Der Winter ist da - Vorklimatisierung ohne Standheizung?!?
Hallo zusammen,
ich bin verwirrt.
Laut aussage meines Händlers ist in meinem XC90 eine Standheizung verbaut.
Die VOC App sagt bei der Diagnose allerdings "Standheizung - NEIN".
Jetzt kann ich die Vorklimatisierung per VOC starten und man hört auch ein "Brenner/Lüfter Geräusch" und im Wagen wird es nach 10 Minuten wärmer.
Die Vorklimatisaerung hat es aber heute nach 30 Minuten (max Laufzeit) nicht geschafft die Scheiben schneefrei zu bekommen. OK, in der Anleitung steht was von Wohlfühltemperatur. Diese wurde auch erreicht. Im Volvo Werbevideo sieht man aber wie der Wagen komplett "auftaut".
Nun meine Fragen:
- Kann es sein, dass eine SH Light verbaut wurde? Heizstab im Lüftungsstrom oder so?
- Warum sagt die VOC App im Diagnosemodus, dass keine SH vorhanden ist?
- Wenn keine SH verbaut ist, wie wärmt (heizen zur es nicht) dann?
Konnte das ganze letzten Winter nicht testen, da nach einem Jahr die Hilfsbatterie hinüber war.
Irgendwie habe ich mir da ein wenig mehr Power versprochen.
Danke für Euren Input.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tburkel schrieb am 12. Dezember 2017 um 06:18:33 Uhr:
In jedem Fall ist die „Standheizung“ ein Witz. Wenn ich schon den Begriff „Wohlfühltemperatur“ lese bekomme ich die Krätze. Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen (so um die 0 Grad) in Auto steige ist es lauwarm. Die Scheiben zu enteisen schafft es nicht mal ansatzweise. Und das nach 30-40 Minuten laufzeit bei Stellung „Hi“ im Sensus. Der Händler sagt, es wäre halt so. Es ist echt lachhaft. Nach der anfänglichen Euphorie wieder einen tollen Volvo fahren zu können folgt nun die entgültige Ernüchterung!
Dann muss aber irgendetwas kaputt sein. Denn bei mir gibt es solche Probleme nicht, wenn die SHZ läuft (wenn sie denn läuft, aber das ist ein anderes Thema). Und ich kann sicher behaupten die extremsten Bedingungen zu haben. Auch bei -25 Grad ist es im Wagen nach 30min angenehm warm und alle Scheiben abgetaut. Wenn zu viel Schnee drauf liegt, muss man den noch wegwischen, geht aber easy, da nass und pappig (eben angetaut). Außerdem würde ich die Klima auf Auto stellen, denn im SHZ Betrieb ist das die bevorzugte Betriebsart.
62 Antworten
Zitat:
@GCW1 schrieb am 12. Dezember 2017 um 08:59:48 Uhr:
Sehe das auch so wie @daveg.
Wie schon im Thread "Klimaanlage im XC90II" geschrieben, funktioniert die SH 1A:Bei Außentemp. von minus 4 Grad und Fahrzeug über Nacht im Freien, hat es nach 20 Minuten Vorkonditionierung (SH!) 12,5 Grad im Innenraum und nach 50 Minuten Fahrt bei Einstellung 24 Grad -> 23,5 Grad. Die Einstellung ist auf AUTO.
Jetzt muss ich doch mal nachfragen.
Die 20 Minuten sind die vom System selbst ermittelten? Aber dann ist doch die Innentemperatur von 12,5°C viel zu gering und mit Nichten etwa eine Wohlfühltemperatur. Oder startest Du selbst direkt?
Außerdem kann ich nicht glauben, dass das in Betrieb genommene Auto erst nach weiteren 50 Minuten lediglich um 11°C aufheizt um dann erst die Wärme zu generieren die es eigentlich im Winter bräuchte.
Andersherum gefragt: Was ist daran denn 1 A ?
Missverständnis meinerseits?
Frage 1: ich schalte nicht den Timer an, sondern starte selbst. Finde trotzdem ein Aufheizen von minus 4 auf 12,5 Grad in 20 Min. als sehr O.K.
Frage 2: da ich nicht ständig auf das selbst ins Auto gelegte Thermometer schaue, sondern zufällig nach 50 Min. draufgeschaut habe, ist das sicher nicht exakt evaluiert. Ich hatte das ja wegen meiner Probleme mit dem kalten Fußraum gemacht und wollte Wissen, wie die Temp. "oben" ist.
Summa summarum finde ich die SH absolut 1A und, wie gesagt vergleichbar mit der von BMW und Mercedes. Audi kann ich nicht beurteilen - Gott sei Dank 😉🙄😁
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 12. Dezember 2017 um 09:46:44 Uhr:
Audi kann ich nicht beurteilen - Gott sei Dank 😉🙄😁LG
GCW
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Ja ihr habt das schönere Auto, schönere Auto, schönere Auto....habe ich was vergessen...ach ja: schönere Auto!
Seid nur froh dass noch nicht mal ich HIER den Audi beurteile. Dann müsst Ihr Euch buchstäblich wirklich warm anziehen!
😁😁😁
Spaß bei Seite.... ok, Gerhard. Dann habe ich die Zeiten und Temperaturen zu stringent genommen und es funzt zur Zufriedenheit.
@Erzbmw: Dennoch wären mir die 12,5° als Einsteigetemperatur zu niedrig. Hybrid oder Verbrenner ist mir doch egal.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 12. Dezember 2017 um 10:03:22 Uhr:
@Erzbmw: Dennoch wären mir die 12,5° als Einsteigetemperatur zu niedrig. Hybrid oder Verbrenner ist mir doch egal.
Dann müßtest Du nur früher einschalten!!! Das ist aber machbar - sogar für 4 Ringe Fahrer 😁😁😁
Außerdem sind XC90II Fahrer viel cooler und brauchen keine 22 Grad beim Einsteigen, sondern erst viel später 😉😉😉
LG
GCW
Da muß ich @GCW1 aber energisch widersprechen. Ich bin bekennender Warmduscher 😁 und finde die Heizleistung der SHZ im XC90 II im Gegensatz zu der des XC90 I absolut ungenügend. Selbst nach dem Ausschöpfen der maximalen Heizzeit, wenn ich also "just in time" zur programmierten Abfahrtzeit am Wagen bin, ist die Innentemperatur allenfalls akzeptabel, aber weit entfernt von Wohlfühltemperatur; an ein Einsteigen im Anzug ohne Jacke ist nicht zu denken!
Das war - wie gesagt - bei der munter vor sich hin rauchenden SHZ des XC90 I anders, da war es zum Abfahrtzeitpunkt bullig warm. Die Scheiben waren dort auch deutlich weiter abgetaut.
Da ich aber nach aktuellem Stand in ein paar Wochen den Wagen vorzeitig abgeben werde, habe ich kein großes Interesse mehr an Werkstattaufenthalten und nehme es, so wie es ist...
Also ich habe meine SHZ auf Timerbetrieb. Bei nächtlichen Frosttemperaturen steigen ich idR. 3-5 Minuten vor Ablauf des Timers ein. Ich fahre dann im Hemd und rundherum sind die Scheiben frei. Nach stärkerem Schneefall kann man den einfach (mit dem Scheibenwischer) wegschieben (lassen), da gelöst und pappig.
Mein D5 hat also zum gewählten Zeitpunkt die Wunschtemperatur. Damit unterscheidet er sich nicht von den wunderschönen Audis, die ich vorher hatte.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:27:24 Uhr:
Da ich aber nach aktuellem Stand in ein paar Wochen den Wagen vorzeitig abgeben werde, habe ich kein großes Interesse mehr an Werkstattaufenthalten und nehme es, so wie es ist...
Habe ich da was überlesen? Du hattest doch zuletzt noch von "ich habe Zeit und suche" geschrieben. 😰😰
@frank9-5 Ist mir da etwas Gröberes entgangen??? Was hat Dich so vergrault? Wechsel auf My2018, oder überhaupt andere Marke, Type???
Fragen über Fragen! Aber für zukünftige Treffen bekommst Du auch mit Trabant immer spezielles Visum 😁😁😁
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:36:55 Uhr:
@frank9-5 Ist mir da etwas Gröberes entgangen??? Was hat Dich so vergrault? Wechsel auf My2018, oder überhaupt andere Marke, Type???Fragen über Fragen! Aber für zukünftige Treffen bekommst Du auch mit Trabant immer spezielles Visum 😁😁😁
LG
GCW
Ich wette, dass Frank nur vorzieht, aber nicht wechselt. Also steht bald eine Neuvorstellung hier im Forum! 😉
Entwarnung! Bleibe beim XC90. Warte heute noch auf die finale Berechnung, die dann auf dem Knallerangebot meines 🙂 (Volvo Centrum Rhein-Ruhr = Lueg Gruppe) basiert. Wegen mehr Ausstattung, mehr KM und einzuberechnender vorzeitiger Ablösung (immerhin ein Jahr) natürlich nicht ganz so geschenkt, wie in dem Angebot, aber immer noch deutlich weniger, als ich jetzt zahle.
Ich war übrigens schwer hin- und hergerissen zwischen dem V90CC Angebot und dem XC90. Am Ende hat der XC wegen der erhöhten Sitzposition und des deutlich nutzbareren Kofferraums (und weil meine Frau den CC - "was willst Du denn mit so einem flachen Ding?" - nicht mag 😁 ) gesiegt.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:58:18 Uhr:
....und weil meine Frau den CC - "was willst Du denn mit so einem flachen Ding?" - nicht mag 😁 ) ...
Gott sei Dank! Deine Frau hat erkannt, daß Du älter wirst und Dich in "Sportwägen" schwer mit aus- und einsteigen tust 😁😁😁 Sie liebt Dich eben!!!!
LG
GCW
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:58:18 Uhr:
Entwarnung! Bleibe beim XC90. Warte heute noch auf die finale Berechnung, die dann auf dem Knallerangebot meines 🙂 (Volvo Centrum Rhein-Ruhr = Lueg Gruppe) basiert. Wegen mehr Ausstattung, mehr KM und einzuberechnender vorzeitiger Ablösung (immerhin ein Jahr) natürlich nicht ganz so geschenkt, wie in dem Angebot, aber immer noch deutlich weniger, als ich jetzt zahle.Ich war übrigens schwer hin- und hergerissen zwischen dem V90CC Angebot und dem XC90. Am Ende hat der XC wegen der erhöhten Sitzposition und des deutlich nutzbareren Kofferraums (und weil meine Frau den CC - "was willst Du denn mit so einem flachen Ding?" - nicht mag 😁 ) gesiegt.
Das heißt Du stufst auf einen D4 ab?
Die Konditionen sind ja schon hammermäßig, mit denen Volvo die Autos raushaut. Dabei noch nicht mal schlecht ausgestattet.
Nö, kein Scherz: der D5 ist im Leasing beim XC90 günstiger als der D4. Beim V90CC ist der D4 günstiger, als der D5.
Muss man vermutlich nicht verstehen...