Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Bezüglich Entfernung beim ein parken ? Warum willst du das wissen? Probiere es einfach aus mit langsam heran fahren. Ich habe das nie gemessenen oder überprüft, aber es ist schon ziemlich nahe, vielleicht 20 cm oder so

Glaub wir hatten das schon weiter oben mal: die teilweise sehr laut zu knallende Heckklappe. Weiß Jemand ob man da Abhilfe schaffen kann, mittels einer Einstellung?

Ja das empfinde ich auch, dass die Heckklappe sehr robust bzw. laut zu klappt 🙁

Ich würde mir wünschen wenn die Start-Stop Funktion aktivierbar wäre und nicht wie Standart, das man deaktivieren muß wenn man es nicht will .Zumal die Kontrollleuchte so versteckt ist ,das sie nicht gleich ins Auge fällt

Ähnliche Themen

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 7. Januar 2017 um 08:39:35 Uhr:


Für mich auch Murks:
Warum wischt der Wischer bei Aktivierung der Servicestellung zuerst hin und her und geht erst dann in obere Endstellung?
Ganz schön ärgerlich, da hier insgesamt drei Mal über die meist trockene Scheibe gewischt wird und die danach i.d.R. verschmiert ist.
Lasse die Wischer daher jetzt in Ruhe wenn ich die Frontscheibe nachts abdecke.

Hallo, wie lässt sich eigentlich die Servicestellung beim Wischer aktivieren? Ärgere mich immer das
sich der Wischerarm wegen Motorhaube nicht ordentlich hochklappen lässt.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:22:31 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 7. Januar 2017 um 08:39:35 Uhr:


Für mich auch Murks:
Warum wischt der Wischer bei Aktivierung der Servicestellung zuerst hin und her und geht erst dann in obere Endstellung?
Ganz schön ärgerlich, da hier insgesamt drei Mal über die meist trockene Scheibe gewischt wird und die danach i.d.R. verschmiert ist.
Lasse die Wischer daher jetzt in Ruhe wenn ich die Frontscheibe nachts abdecke.

Hallo, wie lässt sich eigentlich die Servicestellung beim Wischer aktivieren? Ärgere mich immer das
sich der Wischerarm wegen Motorhaube nicht ordentlich hochklappen lässt.

Zündung aus und Wischerhebel mind. 2/3 Sekunden drücken

Hallo trapos10,
hier ein Screen aus dem Drivers Guide.
Hinterher Zündung an und Wischerhebel nach unten drücken.

Screenshot_20170112-152909.png

@ wabu 100. du hast beim Anfahren im Sportmodus immer Allrad genau so bei deaktivierter DSC Taste so ist es bei meinem x 2.0 D und es geht auch Heckbetont hie zu lesen

http://www.motorline.cc/.../...---im-Hrtetest-Allradtortur-200891.html

Na dann muss ich jetzt auch mal hier was reinschreiben was mir so aufgefallen ist in den letzten Tagen:
- Freitag Abend - noch schnell tanken. Tankkarte aus dem Ablagen Fach links unter dem Lenkrad raus, wieder schließen und Motorhaube aufmachen. Dachte ich zumindest. Da ich nur einmal Widerstand gespürt hatte versuchte ich die Haube zu öffnen. Fehlanzeige... Nochmal probiert am Hebel. Wieder nichts. Also die "versiffte" Haube zugedrückt und wieder probiert. Nun konnte ich zwei mal ziehen und die Haube war entriegelt. Nachdem sich auch noch der Deckel der Frostschutzflasche in den Tiefen des Motorraums verabschiedet hatte war der Besuch an der Tanke schon halb gelaufen. Aber es kam noch besser. Abschließend wollte ich die Tankkarte wieder in das Ablagefach bugsieren. Der Deckel weigerte sich hartnäckig aufzugehen. Alle Bemühungen waren erfolglos. Hier hätte vermutlich nur noch der Schraubenzieher geholfen, was ich aber vermied. Hier wäre heute nur noch der Weg zur NL geblieben. Mehrere Versuche am anderen Tag waren ebenfalls erfolglos.
Man glaubt es kaum, aber gestern ging die Klappe wieder auf ohne dass es jemals anders gewesen wäre....
Viel Text für ein paar Kleinigkeiten, aber mir war grade danach.
Ausführlicher Fahrbericht folgt wenn ich mal dazukomme.

@berschie: schieb es doch einfach auf Freitag den 13. 😉 .

Beobachte es und passiert es nochmal - ab in die Werkstatt.

Wenn der Kofferraum bis zur Abdeckhaube beladen ist, muss man im dunkeln ausladen. Die Leuchten sind seitlich dann verdeckt durch das Gepäck und im Kofferraumdeckel wurde die Leuchte vergessen.

Was mich am besten nervt ist der Tempomat mit Abstandregelung der nur bis 140kmh funktioniert und das das kamerabasierte System bei vielen Situationen ausfällt.

Wenn er funktioniert bin ich sehr glücklich darüber. ;-)
PS: ich weiß das man auf normalen Tempomat umschalten kann.

@Marco3005
Verstehe ich dich richtig, dass man die Abstandsregelung deaktivieren kann und auf normalen Tempomat umschalten? Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert der "normale" Tempomat?

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 08. März 2017 um 22:14:01 Uhr:


Verstehe ich dich richtig, dass man die Abstandsregelung deaktivieren kann und auf normalen Tempomat umschalten? Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert der "normale" Tempomat?

Ja, kann man.

Einfach auf den Taster wo man den Abstand einstellen kann drauf bleiben bis das grüne Tempomatsymbol im Kombi erscheint.

Geschwindigkeitsbegrenzung, glaub keine, hab ich noch nicht ausprobiert.

Super, Danke für die Antwort 🙂
Hab leider in der Betriebsanleitung nichts gefunden.... und den F48 werde ich voraussichtlich erst ende April geliefert bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen