Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz !

Saab 9-3

So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.

Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.

Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.

Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.

Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren

Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.

Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

Beste Antwort im Thema

So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.

Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.

Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.

Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.

Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren

Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.

Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Habe jetzt auch schon ein paar mal gebügelt, aber nur beim ersten Mal war das Ergebnis ok und jetzt wollte ich nichts mehr riskieren. Letzte Woche habe ich es dann zu Rickim Auto Elektronik GmbH (www.kfzpix.de) geschickt und nach 2 Werktagen für 119,- zurückbekommen. Funtioniert wieder perfekt und die Abwicklung war supereinfach und schnell.
Gruß
Ollo

Also habe nach gefühlten hundert mal bügeln und austauschen diverser dinge,Flexkabel etc nicht das Ergebnis erhalten was ich haben wollte und darum habe ich meine SID2 zur Firma pixelfehlerbehebung geschickt und nach einer Woche Wartezeit auch genau meine Sid repariert zurückbekommen.
Dazu noch 7 Jahre Garantie auf die Arbeit von denen und das Ergebnis ist auch perfekt.
Preismäßig mit 75,-€ auch absolut zu empfehlen.

Also nur zu empfehlen!

Bin hier auch auf diesen Tipp gestossen, da auch mein Display Pixelfehler aufweist. Dachte ich probier's mal & habe das D. auseindergebaut u. musste feststellen, dass das Flachbandkabel zu 90 % sofort lose war, nur der Rest klebte noch an der Platine. Traue mich jetzt nicht so wirklich, den Rest zu lösen, da es relativ fest sitzt. Ich wüsste auch gerne, ob man das Flachbandkabel nach dem Bügeln wieder auf der Platine "ankleben" muss oder eben nur durch ein Filzband fixiert....
Bilder hierzu findet man ja hier : http://www.flickr.com/photos/saab_mato/1230390793/in/set-72157601647128442/
Frage mich i.M. wie man lt. den Bildern den Test durchführt, wenn das Flachbandkabel vorher nicht fixiert wurde...

Bei mir hat es auch geklappt. Vielen Dank für den Tipp:

Wichtig: Bitte jedoch beachten, genau die richtige Stelle zu bügeln.

Hatte zuerst fälschlicherweise direkt am LCD Display gebügelt. Habe davon leider noch ein kleinen, neuen Pixel-Schaden... Also das Ding ganz auseinanderbauen und auch die grüne kleinere Platine von der größeren abstecken. Hier kann man nun sehen, wie die Kabel vom Display in die grüße Platine reingehen (bzw. aufgeklebt sind). An dieser stelle nun die Drähte mit etwas warmen/heißem vorsichtig gegen die grüne Platine drücken. Also bloß nicht auf dem Display rumbügeln... Dann dürfte es klappen!

P.S.: Werde das nun analog auch nochmal für das Klima-Display versuchen.

Ähnliche Themen

Hallo,
bitte nochmals für Blöde!!
Wo und was genau bügelt Ihr?? Das komplette Kabel oder nur die Verbindungsstelle an die Platine??

Mein SID ist so schwarz wie die Nacht!!

Grüße
manx

Hält aber meistens nicht lange ....

habe besseren Tip, kostet 115 Euronen, Garantie 7 Jahre, bereits 2x gemacht (SID + Klima), super,
in 15 Minuten, der Mann kommt bei Dir vorbei!.
Gebe gerne die Adresse weiter aber nur per mail.

Ich möcht mich beim "gr. Bügler" bedanken für den super Tipp. Habe es gerade gemacht und bei mir war schon das halbe Flachbandkabel ab. UNd jetzt funzt es wieder zu 100% als ob nie was gewesen wäre.

super Tipp, kann ich nur weiterempfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von df9fv


Hält aber meistens nicht lange ....

habe besseren Tip, kostet 115 Euronen, Garantie 7 Jahre, bereits 2x gemacht (SID + Klima), super,
in 15 Minuten, der Mann kommt bei Dir vorbei!.
Gebe gerne die Adresse weiter aber nur per mail.

schätz mal das der nur in DE herumfährt und nicht in Österreich ist!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Kuebel_181



Zitat:

Original geschrieben von df9fv


Hält aber meistens nicht lange ....

habe besseren Tip, kostet 115 Euronen, Garantie 7 Jahre, bereits 2x gemacht (SID + Klima), super,
in 15 Minuten, der Mann kommt bei Dir vorbei!.
Gebe gerne die Adresse weiter aber nur per mail.

schätz mal das der nur in DE herumfährt und nicht in Österreich ist!

Der bearbeitet persönlich ganz Europa, kannst aber auch leicht hinschicken ...

Zitat:

Original geschrieben von df9fv


Der bearbeitet persönlich ganz Europa, kannst aber auch leicht hinschicken ...

wäre nett, wenn du mir den Kontakt zukommen lässt.

Also wir haben's gestern auch probiert :-), mein Display hat so Extreme pixelfehler das keine Fantasie ausreicht um irgendwas zu entziffern, als ich diesen tip gelesen hab meinte ich zu meinem Freund das wir das unbedingt probieren müssen!
Leider hat es bei mir nicht ganz so geklappt aber es war auf jeden fall Besserung zu erkennen!
Wir haben jetzt überlegt ob wir es einfach noch n paar mal machen unsere Sorge ist nun das wir es damit vielleicht nur noch schlimmer machen könnten!
Was meint ihr :-)?

Liebe Grüße :-)

Also ein neues Flachbandkabel zu verbauen ist eigentlich kein Hexenwerk wenn man gute Augen hat.

Die Kontakte am Display gut säubern auf der Platinenseite ebenso, dann mit zwei kleinen Stückchen Tesa fixieren und dann mit der Spitze des Bügeleisens "verkleben".

Auf der Platinenseite wurde werksmäßig und ein schmaler Bereich "geklebt/gebügelt" - das halte ich für die Ursache der Pixelverluste. Selbst kann man das wesentlich besser (breitflächiger) bügeln

Habe noch ein SID1 Flachband über, bei Interesse PN.

Ribbon

Ich hatte vor Weihnachten mein SID zu Pixelfehler-Berlin.de geschickt. Kam Freitag dort an, Samstag noch Details per Mail geklärt, Sonntag morgens die Reparaturbestätigung gegeben und via Paypal Geld überwiesen und So Abend hatte ich die Mail mit DHL Tracking Nr. Das ist mal ein toller Service.
Habe Flachbandkabel und alle Glühlampen mit Sockel ersetzen lassen: 119 EUR.
Display geht zu einem Bekannten mit Zweitwohnsitz in Hamminkeln, der mir das SID im Januar mit in die Schweiz bringt. Bin gespannt wenn es hier ist.

Pixelfehler-Berlin.de habe ich noch nie gehört. Um so besser, wenn die Reparatur erfolgreich ist! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen