Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...
Hi Leutz,
es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.
Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:
Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.
Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.
Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.
Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:
Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??
335 Antworten
Bei allem „sicherlich auch berechtigtem (falls Absichtstat) Gehacke“ auf den „beimÜberholtwerdenBeschleuniger“ fehlt mir hier etwas die gleichberechtigte „Verurteilung“ des AbsichtsOberlehrerÜberholer-mit-grundsätzlicherGefährung-in-der-Aktion, der gern den NICHT beschleunigten Überholten schneidet und ausbremst um sich des vermeidlichen Schleichens zu bedanken … gibt´s nicht … gibt´s wohl und mindestens genauso häufig wie den beim-ÜberholenBeschleuniger.
Wenn ich beim Überholen ausbeschleunigt werde, ordne ich mich i.d.R. wieder hinter den zu Überholenden ein … warum muss man sich, wenn man selbst überholt, eigentlich immer auf ein Machtspiel einlassen, sobald es gefährlich wird … verstehe ich nicht …
Vielfahrer … hm … also meistens werde ich von vermeidlichen Vertreterautos mit Mittvierzigerinhalt gemaßregelt und nur extrem selten wehrt sich mal ein Porsche oder breit-tiefer-Kleinwagen mit Jungspund am Lenker gegen ein Überholen meinerseits… und Frauen sind mir selbst noch nie (soweit in Erinnerung 😉) bei Überholvorgängen unangenehm aufgefallen, die schalten scheinbar weniger Hirn aus beim Fahren als WIR Männer. 😁
…(liegt vielleicht aber auch daran, dass ich den Überholten nicht schneide oder vorher bedrängele)
… und andersherum; werde ich gelegentlich in 30er Zonen und Rollsplitt-Baustellen auch wieder beim überholt Werden öfter durch vermeidliche Vertreterautos als durch die Tiefer-Breiter-Fraktion oder gar Opa-Kisten gemaßregelt, weil ich wieder nur 20 schneller als erlaubt fuhr und damit wohl deren Geschäftsterminen im Wege stand. Reinschneiden (Rollsplittkanone) scheint in diesen Fällen in deren Fahrzeugen manchmal serienmäßig eingebaut zu sein … und ich freue mich dann wieder über Lackschäden durch den aufgeworfenen Rollsplitt …
… bei allem Verständnis für die behinderten Überholer und deren Ärgeraktionen kann ich in Fällen wie ich es mit dem Rollsplitt beschrieb vielleicht auch ein Gasgeben derer „so ständig gefährlich Überholter“ verstehen, auch wenn ich rein es aus eigener Vorsicht trotzdem selber unterlasse irgendwelche Aktionen zur Erziehung (aus welcher der beiden Sichtweisen auch immer) zu starten.
Aber noch eins vielleicht … wer ständig und stetig beim Überholen von allen anderen ausbeschleunigt wird macht vielleicht auch was falsch … könnte ja sein, denn böse ist nicht immer nur die eine festgelegte Seite eines misslungenen Überholvorgangs 😁
@quattropit,
die meisten Vielfahrer dürften wissen was es heisst den Lappen nicht zu haben,die Routiniers werden sich eher selten darauf einlassen...das Spiel zu Ende zu spielen.
Mein Gott wenn ich am Ortsausgang überholt werde, bin ich halt überholt...und wenn er mir dann zu langsam vorneweg schleicht wird sich schon die Gelegenheit ergeben um ihn wieder zu überholen,who cares??
im übrigen erlebe ich sehr,sehr selten solche Aktionen...das muss ich an der Stelle mal loswerden...Realität ist sowas eher auf der Autobahn wo man aus Fairness mal einen Überholvorgang abbricht damit der auf einen LKW auflaufende PKW nicht in die Eisen gehen muss...bei meinem Alltagsdiesel (Audi 2,5TDI ) kommt das schonmal vor wenn ein 2,0 Diesel die linke Spur räumt und man nicht schnell genug vorbeikommt weil sich auch der 2,5er sich dann nicht wie ein Sportwagen beschleunigen lässt...bei abgebrochenen Überholvorgang fällt mir eher sowas ein als das vorgenannte Szenario...😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@quattropit,
die meisten Vielfahrer dürften wissen was es heisst den Lappen nicht zu haben,die Routiniers werden sich eher selten darauf einlassen...das Spiel zu Ende zu spielen.
oder sie wissen genau, die Chance erwischt zu werden, tangiert gegen Null … das sei mal dahingestellt 😁
Im Grunde bringen wir nichts wirklich Gegenteiliges in die Diskussion 🙂
… die Firmenflotten mit deren „Managern“ ich gelegentlich zu tun habe, begrüßen die Black-Box und Seminare des „gemäßigten und dabei sparsamen Fahrens“(also ohne Messer zwischen den Zähne) und siehe da, Unfallkosten/Ausfallzeiten und Anzeigen gingen flächendeckend zurück
bei unserer Überholdiskussion sollten wir jedoch die vielen normalen Vorgange, mit denen wir täglich zu tun haben außer Acht lassen und nicht etwa in die Negativ-Beispiele mit einarbeiten und diese dadurch einseitig verfälschen, da wir hier doch über Extreme diskutieren und nicht etwa darüber, dass Überholen grundsätzlich falsch sei oder alle Überholer grundsätzlich Drängelraser sind …
… wen stört es hier denn überholt zu werden, oder wer sieht sich genötigt alle überholen zu müssen… ich glaube die Leutchen beschweren sich doch darüber, unnötig und völlig überflüssig gefährdet zu werden (sowohl mal durch den Überholgasgeber als auch durch den Überholchaot).
Wer sich stetig durch einen normalen Überholvorgang gestört fühlt oder wer sich ständig zum gefährlichen Überholen genötigt sieht, hat doch eh Probleme die wir hier sicher nicht lösen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Der Falschüberholer könnte ja auch einfach den Überholvorgang abbrechen (wenn er merkt daß der andere beschleunigt) und sich hinten einordnen... aber meistens sind die Falschüberholer damit einfach überfordert und kennen nur noch VOLLGAS... so kurzfristig umdenken ist bei vielen offenbar nicht drin.
Wenn ich sowas höre, würde dir ein Besuch beim Verkehrspsychologen wohl mal gut tun.
Lass doch erstmal diese vorbelastete Sprache. Ein Überholer überholt nicht falsch, weil er zu schnell ist oder es dir an der Stelle nicht passt. Er überholt nur falsch, wenn dort ein Überholverbot gilt oder die Strecke nicht ausreichend einsehbar ist.
DU bist derjenige, der im Moment, wo du trotz Überholtwerden beschleunigst die Situation eskalieren lässt. DU bist der Oberlehrer, der bestimmen möchte, wer wann wie überholen darf und alle den du es nicht gestattest, in teilweise lebensgefährliche Situationen bringst.
DU bist überfordert, wenn du dich von einem Überholvorgang so beeinträchtigt fühlst, dass du auf panische Art und Weise nur noch Vollgas kennst und den Vorgang zu verhindern versuchst.
Nur, dass DU auf der rechten Spur bist und nicht auf den früher oder später auftauchenden Gegenverkehr zuhälst. DU blockierst die Ursprungsspur der Überholenden und gefährdest ihn damit.
DIR sollte man den Führerschein abnehmen.
Denk mal drüber nach...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Kurz, hier geht es oft um blanken EGOISMUS und SELBSTHERRLICHKEIT des ungeduldig nachfolgenden Fahrers.
Kapiert es doch einfach: Ein Überholvorgang auf Landstraßen kann durch solche Spielchen zu schnell zu gefährlich werden, als dass man hiermit jemandem beweisen müsste, dass man a) nicht überholt werden möchte b) seine eigene Motorleistung demonstrieren muss.
Und wer ist denn egoistisch? Du bist es doch genauso, wenn du ein Überholt werden um jeden Preis verhindern möchtest (egal ob aus Prinzip, oder weil du eine Behinderung deinerseits fürchtest auf den nächsten paar Kilometern).
Die Gesetzgebung ist eindeutig, die Gefahr solcher dummen Spielchen ist es auch. Und trotzdem gibt es hier noch Autofahrer, die sowas gutheißen? Echt tolle Einstellung zur StVO und dem Leben anderer.
hier gelten andere Regeln
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@mr.of
wenn ich merke jemand will mir auf der Strasse einen Ringkampf aufzwingen werde ich nicht drauf einsteigen....denn es ist mein Lappen den ich brauche und durch solche Machtkämpfe aufs Spiel setze...schnell ist der Punkt erreicht wo es nur noch drauf ankommt wer geht mehr Risiko um sich durchzusetzen,schnell ist man an dem Punkt wo es für andere Gefährlich wird...und das würde ich wegen so einer Lächerlichkeit niemals riskieren.Jemand der so ungestüm überholt wird in der Regel auch so weiterheizen...setzt Du dann als Ritter von Recht und Ordnung zur Verfolgungsjagd an??
...und stellst ihn oder lieferst ihn den Ordnungshütern aus??
Klar ich fahre ein Auto wo es den meisten unmöglich ist zu überholen wenn ich es nicht will....wenn es aber so ein wilder gepimpter breit/tief/schwarz/böser Blick Heizer ist,wird er nach jeder Gelegenheit suchen mich doch noch zu überholen...die Folge wäre ein Rennen auf der Landstrasse und sorry das hat nix mit zahnlosen Fuchs und Henne zu tun....ich weiss für mich das ich ihn nicht erziehen kann und will,und das ich in der Regel auch schneller sein dürfte...nur muss ich das weder ihm noch mir beweisen ich weiss es und das reicht(dafür habe ich meinen Lappen noch und bin unfallfrei unterwegs)....mir sind Verkehrsteilnehmer die das so verkniffen sehen höchst suspekt, sorry wenn ich das so sage😉
Grüße Andy
Mich triffst du nicht, du hast ja meine beiden Beiträge aufmerksam gelesen, da schreibe ich ja, das ich mir ab und an, eher selten, mal so eine Aktion "erlaube". Und den Oberlehrer oder Ausbeschleuniger ziehe ich mir auch nicht an, denn für mich gilt noch das Prinzip Ursache-Wirkung.
Aber mal kurz zu deiner Gelassenheit, wenn ich so in deine Signatur schaue, dann sieht man, das du gelassen sein kannst. Komm mal hier rüber, in den wilden Osten, wo kein Geld für polizeiliche Präsens übrig ist und die daraus abzuleitenden Folgen im Straßenverkehr Tagesgeschäft sind. Ganz aktuell: Bundesweiter Rückgang der Getöteten im Straßenverkehr - aber - Thüringen legt hier mal locker rund 10% zu, konkret 30Tote mehr. Das hat vielleicht mehr Aussagekraft zu den Verhältnissen hier. Einer schrieb es hier am Bsp. Split, was soll ich sagen, unsere Feldwege (früher sagte man dazu Straßen) sind das ganze jahr über "gesplitet". Und da diese Überholmonkies ja pausenlos auf Teufel-komm-raus bei jeder Gelegenheit "vorbei" müssen und dabei wird es dann auch regelmäßig recht eng, so eng, das man selbst voll in die Eisen muß und immer schön die Dreckladung von diesem Arsch beim Rüberziehen abbekommt. Sicher hätte ich auch gerne deine Gelassenheit, nur habe ich es nicht so dick auf'm Konto, mir ständig neue Scheiben einbauen zu lassen oder nach 2-3Jahren wieder ein neues Auto als Sandstrahlobjekt zuzulegen. Die 40Jahre Wohlstandsgesellschaft und die mittlerweile 3. Erbengeneration fehlen hier im Osten eben. Klingt komisch, ist aber so. Da bleibe ich dann doch auch mal "auto-präventiv" und lasse solche Hirnlosen nicht vorbei, allein aus Selbstschutz und Selbstachtung. Wie geschrieben, wo der Staat nicht regelt, da ist eben der Bürger gefragt. Das mit dem Wegschauen hat ja nun schon mehrfach in der Geschichte nicht zum Erfolg geführt. 😉
@razor23: Du hast wirklich gar nichts verstanden.
Der Überholer überholt sehr wohl falsch, wenn er dadurch die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit mißachtet. Wenn Du da anderer Auffassung bist, dann gute Nacht.
Razor23, dann sage mir doch mal bitte, wie ich mich Deiner Ansicht nach verhalten soll, wenn hinter mir 50 Autos sind und dann angefangen wird, ca. 300 Meter vor Ortsende zu überholen. Ich dürfte Deiner Ansicht nach also die nächsten XY Kilometer nicht weiterbeschleunigen, sondern schön mit 50 km/h auf der Landstraße dahinzuckeln, weil ich werde ja immer noch überholt.
Jetzt bin ich mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Kapiert es doch einfach: Ein Überholvorgang auf Landstraßen kann durch solche Spielchen zu schnell zu gefährlich werden, als dass man hiermit jemandem beweisen müsste, dass man a) nicht überholt werden möchte b) seine eigene Motorleistung demonstrieren muss.
Und wer ist denn egoistisch? Du bist es doch genauso, wenn du ein Überholt werden um jeden Preis verhindern möchtest (egal ob aus Prinzip, oder weil du eine Behinderung deinerseits fürchtest auf den nächsten paar Kilometern).
Die Gesetzgebung ist eindeutig, die Gefahr solcher dummen Spielchen ist es auch. Und trotzdem gibt es hier noch Autofahrer, die sowas gutheißen? Echt tolle Einstellung zur StVO und dem Leben anderer.
Kapier du es und all die, die solche Spielchen EINLEITEN, ich lasse mir nicht immer alles gefallen und soviel Weitsicht habe ich schon noch (und die wird mit dem Alter immer besser 😁), ob nach meiner SPIELannahme das Spiel relativ gefahrlos bleibt oder nicht. Gefährlich ist nur EINES - solchen Typen überhaupt eine Fahrerlaubnis zukommen zu lassen. Aber das spielt hier auch keine Rolle, da fahre etliche ohne Lappen und ohne Zulassung. Klingt auch komisch, ist aber so. Steht fast täglich bei den Unfallberichten in der Zeitung. Ich wiederhole mich - HIER versagt ständig das System. Und wo das System versagt, da herrscht Anarchie! Ihr kommt da auch noch hin, dauert nicht mehr lange.
Und mal zur Gesetzgebung, da würden mich ein paar konkretere Ausführungen zu der von mir geschilderten Situation interessieren (den Gummi-§1 und co. kannste aberweglassen). Was Rechtsverdreher und Co. aus den eigentlich eindeutigen Spielregeln machen, das kannste auch weglassen, denn das ist wie auf hoher See - alles in Gottes Hand. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Der Überholer überholt sehr wohl falsch, wenn er dadurch die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit mißachtet. Wenn Du da anderer Auffassung bist, dann gute Nacht.
Wieso hat dich das zu interessieren? Die Geschwindigkeitskontrollen überlasse doch bitte den Behörden. Und solange dein Tacho nicht richtig geeicht ist, solltest du nicht darauf pochen, dass du weißt, ob er der andere zu schnell ist.
Wenn du der Meinung bist, dass es das schlimmste der Welt ist, die zHg kurz zu überschreiten, um einen Überholvorgang dadurch sicherer zu machen... von mir aus.
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_05.php
Tatsache ist: Egal, wie du darüber denkst, egal was der Überholende tatsächlich falsch macht. Gerade wenn die Situation offenbar riskant ist, musst du als aufmerksamer Autofahrer reagieren und den Überholvorgang erleichtern, um eine Gefahr abzuwenden. Da ist es grob fahrlässig, diese Situation durch machohaftes Beschleunigen noch zu verschärfen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Razor23, dann sage mir doch mal bitte, wie ich mich Deiner Ansicht nach verhalten soll, wenn hinter mir 50 Autos sind und dann angefangen wird, ca. 300 Meter vor Ortsende zu überholen. Ich dürfte Deiner Ansicht nach also die nächsten XY Kilometer nicht weiterbeschleunigen, sondern schön mit 50 km/h auf der Landstraße dahinzuckeln, weil ich werde ja immer noch überholt.
Jetzt bin ich mal gespannt.
Was sollen solche Beispiele? Wann wird man von 50 Autos hintereinander überholt? Wenn du nicht gerade einen schmalen Traktor fährst oder ein Schild an deinem Auto hast, das besagt "ich kann maximal 20 km/h fahren", wird dir so etwas nich passieren.
Manche haben echt Fantasie... 🙄
Darum geht es nicht, ob so etwas passieren KANN. Deshalb gibt es nunmal Gesetze, wo alles eindeutig geregelt sein (sollte).
Die gefährliche Situation wird grundsätzlich vom Überholer geschaffen --> Hier gelten im Übrigen besondere Sorgfaltspflichten.
Aber was solls, es gibt ganz einfach immer wieder Menschen, die auf Kosten anderer leben und vorwärts kommen. So war es leider schon immer, und es wird wohl auch immer so bleiben. Aber offenbar wird Egoismus in dieser Welt belohnt.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Gefährlich ist nur EINES - solchen Typen überhaupt eine Fahrerlaubnis zukommen zu lassen.
Also ich fass es echt nicht... jetzt redest du im Zusammenhang von völlig legalen und im Prinzip sicheren (wenn da nicht die beleidigte Leberwurst auf der rechten Spur wäre, die sich nicht überholen lassen möchte) Überholvorgängen von rowdyhaftem Verhalten.
Und zur Überschreitung der zHg: Es ist doch festgelegt, ab wieviel km/h man seinen Führerschein verliert. Außerorts sind das 41. Also bleibt mal auf dem Boden, wenn ihr mit 20 km/h mehr überholt werdet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Die gefährliche Situation wird grundsätzlich vom Überholer geschaffen --> Hier gelten im Übrigen besondere Sorgfaltspflichten.
Ja, aber der Überholer plant seinen Überholvorgang mit der Annahme, dass du ihm diesen nicht durch beschleunigen erschwerst.
Auch dazu gibt es Gesetze. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Aber was solls, es gibt ganz einfach immer wieder Menschen, die auf Kosten anderer leben und vorwärts kommen. So war es leider schon immer, und es wird wohl auch immer so bleiben. Aber offenbar wird Egoismus in dieser Welt belohnt.
Endlich habe ich mal einen Leitsatz für Oberlehrer gefunden. 😁
Schön, wenn man sonst nichts zu tun hat, als mit waghalsigen Manövern Überholvorgänge zu vereitelt und Schnellfahrer ausbremst, obwohl beides (das Verhindern und Ausbremsen immer, das Überholen und Schnellfahren nur manchmal, aber wer hat darüber zu entscheiden? Die Polizei. 😉) eindeutig verboten ist.
Halten sich eigentlich waghalsige Überholer mit waghalsigen Überholvereitelern die Waage, oder überwiegt da ein Teil … in diversen Providavideos sieht man eigentlich nur waghalsige Überholchaoten und nie Überholvereiteler 😕
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Halten sich eigentlich waghalsige Überholer mit waghalsigen Überholvereitelern die Waage, oder überwiegt da ein Teil … in diversen Providavideos sieht man eigentlich nur waghalsige Überholchaoten und nie Überholvereiteler 😕
In diesem Thread scheinen jedenfalls die Überholvereiteler zu überwiegen und genau das schockiert mich.
Ich möchte noch einmal grundsätzlich betonen, daß ich nicht absichtlich beim Überholtwerden beschleunige.
Ich beschleunige ganz einfach beim Ortsausgang oder Aufhebungen von Speed-Limits. Und damit hat ein Falschüberholer ganz einfach zu rechnen!
Soll ich also wirklich immer abwarten, bis alle Falschüberholer vorbei sind und dann anfangen zu überholen? Lassen wir es nur mal 10 Autos statt 50 sein... das kommt durchaus vor! Und dann wäre ich wirklich einige 100 Meter auf der Landstraße mit 50 km/h unterwegs... und somit ein Schleicher?!
Durch das Falschüberholen wird der nachfolgende Verkehr unnötig behindert... aber die typischen Falschüberholer merken das ja nicht, sind ja dann schon über alle Berge.