Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@wabu100 schrieb am 20. September 2016 um 15:47:46 Uhr:
Auch der Allrad "Antrieb" wird von mir deshalb bemängelt da es bei den Herbstlichen Fahrbahnen ( feucht und rutschig) bei höheren Geschwindigkeiten z. B. ( Anfahren im Sportmodus) durchdrehende Vorderräder gibt, sowie Untersteuern in Kurven , das kannte ich bisher nicht ,
Durchdrehende Vorderräder kann ich jetzt nicht bestätigen, obwohl er im letzten Winter schon ein paar mal im Harz die Möglichkeit bekommen hatte im Schnee zu spielen. Auch mit Provokation und Vollgaseinsatz kamen sofort alle 4re. Mit dem Golf .:R macht spielen im Schnee aber etwas mehr Spass - hat ja einen prinzipgleichen Allrad - auch hier keine durchdrehenden Vorderräder bislang erlebt. Allerdings fehlt ggü den anderen BMW Allradsystemen die heckbetonte Auslegung.
Untersteuern in Kurven kenne ich im F48 dagegen schon. Hier macht sich besonders bemerkbar, das er eigentlich auf einem Frontantriebslayout konzipiert ist mit quer eingebautem und daher weit vorn über der Vorderachse gelagertem Motor. Finde ich jetzt aber nicht sonderlich schlimm. Ist ja ein SUV und kein Sportwagen.
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 20. September 2016 um 18:16:48 Uhr:
Zitat:
@amstaff90 schrieb am 20. September 2016 um 10:29:00 Uhr:
Wann ist das Navi langsam?
Hatte bis im Juni einen 320d F30 mit dem alten Navi (bis Herbst 2012), kam mir aber nie langsam vor. Ich denke nicht das BMW dort einen Rückschritt gemacht hat?Ich hatte vorher den F31 mit dem Professional und der F48 hat nur noch das Plus. Dieses ist deutlich langsamer bei der Berechnung von Routen. Auch die Spracherkennung braucht jeweils eine Gedenk-Sekunde länger. Ausserdem hat das Navi keine 3d Topografie mehr (als Schweizer vermisse ich die Berge), keine Satelliten-Bilder und keinen Speicher für MP3. Es ist halt "nur" ein Business mit einem grossen Display.
Also doch, da hat BMW einen Rückschritt gemach. Oder man könnte auch sagen, es ist nicht begreiflich, dass kein Navi Professional angeboten wird. In den Minis kann man dieses ja auch bestellen.
Ok Danke für die Antwort. Wusste ich ehrlich gesagt nicht, und bin dementsprechend auch ein bisschen enttäuscht. Solche Sachen werden wir wohl nie begreifen. Das kann ja unmöglich an den Kosten liegen, jeder wäre bereit gewesen in Kombination mit dem Head-Up Display noch etwas mehr zu bezahlen. Das ConnectedDrive Paket in der Schweiz kostet ja gegenüber dem im X3 schon 400Fr. mehr.
Zitat:
@Duke999 schrieb am 20. September 2016 um 20:31:49 Uhr:
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 20. Sep. 2016 um 18:16:48 Uhr:
Ausserdem hat das Navi keine 3d Topografie mehr (als Schweizer vermisse ich die Berge), keine Satelliten-Bilder...Ginge das evtl. via Update freizuschalten?
Technisch wahrscheinlich machbar. Aber wenn das Navi ja anscheinend langsamer ist wurde sicher ein anderer Prozessor eingebaut der nicht genug Leistung hat um die Karten in 3d und als Topo anzuzeigen.
Zitat:
Ok Danke für die Antwort. Wusste ich ehrlich gesagt nicht, und bin dementsprechend auch ein bisschen enttäuscht. Solche Sachen werden wir wohl nie begreifen. Das kann ja unmöglich an den Kosten liegen, jeder wäre bereit gewesen in Kombination mit dem Head-Up Display noch etwas mehr zu bezahlen. Das ConnectedDrive Paket in der Schweiz kostet ja gegenüber dem im X3 schon 400Fr. mehr.
... hat aber dafür das HUD dabei.
Tendenziell ist alles beim x1 günstiger als beim x3.
Ähnliche Themen
Ich hab kaum was auszusetzen an meinem X1...
Eins vielleicht: ich finde den Rückwärtsgang (Schaltgetriebe) irgendwie unpraktisch - hab mir den schon mehrfach versehentlich reingeknallt statt des 1. Gangs. Aber das wird wohl bei allen BMW so sein (ist mein erster). Ich hatte das Problem bei Audi,VW etc noch nie...
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 19. September 2016 um 19:31:24 Uhr:
Hätte mir allerdings eine Auto-Hold-Funktion gewünscht.
Versteh ich das richtig, dass es die gar nicht gibt? Also an jeder Ampel etc. immer der Fuß auf der Bremse bleiben muss? 😕
Zitat:
@arthuritis schrieb am 21. September 2016 um 07:41:33 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 19. September 2016 um 19:31:24 Uhr:
Hätte mir allerdings eine Auto-Hold-Funktion gewünscht.Versteh ich das richtig, dass es die gar nicht gibt? Also an jeder Ampel etc. immer der Fuß auf der Bremse bleiben muss? 😕
Ja - ist so.
Betätige inzwischen beim Ampelstopp die Feststellbremse - die löst sich selbsttätig beim Losfahren.
diese Dinge finde ich gar nicht "premium-like"
- Sitzfläche beim Standardsitz zu kurz und schmal
- grosses Navi ist etwas langsam
- RTTI funktioniert etwas dürftig (wer Live-Traffic von TomTom kennt weiss wie es perfekt sein könnte!)
- Kartenaktualität lässt sehr zu wünschen übrig (auch hier: TomTom macht vor wie es besser sein könnte!)
- wenig Möglichkeiten die Navi-Anzeige zu individualisieren: ich hätte z.B. gerne
zusätzlichdie Restfahrzeit zum Ziel eingeblendet!
- Komfortzugang: keine Öffnungssensoren in den hinteren Türgriffen! (z.B. schafft das sogar Renault bei etwa halben Listenpreis!)
- Heckscheibenwischer schaltet sich beim Einlegen des Retour-Gangs nicht automatisch zu wenn die Wischerautomatik die Frontwischer aktiviert hat
- Kunststoff-Scheibe vor den Instrumenten von dürftiger Qualität (schlechter Brechungs-Index und schlecht entspiegelt)
- kein Totwinkelwarner verfügbar
- kein Radar-gestützer Abstandstempomat erhältlich
- folgende Einstellungen sollte man selbst in der Wagen-Konfiguration vornehmen können:
- Rückspiegel klappen bei "normaler" Schliessung automatisch an
- Komfortzugang: Türen werden mit-entriegelt wenn man den Kofferraum öffnet (mit Schnalle od. Sensor)
- Scheibenwischerautomatik soll sich beim Neu-Starten den letzten Zustand merken
- es sollte möglich sein die elektr. Heckklappe mit dem Schalter in der Fahrertür und dem Knopf am Schlüssel nicht nur zu öffnen, sondern auch wieder schliessen zu können!
- bei meinem Auto: Mittelarmlehne knarzt (lasse ich demnächst in der Werkstatt ansehen, geht mir ziemlich am Keks!)
trotz der vielen Punkte: das ist alles Jammern auf hohem Niveau! Ich bin mit dem Auto insgesamt sehr zufrieden!
lG Gerald
... das liest sich aber gerade anders ... 🙂
Zitat:
@33666 schrieb am 21. September 2016 um 17:32:06 Uhr:
... das liest sich aber gerade anders ... 🙂
wie ich geschrieben habe: "Jammern auf hohen Niveau"! Ein perfektes Auto gibt es vmtl. nicht, ausser man hat unlimitiertes Budget. Die von mir angesprochenen Punkte mindern aber nicht die Tatsache, dass der Motor, das Getriebe, das Fahrwerk, die Fahrleistung (x18d), die Geräuschdämmung, die Verarbeitung (zu 95%), etc. sehr wohl da sind wo man sich das von einem Premium-Auto erwartet, und von daher bin ich sehr wohl zufrieden! ;-)
lG Gerald
Zitat:
@gekap schrieb am 21. September 2016 um 17:09:55 Uhr:
diese Dinge finde ich gar nicht "premium-like"
- Sitzfläche beim Standardsitz zu kurz und schmal
- grosses Navi ist etwas langsam
- RTTI funktioniert etwas dürftig (wer Live-Traffic von TomTom kennt weiss wie es perfekt sein könnte!)
- Kartenaktualität lässt sehr zu wünschen übrig (auch hier: TomTom macht vor wie es besser sein könnte!)
- wenig Möglichkeiten die Navi-Anzeige zu individualisieren: ich hätte z.B. gerne zusätzlich die Restfahrzeit zum Ziel eingeblendet!
- Komfortzugang: keine Öffnungssensoren in den hinteren Türgriffen! (z.B. schafft das sogar Renault bei etwa halben Listenpreis!)
- Heckscheibenwischer schaltet sich beim Einlegen des Retour-Gangs nicht automatisch zu wenn die Wischerautomatik die Frontwischer aktiviert hat
- Kunststoff-Scheibe vor den Instrumenten von dürftiger Qualität (schlechter Brechungs-Index und schlecht entspiegelt)
- kein Totwinkelwarner verfügbar
- kein Radar-gestützer Abstandstempomat erhältlich
- folgende Einstellungen sollte man selbst in der Wagen-Konfiguration vornehmen können:
- Rückspiegel klappen bei "normaler" Schliessung automatisch an
- Komfortzugang: Türen werden mit-entriegelt wenn man den Kofferraum öffnet (mit Schnalle od. Sensor)
- Scheibenwischerautomatik sollte sich beim Neu-Starten den letzten Zustand merken
- es sollte möglich sein die elektr. Heckklappe mit dem Schalter in der Fahrertür und dem Knopf am Schlüssel nicht nur zu öffnen, sondern auch wieder schliessen zu können!
- bei meinem Auto: Mittelarmlehne knarzt (lasse ich demnächst in der Werkstatt ansehen, geht mir ziemlich am Keks!)trotz der vielen Punkte: das ist alles Jammern auf hohem Niveau! Ich bin mit dem Auto insgesamt sehr zufrieden!
lG Gerald
Bzgl. Heckklappe:
Knopf gedrückt halten, dann geht sie auch wieder zu!
(Hat zmd bei meinem Testwagen geklappt)
Zitat:
@Flather123 schrieb am 21. September 2016 um 17:39:53 Uhr:
Bzgl. Heckklappe:
Knopf gedrückt halten, dann geht sie auch wieder zu!(Hat zmd bei meinem Testwagen geklappt)
ah - danke für den Tipp - das wusste ich nicht! ;-)
lG Gerald
Zitat:
@gekap schrieb am 21. Sep. 2016 um 17:9:55 Uhr:
diese Dinge finde ich gar nicht "premium-like"
Das trifft auch auf die Lautsprecher in den Türen zu. Die hätte man statt hell, auch dunkel gestalten können. Finde sie wirken so sehr billig.
Was wirkt billig? Sind die beim Hifi LautsprecherSystem nicht in schwarz? Nur beim H/K haben sie einen silbernen "Akzent". Also ich finde das gerade toll.
Ich habe das Harman Kardon System. Das Ziergitter in den Türen ist schwarz, aber dahinter, das ist weiß/milchig.
Wenn ich nachher dran denke, mache ich mal ein Foto.