Der vielleicht schönste Compact - endlich habe ich Ihn fertig!

BMW 3er E36

Hallo E36 Freunde.

Endlich habe ich nach ca. 1/2 Jahr Umbauaufwand mein kleines Baby so wie ich es schon immer haben wollte.
Bin bereits seit mehreren Jahren im Besitz dieses Compact`s und hatte mir Anfang des Jahres vorgenommen, mein bis dato ebenfalls nicht schlecht ausgestatteten Compact auf mein "Wunsch bzw. Traumcompact" umzubauen.
Neben meinen Berufsleben und meinen beiden Töchtern mussten hierzu meist unzählige Abende dran glauben um mit dem Umbau voran zu kommen (hatte fast 2 Monate für die Blaue Innenbeleuchtung benötigt).
Da die zeiten in denen ich bei Fahrzeugumbauten gepfuscht habe (habe einen Audi 80, Golf II GT und einen E36 Limo früher leicht modfiziert) schon lange vorbei sind, wollte ich bei diesem Fahrzeug alles perfekt machen und ich meine, dass sich das Resultat sehen lassen kann.

Im Anhang findet ihr die Power-Point Dateien in denen die Fotostory abgelegt ist.

Also viel Spaß beim Ansehen der Bilder.

Gruß
Gabriel

Beste Antwort im Thema

Hallo E36 Freunde.

Danke für eure zahlreichen Beiträge zu meinem Umbau.
Das es immer kritik zu einzelnen Sachen gibt ist klar und finde ich auch gut so.
Wie gesagt, habe ich die Klarglas Leuchten aus dem Grund genommen, da diese die Angel Eyes Funktion haben und eine wesentlich bessere Lichtausbeute bieten als die originalen (hätte es die in original gegeben hätte ich selbstversändlich diese genommen). Zudem sind dann auch noch die Klarglas NSW im optischen Gesamtkonzept stimmiger, wie wenn ich die originalen dringelassen hätte (meiner Meinung nach).

Zu den einzelnen Fragen die Hochpoppten:

- Ja, die Felgen sind original BMW und sind nicht bei A.T.U oder in irgend einem Ramschladen zu haben (es gibt allerdings optisch ähnliche Nachbauten).

- Die Farb-Lederkombination gab es so nicht von BMW. Es gab das Maisgelbe Leder nur in Kombination mit Außenfarbe schwarz. Habe auch 1/2 Jahr lang nach dieser Lederausstattung gesucht (die Farbe ist selten und dann auch meist total runtergeritten).

- Das der M3 - Schriftzug prollig erscheint, ist mir auch bewusst und wird vermutlich wieder entfernt, falls ich nicht ebenfalls einen kompletten M3 Umbau vornehme (wäre evtl. ein Projekt für das nächste Jahr geworden, wenn mir meine Frau und meine Kinder wieder für paar Wochen Luft bieten).

- Tiefergelegt wird an meinem Compacten nix mehr, da wie gesagt die Zeiten bei mir vorbei sind in denen ich "krass" tiefergelegte Autos hatte (solche finde ich erst richtig Assi und ich grins mir jedesmal einen ab, wenn junge Burschen mit 130 km/h auf der rechten Spur in ihren 100mm tiefergelegten Prolo-Karren über jedes Steinchen hupfen.....ist aber geschmackssache). Das orignal M-Fahrwerk in kombination mit 15mm tiefern Federtellern ist ausreichend tief und sieht, für meinen Gesckmack, 1a aus.

- Die blaue Innenbeleuchtung ist ebenfalls ganz klar geschmackssache. Diese habe ich aber in wochenlanger feingranularen Nervenarbeit zusammengeflickt und von der Farbgebung und Leuchtintensität so lange abgestimmt, bis es nahezu gleichmäßig aussah.
Zudem sind die weißen Klima-Drehregler Folien, die weißen Ziffernblätter für Licht und NSW sowie ASC+T Schlater eine absolute Einzelanfertigung und passen auf farblich super zu den weißem Tacho (für die einzelnen Folien habe auch etliche Tage investiert).

- Die angeblichen "Reflektoren" sind original BMW US-Begrenzungsleuchten, die es offiziell nie auf nem US-E36 gab. Diese stammen aus einem E34, wobei ich in die vorderen eine orange Lampe verbaut habe. Sie sind auch nicht geklebt oder verschraubt, sondern ich habe diese in die Stoßfänger eingearbeitet und halten von sich aus.

- Und für alle die meinen dieser Compact ist nix besonderes, sieht beschi.... aus, oder denken Ihr eigener Compacte sei der schönste bzw. der von User XY => Hier zählt wie immer der eigene Geschmack und das soll auch so bleiben, da sonst z.B. auch alle die selbe Traumfrau hätten......

Ich hoffe ihr hattet trotzdem Spaß an den Bildern und bei fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

P.S.
Übrigens besitze ich noch viele original Teile wie z.B.
- Stoßfänger vorn
- Stoßfänger hinten
- original Scheinwerfer vorne
- original NSW
- original Fahrwerk
- etc.
Falls ihr etwas benötigt, gerne nachfragen, da ich sonst die Teile bei Ebay zur Auktion anbiete

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

allerdings würde ich das M3 Emblem hinten sofort entfernen....diese Hochstaplerei ist eher peinlich denn die meisten wissen doch das es keinen Compact M3 gibt😉

mfg Andy

guck mal hier, M3 Compact^^

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Es gibt aber durchaus welche, die aus nem Compact nen M3 gemacht haben.

Die wiederum würden dann eher 318ti draufschreiben 🙂

Ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen.

Ein sehr schöner Wagen, dem man die Pflege und Arbeit die in ihm stecken wirklich ansieht.

Wenn es nach meinem Geschmack gehen würde, würde ich noch:

1. Andere Scheinwerfer verbauen
2. Andere Endrohre anbringen (2x76 gerade ohne Diffusor)
3. natürlich das M3 Embelm abmachen (wenigstens das "3"😉
4. M-Seitenschweller (die gedrehten) anbringen.

Ansonsten gefällts mir sehr gut, der blaue Innenraum schaut auch sehr gut aus.
Ich merk immer wenn ich vom T5 in den 328i steig, dass mir das irgendwie fehlt.
(blau macht glücklich).

@Ragnarock:
Die Felgen sind mit fast 100%iger Sicherheit original. Nachbauten haben meist keinen doppelsteg und auf
den Nachbauten steht nur "Motorsport" und nicht "BMW-Motorsport".
Auch sind Nachbauten meist 8x17 und nicht wie die originale 7,5x17 bzw. 8,5x17.

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



@Ragnarock:
Die Felgen sind mit fast 100%iger Sicherheit original. Nachbauten haben meist keinen doppelsteg und auf
den Nachbauten steht nur "Motorsport" und nicht "BMW-Motorsport".
Auch sind Nachbauten meist 8x17 und nicht wie die originale 7,5x17 bzw. 8,5x17.

hmmm, das kann sein, wie gesagt hab die bei uns im atu schon gesehen aber ich glaube bmw stand da nicht drauf

danke für den hinweiß

und zum tema typenschild:
m3 gehört aufn m3! entweder man machts ab(was ich persönlich schöner finde wenn am heck nur das weiß-blaue zu sehen ist) oder man lässt es original.
aber wer gerne das schaf im wolfspelz fährt^^

Ach ja, die 8x17 die ich vorhin meinte, sind allerdings auch Felgen eines Tuners, mir ist nur der Name entfallen.
Die gibts sicher nicht bei ATU und sind auch (neu) sehr teuer.

Bei ATU wirds wohl eher diese geben Klick

Da sieht man aber deutlich den Unterschied, schon allein wegen der kleineren Dimension 🙂.

Ciao, Ralf

P.S. original gibts die von BMW (Styling 24) in zwei Varianten:
So wies der TE hat, als Schmiederad mit BMW-Motorsport-Schriftzug und
so wie ich es hab, hochglanz-poliert ohne BMW-Motorsport-Schriftzug.

Normal gabs die nur in Kombination aus 7,5"x17" vorne (mit 225/45R17) und 8,5"x17" hinten (mit 245/40R17).
Am compact gabs die so allerdings nicht, für die 8,5x17 hinten gibts keine Freigabe.
Deshalb (so vermute ich) fährt der TE auch rundum 7,5x17 und 235/40R17.

Ähnliche Themen

hallo,

mein senf dazu:

schöner compakt... besonders diese innen-außen-farbkombination... und in diesem pflegezustand, wer will da noch einen neuwagen

obwohl ich auch kein fan bin, aber die scheinwerfer find ich ok... da gibt`s bedeutend hässlicheres auf dem markt

meckern kann man hier nur auf hohem niveau:

innenraumbeleuchtung in blau ist echt geschmackssache, finde persönlich das rot besser... aber ist gut gemacht

das tachodesign mit den punkten zw. den strichen... naja

zum thema typenschild: bin auch der meinung, dass weniger (kein schild) mehr ist...

als perfektionist würde ich die scheibenwischer noch an den unteren schreibenrand legen (und vielleicht gleich gegen balkenwischer austauschen), dass sie in ruheposition nicht so in das auge des betrachters stechen... abgesehen von der besseren aerodynamik ;-)

Die SW sind grausam. Die NSW passen nicht zum Rest, und ein M3 Symbol an einem nicht m3 ist albern. Die Felgen finde ich langweilig, sry aber wäre für mich nix.

Sieht im Gesamten schon ganz nice aus 😉

Trotzdem sind für mich ein paar absolute NO-GOs dabei:

- Scheinwerfer (kam das schon mal *g*)
- Klarglasnebler
- Tachofolien
- Positionsleuchten
- Schaltknauf
- Emblem
- SCHIEF hängender ESD, sowas geht wirklich gar nicht!!!

Trotzdem die Meisten Kritikpunkte meinerseits sind mit fast keinem Aufwand in der Behebung verbunden!

Die Leder-Lack Kombi find ich sehr geil!

Von dem her Weiterbaun.... 😉

Die Leder-Lack Kombi ist doch original, oder? zumindest hatte ein bekannter genau dieselbe gelbe lederausstattung wie hier zu sehen, nur seine außenfarbe war schwarz

@Ragnarock:

Zitat:

Original geschrieben von gabriel21


...ja die Königsblaue war auch in einem Tip Top Zustand (habe diese gestern Abend verkauft...).
Die Maisgelbe die ich jetzt drin habe, habe ich auch eine Woche lang gereinigt, neu getönt (Fahrersitz + Mittelarmlehne) und komplett neu Versiegelt.
Jetzt strahlt Sie wieder wie neu.😁

Der wohl schönste Kompakt sicher nicht, aber trotzdem stimmig getunt.
Auf jeden Fall einer mit am besten gepflegtesten...

Zwei Sachen stören mich / bzw. wären mir sogar peinlich:
M3 Schild
Reflektoren die vorne und hinten (seitlich) auf die Stosstange geklebt/geschraubt wurden.

Ansonsten sehr schön präsentiert.

Viel Spass mit Deinem Auto.

Gruß

Toby

sorry, irgendwas beim editieren falsch gelaufen.

@Mods: Bitte löschen.

Danke

Toby

"Der vielleicht schönste Compact..."

leider zu spät, den Hat gll schon😉 (meine Meinung.
Sonst ein schickes Ding, schließe mich in Sachen SW, Auspuff und Emblem meinen Vorrednern an. Ich finde er steht vorne ein Bisschen zu hoch.

Sehr schön und die Power Point Presentation ist mal ne prima Idee.

*Daumenhoch*

Im großen ein sehr schöner Compact, bis auf 2-3 Sachen, welche meine Geschmack nicht unbedingt treffen...🙂

- die Klarglas Sachen gehören meiner Meinung nach in das "2F2F" Styling (ich mag es überhaupt nicht leiden, weder vorne noch hinten)

- M3 Emblem auf nen Compact (auch wenn es mal 2 M Compacts gegeben hat, ist das etwas "to Heavy"😉

- Ebenfalls die Markierungsleuchten an den Stoßstangen...

Allerdings von Innen die Beleuchtung in diesem "Multicolor Look" sieht absolut "Nice" aus und passt auch sehr gut...🙂

Ebenso die Maisgelbe Lederaustattung und das Chromline Zubehör Zeug...🙂

Von 10 möglichen Punkten würde ich hier dann 8 vergeben...😉

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio


Reflektoren die vorne und hinten (seitlich) auf die Stosstange geklebt/geschraubt wurden.

Die sind doch nicht geklebt und auch nicht geschraubt. und Reflektoren sind das auch nicht, sondern die US-Positionsleuchten!

Und ich finde die richtig klasse, schaut in eingeschaltetem zustand sehr gut aus, der user Watson88 hat die auch verbaut und da kann ich die jeden tag life sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen