Derzeit kein 2.0 Diesel Comfortline mit Handschaltung bestellbar

VW Touran 2 (5T)

Wie dieses, und ändert sich das wohl wieder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vw570 schrieb am 31. August 2020 um 19:14:44 Uhr:



Zitat:

@regrebelk schrieb am 31. August 2020 um 18:53:26 Uhr:


Das ewige Gejammert über das DSG kann ich mit unserem 1,4 TSI nicht nachvollziehen. Ich habe zuvor viele Jahre Wandlerautomatik gefahren, die ich nicht besser fand. Wer das DSG mit leichtem und gefühlvollen Gasfuß betreibt, fährt nahezu ruckfrei und die Gangwechsel sind so gut wie nicht zu bemerken. Meine Wandlerautomaten waren insoweit um keinen Deut besser.

Wir "Jammern" nicht sondern wir Schreiben was Tatsache ist. Google mal nach "Probleme mit DSG200" und du bekommst knapp 5000 Seiten angezeigt. Sicher, es gibt viele die absolut zufrieden damit sind, warum nicht, kann man durchaus auch Schreiben, kein Problem. Aber es gibt auch welche die eben nicht zufrieden sind und ich kann deinen Ausdruck "Jammern" beim besten Willen nicht nachvollziehen. Jammern tut hier keiner!

Man kann es auch maßlos übertreiben und dann wird man zum DSG200 Hassprediger.
Und genau das scheinst du zu sein.
Das nervt mich (und vermutlich mehr als einige anderen zufriedenen).
Wer wirklich hier im Forum Probleme hat, wird sich dann auch hier melden.
Das sind gefühlt bis jetzt keine fünf...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Handschalter ist ein aussterbendes Feature, nicht nur bei VW. Spätestens mit den Elektroautos ist dann endgültig Schluss.

Deswegen hat VW ja auch gerade ein neues Handschaltgetriebe entwickelt!
Also von wegen.
Allein wegen dem Flottenverbrauch kann sich VW es sich nicht leisten auf die sparsameren Handschalter zu verzichten.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. August 2020 um 20:26:38 Uhr:


Deswegen hat VW ja auch gerade ein neues Handschaltgetriebe entwickelt!
Also von wegen.
Allein wegen dem Flottenverbrauch kann sich VW es sich nicht leisten auf die sparsameren Handschalter zu verzichten.

Hoffentlich auch für den Touran Diesel 150 PS

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. August 2020 um 20:26:38 Uhr:


Deswegen hat VW ja auch gerade ein neues Handschaltgetriebe entwickelt!
Also von wegen.
Allein wegen dem Flottenverbrauch kann sich VW es sich nicht leisten auf die sparsameren Handschalter zu verzichten.

Hat auch keiner behauptet, dass dies am kommenden Montag schon soweit ist. Aber der Weg ist vorgegeben, Handschaltung ist ein sterbendes Feature. Und keiner wird es am Ende vermissen. Oder vermisst du heute noch die Fensterkurbel?

Ähnliche Themen

Ich seh das nicht als vergleichbar.
Auch nicht mit dem E-Motor, der hat ja auch keine Automatik.

naja gibt schon e autos mit 2 oder 3 gang automatik :-)

Bestätigung auch von mir: 140 PS Diesel BJ 2006 mit 408.000km und original Kupplung und Getriebe.

Schafft das DSG ?

Ihr könnt philosophieren wie ihr wollt, früher oder später wird der Handschalter aussterben. Bei den LKW'S war es genau so und heute wird die 8 Gang Schaltung plus Overdrive und Getriebebremse für das Fuller Getriebe auch nicht mehr vermisst.
Setzt einen Führerscheinneuling auf einen solchen LKw, er wird keinen Kilometer weit kommen. Genau so wird die Handschaltung aussterben.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. August 2020 um 20:26:38 Uhr:


Deswegen hat VW ja auch gerade ein neues Handschaltgetriebe entwickelt!
Also von wegen.
Allein wegen dem Flottenverbrauch kann sich VW es sich nicht leisten auf die sparsameren Handschalter zu verzichten.

Welches Handschaltgetriebe hat VW entwickelt?

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 28. August 2020 um 21:14:24 Uhr:


Bestätigung auch von mir: 140 PS Diesel BJ 2006 mit 408.000km und original Kupplung und Getriebe.

Schafft das DSG ?

Bei der heutigen Qualität wohl nie.
Was kostet alleine die Wartung für diese "Laufleistung" für das DSG?
Was hat @r.e.i.s.s für die Wartung den HS bezahlt?
Ich glaube alleine das spricht für einen HS

Zitat:

@vw570 schrieb am 28. August 2020 um 21:21:23 Uhr:


Ihr könnt philosophieren wie ihr wollt, früher oder später wird der Handschalter aussterben. Bei den LKW'S war es genau so und heute wird die 8 Gang Schaltung plus Overdrive und Getriebebremse für das Fuller Getriebe auch nicht mehr vermisst.
Setzt einen Führerscheinneuling auf einen solchen LKw, er wird keinen Kilometer weit kommen. Genau so wird die Handschaltung aussterben.

Ich habe meinen LKW Führeschein auf LKW mit unsynkronisiertem 8 Gang doppel H-Ganggetriebe gemacht.
Ich könnte ein Schaltgetriebe nach dem anfahren wie ein Automatikgetriebe ohne Kupplung fahren.
Aber so etwas wird heute nicht mehr gelehrt.

Zitat:

@vw570 schrieb am 28. August 2020 um 21:22:11 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. August 2020 um 20:26:38 Uhr:


Deswegen hat VW ja auch gerade ein neues Handschaltgetriebe entwickelt!
Also von wegen.
Allein wegen dem Flottenverbrauch kann sich VW es sich nicht leisten auf die sparsameren Handschalter zu verzichten.

Welches Handschaltgetriebe hat VW entwickelt?

MQ281

Zitat:

@Semmelb schrieb am 28. August 2020 um 21:37:46 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 28. August 2020 um 21:21:23 Uhr:


Ihr könnt philosophieren wie ihr wollt, früher oder später wird der Handschalter aussterben. Bei den LKW'S war es genau so und heute wird die 8 Gang Schaltung plus Overdrive und Getriebebremse für das Fuller Getriebe auch nicht mehr vermisst.
Setzt einen Führerscheinneuling auf einen solchen LKw, er wird keinen Kilometer weit kommen. Genau so wird die Handschaltung aussterben.

Ich habe meinen LKW Führeschein auf LKW mit unsynkronisiertem 8 Gang doppel H-Ganggetriebe gemacht.
Ich könnte ein Schaltgetriebe nach dem anfahren wie ein Automatikgetriebe ohne Kupplung fahren.
Aber so etwas wird heute nicht mehr gelehrt.

Ja, zu 90% der Fahrschulen unterrichten die Fahrschüler auf Automatik. HS werden nur 2 Stunden gefahren.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. August 2020 um 21:45:23 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 28. August 2020 um 21:22:11 Uhr:


Welches Handschaltgetriebe hat VW entwickelt?

MQ281

Habe ich noch nie gehört. Hast du einen Link dazu?

https://www.volkswagenag.com/de/news/2019/07/MQ281.html#

Deine Antwort
Ähnliche Themen