Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Die beste Antwort seit 84 Seiten.

Wenn du das DSC verstanden hast, buche ich ein paar Stunden Fahrschule. Versprochen.

Also ich hatte aus Spaß hier auch mal beim X1 in einer Kurve die ich gut kenne den Tempomat auf 80 km/h gelassen (selbst gefahren wäre ich wahrscheinlich eher etwas schneller unterwegs gewesen) und das Fahrzeug hat hier von selbst runter geregelt (um 2-3 kn/h). Fand ich eher lustig, aber nicht schlecht.
Grundsätzlich kann man lang diskutieren wie vorsichtig das ESP abgestimmt sein soll. Aber das System weiß halt nicht, ob du jetzt auf Spaß eine schnelle Kurve fährst oder aufgrund einer Gefahrensituation mit hoher Geschwindigkeit ausweichst und gleich dann noch eine Gegenbewegung hinzu kommt. Von daher ist rechtzeitig reduzieren der Geschwindigkeit/Leistung wahrscheinlich besser als in einer Gefahrensituation dann doch den Unfall zu bauen.
Aber mit einem SUV hab ich trotz hartem Fahrwerk keine Lust auf zu schnelles Kurvenfahren. Dafür hab ich andere Gefährte.

Zitat:

@CHQ3 schrieb am 1. März 2021 um 13:23:59 Uhr:


Also ich hatte aus Spaß hier auch mal beim X1 in einer Kurve die ich gut kenne den Tempomat auf 80 km/h gelassen (selbst gefahren wäre ich wahrscheinlich eher etwas schneller unterwegs gewesen) und das Fahrzeug hat hier von selbst runter geregelt (um 2-3 kn/h).

Genau.

Das macht es dann auch ohne Benutzung des Tempomats. Und der per Gaspedal mitgeteilte Wusch nach wieder etwas mehr wird glatt ignoriert.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 1. März 2021 um 14:04:01 Uhr:



Zitat:

@CHQ3 schrieb am 1. März 2021 um 13:23:59 Uhr:


Also ich hatte aus Spaß hier auch mal beim X1 in einer Kurve die ich gut kenne den Tempomat auf 80 km/h gelassen (selbst gefahren wäre ich wahrscheinlich eher etwas schneller unterwegs gewesen) und das Fahrzeug hat hier von selbst runter geregelt (um 2-3 kn/h).
Genau.

Das macht es dann auch ohne Benutzung des Tempomats. Und der per Gaspedal mitgeteilte Wusch nach wieder etwas mehr wird glatt ignoriert.

Im Sportmodus?

Ähnliche Themen

Ich kann dieses früher eingreifen vom ESP irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen wobei ich bei meinem immer mit 245 er unterwegs war, ich habe nicht den Eindruck dass das Auto langsam durch die Kurven geht und ich fahre wirklich nicht langsam
Der Tempomat hingegen der regelt natürlich heftig runter sobald man die Lenkung einschlägt

Zitat:

@Rheobus schrieb am 1. März 2021 um 16:21:28 Uhr:


Ich kann dieses früher eingreifen vom ESP irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen wobei ich bei meinem immer mit 245 er unterwegs war, ich habe nicht den Eindruck dass das Auto langsam durch die Kurven geht und ich fahre wirklich nicht langsam

Kann ich auch kaum nachvollziehen, wenn ich mal eingebremst werde passiert das wenn ich deutlich schneller als gesetzlich erlaubt unterwegs bin.

Zitat:

@Rheobus schrieb am 1. März 2021 um 16:21:28 Uhr:


Der Tempomat hingegen der regelt natürlich heftig runter sobald man die Lenkung einschlägt

Ich finde es nicht heftig wenn der Tempomat (laut CHQ3) bei 80 km/h um ca. 2-3 km/h runterregelt, das ist eher knapp über der Messtoleranz.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 1. März 2021 um 16:38:17 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 1. März 2021 um 16:21:28 Uhr:


Der Tempomat hingegen der regelt natürlich heftig runter sobald man die Lenkung einschlägt

Ich finde es nicht heftig wenn der Tempomat (laut CHQ3) bei 80 km/h um ca. 2-3 km/h runterregelt, das ist eher knapp über der Messtoleranz.

Vor der Kurve konstant (zugegeben) 81 statt erlaubten 80 auf dem Head up Display, in der Kurve dann runter auf 77-78, nach der Kurve ohne mein Zutun wieder auf 81.

Aber beim Tempomat find ich das auch voll in Ordnung. Muss mal ausprobieren ob mir das sonst noch irgendwo beim selbst fahren auffällt.

Bisher hatte ich eher immer das Gefühl die (recht schmalen) 205er Winterreifen kommen in der Kurve an die Grenze und schieben gleichmäßig leicht über alle Räder statt dass ich extrem runter geregelt wurde. Aber wenn ich etwas schneller unterwegs war dann auch tendenziell im Sport Modus.

Zitat:

@fabkoezan schrieb am 1. März 2021 um 15:45:18 Uhr:



Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 1. März 2021 um 14:04:01 Uhr:


Genau.

Das macht es dann auch ohne Benutzung des Tempomats. Und der per Gaspedal mitgeteilte Wusch nach wieder etwas mehr wird glatt ignoriert.

Im Sportmodus?

Im Sportmodus deutlich später.

Was daran liegt, dass der Neigungswinkel dank strafferem Fahrwerk deutlich geringer ist bei gleichem Lenkwinkel. Ob der Sportmodus noch anderweitig beeinflußt weiß ich nicht, aber allein der Neigungswinkel als Eingangswert reicht für ein anderes Verhalten der Regelung natürlich aus.

Dass hier einige dieses "Problem" nicht nachvollziehen können mag der Tatsache geschuldet sein dass sie mit dem M-Fahrwerk unterwegs sind, was die Neigung ggü. dem adaptiven Fahrwerk im Sportmodus nochmals reduziert.

Vielleicht hätte ich von Anfang schreiben sollen, dass ich mit dem adaptiven Fahrwerk unterwegs bin und mich der zu frühe Eingriff nur im Komfort-Modus stört.

Ich hab die S2VG PERFORMANCE CONTROL, evtl ändert die bei mir etwas daran?

Zitat:

@noVuz schrieb am 1. März 2021 um 11:30:02 Uhr:


@Pfuschwerk ich

BMW sollte sich in einem UKL SUV einfach eingestehen, dass man nicht zwangsweise seinen sportlichen Charakter bewahren muss oder das elektronische Fahrwerk in Serie liefern.

Leider gibt es bei Bestellung des elektronischen Fahrwerks bei einigen BMW-Modellen für Familien und/oder die Klientel, die jetzt oder als nächstes geimpft werden sollen ( ich gehör übrigens auch dazu) , oft die Erkenntnis, dass es beim regeln nur in eine Richtung geht... noch härter und extrem hart....!

@Hybrid das ist leider richtig, wobei man hier eigentlich die technische Basis hätte es besser zu machen. Aber das ist vermutlich die sportliche BMW Brille. BMW sieht sich als der Sportler unter den OEMs und bietet daher fast nur auf „Sport“ abgestimmte Extras und wenig für Komfort.

Mein Serienfahrwerk mit Serienbereifung auf 17 Zoll Serienfelge empfinde ich nicht als hart.

Im Gegensatz zu meinem i3 ist der X1 butterweich, während der i3 alles unvermindert an den Fahrer durchreicht. Und da gibt es auch noch eine Sportversion von...

Zitat:

@CHQ3 schrieb am 1. März 2021 um 18:17:55 Uhr:

Zitat:

@CHQ3 schrieb am 1. März 2021 um 18:17:55 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 1. März 2021 um 16:38:17 Uhr:


Ich finde es nicht heftig wenn der Tempomat (laut CHQ3) bei 80 km/h um ca. 2-3 km/h runterregelt, das ist eher knapp über der Messtoleranz.


Vor der Kurve konstant (zugegeben) 81 statt erlaubten 80 auf dem Head up Display, in der Kurve dann runter auf 77-78, nach der Kurve ohne mein Zutun wieder auf 81.
Aber beim Tempomat find ich das auch voll in Ordnung. Muss mal ausprobieren ob mir das sonst noch irgendwo beim selbst fahren auffällt.

Die leichte Reduzierung der gewählten Geschwindigkeit ist bei schnellen Kurvenfahrten mit dem Tempomaten gewollt und steht auch in der BA. Siehe Screenshot.

Asset.JPG

Zitat:

@Xentres schrieb am 1. März 2021 um 20:04:44 Uhr:


Mein Serienfahrwerk mit Serienbereifung auf 17 Zoll Serienfelge empfinde ich nicht als hart.

Ich auch nicht.
Wer sich ein Sportfahrwerk dazubucht sollte auch drauf gefasst sein das es hart ist.
Einfach ein paar Testberichte vor dem Kauf lesen und gut ist, da schneidet das X1 M-Sport Fahrwerk nicht unbedingt gut ab.

Ich hatte es im Vor LCI und jetzt im 25d wollte kein anderes FW haben, es ist nicht hart, sondern sportlich , wie beschrieben,hart ist anders, aber das ist halt subjektiv, Probefahrt und nicht blind kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen