Der wie mache ich meinen S3-Auspuffsound noch besser Thread

Audi A3 8V

Hallo,

in Anlehnung an einen Thread den es im TTS-Freunde Forum gibt eröffne ich diesen nun hier mal.

Beim TTS ist es mir möglich gewesen, die Klappensteuerung im Auspuff dauernd auf geöffnet zu stellen, indem ich einen Absperrhahn in den Schlauch zur Klappensteuerung eingestezt habe. Möglich ist es auch, den Schlach einfach abzuklemmen.

Ist dies auch beim S3 möglich? Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Ne ziemlich kranke Antwort auf nen noch krankeren Thread... Herrlich 🙂

Danke dafür, konnte köstlich lachen. 😁 😁
Sowas kennt man sonst nur vom klassischen Stammtisch bewährten
Schw...zvergleich😉

Wobei...... Da gibt's ja noch den "wunderschönen Foto's Thread"
der ist mein pers. No. 1 Favorit

Hm?

Warum muss hier eigentlich immer irgendjemand an irgedwelchen Threads rumnörgeln? Wenn Dir der Thread nicht passt, treib Dich doch einfach in anderen rum. Sind doch genügend da. Keiner verlangt von Dir Interesse an dem Thema. Aber lass doch anderen einfach Ihren Spaß.

PS: Ich wundere mich sowieso, was Du an diesem Thread krank findest? Gerade Du als Kenner des Schw...vergleichs müsstest Dich doch brennend für sowas interessieren!?

458 weitere Antworten
458 Antworten

Die Arbeit die ASG ist einfach Top.

Die Original Anlagen werden auf der Originalen Naht geöffnet und das innen leben auf Kundenwunsch angepasst 🙂

Die Original anlagen sind aus Edelstahl, das heißt halten ein Leben lang 🙂

Muss jeder selbst wissen aber anscheid sind viele begeistert 🙂

naja dann lieber richtig. Sound hin oder her, ohne Bonusleistung ist es nur lachhaft.

Hi,

wer möchte kann sich ja mal folgendes Video anschauen. Ich war mit meiner S3 Limo bei JP Performance, da mir der Sound so überhaupt nicht gefallen hat. Stellt man einen CLA 45 AMG daneben, klingt der Serien S3 leider einfach nur lächerlich.
Änderungen werden ähnlich wie ASG durchgeführt. (soweit ich weiß)
Ich habe bereits eine HJS Downpipe bestellt und bei Einbau geht es in eine erneute Abstimmung mit Feinjustierung der bereits durchgeführten Änderungen. Leerlaufgeräusch und bei Beschleunigung mit hoher Drehzahl ist schon sehr viel besser als Serie. Bei Fahrt auf die Autobahn mit gemächlicher Beschleunigung und niedriger Drehzahl im hohen Gang (DSG) bei ca. 100 - 120 Kmh dröhnt es mir im Innenraum noch zu sehr, das ändern wir aber - Bin bisher sehr zufrieden, wird aber noch besser.

https://www.youtube.com/watch?v=fsZnHA1r0_w

Ich werde mir wahrscheinlich heute Abend eine komplett AGA von Milltek bestellen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ebert1989 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:22:54 Uhr:


Ich werde mir wahrscheinlich heute Abend eine komplett AGA von Milltek bestellen

Willst du wirklich für das jetzt beginnende Dreckswetter neu bestellen? Die schöne neue AGA direkt dem Salz aussetzen? Ich warte bis zum Frühling, evtl. kauf ich mir sogar ne Winterkarre, der schöne S3 tut mir beim heutigen Schnee schon leid...

Bei Schnee macht doch die Kiste erst recht Spaß. 😉 Ich habe meinen Unterboden ausreichend mit Wachs versiegelt, da sollte nix mehr rosten.
Zum Thema Sound, habe ich den VSD von DTH jetzt bestellt, mal schauen was der noch bringt.

Zitat:

@Matze rs210 schrieb am 3. Dezember 2014 um 17:19:42 Uhr:


Ich habe meinen Unterboden ausreichend mit Wachs versiegelt, da sollte nix mehr rosten.

Welches Wachs hast du denn auf den Unterboden aufgetragen? Fahrwerksteile bekommen ja doch recht schnell Oberflächenrost an den Kanten. Wie beim A3 die Schweller aussehen muss sich zeigen.

Mich hat der heutige Schnee schon genug Nerven gekostet (Stichwort "Panikfahrer"😉, dann wäre zumindest ein gutes Gefühl bzgl. Vorsorge und Schutz des Autos viel wert.

Presto Unterbodenwachs hellbraun/transparent, mittlerweile sind 4 Dosen drunter. Hatte es letztes Jahr im Oktober gleich aufgetragen, Unterboden sieht aus wie neu, auch kein Kantenrost oder ähnliches. Habe vom Vorgängermodel draus gelernt. 😉

Ich sorge mich vor allem auch darüber, dass die Salzbrühe zwischen Schweller(blech) und den darauf montierten seitlichen Schwellerleisten stehen bleibt und dort ihr Unheil anrichtet.
Bei uns werden von den Idioten vom Winterdienst ja selbst staubtrockene Straßen massiv gestreut...dann geht der Teufelskreis los.

Ich hab mir jetzt die Bastuck Kompellt Anlage drauf machen lassen mit MSD-Ersatzrohr. Unter Last ist Krawall angesagt. Bei normaler Fahrt akzeptable Lautstärke. Was ich toll finde das der Sound viel dumpfer ist, sprich es hört sich nicht nach bastelbude an und es gibt unter Last kein furtzen beim Gangwechsel sondern einen Knall 😉
Klar Ansprechverhalten ist deutlich spürbar.

Das klingt gut 🙂 hoffe die von milltek ist auch so (unter Last sehr laut, bei normaler Fahrt aktzeptabel und beim schalten knallen)

Kannst du mal nen soundfile machen?

Klar
Ich mach ein Video.
Geht das gut mim Handy oder sollte man das mit ner GoPro oder sowas machen ?

Danke 🙂
Ich glaube mit'm Handy ist die Sound Qualität nicht so gut

Hi,
habe jetzt eine HJS Downpipe drin. So klingt das Ganze nun:
S3 Sepang Sound
Wie findet ihr's ?

Habe nun seid ca 2 Wochen ein MSD Ersatzrohr von Bastuck verbaut.
Klang ist jetzt genau wie ich ihn haben wollte. Nicht zu brachial aber angenehm brummig.

Ähnliche Themen