Der verflixte grüne Kreis (Eco-Anzeige)
Moin,
ich weiß das ist ein bisschen offtopic...
aber wer von euch hat schonmal den Kreis komplett grün bekommen? Meine mich ein genau 1 Foto hier im Forum zu erinnern.
Hat sich für mich als nen Sisyphosaufgabe herausgestellt... kurz bevor das "rollen lassen" komplett grün wird muss ich irgendwo leicht bremsen und der Balken geht einige mm zurück. WAAAH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@diegohuber schrieb am 3. Juli 2017 um 17:20:08 Uhr:
Wenn ich schon einen MB kaufe, dann soll das Spass machen. Grün hin oder her. Das spielt doch keine Rolle. Hauptsache es macht Spass beim fahren. Wer die Spritkosten reut, der sollte vielleicht besser mit der Bahn fahren. Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten. Ich fass es nicht. Sorry
Nur weil die eco Anzeige vorhanden ist heißt das ja nicht dass man auf den Spritverbrauch achtet/ achten muss.
Und die Aussage "Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten." Ist ja nur dumm oder?
Heißt das nur weil man Mercedes fährt kann einem der Verbrauch egal sein?
Manche Leute sollten lieber mal öfter das Gehirn einschalten!
133 Antworten
Na dann... Ich dachte, du bummelst auf dem Weg zur Arbeit bzw. Du wohnst auf einem Berg. Haha
Schönen Abend noch und Gruß, Rainer
Ähnliche Themen
Meine Anzeige scheint defekt zu sein, ausrollen fast immer voll, gleichmäßig auch immer fast voll. Nur beim gasfuss passiert nichts. Immer dunkel.
Ist das ein Grund eine Wandlung durchzuführen?
Und ich hab neulich mal beim freundlichem gefragt, gegen was ich die gesammelten Bonus-KM eintauschen kann.
Für 900 Bonus-km hab ich ein software_update Getriebe bekommen. Für weitere 1000 km gibts akustikscheiben nachgerüstet 🙂😉
Dann hast du wohl auch noch nie das Symbol "Schöpfkelle" gesehen. Das erscheint nach dem grünen Vollkreis und bedeutet, dass man schnell zur Tanke zum Treibstoff ablassen muss. X3, du Schelm!
🙂
Ne, die Schöpfkelle hab ich logischerweise noch nie gesehen😕
Kann man denn einfach so an der spritbar gebrauchten Kraftstoff abgeben?? Ich hab bisher immer den Überschuss beim parkplatznachbarn in den Tank gepumpt, ohne sein Wissen natürlich.
Wie das Öl beim Freundlichem kannst du selbstverständlich auch deinen eigenen Sprit mit zur Tanke bringen.
Solltest es nur vorher mit deinem Tankwart des vertrauens absprechen.
So mache ich es zb. mit überschüssigem Strom bei Vattenfall.
Die sind dazu sogar per Gesetz verpflichtet.
Dein Tankwart wird als Geschäftsmann 10 Cent unter Marktwert deinen Sprit bestimmt abkaufen.(vor Steuer natürlich)
Oder du produzierst weiterhin für deinen Eigenbedarf das ist nicht illegal und macht die sache mit dem Finanzamt leichter.
Meine Meinung.
Gruß Pfanni
Hallo,
hätte der "Troll" den uralten Threat nicht hervorgeholt, hätte ich nicht gewusst, dass diese Anzeige auch einen Heiligenschein produzieren kann! Das wird jetzt beim Fahren mein nächstes Ziel sein 😉!
VG!
Michael
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 5. Juli 2017 um 12:22:17 Uhr:
Mach mal. Aber bitte "fahre" nicht vor mir her...
... ist bei Deinem Kennzeichen (FF wenn es stimmt) eher unwahrscheinlich! 🙂
VG!
Michael
Wer weiß. Ich verlasse hin und wieder Westpolen, um den Rußpartikelfilter meines Heizölboliden in fernen Bundesländern freizubrennen...
Ebenfalls probiert und geschafft. Über den Sinn kann man streiten 🙂
Verbrauch sah zu dem Zeitpunkt jedenfalls gut aus.
Was muss man tun oder nicht tun, damit sich oben links bewegt? Nach 60km Autobahn mit konstant 120 und seeeehr langsamen beschleunigen hat sich nur minimal was bewegt