Der Vorstellungsthread - HIER darf sich jeder vorstellen
Sers,
nachdem ich mich beim Mirco-S-H mit dieser PN über die Schließung der Vorstellungsthread beschwert habe
Zitat:
Sers Hr. Moderator,
schade das MT so unpersönlich ist und Vorstellungsthread schließt. Kalr wird es irgendwann unübersichtlich, aber wenn man einen einzigen Thread "Hier könnt Ihr euch vorstellen" in jedem Unterforum ganz oben festpinnt wäre die unübersichtlichkeit schon eingedämmt.
.............Regnerische grüße aus Bayern.
Sascha
kam folgende Antwort:
Zitat:
Moin,
.............
Ein genereller Vorstellungsthread ist in Ordnung, kann auch erstellt werden, dann aber bitte eindeutig kennzeichnen und bei fälschlich gestarteten Vorstellungsthreads diesen auch verlinken.
Grüße
Mirco
so nach dem ganzen lesen kann es jetzt hier losgehen.
Fang ich mal nun mal an:
Heiße Sascha bin '79er Jahrgang. Bin verheiratet und habe eine 2jährige Tochter. Gelernter Industrieelektroniker und arbeite als Betriebselektriker in einem Chemie Werk.
Seit Juni 2010 haben wir unser 2008er Maxi Taxi EcoFuel. Haben mittlerweile 8100 km drauf gefahren und sind rund um glücklich.
Hobbys sind Fußball, Eishockey, Camping und gelegentlich Autos ausbauen 😉
Nun darf der Rest 😁
Beste Antwort im Thema
Leute Leute....nu beruhigt euch mal wieder und geht zur Tagesordnung über. Es gibt schlimmeres als die Verschiebung eines Threads. Mal davon ab, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird, darf man sich oder "seinen" Thread nicht so wichtig nehmen. Das ist MT. Nach Absenden des Beitrages und Verstreichen der Editierzeit gehört euch der Beitrag nicht mehr. Ein Blick in die NUB hilft manchmal. Also: LÖSCHEN IS NICH!😛
Manchmal ist der Start einfach, manchmal schwer. Sind halt alles nur Menschen.....
Und nun weiter mit anderen wichtigen und unwichtigen Dingen.
345 Antworten
Moin Moin,
Ich bin Björn und Fähre seit 2007 einen Caddy von 2005. Motorisiert ist er mit dem 1,9 TDI original 77 kW/105 PS gechipt auf 140PS. Dunkelgrüngrau metallic mit Tiefschwarzen Scheiben hinten. Wahlweise als Schlafwagen, 5 Sitzer oder 7 Sitzer unterwegs. Nach einer 35 mm Tieferlegung der Vorderachse mittels H u. R Federn bin ich immer noch auf der suche für eine Lösung an der HA. Rollen tut der gute auf 18" Felgen der Firma CMS mit Reifen der Größe 225/40/R18 ZR von Hankok.
Für den Caddy habe ich mich entschieden aufgrund der guten Flexibilität zwischen Alltag Hobby und Familie( ist noch in Arbeit).
Ich bin verheiratet seit 2010 mit Sandra. Bin im Kraftwerk Tätig und bin begeisterter Handballer und Kanute.
Der neuste Familien Zuwachs ist ein 2000 er Golf 4 mit der 1,6 l Benzin Maschine, er ersetzt einen 1998 Twingo. Der Schwarze Golf kommt mit 105 PS daher auf Eibach Fahrwerk und 18" Tomason Felgen un 20 mm Spurverbreiterung.
Wie ihr seht gehören auch Autos etwas zu meinem Hobby. Freue mich auf gute neue Ideen und Ratschläge
Überraschend am Start!
Hallo erst mal an alle.
Mein Name ist Sebastian Wohne bei Frankfurt am Main und bin nicht Caddy Besitzer will es aber werden.
Überraschen darum weil ich mir eigentlich ein Sportlicheres Auto kaufen wollte aber jetzt mein Motorrad Schein gemacht habe. Warum der Caddy? Meine Frau und ich fahren sehr viel Mountinbike und bei einen Kompaktwagen oder Kombi müssen wir immer die Laufräder aus bauen um sie irgend wie rein zu bekommen, das wollen wir aber nicht mehr ......gibt noch mehr Gründe die dagegen sprächen !
Also muss ein Hochdachkombi her und da ich schon immer VW Fan bin warum also nicht.
Na dann ein Herzliches Willkommen und viel Spass mit Deinem zukünftigen Caddy 😉.
Ähnliche Themen
Ich habe hier jetzt seit einem Jahr viel gelesen und habe durch den Caddy-Bereich bei MT mir reichlich Wissen aneignen können. Teilweise sogar mehr als manch ein Verkäufer beim Freundlichen vorweisen konnte, traurig aber wahr. Vielen Dank an EUCH!
Vor einem Jahr hat sich Nachwuchs angekündigt und der Abschied von meinem Golf IV TDI war also absehbar. Ich habe dann von Februar bis Oktober nach einem passenden Angebot gesucht. Das war ganz schön langwierig, kompliziert und ernüchternd. Ich habe nach einem Facelift Caddy mit 2.0TDI, Standheizung, Anhängerkuplung, und dunklen Scheiben gesucht. Kein DSG, kein Navi, kein Multifunktionslenkrad. Gefunden hab ich dann einen mit 50tkm, 1,5 Jahre alt, Ravennablau, Comfortline zu einem akzeptalem Preis und einem Vorbesitzer, der absolut sorgsam mit dem Fahrzeug umgegangen ist (Musikprof. und Kinderchorleiter).
Genau zur Geburt unseres Sohnes kam dann auch der Caddy. Mittlerweile hat auch die Mama keine scheu mehr vor Parkhäusern und erfreut sich an dem munteren Motor. Der Kinderwagen wird einfach in den Kofferraum gestellt und die Schiebetüren sind ein Traum.
Wir lieben das verreisen mit dem PKW und Zelt und werden wie in den Jahren zuvor auch mit dem Junior auf Reise gehen. Schottland und die Lofoten stehen in den nächsten Jahren auf unserer Route. An den Gardasee gehts schon in den nächsten Wochen. Einen Wohnwagen möchte ich mir mal im Sommer testweise für ne kleine Tour leihen.
Viele Grüße, Trafi
Hallo Forum!
Ich bin Stephan aus Fulda. Baujahr 1963. Habe seit 2008 einen Caddy-Family. Auf dem Tacho sind jetzt 127000 km. Mein nächster Caddy ist schon bestellt und kommt im April. In 2008 hatte ich ein Firmenauto gesucht, das ich auch Privat nutzen kann. Ein Freund hat mich dann aufs Caddy-Forum gebracht. Nach wochenlangen stöbern im Forum war ich überzeugt und infiziert. Vor Wochen musste ich mir wieder Gedanken über ein neues Auto machen. Da hab ich wieder hier rum gelesen. All das und meine Erfahrung waren wieder ein Kaufgrund für den Caddy. Ich werde jetzt aber öfters im Forum lesen, da die Informationen hier sehr hilfreich, manchmal auch zweideutig 😮 und lustig 😁 sind.
Vielen Dank an alle im Forum. Macht weiter so.
Grüße aus der Rhön
Stephan
Hallo an alle,
dann mach ich hier mal weiter...
mein Name ist Daniel und ich bin seit ein paar Wochen auch stolzer Besitzer eines Caddy, den ich gebraucht erworben habe. Ich fand das Fahrzeug schon immer praktisch, allerdings gefällt es meiner Frau erst, seitdem Nachwuchs ansteht und sie die praktischen Seiten des Fahrzeugs kennenlernen konnte. Bin bisher Passat 3C gefahren und war da auch in diversen Foren vertreten. Komme aus der Nähe von Nürnberg und bin (ganz nebenbei) auch mit VCDS ausgestattet. Zum Fahrzeug:
Zufällig habe ich einen Roncalli gefunden, den ich mir wahrscheinlich neu ähnlich zusammengestellt hätte.
Roncalli Trendline 1.2 TSI 77KW in blackberry metallic mit 19.000 km auf der Uhr, 1,5 Jahre alt mit netten Details (vermutlich war auch das ein oder andere Serie) wie z.B.
- RNS 315
- Climatronic
- Sitzheizung
- Standheizung
- Lederteilumfang
- MAL höhenverstellbar mit Media In
- abnehmbare AHK
- Dachreling
- Innenraum hinten mit Gummiboden
- Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht
- Einparkhilfe
- abgedunkelte Scheiben
- MFA+
- Winterräder
usw.
Auf was der Erstbesitzer verzichtete, war das Optik Paket mit lackierten Stoßfängern + Alus. Hätte ich aber wahrscheinlich genauso gemacht, weils praktischer ist.
Eigentlich sollte es ursprünglich der 1.6 TDI werden, aber bislang bin ich mit diesem Motor ganz zufrieden. Ich denke bei ca. 12.000 km im Jahr ein ganz guter Kompromiss. Lt. MFA liege ich beim Verbrauch derzeit etwas unter 7 L, allerdings muss ich den Verbrauch beim Tanken erst noch errechnen und ggf. die MFA per VCDS nachjustieren.
Nachgerüstet werden derzeit Unterfahrschutz (bin gespannt wie der passt, lt. Konfigurator ja nicht mit Standheizung kombinierbar...), Dämmmatte Motorhaube und div. Kleinigkeiten. Außerdem überlege ich mir, die FISCON FSE ans RNS zu hängen, da eine Mobiltel. Vorbereitung fehlt und mein RNS Version "D" leider kein Bluetooth mehr verbaut hat. Was auch noch nachgerüstet wird, ist die GRA. Dann sollteb es soweit passen.
Ein paar Fragen habe ich auch noch, aber die stelle ich mal in separate Threads ein, sofern sich durch die Suche nichts mehr ergibt.
Ich freue mich schon hier zu lesen und evtl. brauchbare Infos zu bekommen.
Viele Grüße
Daniel
Hallo, Zemus,
willkommen an Bord und im Board und viel Spaß mit deinem Caddy, vielleicht laufen/fahren wir uns mal über den Weg, ich bin aus ER (ohne H wie Hinterland 😛)
Gruss
Wolfgang
Hallo alle,
nachdem ich hier auch schon ein wenig still mitgelesen habe, wollte ich mich auch vorstellen:
Ich heisse Stefan, wohne in Bremen und habe mir vor gut einer Woche einen Caddy Roncalli EcoFuel als Jahreswagen gekauft.
Momentan versuche ich meinen Freundlichen dazu zu überreden, mir die Halterungen für die Junior-Star-Griffe zu bestellen.
Ist eigentlich mal wieder ne Sammelbestellung geplant? Die letzte ist ja schon ein paar Jahre her und ich würd mich lieber da mit dranhängen 🙂
Grüße,
Stefan
Hallo liebe Leute,
ich bin die Marlene, 23 Jahre alt und fahre zurzeit gemeinsam mit meinem Partner einen Caddy, der uns bisher sehr viel Freude bereitet hat. Beruflich bin ich als Modeberaterin tätig, was mein Interesse an Motoren und Autos aber keinesfall ausschließen soll.
Servus Caddy Gemeinde,
ich möchte mich hier auch kurz vorstellen.
Kenne das aus anderen Foren auch so und finde es eigentlich ne nette Sache.
Mein Name ist Markus. Wir (ich, meine Frau und unsere 4 Monate alte Tochter) kommen aus dem oberbayerischen Alpenvorland und haben diese Woche einen neuen Caddy als "Pampersbomber" und Ersatz für unseren zuverlässigen aber leider zu kleinen Ford Fiesta MK6 bestellt.
Die Wahl fiel nach Test von diversen anderen Kandidaten (angefangen von gebrauchten BMW E39 Touring über neue Opel Zafiras) dann auf den Caddy, das Gesamtpaket stimmt einfach. Ich fahre als Dienstwagen noch einen Opel Astra J Sports Tourer (ca. 50t km pro Jahr) und bin auch in dessen Forum auf MT aktiv.
Ich bin als Applikationsingenieur und Projektleiter für industrielle Prüf- und Automatisierungslösungen relativ viel bei Kunden unterwegs...
Ich werde mein Signaturbild bei Gelegenheit mal überarbeiten 🙂
Bestellt haben wir folgende Konfiguration:
- Caddy "CUP" 1,2 TDI BMT 77kW
- 12 Volt-Steckdose im offenen Ablagefach in der Instrumententafel und im Laderaum
- 2 Spotleuchten in der Heckklappe (Innenverkleidung) für das Umfeld der Heckklappe
- 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
- Ausstattung "Kinderpaket"in 2.Sitzreihe: 2 Organizer, 1 Rucksack, Griffe
- Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrlicht
- Digitaler Radioempfang (DAB+)
- Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
- Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum
- Leichtmetallräder "Canyon" 6J x 17, schwarz glanzgedreht
- Lendenwirbelstützen (manuell einstellbar) für Einzelsitze in der 1.Sitzreihe
- Mobiltelefonvorbereitung (ohne Sprachbedienung)
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Radio,
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
- Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung
- Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern
- Raucherausführung
- Reifenkontrollanzeige
- Reserverad (Leichtmetall) mit Fahrbereifung, inklusive Wagenheber
- Steuerung von Sondereinbauten im Sonderwagenbau Poznan
- Winterpaket I
- Farbe Deep Black Perleffekt
Besonders meine Frau fiebert dem Liefertermin (unverbindlich Q1/2014) sehnlich entgegen.
Insofern hoffen wir auf eine kurze Wartezeit.
Jetzt noch eine Frage am Ende:
Ich hadere mit mir ob sich die Garantieverlängerung (lt. Autohaus eine vollumfängliche Verlängerung der Herstellergarantie) rechnet. Wenn man sie innerhalb 30 Tagen nach EZ abschließt erhält man ja 15% Rabatt.
Man liest ja hauptsächlich über die alten TSi Motoren viel schlechtes zum Thema übergesprungene Steuerkette. Mit den neuen 1,2 TSi scheint es (auch lt. Autohaus) diese Probleme nicht mehr zu geben. Mein Bauchgefühl sagt mir aber daß knapp 400€ für zwei Jahre Verlängerung hier aber vermutlich gut angelegt sind…
Wie sind denn hier die Meinungen/ Erfahrungen?
Ich danke schonmal für die Antworten und wünsche einen schönen Tag!
Hallo Rooki_79
Zitat:
Ich hadere mit mir ob sich die Garantieverlängerung (lt. Autohaus eine vollumfängliche Verlängerung der Herstellergarantie) rechnet.
Mit der Garantieverlängerung ist das so.....
Wenn du
keine abschließt, wirst du sie brauchen, weil irgendetwas kaputtgeht.
Wenn du
eine abschließtwirst du sie nicht brauchen, da der Wagen wunderbar hält.
Ich jedenfalls habe sie bei Neuwagenkauf abgeschlossen. Und denke, auch wenn ich sie nicht brauchen werde, ist das trotzdem ein beruhigendes Gefühl.