Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...
Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.
Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.
Auf gutes Gelingen!
Beste Antwort im Thema
Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄
Lieb Gruss
Oli
771 Antworten
Zitat:
@toblyn schrieb am 13. Dezember 2014 um 12:03:33 Uhr:
Ich bin gerade in der Nähe von Göteborg - sofort nach der Abfahrt von der Stena Line Fähre fuhr ein unverpackter wunderschöner XC90 in dunkelgrau neben uns her mit der Aufschrift "Test Vehicle" und auf der Autobahn 40 fuhr anschließend ein verpackter eine Weile lang mit uns zusammen, bis er abbog, vermutlich zur Teststrecke, die - soweit ich weiß - zwischen Göteborg und Borås liegt ...
So live auf der Straße ein tolles Auto!!! Habe ihn zum ersten Mal "in echt" gesehen.
Leider nur ein Foto vom Getarnten gemacht ...
... Man sieht aber deutlich besser nicht unverpackt ist. 😁
Zitat:
@Albert64 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:07:32 Uhr:
Hat schon jemand das Panoramadach live gesehen?Lässt sich der vordere Teil nur ein wenig aufstellen, oder ist es ein vollwertiges Schiebedach?
Soweit ich es bis jetzt mitbekommen habe wahrscheinlich nur ein paar cm hochstellbar.
Gruss
Albert
Hi Albert,
der vordere Teil lässt sich komplett öffnen, er fährt quasi über den hinteren Glasteil. Der hintere Glasteil hingegen lässt sich in der Höhe nur kippen...
Gruß vom Volvo - Piloten 🙂
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:34:23 Uhr:
Unwichtig. Solange er nicht SOZitat:
@gseum schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:32:30 Uhr:
Nee - nur in glänzend (Serie) und matt (nur R-Design). Die Variationsvielfalt kann Volvo als kleiner Hersteller leider nicht bieten. Ist hier schon öfter ein Thema gewesen. 😉
http://www.motor-talk.de/.../neuer-q7-2015-t4825742.html?...
aussieht.
;-))
Hallo,
schöne Gegenüberstellung und interessantes Umfrageergebnis:
http://www.carscoops.com/.../...w-audi-q7-vs-volvo-xc90-wpoll.html?m=1
clubscher
Vielen neue Bildern mit schönen Details:
XC90 @ Feber.se
Ähnliche Themen
Danke für den Link. Wirklich wunderschön der neue XC90.
Einzig und alleine das Fiat Panda Lenkrad passt nicht so recht zum sonst sehr edlen Interieur...
Zitat:
@clubscher schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:09:33 Uhr:
Hallo,
schöne Gegenüberstellung und interessantes Umfrageergebnis:http://www.carscoops.com/.../...w-audi-q7-vs-volvo-xc90-wpoll.html?m=1
clubscher
Zur Zeit zumindest relativ eindeutig, das Ergebnis. 🙂🙂🙂
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:46:56 Uhr:
Vielen neue Bildern mit schönen Details:
XC90 @ Feber.se
Auch von mir Danke. Der Wagen sieht gut aus, aber die Fotos bestätigen mir, dass meine Änderung weg von Grau und Anthrazit zu Schwarz und Amber-Braun richtig war. 😉
Zitat:
Hi Albert,
der vordere Teil lässt sich komplett öffnen, er fährt quasi über den hinteren Glasteil. Der hintere Glasteil hingegen lässt sich in der Höhe nur kippen...
Gruß vom Volvo - Piloten 🙂
Hi,
Danke für die Info,das hört sich gut an, dann werd ich meine Bestellung nochmal umändern 😉
Auch von mir vielen Dank für den Link.
Es ist schon interessant, wie sich selbst etablierteste Hersteller mit grossen Designabteilungen mit der Lösung des Navibildschirms quälen und imm nur einen faulen Kompromiss zwischen Grösse und Positionen realisieren.
Volvo hat das in Anlehnung an ein Tablet bisher mit Abstand am besten gelöst...... sofern die Touchbedienung auch wirklich perfekt ist und die Haptik eines Schalters ersetzt.
Auch die schon grosse Aufgeräumtheit des Audi wird vom Volvo nochmals erheblich getoppt!
Bei meinem Alcatel-Lucent Telefon im Büro mit Touchdisplay z.B. funzte das jedenfalls nicht. Wird wieder getauscht .
Das Touchpanel funktioniert perfekt, es ist absolut im Gefühl vergleichbar mit einem aktuellen iPhone. 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:09:40 Uhr:
Das Touchpanel funktioniert perfekt, es ist absolut im Gefühl vergleichbar mit einem aktuellen iPhone. 🙂
Schade
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:35:19 Uhr:
SchadeZitat:
@gseum schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:09:40 Uhr:
Das Touchpanel funktioniert perfekt, es ist absolut im Gefühl vergleichbar mit einem aktuellen iPhone. 🙂
Wie jetzt? Nicht zufriedenstellend ? DAS ist doch intuitiv das besterreichte was aktuell am Markt ist. Und ich kenne nur das 5er Iphone.
Also ich wäre sehr beruhigt wenn es so wäre.... und ja wohl auch ist.
Ist es, aber Martin ist ein leichter iPhone-Hasser. 😉
Ich konnte es in Köln selbst probieren. Allerdings habe ich keinen Vergleich zum Beispiel zu einem Samsung oder BlackBerry Gerät. Die habe ich nie in der Hand. 😁😁😁
Achso.... ein Iphonehasser, nun denn. Da wird aber sicher kein Unterschied zu Samsung und Co. sein........ die lassen sich bestimmt gleich gut wischen und bedienen. Es darf halt nicht -auch kein bischen- Verzögerung zwischen händischer Betätigung und Ausführung durch das Gerät vorhanden sein. Dann ist es perfekt.
Apropos Ihone..... Soweit ich das richtig sehe, hat sich Volvo aber auf Apple festgelegt und unterstützt das Ios umfangreich mit Carplay.... Android hingegen nicht, oder? Für Vielfahrer ist das dann ein echter Mehrwert, WENN man das richtige Smartphone hat.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:38:34 Uhr:
Achso.... ein Iphonehasser, nun denn. Da wird aber sicher kein Unterschied zu Samsung und Co. sein........ die lassen sich bestimmt gleich gut wischen und bedienen. Es darf halt nicht -auch kein bischen- Verzögerung zwischen händischer Betätigung und Ausführung durch das Gerät vorhanden sein. Dann ist es perfekt.Apropos Ihone..... Soweit ich das richtig sehe, hat sich Volvo aber auf Apple festgelegt und unterstützt das Ios umfangreich mit Carplay.... Android hingegen nicht, oder? Für Vielfahrer ist das dann ein echter Mehrwert, WENN man das richtige Smartphone hat.
Nein nein. Es wird auch was für Android geben.