Der Z4 wird teurer

BMW Z1 E30 (Z)

Da wird sich über fehlenden Absatz beim Z4 beklagt und dann erhöht BMW die Preise für den Z4 um satte 1000€ und bekommen dafür ne Klimaanlage (die der 3.0i doch schon serienmäßig hat).

Die neuen Preise:
2.0i 28.900€
2.2i 30.900€
2.5i 33.900€
3.0i 39.900€

Nachzulesen bei GMX

Vermutlich nur deswegen, damit der Unterschied zum 2.0i größer wird. Ich verstehs nicht! 🙄

39 Antworten

Aber dafür kann man sich nen neuen Boxster kaufen, ohne sich über den Wertverlusst zu ärgern. Ich glaube bei Porsche hätt ich keinen 11 Monate alten Boxster für 30% unter Listenneupreis bekommen. Aber ich will ja auch garkeinen 😉

@ Z4 Frankyboy

ich möchte deshalb, daß der teurer wird, damit nicht jeder damit rumfährt, der sich ´ne Leasingrate von 400,- € leisten kann. So ein Auto soll eben nicht jeder fahren.

Wenn Du denkst, dies sei eine arrogante Einstellung, so hast Du recht!

Gruß KB

Zitat:

Original geschrieben von KlausBärbel2


@ Z4 Frankyboy

ich möchte deshalb, daß der teurer wird, damit nicht jeder damit rumfährt, der sich ´ne Leasingrate von 400,- € leisten kann. So ein Auto soll eben nicht jeder fahren.

Wenn Du denkst, dies sei eine arrogante Einstellung, so hast Du recht!

Gruß KB

Dem schließe ich mich sofort an, Du bist mein Held!

Auch mich nervt es, dass ich knapp 50.000 Euro hingeblättert hab und nun die ersten, wenn auch ohne jegliche Ausstattung, für knapp über 20.000 auf den Markt geschmissen werden.

Wäre Porsche nicht im Unterhalt so unverschämt teuer, würde ich ehrlichgesagt den Boxster vorziehen. Die Kosten sind auch der einzige Grund, warum der Z4 im ams-Vergleichstest doch noch gewonnen hat, in allen anderen Kategorien war er dem Boxster unterlegen (jaja, der Vergleich hinkt, ist der Boxster doch ein brandneues Modell).

Auch ich mag es exclusiv und kann deswegen über den 2.0 nur den Kopf schütteln, nun ist der Z4 doch nur noch der Nachfolger des Z3, "um Klassen höher positioniert" ist einzig der (Listen-)Preis.

Gruß, z4!

Ein Auto wird nicht automatisch dadurch wertstabil, daß es teuer ist. Das beste Beispiel ist da der 7er.

Der Z4 gehört eben leider zu den Autos, die der Markt nicht haben will. Höherer Neuwagenpreis bedeutet da in erster Linie höherer Wertverlust.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von z4!


Wäre Porsche nicht im Unterhalt so unverschämt teuer, würde ich ehrlichgesagt den Boxster vorziehen. Die Kosten sind auch der einzige Grund, warum der Z4 im ams-Vergleichstest doch noch gewonnen hat, in allen anderen Kategorien war er dem Boxster unterlegen (jaja, der Vergleich hinkt, ist der Boxster doch ein brandneues Modell).

Auch ich mag es exclusiv und kann deswegen über den 2.0 nur den Kopf schütteln, nun ist der Z4 doch nur noch der Nachfolger des Z3, "um Klassen höher positioniert" ist einzig der (Listen-)Preis.

Gruß, z4!

Ich würde eigentlich den Porsche nicht vorziehen. Aber nur aufgrund der Form. Mir gefällt der Z4 mit seiner endlos langen Motorhaube einfach viel besser.

Aber dem 2.0 kann ich auch nichts abgewinnen, aber solange er genug Profit abwirft um einen Z4 M zu rechtfertigen soll es mir recht sein.

Der Z4 ist auch um Welten schöner als Z3.

Ich weiss auch nicht was mit mir los ist. Je länger ich den Z4 besitze desto schöner erscheint er mir.

Heute habe ich die Fotos des V8 Astons im Internet gesehen. Eigentlich ein wirklich traumhaft schönes Auto, aber ich finde trotzdem den Z4 attraktiver.

Auf Bildern hat er mir vor 2 Jahren eigentlich nicht allzu gut gefallen. Dieser Bangle ist doch ein Genie. 😁

Wenn ich mir dagegen die Boxster Galerie auf der Porsche Seite ansehe, gefällt mir eigentlich nicht ein einziges Bild. Das einige was ich dem Boxster zugute halte, ist dass er dem Carrera GT ein wenig ähnlich sieht.

Design

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Der Z4 ist auch um Welten schöner als Z3.

Hi

Bei mir genau umgekehrt - und die Verkaufszahlen sprechen dafür , daß viele das so wie ich sehen .

Nach einer klassischen Retroform ein Braque kostet eben mehr Käufer als es hinzugewonnen hat .
http://www.artchive.com/artchive/B/braque/wmn_guit.jpg.html

Gruß

Du willst doch wohl nix gegen einen Braque sagen...

Als ich das Bild vor zwei Jahren gesehen habe, fand ich es umwerfend!

Ich glaube es fahren mehr Boxster, als Z4 rum.

Re: Design

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Hi

Bei mir genau umgekehrt - und die Verkaufszahlen sprechen dafür , daß viele das so wie ich sehen .

Nach einer klassischen Retroform ein Braque kostet eben mehr Käufer als es hinzugewonnen hat .
http://www.artchive.com/artchive/B/braque/wmn_guit.jpg.html

Gruß

Die Verkaufszahlen des Z3 waren natürlich viel höher, gerade wegen des niedrigen Preises. Als Frauenauto (sorry, wenn ich hier einigen zu nahe trete, aber das ist er nun mal) war der Z3 der erfüllbare Traum vieler Frauen mit durchschnittlichem Einkommen, beim Z4 wurde bislang eine ganz andere Käuferschicht angesprochen...

Der Z3 war ja viel günstiger, deswegen hat er sich so gut verkauft. Also mir hat echt noch keiner erzählt, dass er den Z3 schöner als den Z4 findet.
Frauen kaufen jetzt viel lieber den SLK, weil der hat ein festes Dach , das Sicherheit vermittelt.
Soll mir recht sein, es soll nicht an jeder Ecke ein Z4 parken.

Und ja auch bei mir fahren ne Menge Boxster (alte) rum. Was nimmt man nicht alles auf sich um sich Pseudo Porsche Fahrer nennen zu dürfen. 😁 (Bitte nicht ernst nehmen und böse sein)

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Frauen kaufen jetzt viel lieber den SLK, weil der hat ein festes Dach , das Sicherheit vermittelt.

😰

Dazu kann ich nur sagen: Ihr kennt die falschen Frauen 😁
Während bei Cassie der Auspuff in der Tiefgarage blubbert, packen die Damen mit den Krokotäschchen gerade Ihre Beutel von der Kö in den SLK. In solchen Momenten fahr ich dann gern vorbei. *fg*

Grüße, Verena

@verena:

allein wem sowas freude bereitet, ist ein ganzer kerl! 😉

liebe grüsse.

😁
Ich fürchte, ich muss mal überdenken, welches Geschlecht ich letztlich annehme *wegschmeiß*

Ich habe Dich aber verstanden, keine Sorge, Stefan 🙂

Liebe Grüße nach München, und nicht vergessen ... nur noch wenige Tage, und das einzige, auffällige Weiß auf den Straßen wird Dein Zetti sein *Daumen hoch*

Verena

@ KB:

Klar will jeder (oder viele) ein Auto fahren, was nicht jeder hat.
Die "Anfangsentwicklung" beim Z3 habe ich net mitbekommen, da ich da noch net mal nen Führerschein hatte !
Aber ich denke, dass Z3 und Z4 beim "Anfangspreis" doch recht ähnlich waren, oder ? Gabs da sofort son lutschigen 1,8-er ?
Oder auch erst die 6 Zylinder ???

Nunja, daher habe ich NICHT zum Cabrio gegriffen, sondern zum Coupé - da bin ich im Raum Ffm ziemlich alleine unterwegs, "kenne" 2 QP's vom sehen - datt wars.

Vorher hatte ich nen MG ZR160 - damit war ich mutterseelenalleine...

Also, alle, die sich einen Z4 gekauft haben hätten eigentlich wissen müssen, dass es einen Werdegang wie beim Z3 geben wird, oder ?!?

Exklusivität bezahlt man mit Geld (Z8, Porsche) oder mit schlechte(re)m Servicenetz (MG, Cobra)

@baroensche

Es gab zunächst nur die 1,8 l und 1,9 l Variante vom Z3. Also ein 'schlechter' Einstieg.

- http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=758

- http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=4090

Vom Z3 produzierte man 297.088 Stück, davon lediglich 17.815 Coupés.

Ein Z3 müsste wohl bei 50.000 bis 70.000 DM gelegen haben.

Schlussendlich wurde der Z3 auch in einer Zeit gebaut, in der man den 140 PS 4-Zylinder durch einen 150 PS 6-Zylinder ersetzen konnte. 'Heute' ersetzt BMW diesen 6-Zylinder wieder durch einen 4-Zylinder..!?

Sollte der 2.000 Euro günstigere 2,0 l nicht den 2,2 l Z4 ablösen? - 20 PS und 2 Zylinder weniger, .. wozu? Vielleicht sitzt das liebe Geld heute *nicht* mehr so locker. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen