Der "Was nervt?" Thread

BMW 5er F10

Auch wenn der neue 5er noch so schön und klasse ist wird es

das eine oder andere schon geben was nicht soooo ideal ist.

Wenn ich in meiner Musiksammlung suche wird sofort

ein Titel abgespielt wird. Einfach mal suchen und überlegen

was man hören möchte wäre besser.

Trasty

Beste Antwort im Thema

Ich rechne mich -in der heutigen Zeit- mit meinen 1,89m noch nicht zu den Fehlgeburten
und machte gestern in unserer BMW-NL wieder mal eine Sitzprobe:

Wenn ich hinten sitze und die Vorderlehne gerade noch nicht berühre,
stoße ich vorne als Beifahrer ständig mit dem linken Knie an die Armaturenbrettunterkante !
Toll, für ein so großes Auto, da hat ja mancher Kleinwagen mehr Platz !

Was nützt das tollste große, teuere Hi-Tech-Auto mit obenliegender Nockenwelle usw.,
wenn man ohne Kompromisse mit Mitreisenden einzugehen nicht mal richtig sitzen kann . . .

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ihr habt mehr als 12gb gute legale Musik die ihr gerne hört?

Das sind über 2000 Lieder......

Mir reichen 2gb auffem ipod.....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ihr habt mehr als 12gb gute legale Musik die ihr gerne hört?

Das sind über 2000 Lieder......

Mir reichen 2gb auffem ipod.....

ich höre auf längeren Strecken gerne Hörspiele, und die gehen (jeweils) über mehrere Stunden. In guter Qualität kommt da einiges zusammen....will ja nicht für jedes einzelne die Festplatte neu bespielen.

Ich habe den neuen noch nicht, ich habe ihn noch nicht einmal bestellt.

Es liegt mir erst seit ein paar Tagen das erste Angebot vor.

Aber was mich genervt hat, ist das Prospekt.

Am Anfang ist die Welt noch in Ordnung. Ich finde die Bilder im im ersten Drittel des Prospektes sehr gelungen.

Aber dann: gibt es Leute die sich für ein Interview mit dem Designer interessieren? Oder einen Bericht über mehrere Seiten bezüglich dieser Kugeln, die man in der Werbung sieht? Mich nicht.

Wenn es dann um die Features geht wird es zum Teil sehr dünn. Die Dinge sind meines Erachtens etwas unstrukturiert und oft sehr dürftig erklärt.

Es geht aber noch schlimmer. Das Audi Prospekt. Dickes Buch. Raubt einem die Zeit und man hat am Ende keine Vorstellung wie "die individuelle Konfiguration" später aussehen wird.

Gott sei Dank gibt es Motor Talk, da gibt es die besten Informationen...

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ihr habt mehr als 12gb gute legale Musik die ihr gerne hört?

Das sind über 2000 Lieder......

Mir reichen 2gb auffem ipod.....

Ja.. 🙂 etwa 30 gb an legalen mp3s (manchmal leider AACs) 😉 Musst nur mal ein paar CDs einlesen oder über den iTunes Store oder alternativen ein paar Alben kaufen.

2.000 Lieder sind etwas viel. Lieber die Qualität hochsetzen beim konvertieren und dafür sind dann halt die tracks größer. Andernfalls hast ne schlechte Quali.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trasty


Es nervt das der " Knopf " nicht mehr am Leckrad ist....

Auf Grund der Feuchtigkeit war da mit Kurzschlüssen zu rechnen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Trasty


Es nervt das der " Knopf " nicht mehr am Leckrad ist....
Auf Grund der Feuchtigkeit war da mit Kurzschlüssen zu rechnen...😁

😁😁😁😁😁😁😁😁

Bin nun stolzer Besitzer eines 530d GT

  • Hab mir jetzt für mein iPhone den USB Adapter besorgt. mit USB,130€, teuer genug. Hab Navi Prof, USB Anschluß. Und kann trotzdem nicht die Musik vom iPhone hören, es fehlt die erweiterte Audio-Anbindung.😰 Frechheit!
  • Warum kann ich die Musik nur vom USB im Handschuhfach importieren?
  • Warum muss ich überhaupt 300€ für einen USB-Anschluß zahlen, wenn im Handschuhfach sowieso einer drin ist?
  • Zu wenig Ablagefächer
  • ein internet mit nur EDGE, welches nur im stehen funktioniert (es gibt auch Beifahrer, die es bedienen können...)

Aber natürlich gibt es auch viele tolle Sachen an dem Auto 😎
Gruß
Georg

Wenn ich das alles hier so lese, bin ich heilfroh, mir letztes Jahr noch einen E60 (520dA) mit 25 % Nachlass gekauft zu haben. Mittlerweile sind 26000 km abgespult und das Auto war noch nicht ein einziges Mal in der Werkstatt.

Werde mit dem Kauf des F10/11 also noch warten, bis alle Kinderkrankheiten nach dem ersten Facelift beseitigt sind.

Allerdings frage ich mich immer, wenn ich den F10 von hinten sehe, ob es sich da nicht um einen gelifteten Dreier handelt, weil der Kofferraumbereich einfach zu kurz geraten ist.

Da lobe ich mir doch lieber das Chris Bangle-Design. Warum ist der neue 5er als 520 dA mit 184 PS eigentlich langsamer als meiner mit 177 PS?

Gruß, cruierland

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Wenn ich das alles hier so lese, bin ich heilfroh, mir letztes Jahr noch einen E60 (520dA) mit 25 % Nachlass gekauft zu haben. Mittlerweile sind 26000 km abgespult und das Auto war noch nicht ein einziges Mal in der Werkstatt.

Werde mit dem Kauf des F10/11 also noch warten, bis alle Kinderkrankheiten nach dem ersten Facelift beseitigt sind.

Allerdings frage ich mich immer, wenn ich den F10 von hinten sehe, ob es sich da nicht um einen gelifteten Dreier handelt, weil der Kofferraumbereich einfach zu kurz geraten ist.

Da lobe ich mir doch lieber das Chris Bangle-Design. Warum ist der neue 5er als 520 dA mit 184 PS eigentlich langsamer als meiner mit 177 PS?

Gruß, cruierland

Hallo,

Nach 5 Monaten mit 535iA F10 habe ich keine Kinderkrankheiten gefunden. Der F10 ist mehr als 100 kgs schwere als der E60, hat aber dafür auch 5 Sternen in EuroNCAP mit höchsten Wertungen bekommenr.

MfG

Jukka

Okay, du hast keine Kinderkrankheiten gefunden, aber dieser Thread ist voll davon. Was nutzen mir 5 Sterne, wenn es sich dabei um diese voluminöse Front handelt, die den Fußgängerschutz verbessert, denn ich sitze ja schließlich im Auto und hätte mir von 9 cm mehr Außenlänge lieber etwas mehr Platz hinter den Vordersitzen gewünscht.

Wenn ich als Käufer und Selbstzahler in 3 Jahrzehnten eins gelernt habe, dann besteht dies darin, niemals ein Auto aus der A-Serie zu kaufen. Mag einfach kein Testfahrer mehr sein.

Werde den F10/11 im Auge behalten und dann zuschlagen, wenn alle technischen und optischen (Heck) Mängel beseitigt sind.

Bis dahin fahre ich meinen perfekten und ausgereiften E 60 weiter.

Gruß, cruiserland, der 2mal mit A-Serienautos auf die Schnauze gefallen ist

Meiner Meinung nach werden hier oft Dinge angesprochen, die man mitunter als persönliche Vorlieben, oder, vorsichtig ausgesprochen, "kleinlich" bewerten kann. Jeder sollte sich ein eigenes Urteil bilden, was ja bei jedem Händler möglich ist. Gefühlte 50% beschäftigen sich damit, dass das Auto und der Kofferraum zu klein sind und der Getränkehalter nicht optimal plaziert ist.
Ich kann jedenfalls für mich nach 7Jahren E60 (davon 3 1/2 Jahre LCI) behaupten, dass der F10 der beste BMW ist, den ich je hatte und das habe ich beim LCI vom E60 ( der nicht das kleinste Problem hatte) auch gedacht. Bisher kann ich die Aussage von Jukka nur bestätigen. Ich habe bisher absolut nichts an dem Wagen auszusetzen, es gibt bisher nicht die kleinste Beanstandung.

Gruss Ralf

Irgendwie ist es wie bei allen neuen Modellen. In ein paar Jahren werden wir hier lesen: wenn du dich für einen F10 oder F11 interessierst, dann hol dir auf jeden Fall den Facelift.

Ist doch bei jedem Auto so gewesen, nicht wahr?! 😉

Das heißt ja auch " Was nervt "

Was einen persönlich nervt muß ja nicht schlecht sein.

Es nervt einfach.😁

Trasty

Ich kann auch in dem thread beim besten Willen keine "Kinderkrankheiten" finden, die mich vom Kauf abhalten würden. Eher im Gegenteil: Wenn die nächsten Monate keine ernsten Probleme auftauchen, war es wohl die beste Markteinführung aller Zeiten.

Mit einer Einschränkung:
Der cupholder im F10 ist dabei natürlich keine Kinderkrankheit sondern DIE absolute SEUCHE. Eigentlich ein Fall für die WHO 😉

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Ich kann auch in dem thread beim besten Willen keine "Kinderkrankheiten" finden, die mich vom Kauf abhalten würden. Eher im Gegenteil: Wenn die nächsten Monate keine ernsten Probleme auftauchen, war es wohl die beste Markteinführung aller Zeiten.

Mit einer Einschränkung:
Der cupholder im F10 ist dabei natürlich keine Kinderkrankheit sondern DIE absolute SEUCHE. Eigentlich ein Fall für die WHO 😉

Da hast du die richtige Einstellung. Selbst der Cupholder stört mich nicht, da ich das Fach, genau genommen, nicht zwingend zur Ablage brauche. Wenn es mich doch irgend wann mal stören sollte, bau ich halt den Einsatz aus (wäre bei Getriebeentriegelung ohnehin notwendig), entferne die Steckdose und schneide mir eine gummierte Grundplatte aus, fertig wäre ein gutes Ablagefach.🙂

Gruss, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen