DerSpiegel: X6 in den Top10 der hässlichsten Autos aller Zeiten!
was soll man dazu sagen???
der spiegel hat natürlich recht, ich sehe den x6 auf der selben stufe mit dem fiat multipla und ssangyong actyon...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Man kann von AUTO-BILD halten was man will, doch in diesem Punkt treffen sie den Geschmack der Leute - X 6 SCHÜTZENPANZER-Design - einfach hässlich.Grüsse
Joe
Miller... Miller...? Ach... der Spielverderber aus dem "Argumente- bzw. Rätselthread". Mensch, Joey altes Haus, immer noch im missionarischen Anti-X6 Einsatz, wie geht's Deinem Insignia? Schön dass Du mal wieder reinschaust - mal wieder gepflegt hier die Leute anstänkern, was? Mach's Dir bequem, was willste trinken. 😉
Erzähl mal, was macht die Mission. Schon irgendwelche Erfolge? Sehe hier allerdings schwarz für Deine Arbeit. Die Autobild-Zielgruppen im Kleingartenverein oder bei Dir daheim im Opelforum sind wahrscheinlich dankbarere Opfer. Schau doch gerne mal wieder rein, wenn Du was vermelden kannst. Freut sich jeder hier über Neuigkeiten aus der großen weiten Welt der Gartenzwergzüchter.
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Heisst das jetzt, Du arbeitest so wenig, oder Du bist Frühaufsteher 😉Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (steht schon auf dem Golfplatz, wenn so mancher Staatsdiener die zweite Tagesschicht beginnt...)
😉
Früher Vogel fängt den Wurm. 🙂 (Oder: trifft das Loch.)
Bei mir nennt man das sicher schon "präsenile Bettflucht" 😉 😁
Dank moderner IT-Technik ist es egal, WO ich mich aufhalte...ich kann überall und immer arbeiten und bin
überall und immer erreichbar, wenn ich das will....
Schöne neue Welt!!
Gruss Michael
hi raser, da musste ja was nachkommen, trotz korrektur und schuldeingeständnis. bei deinem finaz!!!!minister warste aber auch gedanklich abwesend.😁
das für einen corsa-fahrer der isignia wie die heilige marienerscheinung anmutet, ist nachvollziehbar. nur ist mir dieser vergleich suspekt. wieso 10 min und wieso an'er tanke??
bloß eine weichgespülte, rundgelutschte rentnerlimousine im reisschüsseldesign. äh, wollte nur'n bisschen stress, ist meine meinung!
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
hi raser, da musste ja was nachkommen, trotz korrektur und schuldeingeständnis. bei deinem finaz!!!!minister warste aber auch gedanklich abwesend.😁das für einen corsa-fahrer der isignia wie die heilige marienerscheinung anmutet, ist nachvollziehbar. nur ist mir dieser vergleich suspekt. wieso 10 min und wieso an'er tanke??
bloß eine weichgespülte, rundgelutschte rentnerlimousine im reisschüsseldesign. äh, wollte nur'n bisschen stress, ist meine meinung!
Ohne Schuldeingeständnis wär's mir nicht mal aufgefallen. War eher als spassiger Hinweis gemeint, dass Du mit deiner Entschuldigung über's Ziel hinausgeschossen bist. Klugxeixerische Orthografie-Kritik wäre für schludrige Schnelltipper sowieso riskant - siehste ja am Finazminister. 😉
Der Insignia ist designmässig IMHO schon weit vorne! Versuche da Vorurteile auszublenden, was man so liest ist er auch von der Qualität bei BMW und Audi mit dabei. Vom Preis-Leistungsverhältins sowieso. Ob Opel überlebt soll sich ja aktuell, schon in den nächsten Stunden entscheiden. Ich glaub der Insignia ist extrem wichtig, sie brauchen das Flagschiff für's Image und vor allem den Markterfolg.
Aber ein weisser X6 bleibt an der Tankstelle als Blickfang unschlagbar. 😉
@raser
wat trinkste???😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der Insignia ist designmässig IMHO schon weit vorne!
Auch als überzeugter BMW-Fahrer muss ich Dir in diesem Punkt zustimmen ! Besonders als Kombi wirkt der Insignia stimmig !
Zitat:
Versuche da Vorurteile auszublenden, was man so liest ist er auch von der Qualität bei BMW und Audi mit dabei.
Bei Audi vielleicht , bei BMW und Mercedes fehlt noch ein ganzes Stückchen ....
Aber das sind ja nun auch nicht unbedingt die direkten Konkurenten - da sollte man wohl eher Mondeo oder Passat heranziehen ...
Zitat:
Vom Preis-Leistungsverhältins sowieso.
Es gibt die einen , die immer nur nach dem Preis gehen ....
Und es gibt andere , die sich auch schon beim Kauf Gedanken über den Wiederverkauf machen - und da steht Opel dann doch ziemlich weit hinten in der Liste....
Jedenfalls sie die Leasingangebote für den Insignia keine echte Alternative zu BMW, Mercedes oder Audi ....
Zitat:
Ob Opel überlebt soll sich ja aktuell, schon in den nächsten Stunden entscheiden.
Für die Menschen bei Opel wäre es traurig und auch wenn ein Stück deutscher Automobilgeschichte sterben würde ....
Aber zum einen brauchen wir keine Volkseigenen Autowerke (alá Trabbi) und zum anderen bleibt doch die Frage im Raum :
"Wer kommt als nächstes und fordert Subventionen ?!?!?!"
Zitat:
Ich glaub der Insignia ist extrem wichtig, sie brauchen das Flagschiff für's Image und vor allem den Markterfolg.
Also das der Insignia besonders wichtig für Opel sein wird , sehe ich auch so ....
Aber ein "Flagschiff" ist es garantiert nicht . Oder willst Du den Insignia nun mit 7er , S-Klasse oder A8 vergleichen ?
Sorry , aber es ist ein ganz einfacher , pOPELiger Mittelklassewagen , wie ihn nahezu jeder andere Hersteller weltweit anbietet...
Unter dem Begriff "Flagschiff" verstehe ich dann schon etwas anderes....
Zitat:
Aber ein weisser X6 bleibt an der Tankstelle als Blickfang unschlagbar. 😉
Geschmäcker sind verschieden .....
Ich bin zwar überzeugter BMW-Fahrer , aber auch ich kann mich mit Formen alá X6 oder 5er GT schwer anfreunden. Dazu ist weiß natürlich auch eine Farbe, die man mögen muss....
Ich würde mir NIEMALS so ein Auto kaufen, da es mir persönlich nicht gefällt. Aber ich respektiere es, wenn Leute sich dafür begeistern können und soetwas schön finden und sich dafür entscheiden....
...und es wäre ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten und alle das gleiche Auto in gleicher Farbe fahren würde....
Auch wenn ich einen weißen X6 nicht leiden mag, freue ich mich trotzdem einen zu sehen, weil es halt mal etwas komplett anderes ist !
@Kueks:
Zum Thema Leasingraten / Wiederverkauf kann ich nur Vermutungen anstellen und über Qualität weiss ich nur, was man so vom Hörensagen bzw. Zeitschriftenlesen mitbekommt. Deshalb danke für Deine Details. Gibt's von Opel derzeit denn was grösseres was als Flaggschiff herhalten könnte? Das war doch früher mal der Omega, sowas gibts aber nicht mehr, oder?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Für die Menschen bei Opel wäre es traurig und auch wenn ein Stück deutscher Automobilgeschichte sterben würde ....
Aber zum einen brauchen wir keine Volkseigenen Autowerke (alá Trabbi) und zum anderen bleibt doch die Frage im Raum :
"Wer kommt als nächstes und fordert Subventionen ?!?!?!"
Prinzipiell bin ich einverstanden, der Eingriff verzerrt den Wettbewerb. BMW könnte ja tatsächlich der nächste Kandidat sein. Aber wenn es nur einfach "traurig" wäre, was sind denn die Alternativen und Konsequenzen? Zigtausende Arbeitslose die viel Geld kosten und die Wirtschaft ganzer Regionen mit runterziehen. Sterbende konkurrenzfähige Zulieferer mit wertvollen Patenten und Knowhow, was u.a. bei anderen Herstellern zu Engpässen und grossen Problemen führt.... usw.
Soviel Markt und sowenig Staat wie möglich, einverstanden. Nur wenn Opel eigentlich überlebensfähig ist und mit staatlichem Anschupsen bald wieder ein profitables und _selbständiges_ Unternehmen sein könnte, (Betonung auf "könnte"😉, ist das nicht ein Fall von Marktversagen und der Staat muss handeln? Handeln oder Nichthandeln, beides kann IMHO zu dramatischen Kettenreaktionen führen.
Das war's was ich vorhin meinte. Als durschnittlicher Zeitungsleser tut man sich leicht mit ner "Meinung". Aber ich beneide Keinen der für irgendwelche Entscheidungen den Kopf hinhalten muss.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Kueks:
Zum Thema Leasingraten / Wiederverkauf kann ich nur Vermutungen anstellen und über Qualität weiss ich nur, was man so vom Hörensagen bzw. Zeitschriftenlesen mitbekommt. Deshalb danke für Deine Details.
Wir haben hier in HH die bekanntesten und größten Verlage von Autozeitschriften ansäßig . Du brauchst nur einmal bei denen vorbei zu fahren und auf den Parkplatz zu schauen ....
Zum einen bezweifele ich , dass so viele Redakteure ein Einkommen haben , dass solche Fahrzeuge erlaubt .
Zum anderen haben die meisten auch noch ein Kennzeichen , welches unumstößlich mit dem Hersteller in Verbindung zu bringen ist .
Und rein zufällig geweinnen diese Fahrzeuge jeden Test ?
Wer da nichts böses denkt ....😉
Zitat:
Gibt's von Opel derzeit denn was grösseres was als Flaggschiff herhalten könnte? Das war doch früher mal der Omega, sowas gibts aber nicht mehr, oder?
Nein , meines Wissens hat Opel nichts dergleichen im Programm .
Zitat:
Prinzipiell bin ich einverstanden, der Eingriff verzerrt den Wettbewerb. BMW könnte ja tatsächlich der nächste Kandidat sein. Aber wenn es nur einfach "traurig" wäre, was sind denn die Alternativen und Konsequenzen?
Ich will Dir mal eine wahre Geschichte erzählen :
In unserer Branche haben wir immer mit hochwertiger Handarbeit sehr gutes Geld verdient .
Deutschlandweit waren es Ende 2004 noch 7.000 Innungsbetriebe mit 70.000 Mitarbitern .
Doch leider sind wir extrem stark abhängig von der Politik und deren Entscheidungen - die im übrigen auch unsere Preise gesetzlich festlegen !
Durch die letzte große Reform 2005 haben wir derart einen ins Kontor geschossen bekommen , dass der Berufsstand auszusterben droht ...
Im Dezember 2008 haben wir die selben Preise wie 1988 gehabt und von den Innungsbetrieben existieren nur noch ca. 3.800 , die nur noch ca. 16.500 Mitarbeiter beschäftigen ! ! ! Tendenz weiter sinkend !
Dank einer kleinen Unterschrift haben in den letzten 4 Jahren 53.500 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren (was 76,43% des Berufsstandes sind !!!) und es 3.200 Innungsbetriebe in die Insolvenz gerutscht !
Hatte 2004 noch jeder Betrieb im Durchschnitt noch 10 Mitarbeiter , so sind es heute meist nur noch ein Meister , seine Frau , ein Geselle und vielleicht ein Lehrling ....
Einzig ein paar wenige große heben den Durchschnitt noch weit an ...
Uns hat keine Sau geholfen und selbst der Wink mit dem gesamten Gartenzaun wurde unkommentiert akzeptiert ....
Einziger Kommentar : Wer sich nicht auf die wirtschaftlichen Gegebenheiten einstellen kann , der hat am Markt auch nichts zu suchen !
Und nun , wo es um medienwirksame Darstellung einzelner Politiker geht , interessieren plötzlich 26.000 Arbeitsplätze ?!?!?!
Zitat:
Zigtausende Arbeitslose die viel Geld kosten und die Wirtschaft ganzer Regionen mit runterziehen. Sterbende konkurrenzfähige Zulieferer mit wertvollen Patenten und Knowhow, was u.a. bei anderen Herstellern zu Engpässen und grossen Problemen führt.... usw.
Opel selber hat keine eigenen Patente mehr - alles an den Mutterkonzern verkauft !
Selbst die Modellnamen und -formen sind geschützt und die Rechte liegen bei GM !
Sollten nun Supa-Angie und ihre Bande dan grandiosen Entschluss fassen und Opel im Alleingang retten wollen , so wird GM den Hahn zudrehen und das einzige was bleibt sind ein paar leere Fabrikhallen !
So dürften sie erstmal einen neuen Namen suchen , neue Autos entwerfen, etc....
Und wer soll das bezahlen ?????
Noch mal deutlich : Alle Rechte für Namen , Formen , Technik , etc... liegen bei GM und Opel (der Name ebenso) produziert nur in Konzession für GM ! GM weg - alles weg !
Zitat:
Soviel Markt und sowenig Staat wie möglich, einverstanden. Nur wenn Opel eigentlich überlebensfähig ist und mit staatlichem Anschupsen bald wieder ein profitables und _selbständiges_ Unternehmen sein könnte, (Betonung auf "könnte"😉, ist das nicht ein Fall von Marktversagen und der Staat muss handeln? Handeln oder Nichthandeln, beides kann IMHO zu dramatischen Kettenreaktionen führen.
Wie eben aufgeführt :
Opel ist ihne Zutun von GM nicht einen Cent wert ! ! !
Und sollte GM noch Insolvenz anmelden , dann ist das Geld der deutschen Steuerzahler auch weg !
Zitat:
Das war's was ich vorhin meinte. Als durschnittlicher Zeitungsleser tut man sich leicht mit ner "Meinung". Aber ich beneide Keinen der für irgendwelche Entscheidungen den Kopf hinhalten muss.
Siehste ! Ich als kleiner Mittelständler muss täglich den Kopf hinhalten und in voller Verantwortung für mich , meine Familie und meine Mitarbeiter samt Familien handeln !
Geht der Laden kopeister stehen eine ganze Menge Familien ohne Einkommen da ....
Das ist halt wirtschaft und vielleicht auch Pech ...
Aber im Endeffekt ist es doch so :
Der Automobilmarkt wird künftig nicht mehr die Demensionen erreichen , die er bisher hatte !
Insofern werden künftig sehr viele Arbeitsplätze wegbrechen und auch noch weitere Marken sterben - da waren Saab und wird Opel erst der Anfang sein !
Weniger verkaufte Autos - weniger Mitarbeiter werden benötigt !
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
tja thommi, was soll ich sagen, alles richtig von dir beschrieben. und gerade weil es so ist wie es ist, muß es die geben, die die fahne mit dem rauchenden suv-fahrer hochhalten. die letzten lonesome rider's. gesellschaftlich weichgespült und immer schön abgetaucht - wer's mag. die suv-trendwende kommt genau richtig für mich. jetzt, wo die dinger out sind, kann ich endlich unangepasst, mit langen haaren, rauchend, meinen unbeliebten spritschlucker ausreiten.
das leben ist eine einzige provokation!!!!
@ all,
endlich!
Da hat siks mal klar geschrieben, weshalb er sich auf seinen X6 freut: weil's ihm offenbar Spaß macht!
Das hebt sich wohltuend von den oft gehörten halbherzigen Erklärungs- (eigentlich Rechtferigungs-) -versuchen wie: "Pferdeanhänger ziehen", "sooo viel verbraucht er ja gar nicht" etc.... ab.
Ein offenenes Bekenntnis zur unangepaßten Sinnfreiheit finde ich gut und mutig.
Gruß, Thomas
P.S.: ...und besser als immer blöde Neiddebatten.😉
@Kücks:
Kann Deine Geschichte gut nachvollziehen. Dein Fazit ist natürlich so bitter wie wahr: es geht nicht um Einzelfallgerechtigkeit sondern um Marktgesetze und Notwendigkeiten. Habe nur eine leise Ahnung um welchen Bereich es bei Dir geht, kann daher nicht viel dazu sagen, schon gar nichts Qualifiziertes.
Zum Fall Opel gilt IMHO das gleiche wie für die Unterstützung der Banken. Gerecht ist ganz was anderes, zumindest bei den Banken war es aber alternativlos. Bei Opel geht es IMHO nicht nur um ein paar Arbeitsplätze und der Profilierungsvorwurf an die Politiker ist ein Nebenkriegsschauplatz. Es geht IMHO um den verzweifelten Versuch eine Spirale nach unten aufzuhalten. Eine Opel-Pleite könnte dramatische Folgen haben.
Bei den aktuellen Verhandlungen mit GM will man ja gerade Lösungen für die Herauslösung, Patente, Rechte usw. finden damit Opel eigenständig weiterleben kann. Gegen den Markt hilft alle Unterstützung nichts. Hast natürlich recht, der Automarkt wird in 5 Jahren ganz anders aussehen. Das schlimmste wäre, Milliarden reinzupumpen und die Pleite kommt dann doch.
Jetzt sind wir aber endgültig weit vom Thema weg. Trotzdem IMHO sehr spannend wie die Opel-Geschichte ausgeht.
PS: Vielleicht zum Thema staatlicher Eingriff und Konsequenzen noch was:
Was wäre wohl gewesen, wenn sich die Lehman-Brothers Pleite zu Obama-Zeiten ereignet hätte. Beherzter staatlicher Eingriff gegen alle marktradikalen Ideologien und die Auto-Milliarden sowie die ganze Krise hätte man sich vielleicht sparen können ?!?! (War mehr als rethorische Frage gemeint)
Armes Deutschland. Land der Neider. Ich glaub ich muss hier weg.
Man kann von AUTO-BILD halten was man will, doch in diesem Punkt treffen sie den Geschmack der Leute - X 6 SCHÜTZENPANZER-Design - einfach hässlich.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Man kann von AUTO-BILD halten was man will, doch in diesem Punkt treffen sie den Geschmack der Leute - X 6 SCHÜTZENPANZER-Design - einfach hässlich.Grüsse
Joe
Echt? Ich bekomme morgen einen Schützenpanzer??? Wow ist das Geil !!!! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von IceX6
Echt? Ich bekomme morgen einen Schützenpanzer??? Wow ist das Geil !!!! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Man kann von AUTO-BILD halten was man will, doch in diesem Punkt treffen sie den Geschmack der Leute - X 6 SCHÜTZENPANZER-Design - einfach hässlich.Grüsse
Joe
Haha - also doch - wir bekommen unsere Fahrzeuge zeitgleich 🙂
Fertig wird er morgen. Ich weiss bloß nicht ob ich da bin zum abholen.
OK... welches Land überfallen wir denn zuerst mit unseren tarnweißen Schützenpanzern? Wo lebt Joe Miller? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Man kann von AUTO-BILD halten was man will, doch in diesem Punkt treffen sie den Geschmack der Leute - X 6 SCHÜTZENPANZER-Design - einfach hässlich.Grüsse
Joe
Miller... Miller...? Ach... der Spielverderber aus dem "Argumente- bzw. Rätselthread". Mensch, Joey altes Haus, immer noch im missionarischen Anti-X6 Einsatz, wie geht's Deinem Insignia? Schön dass Du mal wieder reinschaust - mal wieder gepflegt hier die Leute anstänkern, was? Mach's Dir bequem, was willste trinken. 😉
Erzähl mal, was macht die Mission. Schon irgendwelche Erfolge? Sehe hier allerdings schwarz für Deine Arbeit. Die Autobild-Zielgruppen im Kleingartenverein oder bei Dir daheim im Opelforum sind wahrscheinlich dankbarere Opfer. Schau doch gerne mal wieder rein, wenn Du was vermelden kannst. Freut sich jeder hier über Neuigkeiten aus der großen weiten Welt der Gartenzwergzüchter.