Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Was für einen Motor bekommt er denn?
Ich war noch nie Fan von dem Verzinnen, ist wohl alles vor meiner Zeit. Auf Stoß zu schweißen bekomme ich nicht hin, dafür aber spachteln und schleifen (mittlerweile zumindest)
Null Ahnung,
vmtl noch nicht mal über einsclägige Nachbau Firmen /Van Wezel etc), so`ne Autos wurden einfach nur weggeschmissen (und wohl noch nicht mal geschlachtet) Aber wenn die ausgedient hatten, hatten sie ihr Geld auch verdient. Meine Olle kann sich keine Autotypen merken, den schon, das ist das "Essen auf Rädern"- Auto. Und wer `n 86c als minimalistisch bezeichnet hat noch nie im Panda gesessen 😁
Und trotzdem haben Dir die Italiener schon die Hälte der Tuningarbeiten abgenommen 😁
"Bonrat-Einarm-Wischer" ab Werk 😁 😁 😁
Hast Du da noch den alten 903 cc Motor drin oder schon den FIRE ?
MFG
Heb ihn gut auf, sein ( Ur - ) Vorgänger ist schon ein gefragtes Model 😉
....o.K. Trotzdem Danke @ Ralph...!! Hab noch ein Bodenblech von nem Ducato für die Ladefläche da, dann muss das halt herhalten!!
Der Motor ist ein 1000er Fire mit Kat. (...oder 999er halt)...und der hat schon keine !Gartenbestuhlung drin!...Gruss Achim
.....wir ham noch nen 126er Polski Fiat...aber immer keine Zeit...weil ich Trottel immer am "Bieten" bin....😁😰😁
Zitat:
JAAH, das hätt ich auch gern, und nasse Laufbuchsen . . . und . .
is leider nichWas denn,...Zeitvorgaben ...🙂😕
...vorher---nachherbilder...!!
Was wurde gemacht....nahezu alles...😁
....und @ SteinOnkel....issn NZ mit ner 3F Nocke...und ein paar weiteren "Verbesserungen"....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Sieht nach Arbeit aus.Gott sei Dank ist meiner etwas weiter 🙂 So schön blau mittlerweile 😉
Wenn du Teile brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden. Heckscheibendichtung oder so etwas. Ach und ich habe auch noch ein ziemlich seltenes Reparturblech (quasi das ganze Heck) original von VW liegen. Falls deine Lampenträger also durchgegammelt sind...mir war das damals zu viel Arbeit, also habe ich mir eine andere Karosserie gekauft.
....och nöööö,...trotzdem Danke Manuel!!...😉
Mmmh lecker.
Was ist das für eine Bühne in dem Bild?
.....wieder nix zum schweissen!!! Mist !!! 😁😁😁
....und @ Manuel das ist eine "Einsäulenhebebühne" !! Ist sehr hilfreich bei Schweissarbeiten an der Seite des Wagens...Einstiege, Radläufe, Seitenwände...etc.
Sorry @ all dass ich immer nur 2 Bilder hochlade, aber das einstellen davon dauert immer ewig...🙄
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.....wieder nix zum schweissen!!! Mist !!! 😁😁😁....und @ Manuel das ist eine "Einsäulenhebebühne" !! Ist sehr hilfreich bei Schweissarbeiten an der Seite des Wagens...Einstiege, Radläufe, Seitenwände...etc.
Sorry @ all dass ich immer nur 2 Bilder hochlade, aber das einstellen davon dauert immer ewig...🙄
An den Fensterrahmen gammeln sie alle!
Ist für so eine Bühne richtig Fundamentarbeit mit Beton usw. notwendig? Das sieht mir eher nach 4 Schrauben und gut ist aus?
Wegen Hochladen: Unitymedia bzw. KabelDeutschland schafft da Abhilfe!
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Sorry @ all dass ich immer nur 2 Bilder hochlade, aber das einstellen davon dauert immer ewig...🙄
hattest neulich schon mal so was geschrieben.
darf ich mal raten: 1&1 ?
Manuels Tip ist auch meiner , Kabel D , bin ich jetzt voll zufrieden mit.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
hattest neulich schon mal so was geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Sorry @ all dass ich immer nur 2 Bilder hochlade, aber das einstellen davon dauert immer ewig...🙄
darf ich mal raten: 1&1 ?
Manuels Tip ist auch meiner , Kabel D , bin ich jetzt voll zufrieden mit.MFG
Bei denen ist ein Freund von mir, der hat nur Ärger!! Aber ich kann mir ja mal ein Angebot machen lassen!! Aber wir haben in unserm "Dorf" noch nicht mal ein vernünftiges Kabel....!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Bei denen ist ein Freund von mir, der hat nur Ärger!! Aber ich kann mir ja mal ein Angebot machen lassen!! Aber wir haben in unserm "Dorf" noch nicht mal ein vernünftiges Kabel....!!🙁Zitat:
Original geschrieben von perchlor
hattest neulich schon mal so was geschrieben.
darf ich mal raten: 1&1 ?
Manuels Tip ist auch meiner , Kabel D , bin ich jetzt voll zufrieden mit.MFG
Bin seit Jahren bei UM (ist ja der gleiche Verein wie Kabel D) und ich hatte NOCH NIE ausfälle. An jeder Adresse hatte ich bis jetzt höhere Geschwindigkeit, als im Vertrag steht. Und ich zahle momentan lächerliche 20 Öcken im Monat...
Zurück zum Thema: Die Frage nach der Bühne steht noch offen! Wie läuft die? Starkstrom? Druckluft? Fundamentarbeiten ja/nein? Maximale Hubhöhe? Maximale Tonnage? Woher, was kostet?
Sind vieeeele Fragen ich weiß, aber ich bin drauf und dran eine Bühne für meine Werkstatt zu kaufen, aber ich will nur ungern da im Beton rumhämmern...wobei ich kenne ungefähr 40 Landschaftsbauer bei uns an der FH...hmmm...
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Bin seit Jahren bei UM (ist ja der gleiche Verein wie Kabel D) und ich hatte NOCH NIE ausfälle. An jeder Adresse hatte ich bis jetzt höhere Geschwindigkeit, als im Vertrag steht. Und ich zahle momentan lächerliche 20 Öcken im Monat...Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Bei denen ist ein Freund von mir, der hat nur Ärger!! Aber ich kann mir ja mal ein Angebot machen lassen!! Aber wir haben in unserm "Dorf" noch nicht mal ein vernünftiges Kabel....!!🙁
Zurück zum Thema: Die Frage nach der Bühne steht noch offen! Wie läuft die? Starkstrom? Druckluft? Fundamentarbeiten ja/nein? Maximale Hubhöhe? Maximale Tonnage? Woher, was kostet?
Sind vieeeele Fragen ich weiß, aber ich bin drauf und dran eine Bühne für meine Werkstatt zu kaufen, aber ich will nur ungern da im Beton rumhämmern...wobei ich kenne ungefähr 40 Landschaftsbauer bei uns an der FH...hmmm...
des mit der bühne innterressiert mich auch🙂
unnn en preiss der ned einen aus den socken schmeisst ....😎😁🙂
FIAT Panda is auch geil... aber nud der alte, de rneue hat doch nixmehr damit zu tun...
schmeißt Dich garantiert . .