Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 31. Januar 2021 um 11:36:23 Uhr:
Zumal am Ende, wenn der Markt den kalkulierten Restwert des Wagens nicht mehr hergibt, nicht die Leasingfirma draufzahlt sondern der Kunde.
Dem ist nicht so, das kommt auf den Vertrag an.
Es gibt einige Gründe warum Autohersteller den Wagen unter dem Wertverlust zum Leasing überlassen.
Auch der Leasingfaktor gibt dazu Auskunft.
Zitat:
@noVuz schrieb am 31. Januar 2021 um 19:26:00 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 31. Januar 2021 um 16:23:04 Uhr:
Erkundige dich erstmal,bevor du veraltetes Wissen verbreitest.
Sei doch so gnädig und teile dein aktuelleres Wissen, am besten mit Belegen, dann hat der Post wenigstens keinen reinen pöbel Charakter mehr.
Sorry, aber ich werde deine Intelligenz nicht beleidigen, indem ich dir unterstelle das du google nicht bedienen kannst.
Google benutzt man eh nicht, sinnvollerweise nutzt man www.startpage.com mit Google Suchergebnissen ohne Tracking und wohlmöglicher Filterblase
Und jetzt wieder sachlich...
Vor allem wieder mal zurück zum Thema....
Ähnliche Themen
.....das ich nochmal aufgreifen muss. Die Belüftung der Frontscheibe ist echt zermürbend mit diesem kleinsten Schlitz der Auto-Welt.
Keine Ahnung, ob das Designgründe sind. Aber eine Lösung ist das nicht.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 1. Februar 2021 um 09:29:22 Uhr:
.....das ich nochmal aufgreifen muss. Die Belüftung der Frontscheibe ist echt zermürbend mit diesem kleinsten Schlitz der Auto-Welt.Keine Ahnung, ob das Designgründe sind. Aber eine Lösung ist das nicht.
Danke für Deinen Beitrag - fiel mir am WE auch wieder auf, wie schlecht die Frontscheibe bei Außentemperatur um 0°C frei beschlagfrei wird.
Sehr schwach.
Ich habe meinen 25e erst ein paar Wochen und habe ihn noch nicht oft raus gelassen ( Wetter, Streusalz). Er hat jetzt 300 km gelaufen. Gestern bei einer kleinen Ausfahrt Beschluss die Frontscheibe unten ca. 10 cm.
Ich hatte schon erhöhten Blutdruck, da ich von den Problemen hier gelesen hatte.
Ich habe dann die Luefterstellungen kontrolliert und festgestellt, dass "oben" ausgenommen war. Nach Umstellungen auf" oben, Mitte, unten und Gebläsestufe 2 war die Scheibe in 30 Sekunden frei. Alles ohne Klimaanlage.
Was will ich damit sagen?
Vielleicht liegt es an der Luftverteilung?
Eher weniger, die Taste oben links regelt ja die Verteilung auf die Frontscheibe u. mit Klima volle Stufe, mehr geht ja kaum.
Ich habe aber am Freitag einen Termin u. frag den Freundlichen mal, was der entsprechende Entwickler von Beruf ist.
Komisch, nach 2 X1 25d würde ich als Schwachpunkt niemals die Frontscheibenbelüftung nennen, habe in den 4 Jahren X1 damit niemals ein Problem gehabt. Wenn es mal mit nassen Klamotten ins Auto ging, waren es anfangs allenfalls immer die Seitenscheiben, was man mit Ausrichtung der seitlichen Lüftungsdüsen beheben konnte. Beide X1 mit Klimaautomatik, auf ganzjährig 22 Grad Automatikbetrieb gestellt und Pano-Dächern, die auch im Winter mal auffahren durften.
Wenn ich das so alles lese wird mein -Freude am Fahren Freund- extrem lange bei mir bleiben>anscheinend Goldstück erwischt obwohl meine Ansprüche nicht ganz unten im Bereich Dacia angesiedelt sind.
😉
Stimmt schon, ist zumindest bei mir jammern auf hohem Niveau, wobei es eigentlich nicht gejammert, sondern nur festgestellt ist.
Ansonsten bin ich nach knapp 1 000 km restlos zufrieden.
Ja, der X1 ist schon ein gutes Auto. Aber trotzdem hat er auch ein paar Macken, und um die geht es ja in diesem Thread.
Zitat:
Dem aber mit Privatleasing begegnen zu wollen ist Selbstmord aus Angst vor dem Tod - noch höher geht zu zahlender Wertverlust nicht.
Ich glaube Du hast Dich noch nicht ausführlich mit Leasing beschäftigt, zumindest nicht bei BMW. Es kommt schlicht auf das Angebot an. Manchmal gibt es Subventionen, die Du anders gar nicht bekommst.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Februar 2021 um 13:08:20 Uhr:
Zitat:
Dem aber mit Privatleasing begegnen zu wollen ist Selbstmord aus Angst vor dem Tod - noch höher geht zu zahlender Wertverlust nicht.
Ich glaube Du hast Dich noch nicht ausführlich mit Leasing beschäftigt, zumindest nicht bei BMW. Es kommt schlicht auf das Angebot an. Manchmal gibt es Subventionen, die Du anders gar nicht bekommst.
Die Rechnung geht aber ja eh nur auf wenn man sowieso vor hat alle 2-3 Jahre ein neues Auto zu kaufen. Das Thema hatten wir aber schon mal.
Ich habe mal Mitarbeiterfahrzeuge von Mercedes gefahren - jedes Jahr ein neues Auto. Da habe ich mich mal mehr mit den Macken beschäftigt. Für mich was das ein technisches Ding, für das ich Geld zahle und nach 12 Monaten ausgetauscht wird. Da brauchts dann auch kein Motor-Talk Forum mehr. Nutzen, akzeptieren, abgeben, kurze Freude aufs neue Auto und der Kreis ist geschlossen.
Könnte ich immer noch machen, aber ist auf Dauer selbst bei Mitarbeiterfahrzeugen teuer 😉 8-15 Jahre dasselbe Auto fahren ist eben unschlagbar günstig (solange man kein Montagsauto erwischt) und ich denke mal das wollte der Vorredner damit zum Ausdruck bringen.