1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Der Up! Defekte Thread

Der Up! Defekte Thread

VW up! 1 (AA)

Viele haben ja schon Ihren Up!. Hier und da liest man schon von Problemen.
Das macht es für Neumitglieder und solche die sich informieren möchten unübersichtlich ( und natürlich auch für die alten Hasen hier ).
Darum würde ich euch bitten, einfach all eure Probleme mit dem Up! hier niederzuschreiben.
Im Idealfall mit Tachostand und wenn Ihr es schon wisst, die Lösung des Problems.
Ich fang dann mal an.
Km 600
Die rote Kühlmitteltemperaturleuchte meldet sich sporadisch mit einem piepen. Komischerweise, nachdem zum ersten Mal die Heizung benutzt wurde. Werkstatt vermutet eine Luftblase im Kühlsystem die beim Aufdrehen der Heizung entwischen ist und somit zu einem niederigen Kühlmittelstand führt. Hinzu kommt ein übervorsichtiger Sensor, der sich schon sehr früh bei einem Kühlmittelstand nahe der minimum Marke meldet. Kühlmittel wurde aufgefüllt, seit dem Ruhe.

Beste Antwort im Thema

NaJa, 3000km sollten sogar für einen VW kein Problem sein.

1043 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1043 Antworten

Die Heckklappendämpfer haben bei uns auch nicht lange gehalten.

Ja, es heist höchstwarscheinlich eher Gasdruckfeder, da die Heckklappe nicht richtig hochgedrückt wird und man im schnellen handel mit dem Kopf dann gegen die Klappe stossen kann.
Mir ist auch oft aufgefallen das ich den Griff in der Heckklappe auf der anderren Seite breuchte. Das sind natürlich kleinigkeiten.

Schön ist ja zu wissen wann die Dinger defekt sind...

Zum thread:vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen:mein Up 2014. 60 ps pfeifft bei niedrigen Umdrehungen.wenn ich etwas mehr Gas gebe, verschwindet das Pfeiffen cca >2200 rpm.dies alles aber NUR bei warmen Motor!ca 15 Minuten warm gelaufen.habe komplett Kupplung-Lamelle getauscht und Membran Regler links unter dem Luftfilter.(denke das ist das pcv ventil)…wenn ich den kleinen Schlauch links unterm LF wegnehme,dann scheint der Motor laufruhiger, obwohl im Stand das Pfeiffen nicht zu hören ist, jedoch ist beim ausschalten mit Schlüssel ein zischen zu bemerken?! Ich habe auch festgestellt,dass wenn man den Ölstab bei laufendem Motor herausnimmt ein Zischen zu hören ist und der Öldeckel scheint stark angesaugt und lässt sich nicht öffnen.hat jemand Efahrungen, bitte um Feedbacks…Vag hat Kupplung diagnostiziert (Blödsinn) und ein anderer Mechaniker tippt auf luft,oder benzinzufuhr..gruss,TC

https://youtube.com/watch?v=vficAre1nf4&feature=share

…gegen Ende des Videos Ab 0:43

Klingt eigentlich immer noch stark nach einem offen hängenden Ventil im PCV-System. Der Unterdruck kann ja nur aus dem Saugrohr kommen, woher sonst...

Hi,
ich habe leider einen Defekt beizusteuern.
Meinen UP TSI, BJ 2017, 34tsd km Laufleistung, fahre ich jetzt erst seit Mai.
Mein Fahrprofil:
Wochentags Langstreck, 90% Autobahn
sehr moderates Tempo, mit Tempomat bei 90-100 kmH
Durchschnittsverbrach zwischen 3,7-3,9L
Ansonsten ab und zu mal Kurzstrecke.
Fahrerprofil vom Vorgänger: k.A.
Vor einer Woche lief der Wagen nach dem Start unfassbar unruhig. Es hörte sich an, als würde er jederzeit ausgehen. Sobald man etwas Gas gab, lief er bedeutend ruhiger.
Zwei Leuchten im Display an. Motorkontrolleuchte und EPC. Wagen im Notlaufbetrieb.
Da ich zum Glück noch Anschlussgarantie habe, bin ich direkt zum Vertragshändler und dort hat man mir gestern einen neue Drosselkappe eingebaut. Zum Glück für 0Euro Zuzahlung.
Nun kommen bei mir einige Fragen auf:
1. Was hätte mich der Tausch der Drosselklappe ca. gekostet, wenn ich nicht die Anschlussgarantie gehabt hätte?
2. Warum geht die Drosselklappe nach so kurzer Zeit kaputt? Lag es an meiner sehr sparsamen Fahrweise und der meist sehr geringen Drehzahl?
3. Kurz vor dem Gebrauchtkauf im Mai wurde angeblich noch eine Inspektion laut Wartungsplan gemacht. Hätte eine Verrußung der Drosselklappe da auffallen müssen?
4. Habe ich dieses Problem jetzt regelmäßiger zu erwarten?
Besten Dank für eure Rückmeldungen.
LG

Zu Punkt 1: sicherlich ca 500-600€
Zu Punkt 2: warum auch immer, das passiert schon mal
Zu Punkt 3: Nein.
Zu Punkt 4: Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen