Der Zufriedenheitsthread
Statistisch gesehen lassen sich ca. 5,9% der Autokäufer von Erfahrungen aus Foren bei Ihrer Kaufentscheidung beeinflussen...
Leider ist es aber in den meisten Foren so, dass wesentlich mehr negative Erfahrungen ausgetauscht werden, als positive.
An dieser Stelle bitte ich Euch darum allen mitzuteilen, dass Ihr mit Eurem Astra zufrieden seid und warum das so ist.
Warum auch nicht!
Ich bin mit meinem ST bis heute voll und ganz zufrieden, keine technischen Ausfälle. Er ist keine eierlegende Wollmilchsau - aber ein rundum gelungenes Fahrzeug für den Alltag mit genügend Leistung trotz sparsamer Maschine und tollem Sound für Musikfreunde 🙂
Und nun Ihr...
Beste Antwort im Thema
da schalt ich mich doch auch mal ein...
als ehemals überzeugter vw/audi fahrer konnt ich mir bis vor kurzem so überhaupt gar nicht vorstellen mal opel besitzer zu sein! aber da ich auf meinem golf (4) nun schon 220tkm runter hatte machte ich mir gedanken über einen tausch bzw die anschaffung eines neuwagens!
war übrigens gerade so die zeit wo der astra j rausgekommen ist! nunja, optisch machte der für mich im vergleich zu den vorgängern doch schon einiges mehr her aber wirklich begeistert war ich dann als ich den wagen von innen gesehen hatte!
& ich denke es war wohl die total langweilige linie die vw so einschlug, die hammer preise bei audi & das zu dieser zeit einfach geniale angebot was opel zu der zeit hatte was mich im juni 2010 zu meinem ersten astra (1.6 cosmo in saphirschwarz met.)!
war nebenbei bemerkt eher als vernuntskauf anzusehen da ich mir dachte 116 pfärdchen zum 25km in die arbeit gurken reicht locker!
ABER BEGEISTERT WAR ICH VON DEM AUTO TOTAL, WAS OPEL DA AN OPTISCHEN ÄNDERUNGEN BRACHTE HAUT MICH IMMER NOCH UM & IN DER PREISKLASSE GIBT ES DERZEIT KEIN SCHÖNERES AUTO!!! ... naja zumindest dachte ich das bis sich meine vernunft verabschiedete & ich meinen astra gegen den neuen ST mit 2.0l CDTI tauschte!
tja, was soll ich jetzt sagen ausser SOWAS VON GEILE KISTE MIT ALLEM WAS MEIN HERZ BEGEHRT!
hab eigentlich bis auf leder, sitz & standheizung alles drin & bereue nun überhaupt nicht a) zu opel gewechselt zu haben b) vernunft beiseite geschoben zu haben
aber bilder sagen mehr als worte... & allen die zögern sollten bei jedem auto/hersteller gibts schwarze schaafe & wenn man evtl viel liest oder hört dann liegt das an der kranken stückzahl der astras die ab erscheinung an ihre neuen besitzer gingen!
mfg
42 Antworten
fehlermeldung bc wegen kühlwasser - das wars auch schon. (wird nach dem urlaub erledigt)
bin noch nie ein auto mit solch hervorragenden Eigenschaften gefahren.
preisleistungsverhältnis: top
würde den kauf jederzeit wiederholen 🙂
Hi,
da bin ich gerne dabei:
Keine Probleme seit 10/2010.
Blinkende Warnleuchten oder
sonstige Meldungen - Fehlanzeige.
Motorleistung passt, Verbrauch
entspricht der Ankündigung meines FOH.
Dickes Plus für das
HAMMERLICHT AFL+ !!!
Und der eingebaute Fahrradträger
hat sich bis jetzt schon mehr als bewährt.
Habe Spass an dem Auto und kann ein
Exemplar wie meines ohne zu zögern
als "klasse" bezeichnen.
Möge er viele Freunde finden !
Gruß in die Runde
vom Firlefanz
Bin mit meinem Fahrzeug bestens zufrieden.
Der Verbrauch liegt mitlerweile bei 9,8 (BC)
180 Pferdchen brauchen nun mal Hafer.
Seit 24.5. 11 mit 3600 km auf der Uhr keinerlei techn. Fehlfunktionen.
Würd ich so wie bestellt immer wieder kaufen.
Sechsmal Opel, sechsmal keine nennenswerten Probleme. Außer vielleicht ein paar sich lösende Plastikknöpfchen 😉
da schalt ich mich doch auch mal ein...
als ehemals überzeugter vw/audi fahrer konnt ich mir bis vor kurzem so überhaupt gar nicht vorstellen mal opel besitzer zu sein! aber da ich auf meinem golf (4) nun schon 220tkm runter hatte machte ich mir gedanken über einen tausch bzw die anschaffung eines neuwagens!
war übrigens gerade so die zeit wo der astra j rausgekommen ist! nunja, optisch machte der für mich im vergleich zu den vorgängern doch schon einiges mehr her aber wirklich begeistert war ich dann als ich den wagen von innen gesehen hatte!
& ich denke es war wohl die total langweilige linie die vw so einschlug, die hammer preise bei audi & das zu dieser zeit einfach geniale angebot was opel zu der zeit hatte was mich im juni 2010 zu meinem ersten astra (1.6 cosmo in saphirschwarz met.)!
war nebenbei bemerkt eher als vernuntskauf anzusehen da ich mir dachte 116 pfärdchen zum 25km in die arbeit gurken reicht locker!
ABER BEGEISTERT WAR ICH VON DEM AUTO TOTAL, WAS OPEL DA AN OPTISCHEN ÄNDERUNGEN BRACHTE HAUT MICH IMMER NOCH UM & IN DER PREISKLASSE GIBT ES DERZEIT KEIN SCHÖNERES AUTO!!! ... naja zumindest dachte ich das bis sich meine vernunft verabschiedete & ich meinen astra gegen den neuen ST mit 2.0l CDTI tauschte!
tja, was soll ich jetzt sagen ausser SOWAS VON GEILE KISTE MIT ALLEM WAS MEIN HERZ BEGEHRT!
hab eigentlich bis auf leder, sitz & standheizung alles drin & bereue nun überhaupt nicht a) zu opel gewechselt zu haben b) vernunft beiseite geschoben zu haben
aber bilder sagen mehr als worte... & allen die zögern sollten bei jedem auto/hersteller gibts schwarze schaafe & wenn man evtl viel liest oder hört dann liegt das an der kranken stückzahl der astras die ab erscheinung an ihre neuen besitzer gingen!
mfg
Hi Leute,
Melde mich heut das erste mal hier zu Wort...bin also egtl ein Neuling aber doch schon ein erfahrener mitleser 😉
Auch wenn's etwas ot is, kommt ne kurze Vorstellung zu meiner Person:
27 j u (genervter) Golf 4 Besitzer (1,6, 16v, 105ps) !!!
Baldiger Astra j Sports 1,4 120ps Besitzer in Mahagonibraun, mit sportive Design Paket, ahk, getönte Scheiben.
Bestellt Ende Juli, Liefertermin Anfang Okt (kann's kaum erwarten!!!).
Finde diesen threAd sehr sinnvoll...aber sinnvoller wäre es noch, wenn die ersteller zusätzlich zu ihren "zufriedenheits-Infos" ihres fzgs, hinzufügen u evtl betonen würden in wiefern sie mit der motorstärke zufrieden sind u beschreiben wie ihre Fahrweise ist, weil ich doch leider des öfteren gehört habe, dass je nach Motor die Kraft doch zu wenig ist. Interessiert mich halt gewaltig, zusätzlich zu den anderen Aspekten, die für die Zufriedenheit einen hohen Stellenwert beitragen. ( denn trotz Probefahrt kann ich immernoch nicht genau beurteilen ob meine Motorisierung für mich zufriedenstellend sein wird)
Ich war einfach vom kompletten Flair des Autos so geflascht, dass ich kaum noch was zum fahren sagen kann 🙂
Gruß,
Captmorgan
Hallo,
ich kam vom Corsa C (auch super zufrieden, 9 Jahre alt), aber die Corsa-Technik ist mittlerweile ja nicht mehr ganz taufrisch. Also ab zum FOH, Astra-Testfahrzeug über ein langes Wochenende (Pfingsten) bekommen, bestellt - und seit knapp 3 Wochen steht er vor meiner Tür. Begeisterung vom ersten Tag an, also: Reinsetzen und sich wohlfühlen.
Verbrauch (1,4T 140PS) bis heute (ca. 700 km) knapp 8 l (BC).
Was will man mehr
Auch Verarbeitung usw. erstklassig, aber der ist ja auch aus Polen. Die ST-Fahrer müssen leider immer noch die Briten-Kisten nehmen, es gibt keine Auswahl.
Gruß (und allzeit gute Fahrt an alle J-Besitzer)
opel_karajan
Also ich fahre meinen Astra (s. Sig.) nun seit Mitte März und bin immer noch hellauf begeistert. Und das wird wohl noch lange so bleiben. Denn auch ich finde in diesem Preisegment kein Auto was soviel Spaß, in jeder Hinsicht bietet, wie der Astra. Er ist schön, sportlich und elegant zugleich.
Die Maschine, ich komme vom Astra G mit 115 PS, ist einfach eine Wucht. Vorallem in Verbindung mit dem elektronischen Fahrwerk und dessen Sportmodus macht der Motor richtig laune. Aber auch im Normal- bzw. Tourmodus ist der Motor mit nichten langweilig.
Auch wenn ich anfangs so meine Bedenken hatte bezüglich der Automatik hatte, so muß ich doch gestehen das mich das AT6AS- Getriebe vom ersten Tag an beeindruckt hat. Es schaltet absolut sauber und samtweich rauf und runter. Und egal in welcher Fahrsituation man sich befindet, es wählt in meinen Augen immer den passenden Gang.
Das hier oft gescholtene Navi CD500 reicht für mich persönlich völlig aus in seinem Leistungsumfang. Auch wenn einige Kritikpunkte (Kartenmaterial) durchaus berechtigt sind.
Und das dazu in meinem Astra verbaute Infinity Sound System verrichtet seinen Dienst auch ziemlich ordentlich. Auch wenn es ab und an mal ein paar Schwankungen in der Lautstärke gibt. Die habe ich aber kurioserweise fast nur bei Stücken aus dem Bereich elektronischer Musik (Dance, House, Trance etc. pp.) Bei dem von mir meist gehörten Metal habe ich diesen Effekt so aber noch nicht feststellen können. Davon ab ist der Klang des ISS einfach hervorragend, Musik im Auto zu hören hat noch nie soviel Spaß gemacht. Ich muß echt aufpassen nicht zu laut aufzudrehen.
Alles in Allem verfügt mein Astra über einen immensen Luxus den ich so von einem Opel in dieser Fahrzeugklasse nicht gewohnt bin. Und den ich mittlerweile selbstredend nicht mehr missen möchte. Es macht einfach Spaß mit diesem Auto die Straßen Essens zu kreuzen. Vorallem könnte ich noch viel mehr positive Dinge erwähnen, aber Teils wurden sie schon erwähnt (AFL+) oder es würde auch einfach nur den Rahmen eines hiesigen Eintrags sprengen.
FAZIT: Mit Ausnahme der Farbe vielleicht, die ich immer noch geil finde, würde ich meinen Astra immer wieder genau so bestellen. Was die Farbe angeht, da wäre auch für mich Mahagoniebraun eine echte Alternative zum Powerrot.
manches kann man nicht oft genug schreiben :P
Hallo,
mein Astra ST 1,7CDTI ist mein erster Opel nach vielen Jahren bei VW und Volvo. Obwohl ich oft auch hochwertige Fahrzeuge bewege (E-Klasse W211, 730d) bin ich von dem Astra 100% überzeugt und vermisse -außer ein bisschen mehr Leistung- nichts.
Seit Juni habe ich fast 9.000km zurückgelegt, ein Werkstattaufenthalt war nötig, weil der Blinkerrücksteller nicht ging. Ansonsten absolut Störungsfreie, entspannte Strecken gefahren.
Der Astra hat ein TOP Preis-Leistungsverhältnis, viel Raum wo man ihn braucht (Vordersitze u Kofferraum), tolle features (AFL, Sitze, Lenkradheizung usw.) und ist ein sehr komfortabler Langstreckenwagen.
VW Golf kam wegen des absolut langweiligen Designs überhaupt nicht in Frage, außerdem hat VW mich in der Vergangenheit mit absolut lächerlichen Kulanzreparaturstreitigkeiten (Kupplungsschaden bei unserem Polo 1,9 TDI nach 33.000km Langstrecke!) verprellt..
Ich kann das Modell zu 100% empfehlen, rate aber von dem 1,7 Diesel wegen seiner ungünstigen Leistungsentfaltung ab..
Habe meinen ST nun seit 18.04.11 und habe noch keine Werkstatt gesehen.
Da ich 80% Stadtverkehr fahre, habe ich mich für die 115 PS version mit AT6
entschieden und habe es nicht bereut. Der Motor ist super leise und schnurrt
wie ein Kätzchen. Die Motorleistung ist für Stadtverkehr und gelegendliche
Autobahnfahrt vollkommen ausreichend. Allein das Innendesign ist absolute
Klasse, von außen ist er sowieso der Blickfang.
Kein Rappeln, kein klappern, ein Riesen Navidisplay auf das alle neidisch
schauen.
Mein Fazit, der Beste OPEL den ich je hatte.
Hallo!
Also ich bin mit dem Wagen mehr als zufrieden! Hab zwar noch nicht so lange Fahrerfahrung da ich noch relativ jung bin, jedoch bin ich hin und weg! Hab einen Astra J Edition 100 PS und bin super zufrieden!
Einmal fiel der Drehzahlmesser + Parkpilot aus - Sicherung rauß, wieder rein und alles hat wieder funktioniert =)
Die AGR Sitze find ich sau bequem und das ISS ist der Hammer!!!
Im Winter sind Sitz- und Lenkradheitzung einfach nur geil! Mal so richtig feuer unterm hintern 😉
Zu den 100 PS... bin überwiegend Stadtfahrer und steh - leider - zu 30% im Stau und selbst wenn ich Autobahn fahre reicht diese Motorisierung mehr als aus... man muss halt fähig sein runter zu schalten und hochtouriger zu fahren (was den Auspuff sportlicher klingen lässt 😉) Dennoch liegt mein Verbrauch bei rund 7l was für meine Fahrweise völlig in Ordnung ist!
Zum Äußeren: selbst 6 Monate nach übernahme des Fahrzeugs fang ich immer noch an zu grinsen wenn ich zu meinem Fahrzeug gehe weil ich den einfach nur geil finde! Sowohl von außen als auch von innen! einfach alles TOP!!!!