Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...

Hi Leutz,

es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.

Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:

Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.

Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.

Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.

Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:

Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??

335 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Matrose_63

ah jetzt habe ich es verstanden du hast die Kolonne die mit 60km/h die Bundesstrasse langzuckelt angeführt....

Gib mal lieber Deinen Führerschein ab, denn Du scheinst blind zu sein. 😁 Oder Du kannst nicht lesen. 😁 Wenn ich schreibe, dass ich die Lücke zu gemacht habe, dann bedeutet es, dass vor mir jemand war, hehehe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


und wer überholen wollte wurde grausam diszipliniert...ehrlich gesagt,bei einer Kolonne die mit 60 fährt kannst Du niemanden so recht in Verlegenheit bringen.....denn dann werden halt 2 Autos überholt statt eines das geht auch mit anderen Autos als mit einer Reisschüssel wie meiner....mfg Andy

Auch hier hättest Du lesen können: Er konnte danach nicht mehr überholen, harharhar. Zwei Autos auf einmal überholen ging aufgrund des Verkehrs nicht. Da hilft auch nicht Dein Nuttenporsche (vor dem wir jetzt anscheinend ehrfürchtig erzittern sollen, oder warum erwähnst Du den so explizit?). 😁

@patti106:

Ich hatte in der Situation kein Lineal rausgeholt, aber Du kannst mir glauben, dass er reingepaßt hätte. Aber es wäre eben nicht gerade sehr viel Platz übrig geblieben, so dass ich hätte abbremsen müssen. Und was man müßte, dass versuch Du erstmal selber permanent einzuhalten. 😛

Also ich kann ganz einfach zwischen großzügigen 5 Metern und MINDESTENS 15 Metern auch ohne Lineal unterscheiden.

Was meinst du expliziet was ich erst mal permanent einhalten müsste?

Fährst du nie zu schnell, zu dicht auf, gibst nie Gas wenn du überholst, fährst immer schön rechts wenn du nicht gerade jemanden überholst und schaust auch immer ordentlich in den Spiegel wenn du überholst und...😁😁😁😁

Ich fahre seit 03/01 im Jahr ca. 23ooo km und wenn ich hier eine Situation poste heißt das noch lange nicht, dass das permanent passiert. Wer viel unterwegs ist, erlebt natürlich auch mehr. 😉

Lasst gut sein Jungs!
Der TDI-Typ ist meiner Einschätzung nach ein kleiner Niemand, der sich durch sowas profilieren muss!

RaserSau TDI 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matrose_63


Da hilft auch nicht Dein Nuttenporsche (vor dem wir jetzt anscheinend ehrfürchtig erzittern sollen, oder warum erwähnst Du den so explizit?). 😁

Wenn ich Mod wär hätt ich dir dafür eine reingewürgt. Andauernd nur provozieren und dann auch noch ausfallend werden!

Omg...so Leute mag ich wirklich am liebsten. Pass ma auf das bei dir niemand Oberlehrer spielt...

Zitat:

Original geschrieben von Matrose_63


Gib mal lieber Deinen Führerschein ab, denn Du scheinst blind zu sein. 😁 Oder Du kannst nicht lesen. 😁 Wenn ich schreibe, dass ich die Lücke zu gemacht habe, dann bedeutet es, dass vor mir jemand war, hehehe. 😁

 

wenn Du bei 60km/h eine solche Lücke läss die man erst zufahren muss....dann ist der Schleicher doch schon ermittelt,der Schleicher der nur darauf wartet dem Überholer durch Aufschliessen die Suppe zu verhageln,sorry aber so kam es leider rüber....

Über eine Ausdruckweise wie Nuttenporsche können wir uns das nächste mal via offizieller PN zur Ausdrucksweise bei MT unterhalten.....wenn dir das Auto nicht zusagt ist das die eine Sache und völlog OK....es in dieser Ausdrucksweise wie .o.a. zu tun möchte ich auf MT künftig von dir nicht mehr lesen müssen .

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von patti106


RaserSau TDI 😁😁😁

Die TDIler hab ich eh zum Fressen gern. Besonders wenn sie wieder die linke Autobahnspur blockieren und ich mit dem Bimmer nicht vorbeikomm.😁

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Omg...so Leute mag ich wirklich am liebsten. Pass ma auf das bei dir niemand Oberlehrer spielt...

Dann sieht das alles natürlich vollkommen anders aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Die TDItypies habe ich eh zum Fressen gern. Besonders wenn sie wieder die linke Autobahnspur blockieren und ich mit dem Bimmer nicht vorbeikomm.😁

Ähm im Alltag fahre ich auch TDi....😉

siehe Signatur....

davon ab,auf der Autobahn sind die Tdi's wirklich mit hohen Reiseschnitten zu bewegen....und durch ihre große Reichweite und gute Vmax erstklassige Reisewagen...mein Audi TDI ist immerhin mit einer Vmax von 226km/h im Schein eingetragen.

wenn aber einer schneller ist,dann wird halt Platz gemacht,so einfach ist das....😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Ähm im Alltag fahre ich auch TDi....😉

siehe Signatur....

davon ab,auf der Autobahn sind die Tdi's wirklich mit hohen Reiseschnitten zu bewegen....und durch ihre große Reichweite und gute Vmax erstklassige Reisewagen...mein Audi TDI ist immerhin mit einer Vmax von 226km/h im Schein eingetragen.

wenn aber einer schneller ist,dann wird halt Platz gemacht,so einfach ist das....😉

mfg Andy

Dein Audi ist auch ein 2.5TDI!😁

Die 1.9 und 2.0 Rumpelmotoren sind einfach "Müll". In der Firma hatten wir fast nur Probleme damit!

Aber finde ich gut das du Platz machst, wenn jmd. schnelleres kommt. In letzter Zeit kann ich folgendes öfter beobachten: "Ich fahre 220 und deshalb kann ich durchgehend links bleiben"🙁 Wohlgemerkt auf einer freien Autobahn.😁

Hallo,

ich fahr rund 60.000-70.000km per anno und davon das meiste auf der Autobahn...und dann auch das meiste mit dem Audi😉 die 4 Zylinder Tdi ist gar nicht viel langsamer😁

egal wie schnell gefahren wird,ist die rechte Spur frei wird dort gefahren die linke nur genutzt zum Überholen,so ist es vorgesehen und auch gut so....es ist unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gültig was besagt das die Linke Spur nur zum Überholen da ist,leider wissen dies zuwenige und es kommt dazu das Leute eben denken ''was will der da im Rückspiegel ich fahre doch schon 180''...und dann kommt man an und gilt dann doch schon für viele als aufdringlicher Drängler....weil viele auch nicht wissen das eine Überholabsicht via Lichthupe (in Massen) durchaus angekündigt werden darf... im Gegenteil da wird dann schon mal auf die Bremse getippt (auch so ein Oberlehrerstil)...also auf schnellen Reisen muss man das alles schon mal einkalkulieren und Gelassen bleiben....sonst verliert man die Freude am fahren....unter der Woche klappt das eigentlich auch shr gut und die o.a. Situationen eher selten,aber am Wochenende sind sie wieder gehäuft unterwegs die Herren Oberlehrer😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

ich fahr rund 60.000-70.000km per anno und davon das meiste auf der Autobahn...und dann auch das meiste mit dem Audi😉 die 4 Zylinder Tdi ist gar nicht viel langsamer😁

egal wie schnell gefahren wird,ist die rechte Spur frei wird dort gefahren die linke nur genutzt zum Überholen,so ist es vorgesehen und auch gut so....es ist unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gültig was besagt das die Linke Spur nur zum Überholen da ist,leider wissen dies zuwenige und es kommt dazu das Leute eben denken ''was will der da im Rückspiegel ich fahre doch schon 180''...und dann kommt man an und gilt dann doch schon für viele als aufdringlicher Drängler....weil viele auch nicht wissen das eine Überholabsicht via Lichthupe (in Massen) durchaus angekündigt werden darf... im Gegenteil da wird dann schon mal auf die Bremse getippt (auch so ein Oberlehrerstil)...also auf schnellen Reisen muss man das alles schon mal einkalkulieren und Gelassen bleiben....sonst verliert man die Freude am fahren....unter der Woche klappt das eigentlich auch shr gut und die o.a. Situationen eher selten,aber am Wochenende sind sie wieder gehäuft unterwegs die Herren Oberlehrer😉

mfg Andy

So siehts aus! Gottseidank fahre ich meine rund 100tkm im Jahr größtenteils Nachts.😁

Unsere Passat 2.0 TDI(103KW) schaffen teils nichtmal die 210km/h lt. Tacho.

Ich kann den 530d oder 535d für die Langstrecke sehr empfehlen! Sehr ruhiger Motor und ein Fahrwerk, welches perfekt für die schnelle Autobahnetappe ist, dazu noch die Komfortsitze und dich interessieren die Oberlehrer nichtmehr.😁

Aber btt.:-)

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


..weil viele auch nicht wissen das eine Überholabsicht via Lichthupe (in Massen) durchaus angekündigt werden darf...

Stimmt auch nicht!

Man darf es in Maßen 😁

Nee, kleiner Scherz am Rande....das stimmt...Blinker ein paar mal betätigen ist imho auch erlaubt....aber wenn du das machst, dann wird entweder erst Recht links geblieben oder es geht nach rechts, aber der Pin wird durchgedrückt.....

Aber seit ich 70PS Golf fahre, hab ich andere Probleme: kann ich mit meinen 120-140 nen LKW überholen, ohne einen heranrauschenden Wagen hinter mir zu behindern? Aber ich steck dann lieber zurück...weil ich es umgekehrt auch so erwarten würde....aber so denken viele nicht....

Ich bin immer wieder beeindruckt, dass sich anscheinend alle vernünftigen Autofahrer hier im Forum treffen. Draußen auf der Straße sind dann offenbar die anderen unterwegs. Mag an auch selektiver Wahrnehmung meinerseits liegen :-)

Zur Zeit fahre ich wenig Landstraße und vorwiegend Stadt und Autobahn. Die zu beobachtende Palette an pöbelhaftem Verhalten ist schier grenzenlos und ich will gerne als latenter Oberlehrer outen: Manchmal halte ich dezent dagegen und mache auch mal eine Lücke zu, aber sicher nciht bei einem Überholvorgang über die Gegenfahrbahn.

Klassische Beispiele:

1. Rasanter Sprint zur roten Ampel bei mehreren Fahrstreifen innerorts mit Überholvorgang auf den letzten 50m, nur um eine Position weiter vorne zu landen. Das sind die Leute, die zwei Minuten früher im Büro ankommen, da sie sich irgendwo eine grüne Ampelphase ergaunert haben, die der Hintermann folglich verpasst hat.

2. Drängeln im der langsamen Überholkolonne auf linken Autobahnspur mit anschließendem Rechtsüberholen.

3. Drängeln bei 200km/h und wenn ich rechts rüberfahre mit 205 vorbeischleichen, während wir auf Verkehr auf der mittleren Spur auflaufen. Das muss doch nicht sein, die Leute kennen doch ihre Vmax?! Hier entscheide ich mich manchmal spontan, für ein paar Minuten mit 220 weiterzufahren.

4. Auf freier Strecke max. 160 fahren, aber in jedem Limit und in jeder Baustelle die (auf freier Bahn) schnelleren Fahrzeuge wieder überholen. Anschließend möglichst lange links bleiben, damit die schnellen nicht mehr vorbeikommen.

Vorgestern hat mich ein Rechtsüberholer fast abgeschossen, nachdem ich die Lücke praktisch schon zugemacht habe, ist er trotzdem rübergezogen. Osteuropäischer EU-Mitbürger mit Mittelklassekutsche bis zum Dach mit Urlaubsgepäck und Familie beladen. Andere Länder - andere Sitten.

Ich hab's mit Bremsen und Hupen quittiert und etwas mehr Abstand gehalten. 5km später war freie Bahn und er hat immerhin lieb Platz gemacht, er wollte oder konnte ja nur 150 fahren. Aber warum dann drängeln und rechtsüberholen in der Kolonne?

Ich wünschte, draußen auf der Straße wären alle so vernünftig wie die Leute hier im Forum.

Oliver

Ähremhngr.

So, ich wollt mal was zum Thema oder so sagen. Wenn es denn genehm ist.

Also dieses mitziehen ist ja schon nervig, aber mir egal, da ich sie dann ziehen lasse. Was mir eher stinkt, sind Leute, die einem in den Kofferraum einsteigen wollen, obwohl man vorschriftsmäßig fährt.

Ok, 50 fahr ich auch nicht, aber innerorts 60 laut Tacho (ca 55-57km/h) Und dann hängen einem diese Fratzen im Heck. Die drängeln rum, überholen tun sie aber auch nicht.

Sobald es außerorts geht (wo ich meist 120 Tacho fahr) sprinten sie vorbei und waren nie wieder gesehen.

Wenn man dann so 10-15min Dorf/Landstraße fährt hat man sie auf einmal wieder eingeholt, ganz ohne zu hetzen und die fahren Strich 100 auf der Landstraße. Dann wird man bemerkt im Rückspiegel und das einzige was man noch sieht ist Dieselqualm (der letzte war ein A4 2.0 TDI) Und wenn man Glück hat, geht das 2-3 mal so. Die Fahrer sind aber nicht 20 oder 60, sondern meist so um die 40 und mit Frau und Kind unterwegs.

Solche Menschen versteh ich dann wieder nicht. Ist mir rätselhaft so ein Verhalten. Hab mich schon gefragt , ob ich Kacke an der Wange hab oder woran das liegt.

Fast so schlimm, wie Leute, die mit nem Twingo oder ähnlichem schwach motorisierten Fahrzeugen auf der AB unterwegs ist und nicht mal eine Geschwindigkeit halten kann. Grrrr, jedes mal, wenn man so bei Kassel unterwegs ist kommen die aus ihren Löchern. Man fährt ne gemütliche 120 bergab und auch bergauf und die machen mit 140 den Berg runter und 80 wieder hoch. Aber selbst bei seichten Bergen. Mit 130 runter und mit 110 rauf.

Und dann überhol ich die näturlich 10mal und die auch mich. Und die werden richtig böse, weil die denken, dass ich die ärgern will. Dann kommt auch alles von Ausbremsen über Lichthupe bis Scheibenwischer (aber nicht die Handbewegung, sondern die Scheibenwaschanlage synchron zum Ausbremsen).

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Ich bin immer wieder beeindruckt, dass sich anscheinend alle vernünftigen Autofahrer hier im Forum treffen. Draußen auf der Straße sind dann offenbar die anderen unterwegs. Mag an auch selektiver Wahrnehmung meinerseits liegen :-)

also wenn ich mir hier manchen Beitrag durchlese, dann kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen