außer leeren worthülsen inhaltlich und argumentativ gar nix her....aber was will man auch von einem fan des f*ck erwarten....
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
woher nimmst du die arroganz zu beurteilen, wer hier im forum ahnung von etwas hat oder nicht?
weil ich diese ganzen verallgemeinernden stammtischparolen satt habe. sie rühren meistens von ahnungslosigkeit oder sagen wir mal besser: von fehlendem, fundierten hintegrundwissen; quasi kratzen an der oberfläche.
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
abgesehen davon gibt das, was du dazu schreibst außer leeren worthülsen inhaltlich und argumentativ gar nix her
das ist klar, denn dann müsste man über das grosse ganze diskutieren und dazu ist hier
a) der platz nicht ausreichend
b) das forum nicht geeignet
im übrigen trifft die bezeichnung "worthülsen" auch auf die argumentation von dir und co. zu...
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
....aber was will man auch von einem fan des f*ck erwarten....
was hat das mit dem zu tun? immerhin zeigt das mir, dass du im gegensatz zu mir nicht an einer diskussion interessiert bist, sondern an beleidigungen etc. also: make my day softarsch.
na gut, solange die mods nicht schließen....
keine verallgemeinerung: die stetigen preiserhöungen bei benzin und heizöl begründeten die konzerne stets mit wachsenden beschaffungspreisen. da finde ich es schon merkwürdig, wenn shell mit der veröffentlichung des nächsten ergebnisses einen rekordgewinn ausweist. ich bezweifle mal, dass dieser gewinn nur auf die so immens gestiegene nachfrage bei shell zurückzuführen ist. sicher, teppo hat recht, dass es das ziel eines jeden unternehmens ist, gewinn zu maximieren, das ist auch ok. nur die schamlosigkeit, mit der hier im beispiel die mineralölkonzerne den endverbraucher anmeiern, der macht mich einfach sauer. und die tatsache, dass die politik (ich hab wirklich nix gegen frau merkel, die macht m.e. wirklich keinen schlechten job) da nichts gegen macht oder auch machen kann, stimmt mich nicht gerade optimistisch für die zukunft. was mich aber regelmäßig zum kotzen bringt, ist die tatsache, dass durch die spekulationsgeschäfte im handel geld mit luft verdient wird. sicher kann man sagen, dass dies zu unserer heutigen marktiwirtschaft eben gehört. ich finde aber gerade das so unnötig.
so, gleiche oder ähnliche argumentationen bei nokia (bodenlos) bzw milchpreise. ausführungen zu diesen themen aufgrund von zeit- und auch platzmangel spar ich mir hier...können wir aber gerne mal live diskutieren. nur soviel: meiner meinung nach (und da arbeite ich auch direkt täglich an der front) wird eine senkung der lohnnebenkosten nur marginal - und zwar im bereich des mittelstandes - zur schaffung von neuen arbeitsplätzen führen. die großen konzerne (ja die, die trotz rekordergebnisse noch stellen streichen) werden solche maßnahmen gerne zur verbesserung ihres ergebnisses nutzen.
solche geschichten und eben die machtlosigkeit von politikern und vor allem dem kleinen bürger und endverbraucher, machen mich zur zeit nun mal sehr wütend und die preisentwicklungen lassen mich nun mal das schlimmste befürchten.
teppo: der von dir angeführte ausgleich für den mittelstand in den aktuellen verhandlungen ist angesichts dieser tatsachen (1 liter heizöl kostet bei uns zur zeit 83 cent und wir haben noch nicht einmal winter, eier werden demnächst um 30% teuerer - nur mal als beispiel für den bereich tägliches leben) ist ein tropfen auf den heißen stein, da die preisschraube immer schneller und immer weiter und immer hemmungsloser gedreht wird. wenn du das nicht so siehst, dann lebst du nicht.
ich jammer (im moment noch) nicht wegen mir und meiner familie, aber wie gesagt ich seh auch genug gehaltsabrechnungen jeden monat! und in unserem teuerungsindex sind einige wichtige Lebenshaltungskostentreiber gar nicht berücksichtigt.
das alles ist aber ein globales problem und kein deutsches oder eines der eu oder sonst was. und auch da muss ich dir, lieber teppo, wiedersprechen: die regulativen möglichkeiten unseres (bzw des europäischen) marktes oder die unterschiede der märkte haben da nix mit zu tun....tbc
ist das kompliziert:
in Daytona sind keine gäste da, bei Harley gehen die produktionszahlen in den keller, (obwohl einige immer noch das gegenteil behaupten) eier werden teurer und cerberus wird beschimpft, weil er bolivien als masstab nehmen will.🙄
für das kleine 1x1 der weltwirtschaft nimmst Du besser ein beispiel aus der nähe, da bietet sich griechenland an.
denen geht s nicht ganz so gut, weil die zwei wirtschaftssysteme haben:
1. das offizielle.
alle sind arm. angestellte gibt es so gut wie gar nicht. jeder ist sein eigener unternehmer. und verdient nichts oder nur ganz wenig, dann muss er auch keine steuern zahlen. (ohne steuern können leider auch keine beamten richtig bezahlt werden. deswegen sind die auch ständig unzufrieden und legen nach jedem regierungswechsel erst mal für 6 monate die arbeit nieder, weil sie "auf neue entscheidungen" warten)
2. das inoffizielle
die wirtschaft brummt leise. jeder ist sein eigener unternehmer und macht still und leise seine geschäfte mit dem nachbarn oder geschäftspartner. bezahlt wird nur in form von "schulden durchreichen", weil auf geldbeträge müsste man ja wieder steuern zahlen. das führt dann zu folgender situation: wenn mal in Deinem Haushalt was kaputt geht, z.b. der kühlschrank, oder die HARLEY kriegst Du keinen handwerker. der kommt sofort bei bargeld, aber Du hast keines, weil Dir noch ein paar andere geschäftspartner noch was schulden, was sie nicht bezahlen können, weil denen wieder was geschuldet wird. wenn Du als selbständiger gewerbetreibender da mit machst, ist das problem natürlich noch viel grösser.
das sichtbare ergebnis, erklärt in "unserer" HARLEY-welt :
die etwas reicheren können sich eine BMW leisten, die dann vor dem cefenion (music-cafe) geparkt wird.
die richtig reichen - davon gibt es bei uns auf der insel genau einen- können sich dann eine HARLEY leisten. natürlich eine Sportster 883 - in D wird gemunkelt, dass die eigentlich für frauen gebaut wird . aber in griechenland bist Du damit schon könig der insel. gute freunde und alle frauen nennen den einzigen mit der HARLEY liebevoll malakka (guter kumpel).
und die ganz, ganz reichen - die haben sogar ne heritage. und leben aber sicher in athen. der wirtschaftsmetropole, in der die reederkönige leben, wenn sie nicht gerade auf ihrer ferienjacht in panama, kuba, oder bolivien sind.
was lernt uns das?
wenn Dir wirtschaft zu kompliziert ist, aber Du wissen willst, ob es Dir gut geht, dann schau mal in Deine garage, wieviel Harleys da stehen. und hör auf, die anderen zu beschimpfen. 😁