Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Juni 2019 um 13:19:29 Uhr:
Ist der Sitz korrekt eingestellt, passt grundsätzlich auch die feste Gurtführung.Nur Diesel und 50i haben einen Ölpeilstab. Da alle 20 Fahrminuten sowieso automatisch Öl gemesssen wird, hast du selbst bei Ausfall des Systems noch die Gewissheit, dass vor längstens 20min noch alles ok war. Ich glaube das reicht, oder?
Entferne die unnötigen Infos im Bordcomputer (Displayeinstellungen), dann musst du nicht so oft drücken (z.B. Entfernung zum Ziel, Momentanverbrauch, Datum usw.)
Wo ist den der Öl-Stab? Ich kann es nicht finden? Driver's Handbuch steht auch nix vom oelstab.
Ich dachte alle diesel haben kein oil stab mehr???
Der Peilstab beim F48 Diesel ragt direkt vor der Motorabdeckung im 45Grad Winkel nach links heraus. Eigentlich nicht zu übersehen.
Also da sind ja ein paar Sachen dabei da muss ich was dazu sagen....
Der X1 hat eine kombinierte Öl/Kühlwasseranzeige. Das reicht Otto Normalverbraucher, außer man geht ständig auf die Nordschleife.
Der Bordcomputer lässt sich perfekt am Blinkerhebel durchzappen... außer man ist Betrugssoftware Herstellern wie VW ODER AUDI. Affin
Und wer nimmt heute noch ein Ölmessstab in die Hand ???
Bei Porsche, auch bei meinen Caymen, gibt’s schon ewig keine solchen alten Relikte mehr.
Aber typisch deutsch ,jammernjammern wo eigentlich nichts zu jammern ist.
Hauptsache um 6 Uhr hängt das Handtuch an der Poolliege.
Schönen Abend noch
Hehe, du sprichst mir aus der Seele @ Stopsocke
Ähnliche Themen
Danke dir Frank318td... drauf ein Chiemseer hell -😉
Nehm ich gerne an ;-)
Wenn mal in der Nähe von Neu-Ulm bist 😉
Typisch deutsch, die Schimpferei auf die Deutschen.
Was die die Qualität von jetzigen Autos betrifft muss man klar sagen , das man früher mehr Wert drauf gelegt hat. Heute ist vieles nur bling bling. Klar Autos welche die 100000 Euro knacken ist ein anderes Thema. Qualitätsunterschiede machen sich bemerkbar meiner Meinung nach wie zb Robustheit, unterfütterung vom Dachhimmel, sitzverstellung mit einer Stange gelöst usw.
@Stopsocke
Dein Cayman, oder hast du mehrere, weil du Caymen schreibst, kommt aus dem Hause Volkswagen. Da ist wohl eher bei dir eine Affinität zu Schummelsoftwarehersteller gegeben. Wobei zugegen sich da alle Hersteller nichts schenken.
Manchmal sind technische Relikte einfach gut weil sie funktionieren. Da gibt es keinen Grund etwas zu verschlimmbessern. Stell dir mal vor dein Paulaner wäre in Plastikflaschen abgefüllt, nur weil es hip ist und Glas so nach letztem Jahrtausend ausschaut.
Btw dient dieser Thread zum jammern. Deswegen ist er aus der Taufe gehoben worden.
Ich trinke mal ein Schussenrieder Spezial mit 😉
Zitat:
@MTT82 schrieb am 11. Juni 2019 um 20:27:09 Uhr:
Was die die Qualität von jetzigen Autos betrifft muss man klar sagen , das man früher mehr Wert drauf gelegt hat.
Aber vor 40 Jahren war ein normales Auto mit 100.000 km nahezu schrottreif und auf jeden Fall vom Rost zerfressen.
Heutzutage ist ein Auto mit 100.000 km gerade mal "gut eingefahren". Ich kann mich noch sehr gut an das oftmalige Tauschen der Unterbrecherkontakte erinnern. In Sachen Zuverlässigkeit hat sich trotz oder gerade wegen des Einsatzes von viel Elektronik doch viel zum Guten gewendet.
Zitat:
@MTT82 schrieb am 11. Juni 2019 um 20:27:09 Uhr:
Was die die Qualität von jetzigen Autos betrifft muss man klar sagen , das man früher mehr Wert drauf gelegt hat. Heute ist vieles nur bling bling. Klar Autos welche die 100000 Euro knacken ist ein anderes Thema. Qualitätsunterschiede machen sich bemerkbar meiner Meinung nach wie zb Robustheit, unterfütterung vom Dachhimmel, sitzverstellung mit einer Stange gelöst usw.
Also wenn man der Lösung mit der Stange eines nicht vorwerfen kann, dann dass sie weniger robust wäre als die Lösung mit dem Hebel. Außerdem findet man sie besser. 😉
Schau mal bei Autotestservice auf YouTube wie der gute Mann über sein teueres AMG Auto schimpft von wegen Qualität, ich fahre seit 25 Jahren BMW und war immer zufrieden,
Gruß
Hier mal der Link zu dem Video
https://youtu.be/ImRwWLIAVMI
Ja im Schimpfen und Nörgeln waren die Deutschen schon immer Weltmeister. Fand es kürzlich auch einfach nur zum Kotzen, als ich aus Wut mit dem Schlagring auf mein Armaturenbrett schlug und danach eine Macke drin war. Echt eine Unverschämtheit, Autos halten nichts mehr aus ...
Ja ice, das Land der Pessimisten :-(
Leider