Der "Was es nicht alles bei ebay gibt" Thread...

Audi A4 B8/8K

Vielleicht hat der eine oder andere Lust, die eine oder andere "Audi-Kuriosität" hier einzustellen...

Ich habe hier gleich mal ein interessantes Angebot gefunden - was mir am meisten gefallen hat sind die fielen Rechdschreibfeler im Angepot...

http://cgi.ebay.de/.../220629705634?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Zitat:

fielen Rechdschreibfeler

Anwald

Finde ich interessant, dass du die Rechtschreibfehler bemängelt hast😎😉
Nicht das der Anwalt kommt bei vielen Rechtschreibfehlern🙄

Mag sein, dass Dir die subtile Ironie in meinem Beitrag entgangen ist... sehr wahrscheinlich sogar...

676 weitere Antworten
676 Antworten

Hallo,

genau im B6 habe ich ja noch die normalen Scheibenwischer, werde mir jetzt den Satz bestellen KLICK .

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

genau im B6 habe ich ja noch die normalen Scheibenwischer, werde mir jetzt den Satz bestellen KLICK .

Vorsicht beim Abnehmen der Arme!

Die bekommt man meist nur mit roher Gewalt ab.

hab damals meine Scheibe demoliert. ??

Hallo,

ja das weiß ich schon, musste die beim B5 auch abbauen als ich GRA nachgerüstet habe um an das STG zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von lakedielder


Vorsicht beim Abnehmen der Arme!
Die bekommt man meist nur mit roher Gewalt ab.
hab damals meine Scheibe demoliert. ??

Gewusst wie, ist es ein Kinderspiel die Arme abzunehmen (es ist auch kein Spezialwerkzeug erforderlich).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Gewusst wie, ist es ein Kinderspiel die Arme abzunehmen (es ist auch kein Spezialwerkzeug erforderlich).

Verrats doch 😉. Wenn die Arme schon lange montiert sind, können die ganz schön fest sitzen...

Die Werkstatt nutzt dafür einen Abzieher, z.B. so einen:
http://www.ebay.de/itm/like/271168708511

An meinem B6 hatte ich so einen verwendet.

@pb.joker

Sehr interessant das Werkzeug, wenn sie festsitzen bestimmt klar von Vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Gewusst wie, ist es ein Kinderspiel die Arme abzunehmen (es ist auch kein Spezialwerkzeug erforderlich).
Verrats doch 😉. Wenn die Arme schon lange montiert sind, können die ganz schön fest sitzen...

Die Werkstatt nutzt dafür einen Abzieher, z.B. so einen:
http://www.ebay.de/itm/like/271168708511

An meinem B6 hatte ich so einen verwendet.

Egal wie lange die Arme montiert waren und wie fest sie sitzen:

1. Wischerarme in Servicestellung bringen (8K) oder bei älteren Fahrzeugen Wischerarm nach oben fahren und Zündung ausschalten.
2. Haube öffnen, Kappen der Wischerarme entfernen und Muttern abschrauben (Wischerblätter ruhig dran lassen).
3. Haube schließen!
4. Den Wischerarm mit einer Hand umgreifen und hochklappen als würde man die Wischerblätter wechseln wollen. Dabei einfach über den abgeklappten Anschlag hinaus noch etwas Kraft aufwenden (als würde man ihn abbrechen wollen). Es bricht natürlich nichts ab, in diesem Moment löst sich nun der Konussitz (mit der Kerbverzahnung) von der Wischerwelle.
5. Wischerarm wieder nach unten klappen, Haube öffnen und den Wischerarm von der Welle abnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


... in diesem Moment löst sich nur der Konussitz (mit der Kerbverzahnung) von der Wischerwelle. ...

Sicher ein geschicktes Vorgehen, aber genau diese Hebelbewegung hatte bei meinen verrosteten B6 Standard-Wischern nicht zum Erfolg geführt.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


... in diesem Moment löst sich nur der Konussitz (mit der Kerbverzahnung) von der Wischerwelle. ...
Sicher ein geschicktes Vorgehen, aber genau diese Hebelbewegung hatte bei meinen verrosteten B6 Standard-Wischern nicht zum Erfolg geführt.

Du hast dich nicht getraut beherzt über den Anschlag hinweg zu drücken.

Habe in den letzten Jahrzehnten Wischerarme im dreistelligen Bereich auf diese Weise aus- und eingebaut (es war jedes Fahrzeugalter dabei).

Vorführung jederzeit auch an alter Gurke möglich 🙂.

So wird es wohl sein. Meine Statistik ist da deutlich dünner gewesen 😉.

@CAHA_B8

Danke dir für die Tolle Beschreibung, werde es genau so machen. Ich habe ja aber noch etwas Zeit da ich den "Umbau" erst im Frühjahr machen möchte 😉

Ist fast genauso schön, wie die zwei anderen Türen. 😁

klick

Auch ein stolzer Preis für ein bissl Schrott 😁

Ich wünsche einen guten Appetit: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich wünsche einen guten Appetit: KLICK

Klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen