Der Zufriedenheitsthread

Opel Astra J

Statistisch gesehen lassen sich ca. 5,9% der Autokäufer von Erfahrungen aus Foren bei Ihrer Kaufentscheidung beeinflussen...

Leider ist es aber in den meisten Foren so, dass wesentlich mehr negative Erfahrungen ausgetauscht werden, als positive.

An dieser Stelle bitte ich Euch darum allen mitzuteilen, dass Ihr mit Eurem Astra zufrieden seid und warum das so ist.

Warum auch nicht!

Ich bin mit meinem ST bis heute voll und ganz zufrieden, keine technischen Ausfälle. Er ist keine eierlegende Wollmilchsau - aber ein rundum gelungenes Fahrzeug für den Alltag mit genügend Leistung trotz sparsamer Maschine und tollem Sound für Musikfreunde 🙂

Und nun Ihr...

Beste Antwort im Thema

da schalt ich mich doch auch mal ein...

als ehemals überzeugter vw/audi fahrer konnt ich mir bis vor kurzem so überhaupt gar nicht vorstellen mal opel besitzer zu sein! aber da ich auf meinem golf (4) nun schon 220tkm runter hatte machte ich mir gedanken über einen tausch bzw die anschaffung eines neuwagens!

war übrigens gerade so die zeit wo der astra j rausgekommen ist! nunja, optisch machte der für mich im vergleich zu den vorgängern doch schon einiges mehr her aber wirklich begeistert war ich dann als ich den wagen von innen gesehen hatte!

& ich denke es war wohl die total langweilige linie die vw so einschlug, die hammer preise bei audi & das zu dieser zeit einfach geniale angebot was opel zu der zeit hatte was mich im juni 2010 zu meinem ersten astra (1.6 cosmo in saphirschwarz met.)!

war nebenbei bemerkt eher als vernuntskauf anzusehen da ich mir dachte 116 pfärdchen zum 25km in die arbeit gurken reicht locker!
ABER BEGEISTERT WAR ICH VON DEM AUTO TOTAL, WAS OPEL DA AN OPTISCHEN ÄNDERUNGEN BRACHTE HAUT MICH IMMER NOCH UM & IN DER PREISKLASSE GIBT ES DERZEIT KEIN SCHÖNERES AUTO!!! ... naja zumindest dachte ich das bis sich meine vernunft verabschiedete & ich meinen astra gegen den neuen ST mit 2.0l CDTI tauschte!

tja, was soll ich jetzt sagen ausser SOWAS VON GEILE KISTE MIT ALLEM WAS MEIN HERZ BEGEHRT!

hab eigentlich bis auf leder, sitz & standheizung alles drin & bereue nun überhaupt nicht a) zu opel gewechselt zu haben b) vernunft beiseite geschoben zu haben

aber bilder sagen mehr als worte... & allen die zögern sollten bei jedem auto/hersteller gibts schwarze schaafe & wenn man evtl viel liest oder hört dann liegt das an der kranken stückzahl der astras die ab erscheinung an ihre neuen besitzer gingen!

mfg

42 weitere Antworten
42 Antworten

Bin - 20.000 KM seit Februar - sehr mit meinem J GTC zufrieden.

Lediglich der Kupplungsblock wurde auf Garantie getauscht (knarzen und quietschen).

Verglichen mit meinem vorherigen 1er BMW gefällt mir der Astra besser und macht mir bisher keine Probleme.

Mit der Feder habe ich weniger ein Problem, es geht um das seitliche Spiel. Bei mir sind es mit dem Fuß drauf um die 10 mm und damit bin ich nicht zufrieden.
Mit dem Lack habe ich auch so meine Probleme. Die Dachdichtnaht ist aufgerissen und Rost innen an der Heckklappe unten. Einmal auf einen Schweißpunkt und am Rand der Dichtungsmasse. Staubeinschlüsse sind auch vorhanden, aber da sehe ich drüber hinweg wie mit den Spaltmaßen.

Dem Autohaus habe ich bereits die Mängelliste mit weiteren Punkten zukommen lassen und am Montag geht es in die Werkstatt für Kostenvoranschlag.

Beste Grüße
Powercruiser

Falscher Thread? 😉

Eigentlich nicht...

Na ja, Mängel sucht man ja wohl eher im Mängelthread ... 😁
http://www.motor-talk.de/.../astra-j-maengelthread-t2504670.html?...
Manchmal hilft es ungemein, wenn man zumindest das Eröffnungsposting liest 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Falscher Thread? 😉

Der wollte lieber in einem Thread posten der auch durchgelesen wird 😁

Kann man ihm ja auch nicht verdenken... War auch nur ne Zwischenfrage, gell, Powercruiser?

Ich könnte im Moment jeden Tag schreiben, wie zufrieden ich mit dem ST bin...
aber das wird langweilig.

Cya

Da ich selbst mit meinem Astra zufrieden bin, fühlte ich mich mit meiner Zwischenfrage hier wohler.
Sorry, das ich plötzlich so redselig wurde😉

Der Mängelthread hat einfach keine gute Energie, alles so negativ dort - nicht das mein Astra noch angesteckt wird😁

Beste Grüße
Powercruiser

Es sei euch verziehen ... 😁

Ewiger Dank ist Dir sicher... 😁

Dieser Thread ist eine sehr gute Idee.
Ich habe meinen Astra J jetzt knapp 1 Monat und bin mit ihm mehr als nur zufrieden. Die Verarbeitung ist spitze, die Materialqualität wurde gegenüber dem Astra H deutlich gesteigert. Begeistert bin ich auch von dem 1.4T-Motor. Obwohl ich zuerst nicht viel von dem Motor gehalten habe (Testberichte Magazine), sagte man mir hier im Forum, dass er besser ist als die Magazine ihn hinstellen wollen. Ich finde, dass man den Astra J mit dem 1.4T recht gut bewegen kann - er hat ausreichend Kraft und der Verbrauch kann sich überhaupt sehen lassen: 5,8 Liter im Durchschnitt. Ich bekomme den Verbrauch nicht über 6 Liter. Letztens bin ich überhaupt mit nur 5,4 Litern in die Großstadt gefahren. Bin somit mehr als nur zufrieden mit dem Turbo-Benziner.

Vom Fahrgefühl kommt mir der Astra J eine Klasse höher vor als der Astra H. Das Sicherheitsgefühl ist hervorragend - mag er ruhig etwas schwerer sein, ich fühle mich in diesem "dicken" Auto sehr wohl und sicher. Die 6-7 cm, welche der Astra J breiter als der Astra H ist, gibt er schön in den Innenraum weiter.

Besonders lobenswert ist auch die Bremsanlage. Zuerst kommt es einem vor, dass der Astra J nicht gut bremst, weil man recht stark ins Pedal steigen muss. Allerdings kann man so die Bremskraft besser dosieren. Da ja leider viele unfähige Leute unterwegs sind, musste ich die Bremsen schon ein paar Mal ausprobieren - echt unglaublich, wie schnell dieser "schwere" Astra steht. Super.

Beim Außen- und Cockpit-Design hat Opel meiner Meinung alles richtig gemacht - der Astra J zählt neben der Giulietta, V40 und A-Klasse zu den schönsten Autos der derzeitigen Kompaktlasse. Besonders gut gefällt mir beim Astra J auch das Tagfahrlicht - eine sehr schöne Lösung - auch wenn ich nur ein Halogen-TFL habe (siehe Foto, LED sieht noch cooler aus).

Aufgrund der negativen Presse und den vielen negativen Stimmen ist es natürlich schwer, zum Astra J zu stehen bzw. ihn überhaupt zu kaufen. Anfangs war ich skeptisch und wollte auf den Astra K warten, da der Astra J ja "so schlecht sein soll". Zum Glück hab ich dann selber einen Test gemacht. Der Astra J war eine sehr gute Wahl - er hat die vielen negativen Stimmen echt nicht verdient. 🙂

Adsc-2000aa

Also, wegen dem Verbrauch würde ich mal die Werkstatt aufsuchen!
Nicht dass dein Asti an Unterernährung zu Grunde geht ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Also, wegen dem Verbrauch würde ich mal die Werkstatt aufsuchen!
Nicht dass dein Asti an Unterernährung zu Grunde geht ... 😁

Als ich kürzlich in einer sehr geselligen Runde beim FOH war, war mein Verkäufer auch sehr erstaunt und meinte, dass er sich das anderen Kunden nicht erzählen traut. Ein weiterer Kunde meinte dann, dass er ebenfalls Werte unter 6 Litern mit seinem Astra J ST 1.4T erreicht.

PS: keine Angst, mein Asti-Motor wird immer wieder brav hochgedreht - gerade vorhin bei der Autobahn-Auffahrt, ich liebe es, wenn ich den anderen Fahrern so davonfahren kann 🙂

Heute sah ich einen schwarzen Astra J Facelift (so wie meinen) - der hat so eine schöne Front. Ich würde mich als Astra J-Besitzer vor dem Facelift sehr ärgern. Da hab ich bei einem Astra K-Kauf schon Bedenken - eigentlich sollte man ein Modell immer erst nach dem Facelift kaufen ....

Deine Antwort