Der Winter ist da - Vorklimatisierung ohne Standheizung?!?
Hallo zusammen,
ich bin verwirrt.
Laut aussage meines Händlers ist in meinem XC90 eine Standheizung verbaut.
Die VOC App sagt bei der Diagnose allerdings "Standheizung - NEIN".
Jetzt kann ich die Vorklimatisierung per VOC starten und man hört auch ein "Brenner/Lüfter Geräusch" und im Wagen wird es nach 10 Minuten wärmer.
Die Vorklimatisaerung hat es aber heute nach 30 Minuten (max Laufzeit) nicht geschafft die Scheiben schneefrei zu bekommen. OK, in der Anleitung steht was von Wohlfühltemperatur. Diese wurde auch erreicht. Im Volvo Werbevideo sieht man aber wie der Wagen komplett "auftaut".
Nun meine Fragen:
- Kann es sein, dass eine SH Light verbaut wurde? Heizstab im Lüftungsstrom oder so?
- Warum sagt die VOC App im Diagnosemodus, dass keine SH vorhanden ist?
- Wenn keine SH verbaut ist, wie wärmt (heizen zur es nicht) dann?
Konnte das ganze letzten Winter nicht testen, da nach einem Jahr die Hilfsbatterie hinüber war.
Irgendwie habe ich mir da ein wenig mehr Power versprochen.
Danke für Euren Input.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tburkel schrieb am 12. Dezember 2017 um 06:18:33 Uhr:
In jedem Fall ist die „Standheizung“ ein Witz. Wenn ich schon den Begriff „Wohlfühltemperatur“ lese bekomme ich die Krätze. Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen (so um die 0 Grad) in Auto steige ist es lauwarm. Die Scheiben zu enteisen schafft es nicht mal ansatzweise. Und das nach 30-40 Minuten laufzeit bei Stellung „Hi“ im Sensus. Der Händler sagt, es wäre halt so. Es ist echt lachhaft. Nach der anfänglichen Euphorie wieder einen tollen Volvo fahren zu können folgt nun die entgültige Ernüchterung!
Dann muss aber irgendetwas kaputt sein. Denn bei mir gibt es solche Probleme nicht, wenn die SHZ läuft (wenn sie denn läuft, aber das ist ein anderes Thema). Und ich kann sicher behaupten die extremsten Bedingungen zu haben. Auch bei -25 Grad ist es im Wagen nach 30min angenehm warm und alle Scheiben abgetaut. Wenn zu viel Schnee drauf liegt, muss man den noch wegwischen, geht aber easy, da nass und pappig (eben angetaut). Außerdem würde ich die Klima auf Auto stellen, denn im SHZ Betrieb ist das die bevorzugte Betriebsart.
62 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:42:08 Uhr:
Nö, kein Scherz: der D5 ist im Leasing beim XC90 günstiger als der D4. Beim V90CC ist der D4 günstiger, als der D5.
Muss man vermutlich nicht verstehen...
Absolut gesehen günstiger oder im Verhältnis, also beim Leasingfaktor?
Ersteinmal müsste der D5 ja einen um ca 4.500 EUR höheren Listenpreis haben im Vergleich zum D4 bei sonst identischer Ausstattung, zumindest war das die Differenz, die ich beim XC60II gesehen hatte.
Um dann zu besseren Leasingkonditionen zu kommen, müsste der Händler ordentlich mehr Rabatt gewähren oder den Leasingfaktor wesentlich verbessern.
Der Listenpreis ist beim D4 rund 5.100,00€ niedriger, die Leasingrate aber 9,00€/Monat höher.
Aber wird sind hier jetzt sehr im OT!
Ähnliche Themen
Da ja meiner (T8) gerade wegen der Klimaprobleme (gelegentlich kalter Fußraum, Gebläseeinstellung der hinteren Klimazone läßt sich zwar verstellen, reagiert aber nicht) beim 🙂 ist, fahre ich einen XC90II D5 MY18.
Ich bin a) erstaunt, wie unterschiedlich (im positiven Sinn) die Heizleistung generell und b) die SH zum T8 ist. Auch wenn es gestern nur 5 Grad plus hatte, war das Fahrzeug mit Timer bacherl warm. Das brauch beim T8 doch deutlich länger.
Dafür hört sich aber der Motor doch deutlich lauter/knarriger (dieseliger) an - speziell in der Kaltlaufphase - als der Verbrenner beim T8.
LG
GCW
Also ich bin mit der SH beim T8 sehr zufrieden. Sie macht den Wagen auch bei den derzeitgen Temperaturen schön warm. Auch unsere beiden 1 jährigen Töchter frieren nicht ohne Jacke beim einsteigen. (haben aber schon bemängelt das ihr Kindersitz keine Sitzheizung hat 🙂 )
Mir ist was aufgefallen:
Normalerweise mache ich die SH so 20-30 min vorher an und geh dann ins Auto.
Heute habe ich mal den Timer gestellt (und war 8 min vorher beim Auto) und gefühlt war es damit wärmer als mit dem "normalen" vorheizen.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:43:36 Uhr:
Also ich bin mit der SH beim T8 sehr zufrieden.
Gebe Dir recht - geht mir ja auch so - siehe o.a. Beschreibung.
Nur fiel mir der Unterschied zum D5 (notgedrungen) jetzt doch deutlich auf. Sprich noch besser.
LG
GCW
Zitat:
@matterno schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:45:26 Uhr:
Mir ist was aufgefallen:
Normalerweise mache ich die SH so 20-30 min vorher an und geh dann ins Auto.Heute habe ich mal den Timer gestellt (und war 8 min vorher beim Auto) und gefühlt war es damit wärmer als mit dem "normalen" vorheizen.
Mit Timer geht die SHZ bsi zu 40min vorher an, so dass sie diesmal u.U. 32min lief. Dann ist es wärmer.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:43:36 Uhr:
Also ich bin mit der SH beim T8 sehr zufrieden. Sie macht den Wagen auch bei den derzeitgen Temperaturen schön warm. Auch unsere beiden 1 jährigen Töchter frieren nicht ohne Jacke beim einsteigen. (haben aber schon bemängelt das ihr Kindersitz keine Sitzheizung hat 🙂 )
Verwöhnte Bälger. 😁😁😁
Meine 18-Jährige bemängelt die fehlende Standheizung im Peugeot. 😰
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:50:19 Uhr:
Meine 18-Jährige bemängelt die fehlende Standheizung im Peugeot. 😰
Rabenvater!!!!😁😁😁
LG
GCW
Für die Leute ohne SHZ. Wenn der Motor warm gefahren ist und man stellt das Auto ab, dann kann man im Menü die Restwärme nutzen und Gebläse bleibt an obwohl Zündung aus ist und kein Schlüssel im Auto ist. Für unsere Tochter hat es gereicht ca. 15min weiterzuschlafen bis wir die Koffer im Haus ausgepackt hatten. Es kam noch warme Luft aus den Düsen. Draußen waren 1 Grad.
Diese Funktion ließ sich früher per Software nachrüsten für paar Euro, heute ist es gleich Serie. Hier wird die Kühlwasserpumpe zugeschaltet, um den Kreislauf umzuwälzen, bis die ganze Wärme aufgebraucht ist.
VG Frank
Aber das ist doch eine ziemlich alte Kamelle, oder?
Hatten schon meine Mercedes und das ist lang her.
(War aber neulich nach rund 10 Jahren mal schauen da....., aber diese rundgelutschten Dinger. GLC... vieleicht, neue G-Klasse leider noch im Orbit. Elektrisch nur eine hässliche B-Klasse....., also auf den XC 40 warten.
Zitat:
@daveg schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:58:25 Uhr:
Zitat:
@matterno schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:45:26 Uhr:
Mir ist was aufgefallen:
Normalerweise mache ich die SH so 20-30 min vorher an und geh dann ins Auto.Heute habe ich mal den Timer gestellt (und war 8 min vorher beim Auto) und gefühlt war es damit wärmer als mit dem "normalen" vorheizen.
Mit Timer geht die SHZ bsi zu 40min vorher an, so dass sie diesmal u.U. 32min lief. Dann ist es wärmer.
Demnach hätte @matterno ja erst mit der Timereinstellung die finale, vorgegebene sogenannte Wohlfühltemperatur erreicht !?