Der verflixte grüne Kreis (Eco-Anzeige)
Moin,
ich weiß das ist ein bisschen offtopic...
aber wer von euch hat schonmal den Kreis komplett grün bekommen? Meine mich ein genau 1 Foto hier im Forum zu erinnern.
Hat sich für mich als nen Sisyphosaufgabe herausgestellt... kurz bevor das "rollen lassen" komplett grün wird muss ich irgendwo leicht bremsen und der Balken geht einige mm zurück. WAAAH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@diegohuber schrieb am 3. Juli 2017 um 17:20:08 Uhr:
Wenn ich schon einen MB kaufe, dann soll das Spass machen. Grün hin oder her. Das spielt doch keine Rolle. Hauptsache es macht Spass beim fahren. Wer die Spritkosten reut, der sollte vielleicht besser mit der Bahn fahren. Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten. Ich fass es nicht. Sorry
Nur weil die eco Anzeige vorhanden ist heißt das ja nicht dass man auf den Spritverbrauch achtet/ achten muss.
Und die Aussage "Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten." Ist ja nur dumm oder?
Heißt das nur weil man Mercedes fährt kann einem der Verbrauch egal sein?
Manche Leute sollten lieber mal öfter das Gehirn einschalten!
133 Antworten
man muss vernünftig beschleunigen... also nicht "seeeehr langsamen beschleunigen" sondern in die puschen kommen
🙂 wobei damit nicht Vollgas gemeint ist.
Darum ist der Satz "Mach mal. Aber bitte "fahre" nicht vor mir her..." auch sinnfrei 🙂
Zitat:
@lauinator schrieb am 5. Juli 2017 um 23:24:22 Uhr:
Was muss man tun oder nicht tun, damit sich oben links bewegt? Nach 60km Autobahn mit konstant 120 und seeeehr langsamen beschleunigen hat sich nur minimal was bewegt
Kurz u. bündig : NIX ! Habe das "Ding" noch nie strahlen sehen u. lebe noch ! Das Wägelchen schnurrt prima , auch ohne "grüne Sonne" ! 😁😁
Die letzten 35 Jahre bin ich auch ohne das "Ding" überall hingekommen ! 😉
Nun ja, ich hab`s wie gesagt gestern erstmals versucht und problemlos geschafft. Es ist eine Strecke die ich fast täglich zurücklege. Ca. 16 km hin und nach einer Stunde jeweils die selbe Strecke zurück. Da ich am Berg lebe sind die ersten beiden km logischerweise bergab und auf der Heimfahrt natürlich Steigung. Als ich wieder zu Hause war, war nur die Einstellung Gaspedal minimal zurückgegangen. Ich hatte den Wagen wirklich die ganze Strecke über "getragen" und letztlich einen Durchschnittsverbrauch von 8,8 l/100km und war genau 32 Minuten unterwegs. Normalerweise fahr ich die selbe Strecke gefühlt viel schneller, brauche dann aber dennoch ca. 29 Minuten und der Verbrauch liegt irgendwo um die 12 l. Zeiteinsparung gering, Fahrfreude natürlich viel mehr, Verbrauch allerdings ebenso.
Achja, ein Verkehrshindernis war ich gestern trotz extrem passiver Fahrweise dennoch nicht.
Darum ist der Satz "Mach mal. Aber bitte "fahre" nicht vor mir her..." auch sinnfrei 🙂
Der Satz stammt leider von mir, was ich auch sehr bedauere. Habe ich doch glatt vergessen, dass es sich hier um ein zutiefst ernsthaftes und fachlich fundiertes Forum bzw. Thema handelt. Da war mein Beitrag natürlich unqualifiziert. Insofern ist die Einschätzung mit "sinnfrei" durchaus trefflich und in der Wortwahl angemessen. Bitte entschuldige, Bad Ali. Gut, dass es Wächter wie dich gibt....
Ähnliche Themen
Na wegen des Satzes brauchst dich bestimmt nicht zu entschuldigen. Hat glaub ich jeder verstanden wie s gemeint war.
Gefährlich werden kanns höchstens wenn man an einer Kreuzung schnell einbiegen sollte und nicht zuviel Gas geben will um die green circle Bilanz nicht zu zerstören 🙂)
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:50:47 Uhr:
Darum ist der Satz "Mach mal. Aber bitte "fahre" nicht vor mir her..." auch sinnfrei 🙂Der Satz stammt leider von mir, was ich auch sehr bedauere. Habe ich doch glatt vergessen, dass es sich hier um ein zutiefst ernsthaftes und fachlich fundiertes Forum bzw. Thema handelt. Da war mein Beitrag natürlich unqualifiziert. Insofern ist die Einschätzung mit "sinnfrei" durchaus trefflich und in der Wortwahl angemessen. Bitte entschuldige, Bad Ali. Gut, dass es Wächter wie dich gibt....
Er stimmt halt nicht 🙂 kann ich ja nichts dafür...
vor allem sollte man in so einem Forum auch die persönliche Beleidigung sein lassen 🙂
Ich habe das bisher auch erst einmal geschafft, lustigerweise ausgerechnet in einem GLS. Allerdings in Frankreich, ich glaube da ist das tendenziell leichter zu erreichen...
Grüße
Zitat:
@Bad Al
Er stimmt halt nicht 🙂 kann ich ja nichts dafür...
vor allem sollte man in so einem Forum auch die persönliche Beleidigung sein lassenWas meinst du denn mit "Er stimmt halt nicht"?
Und wen habe ich denn womit beleidigt? Lies mal nach, dann wirst du feststellen, dass du beleidigend wurdest ("sinnfrei"😉.
Nun hören wir besser mit dem Zwist auf. Ist ja albern. Andererseits schade, es hätte der Beginn einer wundervollen Brieffreundschaft werden können!
Hab's nun auch geschafft! Der Trick ist, nicht zu langsam beschleunigen und schalten, bevor die Schaltanzeige kommt. Hab grad ne A200 als Übergangsfahrzeug, bis mein C43 kommt. Da hab ich doch glatt heut nen Verbrauch von 4,7l geschafft, von München nach Rosenheim 🙂 Sogar unter der Werksangabe von 4,9
Ab und an gönne ich mir bei einer Fahrt über Landstrassen auch den Spass des Eco-Fahrens. Der Trick ist, vorausschauend und mit dem Temperament einer Schlaftablette zu agieren. Dann klappt es auch ganz gut. Mit einem Verbrauch von 4,9 und einem Bonus von 50 km fühlt man sich dann wie bei Greenpeace! Klasse Gefühl!
Zur Belohnung geht es dann am nächsten Tag mit Vollgas auf der A7 voran... linke Spur, 250, Verbrauch oberhalb von 11 Litern ... geht ja noch, im Vergleich zu den AMGs.
Hallo
Ich wuste von diesem "Heiligenschein" gar nichts, hab dann heute morgen mal auf der Abfahrt zur Arbeit geschaut weil mir dieser Beitrag eingefallen ist.
Da war er dann auch, ich fahre jeden Tag einfache Strecke 50 KM zur Arbeit, Bundesstrasse und viel Autobahn, aber auch oft Stau (A5), ich liege immer bei 5.1 Liter im Schnitt.
Grüsse,
Ralf