Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Ah dann bin ich schon mal beruhigt😁
Geplant ist, dass wir im Sommer mit dem X1 nach Griechenland fahren werden (mit Auto bis Ancona IT, dann Fähre nach Griechenland) und auf der Griechischen Autobahn ist so wenig Verkehr, dass man getrost den Tempomat bei 150/160 stellen kann und dann sicher über längere Zeiträume den Fuss nicht mehr bewegen muss..... dachte schon, ich wäre dann mit 140km/h ein Verkehrshindernis😁😁
Hat einer die Erfahrung gemacht, mit dem 25d und grösserem Kraftstofftank mit einer Tankfüllung >1000km zu fahren? Falls ich das ohne gross in Eco zu schalten nicht schaffe, murks ich hier rum 😉
@strubiii
25d und grösser Tank.
Ne in der Regel 6,3 bis 6,6l Diesel, respektive 6,93l als Schnitt über 27tkm, gelitert und nicht nach Anzeige.
Schau mal im Spritmonitor nach Roefe_WT
Der Gesamtschnitt ist inkl. Wohnwagen nach Spanien ziehen und hier noch etwa 500km mit dem Container.
Ähnliche Themen
Gut mit 61l Tankfüllung bräuchte man einen Schnitt von 6.1l, was bei mir wohl niemals der Fall sein wird...
Danke Dir sportster wt
Wenns nach Süden geht hast Du hoffentlich Sommerfinken drauf, dafür wird die Klimaanlage gerne nen halben bis ganzen Liter genehmigen.
Auch wenn es bereits einen separaten Fred hierfür gibt:
Für mich Murks: Licht schaltet sich bei Dunkelheit trotz Schalterstellung -O- ein. 😠
Ich will, dass mein Licht bei Stellung -O- immer aus bleibt
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 09. März 2017 um 14:31:23 Uhr:
Für mich Murks: Licht schaltet sich bei Dunkelheit trotz Schalterstellung -O- ein. ??
Ich will, dass mein Licht bei Stellung -O- immer aus bleibt
Du meinst wohl das Tagfahrlicht, das kann man nicht ausschalten.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 9. März 2017 um 14:37:47 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 09. März 2017 um 14:31:23 Uhr:
Für mich Murks: Licht schaltet sich bei Dunkelheit trotz Schalterstellung -O- ein. ??
Ich will, dass mein Licht bei Stellung -O- immer aus bleibtDu meinst wohl das Tagfahrlicht, das kann man nicht ausschalten.
Nein @Marco3005
Er meint das Abblendlicht siehe Thread:
llicht-an-trotz-lichtschalterstellung-aus-t
Soll anscheinend ein Fehler von Seite BMW sein....😕
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 09. März 2017 um 14:44:44 Uhr:
@Marco3005 schrieb am 9. März 2017 um 14:37:47 Uhr:@BLUE SLK schrieb am 09. März 2017 um 14:31:23 Uhr:
Für mich Murks: Licht schaltet sich bei Dunkelheit trotz Schalterstellung -O- ein. ??
Ich will, dass mein Licht bei Stellung -O- immer aus bleibtDu meinst wohl das Tagfahrlicht, das kann man nicht ausschalten.
Nein @Marco3005
Er meint das Abblendlicht siehe Thread:
llicht-an-trotz-lichtschalterstellung-aus-tSoll anscheinend ein Fehler von Seite BMW sein....??
Ich hab LED und da leuchten in 0 Stellung vorne die Lichtringe und hinten ist aus.
Bei Halogen leuchten vorne die Hauptscheinwerfer, normal etwas reduziert und hinten ist aus.
Ist doch eigentlich so, seit es Tagfahrlicht gibt.
@Marco3005
Das was du beschreibst ist die Tagfahrlicht-Funktion, du hast schon recht 0 ist nicht gleich alles aus; TFL geht immer. Es geht darum, dass man anscheinend bei Dämmerung oder Dunkelheit (dann wenn das Abblendlicht einschaltet) in der Schalterstellung 0 das Abblendlicht trotzdem einschaltet.
Es gibt kein Licht AUS bei Dunkelheit, das hat er gemeint 😉
Wollte auch grad sagen...seit Tagfahrlicht (zumindest in der Schweiz) obligatorisch ist, brennt bei Schalterstellung 0 immer was (nur vorne). Hätte auch lieber bei 0 dunkel, z.B. wenn man nach einer Verfolgungsjagd rasch abbiegt und das Licht ausmachen muss 😉 😛
Seit 1.1.2017 gilt in der CH die verschärfte Fahrlichtregelung, bei Tunnels, Regen, Schnee oder Nebel muss das Abblendlicht eingeschaltet werden.
Da wir Schweizer jeden Mist der EU übernehmen, (ausser € und Vollmitgliedschaft) würde mich dies nicht erstaunen, wenn dies sogar ne Europäische Regelung ist.
Reine Vermutung oder BMW hatte einfach zu viele Blenden mit Schalterstellung "0" bestellt 🙂
Zitat:
@sportster wt schrieb am 9. März 2017 um 16:31:14 Uhr:
Seit 1.1.2017 gilt in der CH die verschärfte Fahrlichtregelung, bei Tunnels, Regen, Schnee oder Nebel muss das Abblendlicht eingeschaltet werden.
Da wir Schweizer jeden Mist der EU übernehmen, (ausser € und Vollmitgliedschaft) würde mich dies nicht erstaunen, wenn dies sogar ne Europäische Regelung ist.
Reine Vermutung oder BMW hatte einfach zu viele Blenden mit Schalterstellung "0" bestellt 🙂
^
Das geht ja auch in der Schalterstellung "Automatische Fahrlichtsteuerung" !
Ich will nicht das sich das Abblendlicht angeht wenn ich rein in die Garage oder raus aus der Garage fahre. Tagfahrlicht kann ruhig leuchten .