Der Winter ist da - Vorklimatisierung ohne Standheizung?!?
Hallo zusammen,
ich bin verwirrt.
Laut aussage meines Händlers ist in meinem XC90 eine Standheizung verbaut.
Die VOC App sagt bei der Diagnose allerdings "Standheizung - NEIN".
Jetzt kann ich die Vorklimatisierung per VOC starten und man hört auch ein "Brenner/Lüfter Geräusch" und im Wagen wird es nach 10 Minuten wärmer.
Die Vorklimatisaerung hat es aber heute nach 30 Minuten (max Laufzeit) nicht geschafft die Scheiben schneefrei zu bekommen. OK, in der Anleitung steht was von Wohlfühltemperatur. Diese wurde auch erreicht. Im Volvo Werbevideo sieht man aber wie der Wagen komplett "auftaut".
Nun meine Fragen:
- Kann es sein, dass eine SH Light verbaut wurde? Heizstab im Lüftungsstrom oder so?
- Warum sagt die VOC App im Diagnosemodus, dass keine SH vorhanden ist?
- Wenn keine SH verbaut ist, wie wärmt (heizen zur es nicht) dann?
Konnte das ganze letzten Winter nicht testen, da nach einem Jahr die Hilfsbatterie hinüber war.
Irgendwie habe ich mir da ein wenig mehr Power versprochen.
Danke für Euren Input.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tburkel schrieb am 12. Dezember 2017 um 06:18:33 Uhr:
In jedem Fall ist die „Standheizung“ ein Witz. Wenn ich schon den Begriff „Wohlfühltemperatur“ lese bekomme ich die Krätze. Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen (so um die 0 Grad) in Auto steige ist es lauwarm. Die Scheiben zu enteisen schafft es nicht mal ansatzweise. Und das nach 30-40 Minuten laufzeit bei Stellung „Hi“ im Sensus. Der Händler sagt, es wäre halt so. Es ist echt lachhaft. Nach der anfänglichen Euphorie wieder einen tollen Volvo fahren zu können folgt nun die entgültige Ernüchterung!
Dann muss aber irgendetwas kaputt sein. Denn bei mir gibt es solche Probleme nicht, wenn die SHZ läuft (wenn sie denn läuft, aber das ist ein anderes Thema). Und ich kann sicher behaupten die extremsten Bedingungen zu haben. Auch bei -25 Grad ist es im Wagen nach 30min angenehm warm und alle Scheiben abgetaut. Wenn zu viel Schnee drauf liegt, muss man den noch wegwischen, geht aber easy, da nass und pappig (eben angetaut). Außerdem würde ich die Klima auf Auto stellen, denn im SHZ Betrieb ist das die bevorzugte Betriebsart.
62 Antworten
So ist es normalerweise. Timer auf 08.30 Uhr gestellt, dann ist es auch um 08.30 Uhr warm, bzw. auch schon ein paar min vorher. Wenn man sie manuell einschaltet und nach 20 min zum Auto geht, kann es noch zu früh sein.
Ich gehe stets 5 Minuten vor dem Timerende zum Wagen. Die Temperatur ist klasse. Nur schon 5 Minuten zu spät ist wegen der schlechten Dämmung eines Kfz keine gute Idee, da ist nämlich schon viel Wärme durch die Scheiben entfleucht.
Besser wohl: Nicht vorhandene Dämmung.
Das wird noch ein Thema werden, wenn die Stromer sich durchsetzen.
Bisher war Wärme ja eher ein Abfallprodukt, dass ohnehin abgeführt werden musste.
In Zukunft muss die unter zusätzlichem Energieaufwand extra erzeugt werden.
Ich sehe das ganz gut im Vergleich zum kompakten Innenraum des V60 zu XC90, das ist der Spritverbrauch zum Heizen gut doppelt so hoch.