Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...
Hi Leutz,
es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.
Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:
Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.
Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.
Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.
Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:
Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??
335 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
@razor23: Wo nimmst du diese ungeheure Unterstellung her???
Hier hat wirklich niemand irgendwo etwas von kilometerlangen Schleichfahrten geschrieben, wobei du sogar ein provokantes Handeln unterstellst. Das ist wirklich nicht korrekt.
Du selbst hast doch zugegeben, gerne Spielchen mit Überholenden zu treiben. Und das ist wohl absolut daneben:
http://www.motor-talk.de/beitrag14f11829389s.php
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Warum schließt du dich eigentlich bei den gebotenen Handlungen nicht mit ein? Schreib doch nicht "Solange IHR..." und "Wenn IHR...", denn auch für DICH sollten diese Regeln dann gelten.
Weil ich hier nicht damit angegeben habe, anderen das Überholen zu erschweren?
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Du hast da was falsch verstanden, er nimmt sich nur das Recht heraus deutlich schneller zu fahren als erlaubt. Falls du es noch nicht weisst, razor23 ist das Synonym für M.S 😁 😁
Wo habe ich geschrieben, dass ich mir dieses Recht rausnehmen? Ich möchte eigentlich nur nicht, dass jemand durch Beschleunigen meinen Überholvorgang behindert, weil er meint, einschätzen zu müssen, inwiefern dieser zulässig und sicher ist.
Ich habe allgemein geschrieben, dass es einzig und alleine Aufgabe der Polizei ist, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.
Wer also als Reaktion auf eine ihm unangenehme Geschwindigkeitsüberschreitung den Oberlehrer spielt und durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr einen Überholvorgang verhindert oder die Vorfahrt verletzt, sollte nicht weniger belangt werden, als der Zu-schnell-Fahrer. Wobei ich mir sicher bin, dass in vielen dieser Situationen der Oberlehrer eine größere Straßenverkehrsgefährdung durch sein kindisches Verhalten verursacht hat, als der Fahrer, der ein paar km/h zuviel auf dem Tacho hat.
Ich hoffe doch sehr, dass hier Konsens darüber herrscht, dass die Gefährdung eines Überholers auf der Landstraße mehr Ablehnung finden sollte als eine Geschwindigkeitsüberschreitung unterhalb des Führerscheinentzugs außerorts ohne konkrete Gefährdung. Die Unfallwahrscheinlichkeit kann sich ja jeder selbst ausmalen.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Aber es ist doch in der Regel folgendermaßen:
Es herrscht z.B. Geschwindigkeitsbeschränkung und hinter einem klebt einer wie hypnotisiert an der Hackpartie des Vorausfahrenden. Oft ist der vorne liegende sogar besser motorisiert, hält sich aber an die Spielregeln. Dann wird in einiger Entfernung erkennbar, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird. Und hier passierts, denn oft will der hinten dranklebende Fahrer schon VOR der Aufhebung "mal so eben schnell noch" überholen (wenn er denn dies überhaupt anzeigt), um sich ein oder zwei lumpige Autolängen "Vorteil" zu verschaffen. Dabei ist doch klar, dass nach der Aufhebung auch der "disziplinierte" Fahrer "vorankommen" möchte, also beschleunigen wird. Kurz, hier geht es oft um blanken EGOISMUS und SELBSTHERRLICHKEIT des ungeduldig nachfolgenden Fahrers.
Wenn ich Lust und Laune habe und mir an dem Tag mein persönlicher Spritverbrauch egal ist und passenderweise auch wirklich keine Gefährdung erkennbar ist, dann zeige auch ich schon mal diesen Überholrüpeln, wo wirklich Dampf unter der Motorhaube steckt und wie man den richtig rauskitzelt (lacht jetzt nicht, aber hier im Osten von D ist der 2.2direct schon eine recht gute Motorisierung, ist eben Armutsregion 😁). Meist habe ich mich im Nachfolger nicht verschätzt und kann ihm wieder genügend Platz hinter mir verschaffen. Zum Abgewiesenen: Echte Männer stecken sowas weg und reihen sich wieder in die Hackordnung ein, pubertierende Bürschelchen sind jedoch meistens aggressiv bis an die Stoßstange mit zittrigen Fingern an der Lichthupe und wilden Gebärden, da scheinen doch einige Neuronen noch nicht richtig zu funktionieren und Frauen, egal welchen Alters, können sowas "echt" nicht fassen und fallen dann oft sogar um einige Positionen zurück. Ich glaube, das ist dann oft die Phase, wo die überhaupt ihr Autohirn einschalten und reflektieren, dass sie gerade keinen Einkaufswagen vor sich herschieben. Ist eben alles Psychologie. 😉
Wie sind denn die Leistungsdaten deines 2.2? Also jetz tauch das Gewicht usw. Nen 40 Tonner hat ja auch so um die 500 PS, kann aber wohl kaum nen Ampelstart gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wo habe ich geschrieben, dass ich mir dieses Recht rausnehmen? Ich möchte eigentlich nur nicht, dass jemand durch Beschleunigen meinen Überholvorgang behindert, weil er meint, einschätzen zu müssen, inwiefern dieser zulässig und sicher ist.
Ich habe allgemein geschrieben, dass es einzig und alleine Aufgabe der Polizei ist, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.
Wer also als Reaktion auf eine ihm unangenehme Geschwindigkeitsüberschreitung den Oberlehrer spielt und durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr einen Überholvorgang verhindert oder die Vorfahrt verletzt, sollte nicht weniger belangt werden, als der Zu-schnell-Fahrer. Wobei ich mir sicher bin, dass in vielen dieser Situationen der Oberlehrer eine größere Straßenverkehrsgefährdung durch sein kindisches Verhalten verursacht hat, als der Fahrer, der ein paar km/h zuviel auf dem Tacho hat.
Ich hoffe doch sehr, dass hier Konsens darüber herrscht, dass die Gefährdung eines Überholers auf der Landstraße mehr Ablehnung finden sollte als eine Geschwindigkeitsüberschreitung unterhalb des Führerscheinentzugs außerorts ohne konkrete Gefährdung. Die Unfallwahrscheinlichkeit kann sich ja jeder selbst ausmalen.
Ich sach auch immer: Für den Führerschein ist jeder selbst verantwortlich. Auf meinen FS muss kein anderer aufpassen.
Ähnliche Themen
Ich wage den Versuch einer umfassenden Threadanalyse und deren Essenz:
Es gibt Überholer, die ohne Gefärdung überholen (wie und warum auch immer)
Und es gibt Überholer, die mit Gefährdung überholen (objektiv bitte)
Es gibt Überholte, die das absichtlich sabotieren (wie und warum auch immer)
Und es gibt Überholte, die das nicht oder unabsichtlich behindern (objektiv bitte)
Überholer 1 und Überholter 2 stehen nicht zur Debatte.
Überholer 2 und Überholter 1 sind daneben, sollten dafür erstmal eine ordentliche Watschn (Backpfeife, Schelln, Ohrfeige) bekommen und dann einen Therapeuten konsultieren. (Ersatzweise können sie auch tief in sich gehen, leise natürlich)
Überholer 2 und Überholter 1 sind nicht hier anwesend. 😕
Mit dem richtigen Anwalt, Kommentar oder Urteil haben letztendlich alle Recht und zugleich Schuld.
Kann man das so vereinfacht auf einen Nenner bringen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Kann man das so vereinfacht auf einen Nenner bringen? 😁
ich würde sagen, kurze und knappe aber inhaltlich ausreichende Zusammenfassung und dabei völlig richtige Erkenntnis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie sind denn die Leistungsdaten deines 2.2? Also jetz tauch das Gewicht usw. Nen 40 Tonner hat ja auch so um die 500 PS, kann aber wohl kaum nen Ampelstart gewinnen.
Mir genügen sie vollauf, die 155PS laut Fahrzeugschein. Ist natürlich kein Vergleich zu PS-Vorstellungen in der besser betuchten Hälfte Deutschlands (man schaue mal beim KBA in die Zulassungsdaten, wo die PS-Monster alle zugelassen werden - BY, BW,...) Wie gesagt, man kann ganz ordentlich damit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wo habe ich geschrieben, dass ich mir dieses Recht rausnehmen? Ich möchte eigentlich nur nicht, dass jemand durch Beschleunigen meinen Überholvorgang behindert, weil er meint, einschätzen zu müssen, inwiefern dieser zulässig und sicher ist.
Ich habe allgemein geschrieben, dass es einzig und alleine Aufgabe der Polizei ist, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.
Wer also als Reaktion auf eine ihm unangenehme Geschwindigkeitsüberschreitung den Oberlehrer spielt und durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr einen Überholvorgang verhindert oder die Vorfahrt verletzt, sollte nicht weniger belangt werden, als der Zu-schnell-Fahrer. Wobei ich mir sicher bin, dass in vielen dieser Situationen der Oberlehrer eine größere Straßenverkehrsgefährdung durch sein kindisches Verhalten verursacht hat, als der Fahrer, der ein paar km/h zuviel auf dem Tacho hat.
Ich hoffe doch sehr, dass hier Konsens darüber herrscht, dass die Gefährdung eines Überholers auf der Landstraße mehr Ablehnung finden sollte als eine Geschwindigkeitsüberschreitung unterhalb des Führerscheinentzugs außerorts ohne konkrete Gefährdung. Die Unfallwahrscheinlichkeit kann sich ja jeder selbst ausmalen.
Man, jetzt hast du aber wirklich richtig den M.S. (Meik´s 190er
hat es richtig erkannt) rausgekehrt. Der wollte auch immer schneller als die anderen fahren und hat Kamikaze gespielt, wenn die nicht Platz gemacht haben. 😁
Du erwartest für dein Fehlverhalten Duldung und Rücksichtnahme der Anderen? Befürchtest du schon jetzt eine schlechte Saison 2007, weil eventuell nun, nach dem Studium dieser Lektüre hier im MT, alle anderen immer nur gegenhalten, wenn du dein Recht auf Unrecht praktizieren willst? Keine Angst, der überwiegende Teil der Autofahrer wird rechtzeitig deine Unvernunft erkennen und dir vielleicht sogar noch etwas Platz verschaffen, wenn es eng wird.
Stimmen wir wenigstens dahingehend überein, solange der zu Überholende nicht bemerken kann, daß du "überholen (iwS., also egal ob da nun zulässig oder nicht)" willst, kann man es ihm auch nicht verübeln, wenn er ganz einfach selbst beschleunigt. Ok?
Hallo, ich habe, aufgrund einer Situation, welche ich heute erlebt habe, motor-talk durchsucht und bin auf diesen Thread gestoßen. Ich weiß, dass das hier ausreichend diskutiert wurde und ich habe zugegebenermaßen die Beiträge mehr oder weniger nur überflogen. Dennoch möchte ich mein "Erlebnis" - ganz nüchtern - schildern.
Zunächst einmal, ich bin 18, habe den FS seit 8 Monaten und war heute mit dem Familienwagen inklusive Zubehör (also Vater, Mutter, Schwester) unterwegs. Ich gehe erstmal auch nicht weiter auf die beteiligten Fahrzeuge ein.
Also, Lanstraße, Begrenzung auf 70 (bin mir nicht ganz sicher, denke aber schon), der Tempomat ist eingestellt auf 73, ich im 6.Gang. Hinter mir das Auto, welches noch zum Hauptdarsteller wird, ganz normal, nicht zu dicht, nicht störend.
Die Begrenzung wird nun aufgehoben, also darf ich 100 fahren. Gut, wie es sich gehört, warte ich (zumindest fast) bis zum entsprechenden Schild, wo ich dann den Tempomathebel 3mal nach oben drücke, sprich 103 sind eingestellt. Ich schalte nicht, da das Auto ordentlich genug beschleunigen wird.
Dann sehe ich, dass besagtes Auto hinter mir, die Spur wechselt, überholen will. Ich, ziemlich - wie soll ich sagen, sprachlos vielleicht - reagiere nicht, heißt: schalte den Tempomat nicht aus, bremse nicht, also beschleunige ich weiter. Beobachte aber, dass niemand entgegenkommt, das Ganze passiert auf gerader ebener Strecke, also eindeutig einsehbar.
Gut, er kommt also nur schwer und langsam vorbei, ich bin schon am überlegen, ob ich doch noch reagieren soll, aber aufgrund der freien Verkehrslage "ignoriere" ich die Situation weiter. Ob er jetzt beim überholen die 100 schon deutlich überschritten hat und/oder ob ich diese 103 schon erreicht habe, weiß ich nicht, egal.
Jedenfalls hält er mir, aus seinem Beifahrerfenster deutlich sichtbar, den Mittelfinger entgegen, zieht knapp aber ausreichend, zumindest fühlte ich mich dadurch nicht belästigt, vor mir rein. Bremst (oder haut er nur eine niedrigeren Gang rein?? - bin mir nicht sicher), mich und den nachfolgenden Verkehr (hinter mir jetzt ein Motoradfahrer + ein paar PKW) runter, keine Ahnung wie weit, ich sag mal aus der Erinnerung heraus etwa 20 - 30 km/h (wenigstens) und fährt weiter.
Ohne weiteren Kommentar von mir - sagt mal was ihr denkt. (Und ich weiß auch, dass mein Beschleunigen nicht ganz eindwandfrei war)
Das mit dem gleichzeitigen Beschleunigen ist dumm gelaufen.
Du hättest allerdings vom Gas gehen müssen als Du den Überholvorgang des Hintermanns erkannt hast.
Beschleunigen beim Überholtwerden ist eine Ordnungswidrigkeit und ist mit 30 EUR knapp unter den Punkterängen angesiedelt..
Die Beleidigung und das Ausbremsen durch den "Kontrahenten" sind vollkommen daneben und keinesfalls durch die Vorgeschichte zu rechtfertigen.
Beide Verhalten stellen eine strafbare Handlung dar.
baleu, Du hast ja selber schon gesagt, was Du hättest noch besser machen können, allerdings hätte der andere auf den ganzen Quatsch auch ganz einfach und schmerzlos verzichten können …
Überholen in unklarer Verkehrslage, aufs Überholen bestehen obwohl klar ersichtlich, dass der zu Überholende bereits beschleunigt, anschließend Nötigung und Beleidigung … Alltagsgeschäft, derer, für die Verkehrsgesetze nur bei anderen einzuhalten sind … kein Wunder, denn sie hören am Stammtisch ja auch ständig, dass sie mit wahnwitzigen Überholmanövern im Recht sind und dass alle ihnen Platze machen MÜSSEN (egal ob sie den beginnenden Überholwahn mitkriegen oder nicht), damit der Wahnwitz seine Bestätigung auch künftig findet.
Motorradprovidas filmen so was gerne, aber leider noch viel zu selten damit Verkehrsvernunftregeln mal flächendeckend zu Allgemeinwissen werden können …
Also künftig beim Gas Geben NIE nach vorn schauen, sondern immer schön den Rückspiegel beobachten … es könnte ja gleichzeitig einer Überholen, auch wenn dies noch so verrückt wäre … 😰 🙄 😁
Hallo,
nun ihm 6. Gang aus 70km/h mit Tempomat beschleunigen ist sicherlich eher als moderate Beschleunigung zu werten....😉
der Wichtigtuer der dich ausbremste scheint mit seinem Auto dann wohl schon am beschleunigungstechnischen Limit gewesen zu sein,wenn ihn das so aus der Fassung bringt....sich dann zu solch einer (Ausbremsmannöver) Tat hinreissen zu lassen obwohl eure Familienkutsche auch noch reichlich mit Zeugen besetzt war ist mehr als dämlich....😉
trotzdem cool bleiben und davon ausgehen das solche Hornochsen im Strassenverkehr doch eher selten sind😉
Grüße Andy
😛 ...lustig.
Also, es wird ja nur eine Handvoll Autos geben, die mittels Tempomat derart beschleunigen, dass man mit einem Durchschnittskarren nicht dran vorbeikommt (schon mal witzig). Es wird auch nicht soooo viele Depperl geben, die bei Aufhebung einer Begrenzung nicht mit dem Beschleunigen des Vordermanns rechnen und dann gleich eine "Strafaktion" starten.
Ergo kam hier dann ja ne Menge schier Unglaubliches zusammen: Eine Familienkutsche, bei der der Tempomat mit Kickdown a la Porsche beschleunigt und in der ein ratloser, teilnahmsloser Fahranfänger (der nicht so genau weis, was nun wirklich angesagt war) sitzt. Ein Depperl, das erst ganz brav ist (!!), ohne vorherigen Grund (?) davon ausgeht, dass der Vordermann weiterhin 73 fährt, leider nur einen Uno 45 hat, daher die A Karte hat und dann plötzlich völlig durchdreht.
Mhm...so so. Ja ne, is klar, das Leben ist halt kein Ponyhof.....
Mal angenommen, hier trafen 1200 auf 50Nm und es gelang dem "Depperl" trotzdem noch vorbeizukommen... dann wäre der Finger mir persönlich nur einen Lächler wert, das Ausbremsen allerdings ein Zeichen geistigen Tiefflugs oder absoluter Rage (nur woher, man bedenke das sonst so "brave" Verhalten).
Haks ab unter "Da is wohl ein paar Ding blöd gelaufen"
Jedenfalls gäbe es in dem Fall zwei Reaktionen, die die Situation erstmal entschärft hätten: Latsch einfach kurz aufs Gas und lass die 1200Nm an den Gummi oder halt kurz inne und lass ihn vorbei. Was soll das ganze "wer hat Recht Geheule"? Dengelt so ein "Depperl" in den Gegenverkehr oder Du ihm bei seiner Aktion hinten rein.... wem nutzt da Recht haben???
Und auch wenn es gerade nicht so eng war: Ein schnaubender Stier ist sicherlich "dumm"... ihn auch noch zu reizen ist noch dümmer 😉
Und ja quattro-pit, ein wirklich guter Fahrer hat auch den rückwärtigen Verkehr immer im Auge, tlw. sogar sehr genau 😉
Er rechnet auch mit "Depperln", menschlicher Fehleinschätzung usw. usf., einfach um solche Fehler kompensieren zu können und das sogar ohne Recht oder mit... egal, DAS ist Vernunft. Sich auf Recht, Providas blabla zu verlassen, ist einfach weltfremd, unvernünftig oder schlicht dumm... eigentlich sogar - nicht selten - gefährlich.
Jeder, der mich überholt, schneller als ich fährt, Fehler macht oder meinen Fahrstil bekritelt, ist ein unvernünftiger Raser und sollte sofort 10 Kiloeuro Strafe zahlen und 2 Jahre in den Knast!
...oder so ähnlich.... 😕
Re: Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.
Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??
Auch wenn das heute nicht mehr sonderlich modern ist und man dafür regelmäßig erschlagen wird, wenn man so etwas öffentlich zugibt.
Mein Reaktion an einem miesen Tag wäre Mittelfinger nach oben und Gasgeben gewesen. Je mehr er sich aufgeregt hätte, desto mehr hätte ich gelacht und mir gedacht "der kann mich mal". An einem guten Tag wäre es mir schlussendlich wurscht gewesen, soll er doch. Ggs. Nummer notieren und Anzeige erstatten wegen des Gasgebens beim Überholen - aber das ist nur Theorie, bisher hab ich das nie gemacht.
Ok und für die Weichgespühlten unter uns: Das ist keine korrekte Reaktion von mir, spricht für angestaute Aggression und überhaupt völlig unangemessenes Verhalten im Straßenverkehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von baleu
Ohne weiteren Kommentar von mir - sagt mal was ihr denkt. (Und ich weiß auch, dass mein Beschleunigen nicht ganz eindwandfrei war)
Du hättest den Autopiloten abschalten müssen und deine Geschwindigkeit halten müssen - so doof das auch ist.
Gerade auf Landstraßen passiert das öfter. Gibt welche die halten sich an die 70 und andere, die gerne so schnell wie möglich weiter mit 120 fahren möchte. Wenn dann jemand aus den 70 bis 100 mit minimaler Beschleunigung rausfährt könnte man schon mal dazu neigen zu überholen. Aber wenn der überholte dann auch noch Gas gibt ist das... sagen wir mal "unhöflich".
Das Einbremsen des anderen zeugt von erheblichen Defiziten in seinem Selbstbewusstsein ("Erziehungsmaßnahme"😉 und steht in keinem Verhältnis zu deinem Fahrfehler (der immer mal vorkommt). Wenn du ihn jetzt längere Zeit über 70 gehalten hättest obwohl freie Bahn und 100 erlaubt - dann könnte ich das in gewisser Weise nachvollziehen. Aber in Ordnung wäre es dann immer noch nicht.
Der Mittelfinger... ach darüber kann man einfach lachen, oder? Ich benutz den auch als Ausdruck meiner Unzufriedenheit (sehe überhaupt nicht ein mir meinen Ärger immer runterzuschlucken - nachher gibbet Magengeschwüre 🙂 ) und meine das nicht persönlich.