Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz !
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
180 Antworten
Das ist doch mal eine Ansage! Danke, tornado! Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich diese Birnen bekomme.
SID2-Ersatz
Hallo zusammen
Leider habe ich diese Seite zu spät gefunden :-( denn ich habe bei meinem SID die Reparatur mit dem Lötkolben versucht und prompt das Flackabel durchgeschmolzen.
Ein neues SID beim Händler hätte mich 500 Schweizer Franken gekostet!!
Habe mir daher übers Internet ein SID aus den USA bestellt.
bei www.kramermicrorepair.com
Innerhalb 10 Tagen per Post geliefert für 190$ zuzüglich Zollgebühren - Alles Perfekt.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss aus der Schweiz
Moin moin
Der Ersatz/ die Reparatur über www.kramermicrorepair.com hört sich ja gar nicht so schlecht an. Allerdings ist die Garantie/ Gewährleistung nicht so der Hammer. Ich denke, dass ich mächtig enttäuscht wäre, wenn sich nach 6 Monaten die ersten Pixel wieder verabschieden... 90% Pixel finde ich nicht ausreichend.
Mein Freundlicher hat mir einen VK von knapp EUR 600 für die letzte Version des SID2 (9-3 I, MJ 02) genannt. Ist das realistisch? Ich meine mich zu erinnern, dass der Preis vor ein paar Monaten noch bei um die EUR 300 lag...
Grüße aus HH
Kalle
Ich hab meins auch bei Kramer reparieren lassen. Es war vorher total unleserlich, und danach perfekt. Eine vertikale Pixelreihe hatte sich jedoch bereits nach 1 Monat wieder verabschiedet. Bin jetzt mal gespannt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl_neun
Mein Freundlicher hat mir einen VK von knapp EUR 600 für die letzte Version des SID2 (9-3 I, MJ 02) genannt. Ist das realistisch?
Hallo Kalle,
nein, das ist nicht realistisch! Hat er das SID vielleicht mit dem Klimasteuergerät verwechselt?? 😕
Ich habe letztes Jahr beim Freundlichen für das SID2 (gleicher Wagen, ein Jahr älter) rund 200,- Euro bezahlt.
Das einfachere SID1 hätte übrigens fast doppelt so viel gekostet...
Das solltest Du auf jeden Fall nochmals prüfen lassen, ggf. bei einem anderen Händler.
Viele Grüße,
maywald
Bei elkparts wollen sie 354€ : http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/1227
Das ist meist auch so der Saab-VK-Preis in D
Hallo Sid Bügelgemeinde,
wollte euch mal einen Erfahrungsbericht über das Sid nach meiner Bügelartacke geben.
Musste es nach den 5 Tage nach Bügeln, wo durch Sonneneinstrahlung wieder Pixel Fehler auftraten. Nach meinen 2ten Bügeldurchgang gut vor einen Monat sind bis jetzt keine Fehler mehr auf getreten.
Glaube jetzt brauche ich es wohl nicht mehr bügeln, nach diesen schönen und warmen Wetter und kein Fehler in Sicht.
Wünsche euch noch schöne warme Tage.
Hallo,
@audax:
Hast inzwischen den Display der ACC reparieren können?
Geht es ähnlich wie beim SID? Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur des ACC-Displays gemacht?
Sommerliche Grüße aus Berlin und schönes WE
Alex
hab jetzt inzwischen schon 3x gebügelt....und es treten schon wieder pixelfehler auf.
ca nach 2-4 wochen gehts wieder los.
Hallo Heuling,
klebe nach dem Bügeln auf die Lötstellen von den Kabelband auf die ganze länge einen Filzstreifen so ca. 3 mm dick und baue das Sid zusammen. Die Schrauben die das Display auf der Platine hält vorsichtig an ziehen, nicht das du nachher 2 Platinen hast. Aber erst kleben und zusammen bauen wenn die Bügelfläche gut abgekühlt ist.Der Filzstreifen gibt einen gleichmäßigen druck auf die Lötfläche.
Habe seidher keine Probleme mehr, auch wo es so warm war und der Wagen in der prallen Sonne stand.
Viel Glück beim erneuten Bügeln, aber nicht zu heiß
Ein trockenes Wochenende
MFG Tornado73
servus
danke für den tipp! werd schaun dass ich das noch heut machen kann!
mfg, heuling 🙂
@radal:
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Zudem fährt den Saab im Moment hauptsächlich mein Bruder. Aber ich hab die Rep. fest vor und werd auf jeden Fall berichten.
Gruß
_audax_
Hallo,
hab mich heute auch ans Bügeln gemacht. Wie beschrieben 2-3 mal übers Flachbandkabel gefahren und vor dem Zusammenbau das lose Platinegewirr nochmal am Stecker angeschlossen. Ergebnis: fast alle Pixel wieder da.
Zweite Runde gebügelt, wieder 2-3 mal und dann alle Pixel wieder vorhanden. Alles wieder zusammengebaut, dürfte insgesamt weniger als eine Stunde gewesen sein.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange es hält.
Falls es eine Wahl zum sinnvollsten Beitrag des Jahres gibt, ich glaube ich stimme für diesen hier.
Gruß,
Frank
soda, hab das jetzt mal mitm filzstreifen gemacht...im mom klappts noch ganz gut 🙂 is aber erst ca 2 wochen her, mal schaun was passiert wenns mal wieder gscheid heiß wird im auto 🙂
warum nicht gleich eine *richtige* reparatur, die das problem für immer und ewig löst 😕
so jedenfalls die kommentare aus dem bwm forum, die genau das gleiche problem haben. somit kann man ne menge geld sparen...
die "adresse" wurde auch hier im forum schon genannt.