des klappern nervt barbarisch
Servus,
also mich nervt dieses geklappere beim Corsa (ja ich weiß is a Kleinwagen aber warum muss General Motors auch an jeder schraube sparen). Also zurück zum Thema, ich weiß ja net wie das bei euch so is, aber mir geht dieses geklappere von den Seitenverkleidungen im Innenraum übelst auf den Sack, vorallem wenn ich über die Bahnschienen fahre denkt man das ganze Auto müsste man innen zusammenhalten(vielleicht ein bisschen übertrieben) aber isso. Naja gut hab zwar schon gelesen "könnt man ja mit Dämmmatten mache und so" aber dann denk ich mir wenn das klappert schlägen doch die Kanten vom Kunststoff auf das Bleck auf wo se aufliegen, da kann das doch garnicht funktionieren. Gibt es da irgendwie a seite wo man das nachschauen kann, also wie man das am blödsten löst. würd mich auch über paar tipps freuen vielleicht noch mit bildern.
Danke schon mal im vorraus
Ähnliche Themen
46 Antworten
Weil halt LSP in der Standarthutable tötlich sind.
Mit Dämmatten kann man Türen schon ruhige bekommen. Wird im Car Audio Bereich ständig gemacht, den die meisten Autos sind nicht genug gedämmt.
Das einzige was bei mir klapptert sind die Türen, wenn ich den Bass zu laut drehe. Habe schon versucht Bitumenplatten an die Türen zu kleben. Hat auch ein bisschen was gebracht, aber weg ist das Klappern noch nicht.
Da gibts doch auch irgendso ein Zeug, womit man die Türen ausspritzen kann. Das werde ich dann diesen Sommer mal ausprobieren.
Wie viel m² hast den in den Türen verbaut. Was hast alles beklebt, das sollte am besten auf das Blech und auf die Plastikteile dann schebert da nichts. Gewicht ist da immer von Vorteil. Ich weis es ist einfacher als sich das anhört.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Du bist Dir sicher, dass Du keinen B hast?😁
Das werd ich petzen! 😠
Du brauchst dich bei uns nimmer blicken lassen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
😁
Wenns halt so ist🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Weil halt LSP in der Standarthutable tötlich sind.
Mit Dämmatten kann man Türen schon ruhige bekommen. Wird im Car Audio Bereich ständig gemacht, den die meisten Autos sind nicht genug gedämmt.
warum tödlich, meinst beim unfall wenns die vorhaut? oder zwecks durchbiegen, da kann ich dich beruhigen die biegen net durch hab das schon ein jahr so hat sich nichts verändert. wie schauen die dämmmatten aus, wo bekomm ich die her und die klemm ich dann ganz einfach zwischen tür und verkleidung
@ Crime_Fighter.
Du sprichst von Re-Import,aus Spanien?Vielleicht war er als Mietwagen für Touristen im Einsatz und die fahren nicht besonders rücksichtsvoll.Nach ein paar Monaten als Mietwagen kommt er dann als Re-Import in unser Land,hat dann einige Tausend Km auf dem Buckel und wird scheinbar günstig angeboten.Irgendwann aber macht sich die schlechte Behandlung durch die Vorbesitzer bzw. Mietwagenfahrer dann doch bemerkbar.Alles nur eine Annahme,aber so könnte es z.B. gewesen sein.Auf der suche nach einem Gebrauchten bin ich selbst auf so ein Fahrzeug gestossen.Durch entsprechende Befragung des Verkäufers kam es dann heraus,es war ein Re-Import aus Spanien,war dort als Mietwagen im Einsatz gewesen.Habe mir das Fahrzeug sehr kritisch angeschaut und danach Abstand vom Kauf genommen.Vielleicht ist deiner ein solches Fahrzeug,möglich wäre es.
Re: @ Crime_Fighter.
Zitat:
Original geschrieben von Knullerich
Du sprichst von Re-Import,aus Spanien?Vielleicht war er als Mietwagen für Touristen im Einsatz und die fahren nicht besonders rücksichtsvoll.Nach ein paar Monaten als Mietwagen kommt er dann als Re-Import in unser Land,hat dann einige Tausend Km auf dem Buckel und wird scheinbar günstig angeboten.Irgendwann aber macht sich die schlechte Behandlung durch die Vorbesitzer bzw. Mietwagenfahrer dann doch bemerkbar.Alles nur eine Annahme,aber so könnte es z.B. gewesen sein.Auf der suche nach einem Gebrauchten bin ich selbst auf so ein Fahrzeug gestossen.Durch entsprechende Befragung des Verkäufers kam es dann heraus,es war ein Re-Import aus Spanien,war dort als Mietwagen im Einsatz gewesen.Habe mir das Fahrzeug sehr kritisch angeschaut und danach Abstand vom Kauf genommen.Vielleicht ist deiner ein solches Fahrzeug,möglich wäre es.
einverstanden, aber warum sollte der wagen von den (meist deutschen) touristen in spanien rücksichtsloser behandelt worden sein als wenn der wagen in deutschland als mietwagen gelaufen wäre?
Re: @ Knullerich
Zitat:
Original geschrieben von Knullerich
Du sprichst von Re-Import,aus Spanien?Vielleicht war er als Mietwagen für Touristen im Einsatz und die fahren nicht besonders rücksichtsvoll.Nach ein paar Monaten als Mietwagen kommt er dann als Re-Import in unser Land,hat dann einige Tausend Km auf dem Buckel und wird scheinbar günstig angeboten.Irgendwann aber macht sich die schlechte Behandlung durch die Vorbesitzer bzw. Mietwagenfahrer dann doch bemerkbar.Alles nur eine Annahme,aber so könnte es z.B. gewesen sein.Auf der suche nach einem Gebrauchten bin ich selbst auf so ein Fahrzeug gestossen.Durch entsprechende Befragung des Verkäufers kam es dann heraus,es war ein Re-Import aus Spanien,war dort als Mietwagen im Einsatz gewesen.Habe mir das Fahrzeug sehr kritisch angeschaut und danach Abstand vom Kauf genommen.Vielleicht ist deiner ein solches Fahrzeug,möglich wäre es.
Sorry aber net nach einem Jahr, der war ja vorher sowas von leise da war garnichts kein mux, erst seit diesem Winter. Aber es gibt solche Autos kenn viele Leute die einen Re-import Corsa fahren, und die haben sich den nicht richtig angeschaut. Aber das kann auch bei einem Händler passieren, das liegt eigentlich nicht so an den re-import
Hallo
Aber wenn der jetzt im Winter so ne Geräusche macht, könnte ja auch eigentlich ganz logisch sein, denn die Materialien ziehen sich zusammen, so ist halt mehr Spannung.
Ist bei mir nicht anderst, im Sommer sieht es dann
wieder auch anderst aus.
MFG Payne
@ Crime_Figther.
Du sagst der Wagen kommt aus Frankreich,ich mache oft Urlaub in Frankreich und kenne auch Franzosen persönlich.Die haben eine völlig andere Einstellung zu ihrem Auto als wir.Der Wagen kommt dort nur während der Garantiezeit in eine Werkstatt,später wird oft alles selbst gemacht.Hat der Besitzer einen Unfall und der Wagen ist noch fahrtüchtig wird nichts gemacht.Der Wagen ist hier Gebrauchsgegenstand im wahrsten Sinne des Wortes,Pflege des Fahrzeugs ist hier eher die Ausnahme.Das haben Franzosen mir selbst erzählt.
@ Knullerich
Des is doch wo anders auch so, ich kenn viele bei denen des Auto auch ein gebrauchsgegenstand is. Aber trotzdem der braucht doch net ein Jahr um das klappern anzufangen, nu hör aber auf 😁 . Da is bestimmt was locker und das muss ich nachziehen. Aber zur zeit schneits hausen und in unserer Garage steht das auto von meinem Vater.
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Aber wenn der jetzt im Winter so ne Geräusche macht, könnte ja auch eigentlich ganz logisch sein, denn die Materialien ziehen sich zusammen, so ist halt mehr Spannung.
Ist bei mir nicht anderst, im Sommer sieht es dann
wieder auch anderst aus.MFG Payne
des könnt natürlich auch sein, "aber im Winter will das auch net haben" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Crime_Fighter
warum tödlich, meinst beim unfall wenns die vorhaut? oder zwecks durchbiegen, da kann ich dich beruhigen die biegen net durch hab das schon ein jahr so hat sich nichts verändert. wie schauen die dämmmatten aus, wo bekomm ich die her und die klemm ich dann ganz einfach zwischen tür und verkleidung
Bei einen Unfall kommen die sicher vor, gibt auch ein paar schön Bilder von Crashtest davon, kann nur warnen davor den die dünne Pappschicht hält nix aus.
Die Matten bekommst zb ACR ebay usw. Einfach klemmen ist da nicht, die Teile werden meist mit Föhn verarbeitet und rangepappt. Aber so was macht man nur im Winter wenn die Garage geheizt ist. Wirst so 1m² in etwa pro Tür brauchen. Je nach dem wie dick du auslegst.