Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Wohl dem der eine Probefahrt mit allen Fahrwerken und Sitzen machen kann.
Aber natürlich spielen die persönlichen Vorlieben die größte Rolle, ich mag es mittlerweile lieber eine Stufe weicher.
Zitat:
@noVuz schrieb am 1. März 2021 um 19:35:17 Uhr:
Ich hab die S2VG PERFORMANCE CONTROL, evtl ändert die bei mir etwas daran?
Ohne es zu wissen: wahrscheinlich ja.
Wenn man bisschen länger drüber nachdenkt würde ich sogar sagen: Alles andere wäre unlogisch.
Zitat:
@Xentres schrieb am 1. März 2021 um 20:04:44 Uhr:
Mein Serienfahrwerk mit Serienbereifung auf 17 Zoll Serienfelge empfinde ich nicht als hart.Im Gegensatz zu meinem i3 ist der X1 butterweich, während der i3 alles unvermindert an den Fahrer durchreicht. Und da gibt es auch noch eine Sportversion von...
Genau das ist der Punkt.
In JEDEM Testbericht, den ich kenne, wurde die Härte des
Fahrwerks gerügt. Und in JEDEM dieser Berichte kam das
Auto mit 19-Zöllern daher, manchmal noch mit M-Paket ..
keine Ahnung, warum BMW nur solche Testwägen rausgibt,
ich bleibe jedenfalls bei 17 Zoll, auch wenn die größeren
natürlich besser aussehen. Aber mit zunehmendem Alter
ändern sich die Prioritäten 😉
VG Herbert
Moin, ich komme vom aktuellen XC60 und fahre ganzjährig 19 Zoll Räder.
Ich bin sehr zufrieden und auch keine 40 mehr.
Ich bin das M-Paket gefahren und es hat gepasst.
Ähnliche Themen
Ich komme vom Mini Countryman Cooper SD auf 18“ RFT.
Mein X1 2.0D M auf 19“ RFT ist dagegen eine Sänfte.
Der X1 ist sicher keine Ente von Citroën, hat aber ein komfortables Fahrwerk.
Aber hier empfindet wohl jeder anders - für mich ist das Fahrwerk meines X1 eine ideale Verknüpfung von Klarheit und Komfort.
Kein Murks im klassischen Sinne, aber die 225er Serienbereifung ist etwas mickrig, finde zumindest ich.
Das sind Trennscheiben, ich meinte Reifen....
Hast natürlich Recht, aber BMW hat sich noch nie durch serienmäßige Breitreifen bzw. Felgengrößen hervorgetan.
wozu braucht der X1 breitere Reifen? Für mehr Aquaplaning, weniger Komfort oder höheren Verschleiß am Fahrwerk? Straßenlage und Grip sind wahrlich nicht zu kritisieren, hier schlägt der X1 jede Konkurrenz und als Sportwagen ist er eh die falsche Wahl - deshalb kann man die Breitreifen den Flachmännern im BMW-Programm überlassen. Ich finde, das "Murks"-Thema wird manchmal überstrapaziert und die echten Schwachpunkte gehen etwas unter.
Was wirklich Murks ist, iist ddas ACC. Jeden Morgen und jeden Abend wenn ich in die tief stehende Sonne fahre fällt es aus. Nicht zu gebrauchen und für einen BMW einfach unterirdisch.
Zitat:
@kueze schrieb am 9. März 2021 um 18:06:18 Uhr:
wozu braucht der X1 breitere Reifen? Für mehr Aquaplaning, weniger Komfort oder höheren Verschleiß am Fahrwerk? Straßenlage und Grip sind wahrlich nicht zu kritisieren, hier schlägt der X1 jede Konkurrenz und als Sportwagen ist er eh die falsche Wahl - deshalb kann man die Breitreifen den Flachmännern im BMW-Programm überlassen. Ich finde, das "Murks"-Thema wird manchmal überstrapaziert und die echten Schwachpunkte gehen etwas unter.
Es ging mir nicht ums Brauchen, sondern mehr um die Optik. Ich finde halt ausgefüllte Radkästen mit breiteren Reifen als 225er schöner.
Ist natürlich Geschmacksache, sonst hab ich noch keinen Murks entdeckt.
Befasse mich aktuell mit dem Kauf von neuen Sommerreifen. Die Serien-Reifen des X-Line 225/50 R 18 sind im Vergleich zu anderen Reifengrößen teuer. Auch eine Art "Murks": BMW könnte bei der Konstruktion darauf achten, gängige Reifengrößen vorzusehen, die auf Grund großer Stückzahlen über viele Fahrzeugtypen hinweg dann günstiger sind.
Zitat:
@Fuenfer TDI schrieb am 9. März 2021 um 19:19:33 Uhr:
Befasse mich aktuell mit dem Kauf von neuen Sommerreifen. Die Serien-Reifen des X-Line 225/50 R 18 sind im Vergleich zu anderen Reifengrößen teuer. Auch eine Art "Murks": BMW könnte bei der Konstruktion darauf achten, gängige Reifengrößen vorzusehen, die auf Grund großer Stückzahlen über viele Fahrzeugtypen hinweg dann günstiger sind.
Absolut! Dazu noch die Sternmarkierung und man legt 160€ Aufwärts pro Reifen.
Zitat:
@VaPi schrieb am 10. März 2021 um 05:09:25 Uhr:
Zitat:
@Fuenfer TDI schrieb am 9. März 2021 um 19:19:33 Uhr:
Befasse mich aktuell mit dem Kauf von neuen Sommerreifen. Die Serien-Reifen des X-Line 225/50 R 18 sind im Vergleich zu anderen Reifengrößen teuer. Auch eine Art "Murks": BMW könnte bei der Konstruktion darauf achten, gängige Reifengrößen vorzusehen, die auf Grund großer Stückzahlen über viele Fahrzeugtypen hinweg dann günstiger sind.Absolut! Dazu noch die Sternmarkierung und man legt 160€ Aufwärts pro Reifen.
Also ich habe sogar für einen 225 45 19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit BMW* im Dezember gerade mal 136 € pro Stück bezahlt man muss halt ein bisschen gucken und zur richtigen Zeit kaufen ;-)
Es geht darum, dass ähnliche Reifengrößen im Preis sehr unterschiedlich sind.
Beispiel Internetanbieter für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5:
Reifengröße 225/50 R 18 (X-Line-Serienausstattung) 157,69 €
Reifengröße 225/45 R 18 nur 115,79 €